![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..1/927 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
British Rails | ||||||
Verlag | MAYFAIR GAMES INC. | |||||
Autor | Griffin James Fawcett Bill Bromley Darwin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 1984 | ||||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
British Rails Ein Spiel ums Bauen von Eisenbahnstrecken, mit denen
dann Aufträge erfüllt werden, man holt Waren in eine Stadt und bringt sie in
eine andere, je nach Distanz bekommt man dafür verschieden viel Geld, das man
wieder in neue Strecken investieren kann. Wirtschafts- und Logistikspiel der
gehobenen Art. Ausgabe in der Schachtel. Eisenbahn- und
Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Darwin Bromley *** 513, Mayfair, USA, 1984 * Mayfair Games * 5211 West 65th
Street * Bedford Park, IL 60638-5703, USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..2/927 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
British Rails | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Bromley Darwin Fawcett Bill | |||||
Grafik | Roznai Larry Roznai Loren | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 75 min | 12+ | 2002 | |||
Eisenbahn - Transport / Logistik | ||||||
British Rails Spielziel in British Rails
sind 250 Millionen und der Anschluß von vier
Großstädten ans eigene Schienennetz. Man baut mit dem Anfangskapital Strecken
entsprechend den Auftragskarten, befährt diese zum Holen und Liefern von Waren,
kassiert Geld und neue Aufträge, baut, holt, usw. Dritte Auflage des Spiels,
mit neuem Design-Team Loren und Larry Roznai. Eisenbahn- und
Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6
Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Darwin Bromley, Bill
Fawcett *** 4501, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..3/927 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
British Rails | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Roznai Joe Roznai Barb Henninger Elaine Wordelmann Bill Griffin Jim Bromley Darwin P. | |||||
Grafik | Bromley Peter Y. Russo Mike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 180 min | 12+ | en | 1993 | ||
Transport / Logistik - Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
British Rails Ein Spiel ums Bauen von Eisenbahnstrecken, mit denen
dann Aufträge erfüllt werden, man holt Waren in eine Stadt und bringt sie in
eine andere, je nach Distanz bekommt man dafür verschieden viel Geld, das man
wieder in neue Strecken investieren kann. Wirtschafts- und Logistikspiel der
gehobenen Art. Ausgabe in der Rolle. Eisenbahn- und
Logistikspiel * System: Empire Builder * 2 bis 6 Spieler ab 10 Jahren * Autor:
Darwin Bromley *** 1452, Mayfair, 1993 * Mayfair Games * 5211 West 65th Street
* Bedford Park, IL 60638-5703, USA |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..4/927 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bug Race | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Konnov Alexey Shklyarov Anatoiy | |||||
Grafik | Paltsev Alexey Trehgrannik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 11+ | de en it ru | 2014 | ||
Lauf - Lege - Familie | ||||||
Bug Race
Käfer laufen zum Apfel und dürfen nicht stolpern und die Beine nicht durcheinanderbringen. In den Nischen zwischen Feldern ist Platz für die Beine. Um den Käfer zu bewegen, müssen die Beine korrekt platziert werden, ein Käfer darf seine Beine nicht verlieren, sie müssen orthogonal oder diagonal angrenzen! Zuerst werden die Beine bewegt, in freie Nischen, dann der Körper. Karten bestimmen, welche Beine bewegt werden, man muss nicht alle erlaubten bewegen. Zwischen Beinbewegungen darf man den Käfer bewegen. Pro Zug spielt man zwei Karten und gewinnt, wenn der eigene Käfer zuerst im Ziel ist - Körper genügt!
Lauf- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Rightgames / RBG Autor: A. Konnov, A. Shkylyarov Grafiker: Paltsev, Trehgrannik Web: www.rightgames.ru Art.Nr.: 33-01-01
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: en * Regeln: en ru * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..5/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BUNNIES & BURROWS | ||||||
Verlag | Fantasy Games Unltd | |||||
Autor | Sustare Dennis B. Robinson Scott | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1976 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..6/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BUNNY'S FROLICS | ||||||
Verlag | BING GAMES BAVARIA | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 15 min | 4+ | ||||
Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..7/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BURIED TREASURE | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Mitchell B. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..8/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BUSHKA | ||||||
Verlag | GAMES MAGAZINE | |||||
Autor | Freeling Christiaan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..9/927 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Calamity! | ||||||
Verlag | GAMES WORKSHOP | |||||
Autor | Webber Andrew Lloyd Carver Derel Livingstone Ian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1983 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 93 ..10/927 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Caravelas ( Die portugiesischen Entdeckungen ) | ||||||
Verlag | Mebo Games LDA Mesaboardgames | |||||
Autor | d'Orey Gil | |||||
Grafik | d'Orey Gil Menezes Joao | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 8+ | de en pt | 2010 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Caravelas
Ein Spiel zu den Handels- und Entdeckungsfahrten der Portugiesen, bei der Rückkehr musste im Hafen von Lissabon die Pfeffersteuer bezahlt werden, mit der das Kloster Stanta Maria de Belém gebaut wurde. Die Spieler empfinden diese Reisen nach und bekommen Siegpunkte für Entdeckungen, Handel und Beiträge zum Klosterbau. In einer Runde wird zuerst die Spielreihenfolge versteigert, dann kann jeder segeln, Entdeckungen machen oder Waren laden, am Ende nachziehen auf 5 Handkarten. Bewegung kann kostenlos sein oder Navigationsmarker verbrauchen. Ist das Kloster erbaut, bekommt man Siegpunkte für jeden Ort wo man ein Denkmal errichtet hat und die Zielkarte besitzt.
Setz- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gil d’Orey * Gestaltung: Gil d‘ Oray, João Menezes * 42001 3, Mesaboardgames, Portugal, 2010 *** Mebo Games LDA * www.mesaboardgames.pt |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |