vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..1/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Card Caper ( Race to Reveal Your Opponent's Hidden Cards! )
  Verlag UNIVERSITY GAMES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1997
  Karten - Würfel - Lauf
Card Caper

Card Caper

 

Mit Würfelwurf kommt man der Geheimkarte der Gegner näher und versucht, die eigene Karte geheim zu halten.

 

Karten-Brettspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 01310, USA, 1997 ***  University Games

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..2/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CHARADO
  Verlag UNIVERSITY GAMES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ 1988
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..3/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  CHICANERY
  Verlag UNIVERSITY GAMES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ 1987
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..4/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Geheimnisse der Spiderwicks ( Das fantastische Handbuch )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2008
  Abenteuerspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Die Geheimnisse der Spiderwicks Das fantastische Handbuch

Die Geheimnisse der Spiderwicks

Das fantastische Handbuch

 

Die Kinder kämpfen gegen die Kobolde, die Kinder wollen Onkel Arthur das Handbuch bringen, die Kobolde Mulgarath. Im ersten Teil des Spiels wird von den Kindern das Handbuch gesucht, die Kobolde versuchen zusätzliche Spielrunden zu sammeln. Die Kinder müssen in der Villa vier Gegenstandskarten in richtiger Reihenfolge umdrehen, der Koboldspieler würfelt um Käfigkarten. Hat das erste Kind das Haus verlassen, beginnt für den Koboldspieler Teil 2. Der Koboldpfad hat grüne Felder, der Kinderpfad orange. Landet ein Kobold auf einem roten Blatt, muss er zurück ins Koboldlager, ein Kind auf einer roten Pfote wird von einem Kobold angegriffen.  Man würfelt, zieht die Figur und zieht eine Karte, meist Aktionskarten. Gekämpft wird mit Karten, der Verlierer muss Handbuch und Karten abgeben sowie würfeln und rückwärts gehen.

 

Abenteuerspiel zur Lizenz Spiderwick * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 01762, University Games, Holland, 2008 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..5/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die kleine Raupe Nimmersatt ( Das Spiel )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik Carle Eric
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2008
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder
Die kleine Raupe Nimmersatt

Die kleine Raupe Nimmersatt

 

Die Kleine Raupe Nimmersatt aus der Feder von Eric Carle frisst sich durch die Lebensmittel und verwandelt sich am Ende in einen Schmetterling. Die Drehscheibe sagt den Spielern, wie weit sie laufen dürfen. Die Anweisungen auf den Sonderfeldern müssen befolgt werden. Man muss entweder Sonne oder Mond erdrehen und sich die angegebene Menge Lebensmittel aus der Mitte nehmen. Sind es nicht genug, um die Anweisung des Feldes zu erfüllen, muss man stehen bleiben und nochmals drehen. Die Lebensmittel werden auf die Raupe gesteckt und diese so gefüttert. Wer zuerst ins Ziel kommt, hat gewonnen.

 

Lauf-, Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Illustration: Eric Carle * 01268, University Games, Deutschland, 2008 *** University Games Europe BV * www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..6/48
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dito ( Weißt Du, was ich denke? )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik Nuyens Kristine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 25 min 8+ de 2009
  Kreativ/Kommunikation - Quiz
Dito

Dito

 

Spielziel ist, Antworten zu geben, die auch möglichst viele der anderen Spieler geben. Man würfelt, und alle müssen entweder eine Antwort aufschreiben oder eine Antwort zeichnen, oder der Würfler darf sich einen Spieler als Teammitglied wählen und mit ihm zusammen eine Antwort aufschreiben. Dann wird je eine Wie- und eine Was-Karte aufgedeckt, und alle schreiben oder zeichnen eine passende Antwort. Die am häufigsten gegebene Antwort bringt Punkte, jeder der sie gegeben hat, kreuzt einen eigenen Farbkreis am Brett an. Gibt es keine doppelte Antwort, punktet niemand. Wer zuerst 8 Punkte erreicht hat, gewinnt.

 

Ratespiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * 08170, University Games, Holland, 2009 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..7/48
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch Suche die Unterschiede ( Von Idioten umzingelt )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 8+ de 2012
  Such/Sammel/schauen - Erzählspiel - Merchandising / Lizenz Thema
Gregs Tagebuch Von Idioten umzingelt! Suche die Unterschiede

Gregs Tagebuch Von Idioten umzingelt!

Suche die Unterschiede

 

Gregs Tagebuch - Diary of a Wimpy Kid - erzählt die Erlebnisse, Ärgernisse und Ängste eines Jungen namens Greg auf der Junior High! In Suche die Unterschiede findet man auf den beiden Hälften seiner Karte mit Comic-Szenen aus Gregs Leben entweder fünf oder sieben Unterschiede. Wer sie als Erster findet, spielt eine Tageskarte, wählt einen Wochentag und berichtet von seinen Erlebnissen. Wer als Erster eine vollständige Woche gesammelt hat, gewinnt.

 

Such- und Erzählspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: University Games 2012

Web: www.universitygames.de

Art.Nr. 08338

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..8/48
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch Von Idioten umzingelt ( Wer, was oder wo bin ich? )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2012
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Gregs Tagebuch von Idioten umzingelt

Gregs Tagebuch Von Idioten umzingelt!

 

Gregs Tagebuch - Diary of a Wimpy Kid - erzählt die Erlebnisse, Ärgernisse und Ängste eines Jungen namens Greg auf der Junior High! Von Idioten umzingelt ist ein Spiel auf Basis dieser Bücher, man versucht, seine Figuren eine komplette Runde über das Spielbrett zu schicken und als Erster wieder die Home Plate zu erreichen. Je nach Spieleranzahl spielt man im Team oder allein mit zwei Farben, auf verschieden großem Plan. In drei Runden hat man unterschiedlich viele Karten, wenn nötig werden die drei Runden wiederholt – mit 1 und 13 setzt man eine Figur ein, dann führt man die Aktion einer gespielten Karte aus. Figuren auf besetzten Feldern werden geschlagen und wer alle Figuren im Ziel hat, kann mit den Figuren des Teampartners ziehen.

 

Laufspiel zum Buch für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: University Games 2012

Autor: nicht genannt

Grafik: nicht genannt

Web: universitygames.de

Art.Nr. 08337

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..9/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grips-Quiz Schwedenrätsel ( Trainiere Dein Denkvermögen )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 12+ de 2011
  Quiz - Solitär
Grips-Quiz Schwedenrätsel

Grips-Quiz Schwedenrätsel

 

Eine Serie einheitlicher Packungen, mit unterschiedlichen Themen – derzeit gibt es Bilderrätsel, Code-Knacker, Denkaufgaben, Logikrätsel, Kryptogramme, Schwedenrätsel, Suche die Unterschiede und Wortsucher. Bei Verwendung von Bleistiften sind die Rätsel mehrfach verwendbar.

Schwedenrätsel enthält 50 Karten mit je einem Rätsel nach dem bekannten Prinzip, die Hinweise stehen im Rätsel selbst.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Quizspiel * 1 Spieler ab 12 Jahren * 08253, University Games, Holland, 2011 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 5 ..10/48
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grips-Quiz Suche die Unterschiede ( Trainiere Dein Denkvermögen )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 12+ de 2011
  Quiz - Solitär
Grips-Quiz Schwedenrätsel

Grips-Quiz Suche die Unterschiede

 

Eine Serie einheitlicher Packungen, mit unterschiedlichen Themen – derzeit gibt es Bilderrätsel, Code-Knacker, Denkaufgaben, Logikrätsel, Kryptogramme, Schwedenrätsel, Suche die Unterschiede und Wortsucher.

Suche die Unterschiede enthält 50 Karten mit je zwei Bildern, man muss die Anzahl der angegebenen Unterschiede zwischen den Bildern finden.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Quizspiel * 1 Spieler ab 8 Jahren * 08243, University Games, Holland, 2011 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite