![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..1/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spielallerlei | ||||||
Verlag | Wunderwelt | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Teja Aicher | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | de | 1956 | ||||
Lauf - Würfel - Wort | ||||||
Spielallerlei
Tafeln und Regel - Jeder Spieler hat eine Tafel mit Buchstaben, würfelt und darf nur so viele Felder weiterziehen, wenn er mit dem Buchstaben des Zielfelds die als kleine Zahl im Feld genannte Zahl an Wörtern einer zu Spielbeginn vereinbarten Kategorie nennen kann. Oder man schreibt alle Buchstaben auf Zettel, zieht jeweils einen Buchstaben - wer ihn auf seiner Tafel hat, deckt ihn ab. Oder man zieht einen Buchstaben und muss mit diesem als Anfangsbuchstaben und den beiden anderen Buchstaben der Spalte einen Satz aus drei Worten bilden, der Erste bekommt einen Gutpunkt und man spielt bis zur vereinbarten Zahl. In Wunderwelt Special Issue #24, together with Freie Fahrt! On the same pages #16 and #17
Dice and Word finding game for 2-5 players, no age given
Roll & move game for 2-5 players, no age given
Publisher: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1956 Artist: Teja Aicher Stock #: SH24
Users: For children
Version: de * Rules: de * In-game-text: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..2/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spot on ( Deutschland - Wo liegt eigentlich was? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Sensit Communication | |||||
Redaktion | Schmidts Bärbel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | 2020 | ||
Such/Sammel/schauen - Geografie/Reise - Quiz | ||||||
Spot on Deutschland - wo liegt eigentlich was?
Jeder Spieler hat sechs Tippkarten für Norden, Süden, Osten, Westen und wenigste oder meiste Einwohner. Spieler + 1 Ortskarten liegen aus. Reihum legt jeder eine Tippkarte an einen der Orte, bis an jedem Ort drei Karten untereinander liegen. Man tippt welcher dieser Orte am weitesten in der jeweiligen Himmelrichtung liegt bzw. die meisten oder wenigsten Einwohner hat. W für Westen kann auch als M genutzt werden, wenn man denkt, dass ein Ort nirgends „am weitesten“ liegt. Dann wird aufgedeckt und ausgewertet, die Karten tragen Zahlen von 1-150 für Norden/Süden bzw. 0-90 für Westen/Osten. Damit ist der Ort auf der Karte zu finden. Falsche Tipps werden entfernt und dann punktet man 3, 2 oder 1 Punkt für einen Tipp direkt unter der Ortskarte oder in Reihe 2 oder 3. Bearbeitung von Deutschland - Finden Sie Minden?
Geographie-Quiz für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2020 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Sensit Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 695187
Zielgruppe: Für Familien
Version: de* Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..3/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Square off ( Mind Challenge Classics Series Vol. 9 ) | ||||||
Verlag | Dr. Wood Challenge Centre | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 6+ | de en fr gr it nl | 2011 | ||
Solitär - Denk - Lege | ||||||
Square off
Neun verschieden große Rechtecke sollen lückenlos zu einem Quadrat 10x10 zusammengelegt werden. Zeitvorgabe 15 Minuten, Aufgabenstellung = Spielregel.
Mind Challenge Classics Series Vol.9
Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011 Autor: Mark T. Wood (nicht genannt) Web: - Art. Nr.: 00022 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..4/2806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
sQuizz | ||||||
Verlag | Le Scorpion Masqué | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Ferland Dominique | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 12+ | fr | 2013 | ||
Quiz | ||||||
sQuizz
Je nach Würfelresultat muss für eine Gruppe von drei Begriffen der höchste Wert, der niedrigste Wert oder der Mittelwert gefunden werden - zum Beispiel wer ist der Älteste - Yoda, Papa Schlumpf oder Noah? Die Spieler platzieren auch einen Wettchip, jeden nur einmal - für richtige Wetten geht der Chip verdeckt in die Mitte; sind alle Chips verbraucht, werden die Chips in der Mitte aufgedeckt und der Spieler mit dem höchsten Wert gewinnt.
Quizspiel für 2-8 (4-16) Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Le Scorpion Masqué 2013 Autor: Martin Nedergaard Andersen Gestaltung: Dominique Ferland Web: www.scorpionmasque.com Art. Nr.: LSM0029
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..5/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stadt Land Anders | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 40 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Wort | ||||||
Stadt Land Anders
Man nutzt 30 Kategoriekarten in vier Schwierigkeitsgraden und 30 doppelseitige Vorgabe-Karten mit grünen Vorgaben für Buchstaben und blauen Vorgaben für kreative Lösungen. Man legt fünf Kategorien aus, zieht für jede Runde eine Vorgabe und sucht zu jeder Kategorie einen Begriff laut Vorgabe. Lösungen dürfen nur einmal verwendet werden und müssen für ähnliche Kategorien verschieden sein. Wer alle Kategorien hat oder keine mehr findet, ruft „Aus“. Alle lesen reihum vor und bekommen 1 Punkt pro auch von anderen notiertem Begriff und 2 Punkte für allein notierte. Lücken die andere nicht gefüllt haben, man selbst aber schon, bringen einen Punkt.
Wortfindespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Peter Neugebauer Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.pegasus.de Art. Nr. 20000G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..6/2806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadt Land Boom | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Reiser Christoph | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | Weierstraß Tobias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 10+ | de | 2024 | ||
Karten - Quiz | ||||||
Stadt Land Boom
Drei Kategorienplättchen werden aufgedeckt, der erste Spieler dreht die Sanduhr um, würfelt und nennt ein zu einer der drei Kategorien passendes Wort mit dem erwürfelten Anfangsbuchstaben, und gibt die Sanduhr weiter. Der Nächste dreht sie um und nennt ein passendes Wort, usw. bis die Sanduhr bei einem Spieler abläuft. Dieser nimmt eines der drei Kategorienplättchen als Minuspunkt. Für die nächste Runde werden alle verbliebenen Kategorieplättchen wieder gemischt und drei werden aufgedeckt. Hat jemand Minuspunkte entsprechend der Spieleranzahl, gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.
Quizspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2024 Lizenz: White Castle Autor: Christoph Reiser Redaktion: Tobias Weierstraß Gestaltung: Kreativbunker Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90162
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..7/2806 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadt Land Die Schule der magischen Tiere Der Film | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2024 | ||
Quiz - Merchandising / Lizenz Thema - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Die Schule der magischen Tiere Der Film
21 Kategorien aus der Welt von Die Schule der magischen Tiere Der Film; wie gewohnt wird ein Buchstabe für die Runde bestimmt und alle schreiben schnellstmöglich passende Begriffe in die Spalten der Kategorien; Kategorien sind: Stadt, Land/Gebiet, Tier, Schulfach, Körperteil, Eissorte, Das könnte ich gerne, Beruf, Besondere Fähigkeit, Pflanze, Auf dem Schulhof, Spielzeug, Lieblingsessen, Quatschwort, Name, Farbe, Fiktiver Charakter, Hobby, Fortbewegungsmittel, Pizzabelag, Davon träume ich. Wer zuerst 7 Begriffe notiert hat, stoppt die Runde und alle notieren ihre Punkte; Begriffe mit Bezug zum Film bringen doppelte Punkte. Nach vier Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Quizspiel zum Film für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2024 Lizenz: Carlsen Verlag Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art. Nr.: 684372
Zielgruppe: Für Kinder und Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..8/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadt Land Flip | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Treo Game Designers | |||||
Grafik | Treo Game Designers | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 8+ | de en fr it | 2021 | ||
Wort - Reaktion | ||||||
Stadt Land Flip
60 runde Karten haben eine Buchstabenseite und eine Kategorieseite. Die Karten werden Kategorieseite nach oben gestapelt. Man deckt eine Karte auf und sucht Worte, die zur Kategorie – auf der obersten Karte des Stapels - passen und mit dem Buchstaben in der Farbe der geltenden Kategorie f beginnen. Es gilt der erste gerufene Begriff; für den ersten passenden Begriff bekommt man die aufgedeckte Karte und deckt eine neue auf. Wer einen falschen Begriff oder einen schon genannten Begriff nennt, gibt eine gewonnene Karte zurück, sie kommt mit der aufgedeckten Karte unter den Stapel. Für A, O, U darf man auch Worte mit Ä, Ö, Ü nennen. Ist nur mehr eine Karte übrig, gewinnt man mit den meisten Karten. Neuauflage von Speedy Words, Game Factory 2016
Wort- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2021 Autoren: TREO Game Designers Gestaltung: TREO Game Designers Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr. 646278
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..9/2806 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadt Land Flip Late Night | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Treo Game Designers | |||||
Grafik | Triggiano Deborah | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 18+ | de | 2023 | ||
Wort - Reaktion | ||||||
Wort- und Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Game Factory 2023 Autoren: TREO Game Designers Gestaltung: Deborah Triggiano Web: www.gamefactory-spiele.com Art. Nr. 646311
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 102 von 281 ..10/2806 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stadt Land Vollpfosten Rotlicht Edition ( Das Kartenspiel ) | ||||||
Verlag | D&R Denkriesen | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 16+ | de | 2019 | ||
Karten - Wort - Kreativ/Kommunikation - Reaktion | ||||||
Stadt Land Vollpfosten Rotlicht Edition
Variante des Klassikers Stadt Land Fluss und auch Variante des Brettspiels Stadt Land Vollpfosten; man zieht 8 Buchstabenkarten, ein Spieler nennt ein Thema von der gezogenen Themenkarte und wer als erster ein passendes Wort mit einem Anfangsbuchstaben auf einer seiner Karten nennt und diese ausspielt, darf sie ablegen. Hat man eine zweite Karte mit diesem Buchstaben, darf man sie ebenfalls ablegen, wenn man ein zweites passendes Wort nennt. Wer einen Fehler macht, zieht eine Buchstabenkarte. Sonderkarten in den Kategoriekarten stehen für Karten tauschen, Karten weitergeben, etc., aber auch für Minispiele mit Regelvarianten. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt die Runde und einen Punkt; er drei Punkte hat, gewinnt das Spiel. Die Rotlicht-Edition enthält dem Titel entsprechend einschlägige Begriffe.
Wortspiel für 3-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: D&R Denkriesen 2019 Web: www.denkriesen.com Art. Nr.: 4 260528 09053 2
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |