vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..1/44
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Galapagos
  Verlag White Goblin Games
  Autor Berg Ase Berg Henrik
  Grafik Bouffier Sandrine Schneider Hans-Georg
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ nl fr de en no 2010
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..2/44
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hellas
  Verlag White Goblin Games
  Autor Dorra Stefan
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en fr nl 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Hellas

Hellas

 

Blütezeit im antiken Griechenland - Siedlungen, Städte, Tempel und Paläste werden gebaut, dafür wird Marmor in Steinbrüchen über dort gebaute Häuser abgebaut. In drei Phasen setzt man reihum jeweils einen seiner Aktionssteine auf freie Felder, Aktionen können für alle Spieler oder nur den aktiven Spieler gelten. Aktionen für alle sind Hausbau oder Bau von Haus und/oder Platz, Palastbau und Steinbruch. Aktionen des aktiven Spielers sind Tempel mit Säulenbau und Erhalt eines Ringes, Statue und Erhalt von Marmor. Benachbarte Häuser eines Spielers sind ein Dorf, Palastbau neben einem Dorf ergibt eine Stadt. Nach der dritten Phase wertet man seine größte Stadt, an Städte angrenzende Tempel und Statuen sowie Ringe und Marmor.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2016

Autor: Stefan Dorra

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr.: 1603-01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..3/44
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hotel Samoa ( Traumstrad, Sonne, All-inclusive! )
  Verlag White Goblin Games
  Autor Østby Kristian Amundsen
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 90 min 10+ de 2010
  Auktion, Bieten, Versteigerung - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..4/44
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Inca Empire
  Verlag White Goblin Games
  Autor Ernstein Alan D.
  Grafik Roche Alexandre
  Redaktion Kuipers Johan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 120 min 12+ nl fr de en 2010
  Setz-/Position - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..5/44
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Isabella
  Verlag White Goblin Games
  Autor Schacht Michael
  Grafik Derossi Gianpaolo Conrad Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en fr nl 2013
  Würfel - Merk
Isabella

Isabella

 

Die kleine vergessliche Hexe Isabella braucht Hilfe beim Merken der Zutaten im Kessel - 10 Zutaten werden unbesehen aus dem Spiel genommen, der Rest wird verdeckt bereitgelegt. Wer dran ist, nimmt eine Zutat, zeigt sie allen und legt sie verdeckt auf den Kessel. Dann wirft man beide Würfel - wer nun glaubt, dass genau diese Kombination aus Farbe und Zutat im Kessel liegt, ruft "Hexenfett". Die Zutaten werden aufgedeckt; ist die Zutat vorhanden, gibt es einen Zauberhut zur Belohnung, ansonsten gibt man einen ab. Ruft niemand, passiert nichts. In beiden Fällen ist der Nächste dran. Gibt es keine Zutaten mehr im Vorrat, gewinnt der Spieler mit den meisten Hüten.  

 

Merk-und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2013

Autor: Michael Schacht

Gestaltung: Gianpaolo Derossi, Christine Conrad

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr.: 1338-01

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..6/44
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kung Fu
  Verlag White Goblin Games
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ deen fr nl 2013
  Karten - Konflikt/Simulation
Kung Fu

Kung Fu

 

Als Kung Fu Meister versucht man seinen Gegnern Schaden zuzufügen. Man nutzt Karten für Angriff und Verteidigung, manche Karten geben spezielle Kräfte. Jeder zieht drei Karten von beiden Stapeln. Der Spieler mit Initiative ist der Angreifer der Runde: Zuerst kann der Angreifer die Initiative abgeben, der neue Verteidiger zieht sofort drei Karten - Der Angreifer spielt eine rote Karte - Der Verteidiger spielt eine blaue Blockade Karte oder passt, seine Verteidigung ist 0. - Wer den höheren Wert hat, gewinnt, je nach Situation verliert der Verteidiger Lebensmarker. Wer zuletzt noch Lebensmarker hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2013

Autor: Michael Palm, Lukas Zach

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr. WHG1316-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..7/44
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Little Devils
  Verlag White Goblin Games
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 12+ de en fr it nl 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
Little Devils

Little Devils

 

54 Karten, nummeriert von 1 bis 54 und mit verschieden vielen Teufelchen, diese sind Minuspunkte und sollen vermieden werden. Das Kartendeck wird der Spieleranzahl angepasst  - man verwendet 1-27, 1-36, 1-45 bzw. 1-54 Karten für 3, 4, 5 bzw. 6 Spieler - und jeder bekommt neun Karten. De Startspieler spielt eine Karte aus, der zweite Spieler entscheidet mit seiner gespielten Karte, ob alle anderen höher oder niedriger spielen müssen als der Startspieler; den Stich gewinnt entweder die jeweils höchste oder niedrigste Karte bzw. -, kann jemand nicht passend spielen - dementsprechend die niedrigste bzw. höchste Karte. Hat jemand 100 oder mehr Teufelchen gesammelt, gewinnt man mit den wenigsten, andernfalls beginnt eine neue Runde.

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr.: 30064 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..8/44
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lost Temple
  Verlag White Goblin Games
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Pierô Schneider Hans-Georg
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2011
  Lauf - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..9/44
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Montana
  Verlag White Goblin Games
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Franz Klemens Hollander Jeroen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Deckbau
Montana

Montana

 

Montana wird besiedelt. Ein Arbeiterplan zeigt Produktionsstätten, Bank und Stadt, die Spielerpläne haben Felder für Rinder, Waren, Geld und Wasserflaschen sowie Arbeiter. Der aktive Spieler hat eine Aktion aus drei Optionen: Anwerben - Die Drehscheibe bestimmt, welche Arbeiter man aus dem Vorrat auf seinen Plan stellt, für Getreide kann man weitere zwei Arbeiter anwerben. Arbeiten - Man setzt Arbeiter und erhält Geld, Waren oder Belohnungen gegen Abgabe von Kürbissen. Siedeln - Siedlung gegen Waren errichten. Rinderhandel als Zusatzaktion bringt für ein Rind eine Ware, drei Silber oder einen Arbeiter. Wer alle Siedlungen setzen konnte, gewinnt.

 

Worker Placement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2017

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Klemens Franz, Jeroen Hollander

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr. 1721-01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..10/44
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nieuw Amsterdam ( & The Dutch West India Trading Company )
  Verlag White Goblin Games
  Autor Allers Jeffrey D.
  Grafik Cappel Josua
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de en fr nl 2012
  Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Flächenmanagement
Nieuw Amsterdam

Nieuw Amsterdam

 

Pelzhandel mit den ursprünglichen Bewohnern des heutigen Manhattan und der angrenzenden Landstriche; in den Bezirken der Siedlung Neu-Amsterdam gibt es Möglichkeiten für Spezial-Aktionen, man ersteigert Stadt-Aktionen - Bauen und Wahlen, Land-Aktionen - Ausbau der Siedlungen und Land roden, und Handelsaktionen - Pelze von den Lenape erwerben und nach Europa verschiffen. Nach Ausführen der Aktionen erhält man Mais von gerodeten Land-Karten, gibt Mais für Geschäfte in den Stadtbezirken ab, erhält waren laut Schiffskarten und lagert sie und erhält noch eine Münze für jeden besetzten Bezirk und eine weitere für jeden kontrollierten Bezirk.

 

Aufbau- und Auktionsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Jeffrey D. Allers

Gestaltung: Joshua Cappel

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr.: 30079 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite