![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..1/2810 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgerechnet Honolulu ( Wer kennt sich aus in der Welt? ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Lach Bernhard Rapp Uwe | |||||
Grafik | Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 10-99 | de | 2011 | ||
Lernen - Quiz - Lege | ||||||
Ausgerechnet Honolulu
Nach regionalen Ausgaben nun die internationale! Wladiwostok? Östlich von Abu Dhabi? Honolulu südlich von San Francisco? Und wer kennt Ouagadougou? Und weiß womöglich noch, wo es liegt? Wer dran ist zieht eine Karte und entscheidet, ob er sie in Nord-Süd oder Ost-West Richtung einordnet, auch zwischen schon liegende Karten. Dann kann man zweifeln, die gelegte Karte wird in Bezug auf eine Nachbarkarte geprüft. Wer recht hat, bekommt vom anderen einen Chip. Für eine Wertung schätzen alle die Anzahl falscher Karten, wer richtig schätzt, kriegt 2 Chips, am Ende gewinnt man mit den meisten Chips.
Geographie- und Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Bernhard Lach und Uwe Rapp * Grafik: Volker Maas * 87718 5, Huch & Friends, Deutschland, 2011 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..2/2810 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Babar und die Abenteuer von Badou Das Kartenspiel | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Steinwender Arno Lepuschitz Wilfried | |||||
Grafik | The Clifford Ross Company | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 5-99 | de | 2012 | ||
Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lege | ||||||
Babar und die Abenteuer von Badou Das Kartenspiel
Badou erlebt gerne Abenteuer in Celesteville und Umgebung, begleitet von seinem Freunden; da nicht alle Freunde immer Zeit haben, helfen die Spieler Badou passende Freunde zu finden. Die Zahlenkarten 1-5 werden auslegt, Freunde- und Aktionskarten werden gemischt und an alle Spieler gleichmäßig verteilt. Eine Abenteuerkarte wird aufgelegt, und alle nehmen die oberste Karte vom eigenen Stapel, immer nur mit einer Hand – passt sie zur Abenteuerkarte, wird sie unter die passende Karte gelegt, wenn der Platz dort noch frei ist; passt sie nicht wird sie offen abgelegt und man nimmt die nächste Karte. Ist das Abenteuer komplett, gehen alle dafür verwendeten Karten aus dem Spiel und das nächste Abenteuer wird aufgedeckt. Wer nach acht Abenteuern die wenigsten Karten vor sich liegen hat, gewinnt.
Kartenlegespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Huch! & friends 2012 Autor: Arno Steinwender, Wilfried Lepuschitz Gestaltung: The Clifford Ross Company Lizenz: White Castle Games Web: www.huchandfriends.de Art.Nr.: 87790 1
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..3/2810 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Babushka ( logicus ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Kohn Inon | |||||
Grafik | Bláha Marek Kondirolli Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 6+ | de en fr it nl pl | 2017 | ||
Denk - Abstraktes Spiel - Solitär | ||||||
logicus Babushka
Oma Babushka und ihre Enkelinnen sind auf eisglatten wegen unterwegs - und müssen einander auf einem Feld treffen, um gemeinsam nach Hause zu kommen. In den 60 Aufgaben in vier Schwierigkeitsgraden setzt man jeweils die von der gewählten Aufgabe vorgegebenen Puppenteile für zwei oder drei Puppen und dazu möglicherweise ein oder zwei Baumstümpfe laut Vorgabe auf den Plan. Dann kann man jeden Puppenteil senkrecht oder waagreicht so weit ziehen bis es an ein Hindernis stösst. Stehen dann passende Puppenteile auf benachbarten Felder, kann man sie ineinander setzen. Eine geschlossene Puppe kann man nicht wieder öffnen.
Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HUCH! 2017 Autor: Inon Kohn Grafiker: Marek Bláha, Sabine Kondirolli Web: www.hutter-trade.com Art.Nr.: 8799691
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it nl pl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..4/2810 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Balance Beans | ||||||
Verlag | Thinkfun | |||||
Autor | Timonen Vesa Jokitalo Timo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 4+ | de en es fr nl | 2015 | ||
Denk - Balance | ||||||
Balance Beans
Gleichungen auf einer Wippe durch Ausbalancieren lösen. 40 Aufgabenkarten zeigen die Position von roten Balance-Bohnen auf einer Wippe, sie setzt man zu Beginn als Aufgabe in die Wippe, und dazu die Farbe und Anzahl der Bohnen die man auf die Wippe setzen muss um die Aufgabe zu lösen, das heißt, die Wippe in Balance zu bringen. Mehrfachbohnen können senkrecht oder waagrecht eingesetzt werden, die roten Balance-Bohnen können nie versetzt werden. Lösungen sind auf den Kartenrückseiten angegeben und es kann mehr als eine Lösung geben, um die Wippe auszubalancieren. Ist die Wippe waagrecht, gilt das Rätsel immer als gelöst!
Balance-Rätsel für 1 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2015 Autor: Vesa Timonen, Timo Jokitalo Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr. HCM Nr. 11239
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..5/2810 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Banana Split | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Fitzgerald Mike | |||||
Grafik | Boginski Jody | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de | 2014 | ||
Such/Sammel/schauen - Lege - Familie | ||||||
Banana Split
Als Besitzer einer Eisdiele stellt man Eisbecher für Punkte zusammen. Man bekommt fünf Toppingkarten, vier Eisbecherkarten liegen aus. Der aktive Spieler hat eine Aktion aus Topping ziehen, Eisbecher beginnen oder Toppings zu einem Eisbecher dazulegen. Gezogene Toppings legt man hinter den Schirm, eine Sonderkarte darf man sofort ausführen. Einen neuen Eisbecher nimmt man aus der Auslage, legt ihn vor den Schirm und legt sofort mindestens ein Topping dazu, in Reihenfolge der Abbildung. Mit der Sonderkarte Eislöffel kann man den Becher eines Mitspielers vollenden. Hinzufügen von Toppings oder Fertigmachen eines Eisbechers bringt ein oder zwei Toppings.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Mike Fitzgerald Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04780
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..6/2810 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Barracuda ( Schlau investieren - kühl verhandeln! ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Cantzler Christoph | |||||
Grafik | DH | |||||
Redaktion | Kappler Lena | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de en fr it nl | 2016 | ||
Verhandlung, Sprache, Diskussion - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker | ||||||
Barracuda
Man verhandelt um Bars und Geld, niemand hat alle Informationen - jeder weiß wie viel Pacht jeder an die Bank zahlt, aber nur zwei Verhandlungspartner wissen, welche Preise sie einander zahlen. Spielziel ist, alle fünf eigenen Figuren als Pächter oder Partner in den Bars zu platzieren und eine Runde lang dort zu halten. Oder das Spiel endet, wenn jemand pleite ist und dann gewinnt, wer die meisten Figuren platziert hat. Zu Beginn zieht man eine Bar, platziert eine Figur und muss dann pro Runde seine Pacht bezahlen und eine Aktion ausführen - Bar eröffnen, Partner einsetzen, Bar übernehmen, Bar versteigern/schließen oder als Last Order Geld ausgeben um Zugreihenfolge zu ändern.
Verhandlungsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016 Autor: Christoph Cantzler Grafiker: DH Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0021
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..7/2810 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Battle Sheep | ||||||
Verlag | Blue Orange Games | |||||
Autor | Rotta Francesco | |||||
Grafik | Femerstrand Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 7+ | 7-sprachig | 2014 | ||
Setz-/Position - Familie | ||||||
Battle Sheep
Die Schafe rangeln um die Weiden. Die gemeinsame Groß-Weide wird durch Auslegen von vier Weide-Teilen pro Spieler mit Berührung an mindestens einer Kante für jedes Spiel neu erstellt. Die 16 Schafe eines Spielers beginnen als Stapel auf einem Randfeld. Für einen Zug lässt man mindestens ein Schaf eines eigenen Stapels auf dem Ausgangsfeld liegen und bewegt den Rest des Stapels geradeaus bis zu einem Schaf oder den Rand des Bretts. Sind alle Stapel eines Spielers blockiert, kann dieser nicht mehr ziehen. Kann niemand mehr ziehen, gewinnt man mit den meisten Weiden, bei Gleichstand mit der größten zusammenhängenden Weide. Neuauflage von Splits, Jactalea 2010
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Blue Orange Games 2014 Autor: Francesco Rotta Gestaltung: Andrea Femerstrand Web: www.blueorangegames.eu Art.Nr.: 00501
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..8/2810 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bauernhof electric | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | de fr it | 2015 | ||
Lernen - Electronic | ||||||
Bauernhof electric
Ein Klassiker der Kinderspiele. Eine Spieleinheit mit zwei Steckern und dazu ein Bogen mit Abbildungen, die quasi Fragen und Antworten repräsentieren bzw. zusammengehören. Jede Seite der doppelseitigen Bögen stellt ein anderes Thema, man berührt immer zwei Abbildungen mit je einem Stecker; passen die Bilder zusammen, leuchtet eine Lampe am Spielgerät auf. Themen: Was gehört zusammen? - Wo ist das gleiche im großen Bild? - Was entsteht woraus? - Woraus wird‘s gemacht? - Wo haben sich die Tiere versteckt? - Wo ist die richtige Tiermama? - Was gehört zusammen? - Was fressen die Tiere? Was entsteht daraus? - Welcher Teil gehört zum Ganzen? - Welcher Schatten passt? - Welche Farbe passt?
Quiz und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2015 Autor: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 8039
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..9/2810 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Beads Puzzle 6x10 | ||||||
Verlag | puzzlia | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | ko | 2013 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär - Denk | ||||||
Beads Puzzle 6x10
Das Spielbrett besteht aus 60 Vertiefungen, angeordnet im Rechteck 6x10. im Dreieck angeordnet. Die Spielsteine bestehen aus verschiedenen Kugelmengen, angeordnet in 12 verschiedenen Formen. Je nach Aufgabe sind die Positionen von einem oder mehreren Steinen vorgegeben, Spielziel ist, die restlichen Steine in die Spielfläche einzulegen. Enthält zwei Bände mit je 90 Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen.
Lege- und Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: puzzlia 2013 Web: www.www.puzzlia.co.kr Art. Nr.: 07410
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 11 von 281 ..10/2810 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Beads Puzzle IQ 150 | ||||||
Verlag | puzzlia | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | ko | 2013 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär - Denk | ||||||
Beads Puzzle IQ150
Das Spielbrett besteht aus 55 Vertiefungen, im Dreieck angeordnet. Die Spielsteine bestehen aus verschiedenen Kugelmengen, angeordnet in den unterschiedlichsten Formen. Je nach Aufgabe sind die Positionen von einem oder mehreren Steinen vorgegeben, Spielziel ist, die restlichen Steine in die Spielfläche einzulegen. Enthält zwei Bände mit je 90 Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen.
Lege- und Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: puzzlia 2013 Web: www.www.puzzlia.co.kr Art. Nr.: 07410
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |