
|           | Seite 2 von 2 ..1/19 | |||||
| FREUNDE |  | |||||
|    |       | |||||
| Persona | ||||||
| Verlag | OH Publishing Moritz Egetmeyer | |||||
| Autor | Raman Ely | |||||
| Grafik | Minor Gerald Raman Ely | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Kreati | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Kommun | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-10 | ca. 20 min | de | 1994 | |||
| Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
| Persona 
 77 Karten zeigen Porträts; 33 Interaktionskarten nutzt man um Beziehungen zwischen den Porträts zu herzustellen – wer sind die Lete? Was machen sie? Punkte auf den Interaktionskarten geben die Anzahl Porträtkarten, die man verwendet, Pfeile stellen die Interaktionen dar, Interpretationen der Porträts und Pfeile kommen von den Spielern. 
 Mit anderen Spielen der OH-Serie kombinierbar 
 Erzählspiel mit Karten für 2-10 Spieler 
 Verlag: OH Publishing 1994 Idee: Ely Raman Gestaltung: Ely Raman, Gerald Minor Web: www.oh-cards.com 
 Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden 
 Version: de * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein 
 
 | ||||||
|           | Seite 2 von 2 ..2/19 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |  | |||||
|    |   | |||||
| Quisine | ||||||
| Verlag | Moritz Egetmeyer | |||||
| Autor | Egetmeyer Moritz | |||||
| Grafik | Siebert Anke | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |   | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 20 min | 4-99 | de fr | |||
| Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
|           | Seite 2 von 2 ..3/19 | |||||
| FREUNDE |  | |||||
|    |       | |||||
| Raccoon | ||||||
| Verlag | OH Publishing Moritz Egetmeyer | |||||
| Autor | Raman Ely | |||||
| Grafik | Douglas Aileen Gronau Christian | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |  Zufall | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Kreati | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Kommun | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 20 min | de en fr nl | 1998 | |||
| Kreativ/Kommunikation - Erzählspiel - Karten | ||||||
| Raccoon 
 55 Bilder von Waschbären zum Schauen, Staunen und Geschichten erfinden und erzählen, Regeln für kreative, nicht-kompetitive Spiele sind enthalten, z.B. Bildbeschreibung mit einem Satz in Relation zu zuvor gezogenen Karten, oder eine Geschichte zu einer Reihe von Karten oder Abstimmen über die beste Beschreibung eines Bilds. Mit anderen Spielen der OH-Serie und den OH Wortkarten kombinierbar 
 Kommunikationsspiel mit Karten für 1-6 Spieler 
 Verlag: OH Publishing 1998 Idee: Ely Raman Gestaltung: Aileen Douglas, Christian Gronau Web: www.oh-cards.com 
 Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden 
 Version: de en fr nl * Regeln: 28 Sprachen * Text im Spiel: nein 
 
 
 
 | ||||||
|           | Seite 2 von 2 ..4/19 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |    | |||||
|    |   | |||||
| Saeculum ( Das Zeitleisten-Spiel Geschichte ) | ||||||
| Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
| Autor | Rollfing Hubertus | |||||
| Grafik | Birkholz Sarah Smit Christian | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |   | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-6 | ca. 20 min | 12+ | de | 2008 | ||
| Wort | ||||||
|           | Seite 2 von 2 ..5/19 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |  | |||||
|    |   | |||||
| Saga | ||||||
| Verlag | Moritz Egetmeyer | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |   | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-10 | ca. 30 min | 6+ | de | |||
| Karten - Erzählspiel | ||||||
|           | Seite 2 von 2 ..6/19 | |||||
| KINDER |  | |||||
|    |   | |||||
| Stimmt doch gar nicht! | ||||||
| Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
| Autor | Krüger Heike | |||||
| Grafik | ||||||
| Redaktion | ||||||
|   |   | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Wissen | ||||||
|  Gedäch | ||||||
|  Kommun | ||||||
|   | ||||||
|  Geschi | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 20 min | 5-9 | de | 2007 | ||
| Lernen - Tastspiel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
| Stimmt doch gar nicht! 
 Geschichten werden vorgelesen, eingebaute Fehler sollen gefunden werden, die Anzahl Fehler variiert von zwei bis sechs pro Geschichte. Die Spieler nehmen entweder die entsprechende Miniatur oder ertasten die Miniatur im Fühlschlauch oder nehmen die zum Fehler passende Bildkarte. Die Regel nennt Varianten für Umsetzung der Fehlersuche. 
 Lernspiel für 2-6 Spieler von 5-9 Jahren 
 Verlag: Kallmeyer Lernspiele 2007 Autor: Heike Krüger Web: www.friedrich-verlag.de Art. Nr.: 13348 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
 | ||||||
|           | Seite 2 von 2 ..7/19 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |  | |||||
|    |   | |||||
| Stimmvieh | ||||||
| Verlag | Andrea Meyer Eigenverlag | |||||
| Autor | Meyer Andrea | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |   | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |   | ...   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-5 | ca. 45 min | 12+ | 1998 | |||
| Karten | ||||||
|           | Seite 2 von 2 ..8/19 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet |    | |||||
|    |   | |||||
| Tintenklecks ( Ein Spiel zur Festigung der Schreib- und Lesefähigkeit ) | ||||||
| Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
| Autor | Dorra Stefan Reindl Manfred | |||||
| Grafik | Friedrich Medien Gestaltung Klem André Kronenberg Henrik | |||||
| Redaktion | ||||||
|   |   | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
| Wort - Kreativ/Kommunikation - Lernen | ||||||
|           | Seite 2 von 2 ..9/19 | |||||
| KINDER |  | |||||
|    |   | |||||
| Wie leg' ich's richtig? | ||||||
| Verlag | Kallmeyer Lernspiele Erhard Friedrich Verlag | |||||
| Autor | Janssen Svantje | |||||
| Grafik | ||||||
| Redaktion | ||||||
|   |   | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Wissen | ||||||
|  Gedäch | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Geschi | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 20 min | 5-9 | de | 2007 | ||
| Lernen - Tastspiel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
| Wie leg ich’s richtig? 
 30 Winkelstücke, 36 Vorlagekarten und 36 Kontrollkarten werden auf verschiedenste Weise zum Erkennen, Merken und Nachlegen von Formen genutzt, zum Beispiel für das Finden von zusammengehörenden Vorlage- und Kontrollkarten, für Anschauen der Vorlage, Umdrehen der Karte und Nachlegen der Form, usw. 
 Lernspiel zu geometrischen Formen für 2-4 Spieler von 5-9 Jahren 
 Verlag: Kallmeyer Lernspielverlag 2007 Autor: Svantje Janssen Web: www.friedrich-verlag.de Art. Nr.: 13352 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
 | ||||||
|           | ||||||