
| |
Seite 2 von 3 ..1/23 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Heroes | ||||||
| Verlag | Lion Games / Rebel Games | |||||
| Autor | Kwapinski Adam | |||||
| Grafik | Nocon Jarek Foksowicz Piotr Bobrowski Grzegorz | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 12+ | en | 2015 | ||
| Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Würfel | ||||||
|
Heroes
In Heroes ist man Held in einer magischen Fantasy-Welt und verfügt über spezielle mächtige Kräfte, die sich auf Elemente beziehen - Luft, Wasser, Feuer und so weiter. Als Anführer mächtiger Fantasy Armeen schickt man seine Kreaturen - Drachen, Elementals, Ifrits, Hydras oder Gnome in Konfrontationen mit gegnerischen Truppen um - als Spielziel - den gegnerischen Helden und seine Armee zu besiegen. Im würfelgesteuerten Kartenspiel mutzt man ein vorgegebenes Set-Up oder wählt Held, drei Zauber und seine Armee im Wert von 10 Punkten. Dann würfeln alle - in Echtzeit - gleichzeitig für die für die Aktionen benötigten Symbolgruppen. Erreicht sie ein Spieler, hält er das Spiel an und führt die Aktion aus, danach können alle anderen ihr Würfelergebnis nutzen. Vor Ausführen der Aktion müssen Schwäche des Helden und permanente Effekte der Zauber bei Unterbrechung abgewickelt werden. Aktionen sind: Zauber wirken, Kreaturen aktivieren, Karten ziehen oder Zauber lernen. Das Spiel endet mit dem Sieg des überlebenden Helden oder des Helden mit den meisten Trefferpunkten nach Tod aller Kreaturen. Koproduktion Lion Games / Rebel.pl
Echtzeit-Abenteuer mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lion Games / Rebel.pl 2015 Autor: Adam Kwapiński Gestaltung: Jarek Nocoň, Piotr Foksowicz, Grzegorz Bobrowski Web: www.rebel.pl Art. Nr. 950088
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: de en es fr pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..2/23 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| K2 | ||||||
| Verlag | Rebel SP. Z.o.o. | |||||
| Autor | Kaluza Adam | |||||
| Grafik | Nocon Jarek | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 60 min | 8+ | en pl | 2016 | ||
| Setz-/Position - Lauf | ||||||
|
K2
Jeder Spieler kontrolliert ein Team von zwei Bergsteigern, die den Gipfel des K2 in einer Expedition von 18 Tagen erreichen. Die Bergsteiger werden mit Karten bewegt, je höher ein Bergsteiger klettert desto mehr Siegpunkte erwirbt er, doch man muss auf den Akklimatisierungslegel achten und auch auf das Wetter und die passenden Zelte zur richtigen Zeit – denn wenn die Akklimatisierung unter 1 fällt stirbt der Bergsteiger und seine Siegpunkte verfallen. Das doppelseitige Brett offeriert einen leichteren und einen schwierigeren Anstieg, die 18 Tage = Runden bestehen immer aus Kartenwahl, Risiko-Marker, Aktionsphase, Akklimatisierung überprüfen und Runden-Ende. Neuauflage in der Quadratschachtel
Setz- und Positionsspiel mit Ressourcenmanagement für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Rebel 2016 Autor: Adam Kałuza Gestaltung: Jarek Nocoń
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..3/23 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| K2 | ||||||
| Verlag | Rebel Centrum Gier | |||||
| Autor | Kaluza Adam | |||||
| Grafik | Nocon Jarek | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 60 min | 8+ | en pl | 2010 | ||
| Setz-/Position - Lauf | ||||||
|
K2
Jeder Spieler kontrolliert ein Team von zwei Bergsteigern, die den Gipfel des K2 in einer Expedition von 18 Tagen erreichen. Die Bergsteiger werden mit Karten bewegt, je höher ein Bergsteiger klettert desto mehr Siegpunkte erwirbt er, doch man muss auf den Akklimatisierungslegel achten und auch auf das Wetter und die passenden Zelte zur richtigen Zeit – denn wenn die Akklimatisierung unter 1 fällt stirbt der Bergsteiger und seine Siegpunkte verfallen. Das doppelseitige Brett offeriert einen leichteren und einen schwierigeren Anstieg, die 18 Tage = Runden bestehen immer aus Kartenwahl, Risiko-Marker, Aktionsphase, Akklimatisierung überprüfen und Runden-Ende.
Deutsche Ausgabe von Heidelberger Spieleverlag
Setz- und Positionsspiel mit Ressourcenmanagement * 1-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Adam Kałuza * Gestaltung: Jarek Nocoń * 26616 9, Rebel, Polen, 2010 *** Rebel Centrum Gier * www.wydawnictwo.rebel.pl |
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..4/23 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| K2 Broad Peak ( Expansion ) | ||||||
| Verlag | Rebel Centrum Gier | |||||
| Autor | Kaluza Adam | |||||
| Grafik | Nocon Jarek | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-5 | ca. 60 min | 8+ | en pl | 2011 | ||
| Setz-/Position - Lauf - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
K2 Broad Peak
Zum Bergsteigerspiel K2 - benannt nach dem Gipfel im Karakorum - offeriert K2 Broad Peak eine Erweiterung mit zwei neuen Szenarien, nachempfunden den historischen Leistungen polnischer Bergsteiger: Race to the Top zur Erstbesteigung von 8000 Metern ohne Zelt und andere Ausrüstung durch Krzysztof Wielicki und Broad Peak Traverse zur ersten Querung des Massivs durch Wojciech Kurtyka und Jerzy Kukuczka. Es gelten die Grundregeln von K2 mit einigen Änderungen; so baut man in Race to the Top Schneehöhlen statt Zelte zu nutzen und in Broad Peak Traverse hat man nur ein Zelt und man kann wählen ob man rechts aufsteigt und nach links geht oder umgekehrt, für jeden erreichten Gipfel bekommt man einen Siegpunktmarker.
Erweiterung zu K2 für 1-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Rebel Centrum Gier 2011 Autor: Adam Kałuza Gestaltung: Jarek Nocoń Web: www.wydawnictwo.rebel.pl Art.Nr.: 92701 6
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..5/23 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Klink | ||||||
| Verlag | Rebel SP. Z.o.o. | |||||
| Autor | Cannon Darell | |||||
| Grafik | Syla Damian Knajdek Agata Planeta Monika | |||||
| Redaktion | Olejarczyk Andrzej Szewczyk Michal Wojtkowiak Przemek Stallmann Veronika Wolf Franziska | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
| Karten | ||||||
|
Klink
Man sammelt Karten unterschiedlichen Werts *-5 bis +20 * mit dem Ziel, das Set der kleinsten Summe zu bilden. Zahlenkarten sind gestapelt, vom Stapel der Spezialkarten liegen drei offen aus. In seinem Zug zeiht man verdeckt 2 Zahlenkarten und legt sie vor sich, wählt 1 und schaut sie an; danach entscheidet man ob man beide Karten aufdeckt und in die Sammlung legt oder beide Karten weitergibt. Diese Person schaut eine an und entscheidet über behalten oder weitergeben usw.. Hatten alle einmal die Karten, ohne sie zu behalten, muss die letzte Person sie behalten. Behält man die Karten und hat zwei mit gleichen Zahlen, verdeckt man beide für den Doppel-Effekt, sie haben am Ende Wert 0. Kann man eine Triade aus drei aufeinanderfolgenden Zahlen bilden, muss man eine ausliegende Spezialkarte verwenden. Hat jemand 10 oder mehr Karten in der Sammlung, addieren alle die Werte offener Karten und passen ihre punkte für die meisten oder wenigsten Karten in der Sammlung an. Hat nach einer Runde jemand 77 oder mehr Punkte, gewinnt man mit der kleinsten Summe
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Rebel SP. Z.o.o. 2024 Vertrieb: Asmodee GmbH Autor: Darell Cannon Entwicklung: Andrzej Olejarczyk, Michał Szewczyk, Przemek Wojtkowiak Übersetzung: Susanne Kraft Lektorat: Veronika Stallmann, Franziska Wolf Gestaltung: Damian Syla, Agata Knajdek, Monika Planeta Web: www.rebelstudio.eu Art. Nr.: REBD0010
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..6/23 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Mercurius | ||||||
| Verlag | Rebel Centrum Gier | |||||
| Autor | Wozniak Lukasz | |||||
| Grafik | Nocon Jarek | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 60 min | 10+ | en pl | 2012 | ||
| Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau | ||||||
|
Mercurius
Als reicher, mächtiger Bürger Hollands im 17. Jahrhundert spekuliert man an der Amsterdamer Börse, investiert in die Dutch East India Company und in von ihr importierte Waren. Ein Spielerzug besteht aus 1) drei Finanz-Aktionen - zum aktuellen Preis kaufen oder verkaufen oder Schwarzmarkt bzw. Dividende spielen; 2) Spielen einer Preisänderungskarte aus der Hand 3) Preise von Anteilen und Waren entsprechend anpassen 4) Neue Preisänderungskarte ziehen. Dazu kommen drei Einmal-Karten für Spezialaktionen – Schwarzmarkt, Dividende und Neuigkeiten; mit Schwarzmarkt legt man bis zu drei Anteils- oder Warenmarker für Verkauf in der nächsten Runde aus. Mit Dividende wählt man eine Handelskammer die noch nicht ausgeschüttet hat und lässt dort auszahlen. Neuigkeiten kann man statt der Preisänderungskarte verdeckt spielen, sie beeinflusst Preise nicht. Haben all nur mehr drei Preisänderungskarten, addiert man alle seine Anteile und Waren zum aktuellen Preis und gewinnt als reichster Spieler.
Handelsspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Autor: Łukasz Woźniak Grafiker: Jarek Nocoń Verlag: rebel.pl Centrum gier 2012 Web: www.rebelgames.eu Art.Nr. 5 901549 92714 6
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..7/23 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Mount Everest | ||||||
| Verlag | Rebel Centrum Gier | |||||
| Autor | Kaluza Adam | |||||
| Grafik | Nocon Jarek Fedyczak Bartlomiej | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 90 min | 10+ | en pl | 2014 | ||
| Setz-/Position - Lauf | ||||||
|
Mount Everest
Nachfolgespiel zu K2, als Spieler verkörpert man Bergführer, die so viele Touristen wie möglich sicher auf den Gipfel und wieder zurück bringen müssen; man spielt mit identischen Kartendecks, der Weg zum Sieg führt über Touristengruppen, doch diese sind anfälliger für Probleme. Man muss die Standorte der Camps planen, Akklimatisierung planen, Reihenfolge und Zeitpunkte der Anstiege und Abstiege und natürlich das Wetter berücksichtigen.
Kartenspiel mit Bergsteigerthema für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: REBEL.pl 2013 Autor: Adam Kałuża Grafiker: Bartłomiej Fedyczak, Jarek Nocon Web: www.wydawnictwo.rebel.pl Art.Nr.: 927207
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..8/23 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Shendao | ||||||
| Verlag | La Mèche Rebelle Editions | |||||
| Autor | Fourcade Valéry | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 7+ | 2002 | |||
| Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
| |
Seite 2 von 3 ..9/23 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Slavika | ||||||
| Verlag | Rebel Centrum Gier | |||||
| Autor | Welnicki Marcin | |||||
| Grafik | Nocon Jarek | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 30 min | 10+ | en pl | 2012 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Slavika
Das Amulett von Slavika ist ohne Macht, bis die Tochter des Regenten sich an das Amulett binden kann. Bis dahin müssen die noblen Familien die Bevölkerung schützen. Man schickt seine sechs Helden in den Kampf, ein Spielerzug besteht aus drei Aktionen: 1) Held wenn möglich in eine Region - 2) Held n eine andere Region gespielt, wenn nicht möglich, dann ein Monster - Ein Monster aus der Hand in eine andere Region als in 1) und 2). Der Held stellt sich hinter schon vorhandenen Helden an und nützt verwendbare Spezialeffekte, das gleiche gilt analog für Monster. Kämpfe bei entsprechender Anzahl Monster werden durch Stärkesummierung und Vergleich entschieden, Schätze nach Beteiligung verteilt.
Kartenspiel mit Fantasy-Thema für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Rebel.pl 2012 Autor: Marcin Wełnicki Grafik: Jarek Nocoń Web: www.wydawnictwo.rebel.pl Art.Nr. 927108
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 2 von 3 ..10/23 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Slavika Equinox | ||||||
| Verlag | Rebel Centrum Gier | |||||
| Autor | Welnicki Marcin | |||||
| Grafik | Nocon Jarek | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 30 min | 10+ | en pl | 2014 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Slavika: Equinox
Das Amulett von Slavika ist ohne Macht, bis die Tochter des Regenten sich an das Amulett binden kann. Bis dahin müssen die noblen Familien die Bevölkerung schützen. Man schickt seine sechs Helden in den Kampf, ein Spielerzug besteht aus drei Aktionen: 1) Held wenn möglich in eine Region - 2) Held n eine andere Region gespielt, wenn nicht möglich, dann ein Monster - Ein Monster aus der Hand in eine andere Region als in 1) und 2). Der Held stellt sich hinter schon vorhandenen Helden an und nützt verwendbare Spezialeffekte, das gleiche gilt analog für Monster. Kämpfe bei entsprechender Anzahl Monster werden durch Stärkesummierung und Vergleich entschieden, Schätze nach Beteiligung verteilt. Equinox ist sowohl Erweiterung als auch stand-alone nach obigem Mechanismus, doch im Wechsel zwischen Sommer und Winter sind die Monster schwächer oder stärker. Neu dazu kommt die Fraktion Christen.
Kartenspiel mit Fantasy-Thema für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Rebel.pl 2014 Autor: Marcin Wełnicki Gestaltung: Jarek Nocon, Dawid Urbaniak Web: www.wydawnictwo.rebel.pl Art.Nr.: 927368
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||