![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..1/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Krabben | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Kaluza Adam | |||||
Grafik | Socha Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2011 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Crabs
Die Spieler gehen mit ihren Schiffen auf Krabbenfang. In seinem Zug muss man ein Krabbenkärtchen platzieren und kann eine Krabbe nehmen und in den Frachtraum des Schiffs vor dem Sichtschirm setzen. Um ein Krabbenkärtchen zu platzieren schiebt man es von einer beliebigen Seite ins Brett, in gerader Linie bis zu einem Hindernis, egal ob Krabbe oder Insel. Man versucht, Gruppen von Krabben seiner Farbe zu bilden, die über die Kanten der Kärtchen verbunden sind. Dabei sind erst Gruppen ab 3 Krabben Punkte wert. Im Frachtraum hat nur eine Krabbe pro Farbe Platz und keine Krabbe einer Farbe kann auf dem gleichen Multiplikator sitzen wie bei einem anderen Spieler. Sind alle Kärtchen platziert, werden die Punkte für Krabben-Gruppen in jeder Farbe ermittelt und auf der Skala markiert, danach punktet jeder entsprechend den Krabbenfarben in seinem Frachtraum.
Deutsche Ausgabe von Kraby / Crabs, Granna
Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna, 2011 Autor: Adam Kałuża Gestaltung: Piotr Socha Web: www.granna.pl Art. Nr.: 06115 4
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..2/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Motto | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Bejda Slawomir Miro | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 8+ | en pl | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Motto
Glück als Lebensziel, erreicht mit der optimalen Kombination aus Liebe, Leidenschaft und finanziellen Mitteln. Karten im Spiel tragen Symbole für diese drei Werte, in verschiedener Anzahl und zeigen mit dem farbigen Hintergrund den Lebensabschnitt an – Jugend, Erwachsen und Alter. Spielziel ist, die meisten Siegpunkte zu sammeln. In seinem Zug kann man eine der vier offenen Karten am Tisch oder eine verdeckte Karte vom Stapel ziehen oder Karten spielen – drei Karten mit einer oder zwei gemeinsamen Eigenschaften wie Symbol, Anzahl der Symbole oder Farbe - und entsprechend Siegpunkte nehmen. Nimmt jemand den letzten aller großen und mittleren Siegpunktmarker, haben alle anderen noch einen Zug und dann gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Granna 2015 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Miro, Slawomir Bejda Web: www.granna.pl Art.Nr.: 00273 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..3/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mr. House | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Kaluza Adam | |||||
Grafik | Slaby Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | en pl | 2014 | ||
Bau Spiel - Lege - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Mr. House
Wir bauen unser Haus, managen die Kosten und die Bauarbeiter, kaufen Material und planen den Arbeitsablauf, und all das während die Zeit läuft. In sechs Runden werden folgende Phasen reihum von jedem der Spieler abgewickelt: Bewegung in der Stadt mit Setzen der Marker, Käufe entsprechend Bewegungsmarker-Werten auf Gebäuden, Bauen mit Qualität entsprechend vorhandener Arbeiterkarten und Vorbereitungen für den nächsten Zug. Zwei Varianten - Grundspiel und Fortgeschrittenen-Spiel. Serie Granna Expert.
Bau-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Granna 2014 Autor: Adam Kałuža Grafiker: Piotr Słaby Web: www.granna.pl Art.Nr.: 001457
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 10
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..4/22 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Printing Press | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Wojtkowiak Przemek Wozniak Lukasu Wozniak | |||||
Grafik | Szlapa Rafal | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 60 min | 10+ | en pl | 2023 | ||
Deckbau - Lege | ||||||
Printing Press
Man hat einen Charakter mit Spezialfähigkeit zur Nutzung einmal im Spiel; der Zahlenwert des Charakters bestimmt zu Beginn die Zugreihenfolge, danach gilt die Anzahl der erworbenen schwarzen Kuben. Rahmen repräsentieren Druckaufträge und zeigen Symbole mit Vorgaben für Boni, zu jedem Rahmen wird eine Tafel mit Vorgaben für den Rahmeninhalt gelegt; diese Kombinationen werden gedraftet. Danach werden Kärtchen mit drei Feldern aufgedeckt und gedraftet, die Buchstaben und Symbole für Farben, Tinte etc. zeigen. Diese Kärtchen legt man aneinander oder auch überlappend aus, um ein 3x3 Raster zu bilden, das möglichst viele Rahmenvorgaben erfüllt; man kann Einzel-Felder von der Bank kaufen, um Lücken im Raster zu füllen. Einmal pro Runde erhält man einen Marker für die Schusswertung nach drei Runden. Thematisches Nachfolgespiel zu Gutenberg, anderer Mechanismus; mit Bonusmaterial für Gutenberg
Lege- und Drafting-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Granna 2023 Autor: Przemek Wojtkowiak, Łukas Woźniak Gestaltung: Rafał Szlapa Web: www.granna.pl Art. Nr.: 5 900221 00435 9
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: en pl * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..5/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Qubix | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Kaluza Adam | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | pl | 2012 | ||
Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
Qubix
Man wählt ein Spielbrett seiner Farbe und versucht, vorgegebene Formationen vom eigenen Brett und von den Brettern anderer Spieler zu bilden. Der Stapel, auch Hauptlager genannt, wird vorbereitet. Man hat auf seinem Plan Lagerbereich und Baufeld und kann in seinem Zug einen zugänglichen Stein vom Hauptlacger nehmen und in Lager oder Baufeld am eigenen oder einem gegnerischen Plan legen, oder beliebig viele Steine aus dem eigenen Lager auf das eigene oder auf ein gegnerisches Baufeld setzen. Steine der Größe 2 und 3 können nie senkrecht gestellt werden, eine neue Schicht am Baufeld darf erst begonnen werden, wenn eine Schicht gefüllt ist und das Gebilde darf höchstens drei Schichten hoch sein. Zur Wertung ist egal, in welcher Schicht die Steine liegen, das Gebilde muss sichtbar sein, die restlichen Felder müssen leer sein oder andere Farbe haben.
Abstraktes Setzspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2012 Autor: Adam Kałuža Gestaltung: nicht genannt Web: www.granna.pl Art.Nr.: 00130 3
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: pl * Regeln: de en pl* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..6/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rancho ( Super Farmer ) | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Borsuk Karl Stajszczak Michal | |||||
Grafik | Socha Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 7+ | de | 2012 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Rancho Super Farmer
Rancho ist das Nachfolgespiel zu Super Farmer, einem in Polen 1943 entstandenen Spiels. Als Bauer will man Tiere züchten und vermehren, Hunde schützen vor Wolf und Fuchs und in Rancho braucht man ausreichend Weidefläche für die Herden. Jeder Bauer beginnt mit einem Schaf und einem Kaninchen an einem Bauernhof seiner Wahl. In seinem Zug baut man zuerst seinen Bauernhof aus und vermehrt dann seine Tiere. Zum Ausbau kann man in beliebiger Reihenfolge Weiden kaufen und Tiere gegen andere Tiere tauschen. Zur Vermehrung würfelt man, addiert für jede gewürfelte Art Würfelanzahl + eigene Anzahl und bekommt pro Paar ein neues Tier dazu. Für Fuchs und Wolf werden betroffene Herden ausgewürfelt, sie kosten Tiere, Hunde schützen, müssen aber abgegeben und neu gekauft werden. Wer als Erster eine Herde aus mindestens einem Pferd, einer Kuh einem Schaf und einem Kaninchen besitzt, gewinnt.
Tausch- und Sammelspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2012 Autor: Karol Borsuk, Michał Stajszczak Grafik: Piotr Socha Web: www-granna.pl Art.Nr.: 11141 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7+
Version: multi * Regeln: de en fr pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..7/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Spaghetti | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Golebiowski Michal | |||||
Grafik | Kordowski Bartlomiej Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it es pt | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Spaghetti
27 Schnüre in gelb, rot, grün und schwarz stehen für Nudeln, und vier Schaumstoffbällchen für Fleischklößchen. Im Grundspiel nimmt man einen der Teller, legt die Nudeln gut vermischt darauf und legt drei Klößchen obenauf. In der Laufzeit der Sanduhr versucht der aktive Spieler eine Nudel nach der anderen herauszuziehen; berührt dabei etwas den Tisch, endet der Zug. Ein Klößchen kann man nehmen, wenn es keine Nudel berührt. Der nächste Spieler macht mit den verbliebenen Zutaten weiter. Ist der Teller lehr, punktet man für Nudeln je nach Farbe und Fleischklößchen. In einer Variante muss man Nudeln laut Rezeptplättchen herausziehen.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Granna 2016 Autor: Michal Golebiowski Grafiker: Bartlomiej Kordowski, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl Art.Nr.: 382815
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..8/22 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super Farmer | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7+ | en pl | 2008 | ||
Karten - Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..9/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Super Farmer ( Tic Tac Toe ) | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 6+ | en pl | 2012 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
Super Farmer
Plan im Strohballendesign, dazu je sechs Plättchen in rot und blau als Spielfiguren für ein Tic Tac Toe; Werbespiel für das Brettspiel Superfarmer, im Coverdesign des Spiels Pressegeschenk zur Nürnberger Spielwarenmesse 2012
Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2012 Web: www.granna.pl
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 3 ..10/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Superfarmer | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Borsuk Karl | |||||
Grafik | Socha Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | de | 2012 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Superfarmer
Entstanden 1943, und 2007 neu aufgelegt, wurde Superfarmer von einem polnischen Mathematiker erfunden. Man züchtet Tiere und kann sie auch austauschen. Fuchs uns Wolf stiften Unheil und erbeuten Tiere. Man beginnt mit einer Farmtafel und einem Kaninchen. Man würfelt: zeigen beide dasselbe Tier oder einer ein Kaninchen, darf man das Tier oder ein Kaninchen nehmen. Später bekommt man so viele Tiere wie Paare auf Farm und Würfeln gezählt werden können. Das erste Pferd und die erste Kuh kann man nur durch Tauschen bekommen; bevor man würfelt, kann man laut Tabelle tauschen, entweder mit dem Vorrat oder einem Mitspieler. Ein Fuchs vernichtet alle Kaninchen bis auf eines, ein kleiner Hund schützt vor dem Fuchs, ein großer vor dem Wolf, der ansonsten alle Tiere außer Pferden und Kaninchen vertreibt. Wer mindestens je ein Pferd, Kuh, Schwein, Schaf und Kaninchen besitzt gewinnt.
Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2012 Autor: Karol Borsuk Gestaltung: Piotr Socha Web: www.granna.pl Art.Nr.: 06086 7
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |