
| |
Seite 102 von 156 ..1/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pile Poil | ||||||
| Verlag | Flip Flap Éditions | |||||
| Autor | Blondel Léo Blondel Cyril | |||||
| Grafik | Verdoni Marie-Gabrielle | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 10 min | 7+ | fr | 2014 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Pile Poil
Karten haben auf einer Seite fünf Zeichnungen, auf der anderen eine Anzahl Quadrate und eine Zahl. Eine Karte wird aufgedeckt, damit ist eine Zeichnungsseite und eine Quadrat/Zahl-Seite sichtbar - wer als erster ein passendes Wort nennt, gewinnt die Runde und die Karte. Ein passendes Wort hat so viele Silben wie die eine Karte Quadrate zeigt und so viele Buchstaben wie die Zahl verlangt, und muss natürlich zu einer der Zeichnungen auf der zweiten Karte passen.
Assoziations- und Wortfinde-Spiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Flip Flap Editions 2014 Autor: Léo und Cyril Blondel Gestaltung: Marie-Gabrielle Verdoni Web: www.flipflapeditions.fr
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 102 von 156 ..2/1558 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Pirates ( Puzzle XXL ) | ||||||
| Verlag | Jumbo Spiele GmbH / Goula | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Garay Ester | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 10 min | 4+ | de | 2024 | ||
| Lege - Kleinstkinder - Erzählspiel | ||||||
|
48 Teile Puzzle zum Erzählen und Nachspielen einer Piratengeschichte auf der Schatzinsel-Seite des dopppelseitigen Puzzles, Schiff enthalten. Die Rückseite des Bildes zeigt das Piratenschiff Erwachsenenbegleitung empfohlen
Puzzle mit Geschichte für 1 Spieler + Begleitung ab 4 Jahren
Verlag: Goula bei Jumbo Spiele GmbH 2024 Gestaltung: Web: www.jumbopay.com Art. Nr.: 1110700209
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: ca de en es fr it nl pt * Regeln: ca de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 102 von 156 ..3/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Plapperboards ( Fegt die Buchstaben vom Brett ) | ||||||
| Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
| Autor | Degnan Jack | |||||
| Grafik | Donelly Peter G. | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 20 min | 7+ | de | 2021 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Plapperboards
Ein Wortspiel um Buchstaben, man soll acht Buchstaben erobern, um zu gewinnen. Man spielt in zwei Teams und legt die Buchstaben in der Brettmitte aus. Ein Team zieht eine Karte und liest die gültige Kategorie vor, gleichzeitig startet das andere Team den Timer. Das Team sucht in 30 Sekunden ein Wort zur Kategorie und bewegt den verwendeten Buchstaben jeweils um eine Position zur eigenen Seite des Bretts. Umlaute werden ersetzt: ä>ae, ö>oe, ü>ue und ß>ss Zieht man ihn dabei vom Brett, ist er erobert. Kann man also ein passendes Wort mit drei gleichen Buchstaben finden, ist dieser erobert. Eroberte Buchstaben können weiter genutzt werden, werden aber nicht bewegt. Das gegnerische Team kann anzweifeln, entweder das gewählte Wort als nicht zur Kategorie passend oder die Schreibweise des Worts. Erstauflage Out of the Box 2009, weitere Auflagen Amigo Spiel + Freizeit 2013 und Educational Insights 2017
Wort- und Buchstabenspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Jack Degnan Gestaltung: Peter G. Donelly Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 686865
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 102 von 156 ..4/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Point of Law ( An exciting involvement game ) | ||||||
| Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
| Autor | Lipman Michel | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| x | ca. 60 min | en | 1972 | |||
| Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
| |
Seite 102 von 156 ..5/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Port Royal | ||||||
| Verlag | Steve Jackson Games | |||||
| Autor | Pfister Alexander | |||||
| Grafik | Franz Klemens Moore Brandon | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 50 min | 8+ | en | 2017 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Port Royal
Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 10 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.
Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steve Jackson Games 2017 Autor: Alexander Pfister Gestaltung: Klemens Franz, Brandon Moore Web: www.sjgames.com Art.Nr. SJG1385
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en und viele mehr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 102 von 156 ..6/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pronto ( Race around the word ) | ||||||
| Verlag | HUCH! & friends | |||||
| Autor | Peise Udo Teubner Marco | |||||
| Grafik | Blaha Marek | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-12 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2015 | ||
| Wort - Lauf | ||||||
|
Pronto
Als aktiver Spieler deckt man eine Karte als Stichwort auf, ein Mitspieler verdeckt die Sanduhr. Nun sucht man passend zur Themenkarte Worte, die mit dem Buchstaben am Parcours beginnen. Für jedes richtige Wort zieht man auf das Feld und sucht das nächste Wort. Man darf nur seitlich oder vorwärts ziehen und besetzte Felder überspringen. Der aktive Spieler entscheidet, wann er seinen Zug beendet. Läuft die Sanduhr noch, ist der Zug gültig und man zieht den Sockel zur Figur. Wenn nicht, geht man zum Sockel zurück. Den Joker nutzt man für Felder überspringen oder ein neues Thema. Hinter Balken darf man die Spur frei wählen. Mit Teamvariante.
Wortspiel mit Tempo für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2015 Autor: Udo Peise, Marco Teubner Grafiker: Marek Blaha Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 89898 4
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 102 von 156 ..7/1558 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Pummel & Friends Die fiesen Keksdiebe | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | Engel Stephanie | |||||
| Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 6-24 | ca. 90 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk - Kreativ/Kommunikation - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Pummel & Friends Die fiesen Keksdiebe
Auf Basis der Werwolf-Spiele von Ted Alspach, die Spieler sind Bewohner der Glitzerwelt oder Keksdiebe und spielen - koordiniert vom Spielleiter - Tag- und Nachtphasen, in denen die Spieler ihren Rollen entsprechend agieren; Am Ende der Tagphase kann ein Spieler als Keksdieb beschuldigt und dann darüber abgestimmt werden. Ist der letzte Keksdieb oder der letzte Glitzerwelt-Bewohner ausgeschieden, hat das andere Team gewonnen.
Werwolf-Variante für 6-24 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Verlag 2018 Autor: nicht genannt Gestaltung: Stephanie Engel Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 102 von 156 ..8/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Puzzlegend Robinson | ||||||
| Verlag | HCM Kinzel | |||||
| Autor | Levet Yoann | |||||
| Grafik | Catros Elise | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
|
Puzzlegend Robinson
Die Geschichte von Robinson Crusoe, erzählt durch eine Reihe immer schwieriger werdenden Rätsel und deren Lösungen in Bezug auf einen Kriminalfall. 22 Karten bilden einen Stapel, die ersten 2 liegen aus, die Karte an Stapel zeigt eine Nummer, den Platz wo die Lösung erfolgen soll, eine Liste der zur Lösung nötigen Gegenstände und das Rätsel sowie die Regeln, die man laut Regelkarte befolgen soll und natürlich die Geschichte. Glaubt man die Lösung zu kennen, dreht man die Karte um – stimmt die Lösung, kann man zur nächsten Karte gehen, die Rückseite zeigt noch einen neuen Gegenstand für weitere Rätsel, eventuell werden auch Gegenstände zur Entfernung angegeben. Mit Lösung des 22. Rätsels und Auslegen der Karten 18 bis 22, Rpückseite nach oben, ist man der Insel entkommen.
Escape-Rätsel für 1-2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2024 Lizenz: Blue Orange 2023 Autor: Yoann Levet Gestaltung: Elise Catros Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55219
Zielgruppe: Familie & Freunde Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr pl zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 102 von 156 ..9/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Puzzlegend Sherlock Holmes | ||||||
| Verlag | HCM Kinzel | |||||
| Autor | Levet Yoann | |||||
| Grafik | Aucomte Jonathan | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
|
Puzzlegend Sherlock Holmes
Die Geschichte des berühmten Detektivs, erzählt durch eine Reihe immer schwieriger werdenden Rätsel und deren Lösungen in Bezug auf einen Kriminalfall. 22 Karten bilden einen Stapel, die ersten 2 liegen aus, die Karte an Stapel zeigt eine Nummer, den Platz wo die Lösung erfolgen soll, eine Liste der zur Lösung nötigen Gegenstände und das Rätsel sowie die Regeln, die man laut Regelkarte befolgen soll und natürlich die Geschichte. Glaubt man die Lösung zu kennen, dreht man die Karte um – stimmt die Lösung, kann man zur nächsten Karte gehen, die Rückseite zeigt noch einen neuen Gegenstand für weitere Rätsel, eventuell werden auch Gegenstände zur Entfernung angegeben. Mit Lösung des 22. Rätsels kennt man den Schuldigen und hat den Fall gelöst.
Krimirätsel für 1-2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2024 Lizenz: Blue Orange 2023 Autor: Yoann Levet Gestaltung: Jonathan Aucomte Web: www.hcm-kinzel.de Art. Nr.: 55217
Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden Spezial: 1 oder 2 Spieler
Version: de * Regeln: de fr pl zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 102 von 156 ..10/1558 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Quelf ( Das unberechenbare Partyspiel, das dem Wort Chaos einen völlig neuen Sinn gibt ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Imagination Games | |||||
| Grafik | Imagination Games | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-8 | ca. 30 min | 12+ | de | 2010 | ||
| Karten - Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
|
Quelf Das unberechenbare Partyspiel, das dem Wort Chaos einen völlig neuen Sinn gibt
Ein Partyspiel mit den bekannten Grundmechanismen würfeln, ziehen, Karten abarbeiten und als Erster im Ziel sein. Man zieht eine Karte in der Farbe des Felds, auf dem man gelandet ist und führt sie aus, der Charakter der Figur kann sich auf den Spielverlauf auswirken. Wer die Aufgabe nicht schafft oder falsch antwortet geht um die Strafzahl auf der Karte zurück. Der Quelf-Effekt auf jeder Karte kann irgendwas sein – eine Überraschung halt. Die einzelnen Kartenarten heißen Regelz, Quissels, Stuntz, Showbiss und Hirnknots, von Hirnknots muss man am Zielfeld noch eine beantworten um zu gewinnen.
Partyspiel mit Karten * 3-8 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Imagination Games * Gestaltung: Imagination Games * ca. 30 min * 00420, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
| |
||||||