vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..1/110
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boreal ( Duell um die verlorene Welt )
  Verlag Game Factory
  Autor Mizuno Masafumi
  Grafik Iwase Yoko Hauser Nadine
  Redaktion Vollenweider Lorenz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 10+ de fr 2024
  2-Personen - Lege - Ressourcenmanagement - Karten
Boreal

Boreal

 

Zwei Forscherinnen in der neuen Welt Boreal im Wettstreit um Erkenntnisse auf den Spuren der verlorenen Welt. Man nutzt Ressourcen, um Orte zu entdecken; Landstriche werden z einer Pyramide zusammengesetzt, Positionen der Karten bestimmen das Einkommen. Der Entdeckungsmarker bestimmt Anzahl der Entdeckungspunkte und verfügbare Karten auf dem Spielplan. Ein Zug hat zwei Phasen: 1) Entdeckung mit der Wahl zwischen Entdecken oder Reservieren. Entdecken besteht aus Nehmen einer Karte und Platzieren in der Pyramide, Bezahlen der Kosten, Auslage auffüllen und eventuell Spezialeffekt nutzen. Die Pyramide darf nur eine Archivkarte enthalten. Für Reservieren wählt man eine beliebige Karte und legt sie für zukünftige Züge neben seine Pyramide. 2) Einkommen. Komplettiert jemand seine Pyramide, werden am Ende der Runde Siegpunkte der Pyramide gewertet.

 

Card placement game for 2 players, ages 10+

 

Verlag: Game Factory 2024

Lizenz: Spiral Éditions © 2024

Autor: Masafumi Mizuno

Gestaltung: Yuko Iwase, Nadine Hauser

Redaktion: Lorenz Vollenweider

Web: www.gamefactory-games.com

Art. Nr.: 646081

 

Zielgruppe: Für Familien & Freunde

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de fr * Regeln: de en fr hu it ru * Text im Spiel: no

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..2/110
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chakra
  Verlag Game Factory
  Autor Krleža Luka
  Grafik Conan Claire Friedli Melanie
  Redaktion Gadola Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de fr 2021
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Esoterik
Chakra

Chakra

 

Durch positive Energie aus dem Universum und Lindern von negativer Energie soll man seine Chakren – Mut, Kreativität, Weisheit, Liebe, Kommunikation, Spiritualität und Wahrnehmung - ausrichten, stärken und harmonisieren. Energien in acht Farben sind im Beutel, daraus werden Energien für die allgemeine Auslage gezogen und jeder erhält einen zufälligen Farbmarker. Ist man am Zug, kann man Energie erhalten, Energie kanalisieren oder meditieren. Ein Chakra ist harmonisiert wenn man auf dem persönlichen Plan drei Energien in der Farbe des Chakras gesammelt hat. Durch Bewegen in der Aktion Energie kanalisieren kann man negative Energien lindern. Hat jemand fünf harmonisierte Chakren, werden am Ende der Runde die allgemeinen Punktesteine aufgedeckt und jeder erhält entsprechend Punkte für jedes harmonisierte Chakra und für jede gelinderte Energie sowie eventuell einen Bonus für die längste Ketten harmonisierter Chakras.

 

Setz- und Sammelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2021

Autor: Luka Krleža

Gestaltung: Claire Conan, Melanie Friedli

Redaktion: Rico Gadola

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646277

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de fr * Regeln: cs de en es fr it nl sk zh * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..3/110
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chakra Yin Yang
  Verlag Game Factory
  Autor Krleža Luka
  Grafik Conan Claire Friedli Melanie Triggiano Deborah
  Redaktion Gadola Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 8+ de fr 2022
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Esoterik - Erweiterung ohne Basisspiel
Chakra Yin Yang

Chakra Yin Yang

 

Die Erweiterung beinhaltet vier Module zur Kombination mit dem Grundspiel. Die Regeln und der Aufbau des Grundspiels bleiben unverändert, ergänzt durch die jeweiligen Sonderregeln des Moduls. die Module sind beliebig miteinander und mit dem Grundspiel zu kombinieren. Die vier Module sind Yin Yang, Powermarker, Spezialfähigkeiten und Zielkarten.

 

Erweiterung zu Chakra für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2022

Autor: Luka Krleža

Gestaltung: Claire Conan, Melanie Friedli, Deborah Triggiano

Redaktion: Rico Gadola

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr.: 646298

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de fr * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..4/110
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Claim ( Duell um den Thron )
  Verlag Game Factory
  Autor Almes Scott
  Grafik Dimitrjevskj Mihajlo
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Bild 2
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 10+ de 2018
  Karten - 2-Personen
Claim

Claim

 

Fünf Fraktionen - Kobolde, Ritter, Untote, Doppelgänger und Zwerge - entscheiden die Nachfolge des Königs. In Phase I rekrutiert man Anhänger: Die oberste Stapel-Karte wird aufgedeckt, der Führende und dann der Gegner spielen eine ihrer 13 Karten, mit Farbzwang und Sonderfähigkeiten der Fraktionen! Die höchste Karte der angespielten Farbe oder der Ausspieler gewinnt die aufgedeckte Karte als Anhänger. Der Verlierer zieht eine verdeckte Karte als Anhänger. Nach 13 solchen Runden sammelt man in Phase II Anhänger - wieder spielt jeder eine Karte, der Führende spielt aus, der Gewinner bekommt beide Karten und nach 13 Runden zählt man die Punkte.

 

Stichspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Autor: Scott Almes

Gestaltung: Mihajlo Dimitrjevskj

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. Nr. 646222

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..5/110
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Claim 2 ( Duell um den Thron )
  Verlag Game Factory
  Autor Almes Scott
  Grafik Dimitrjevskj Mihajlo
  Redaktion Mutter Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 10+ de 2018
  Karten - 2-Personen
Claim 2

Claim 2

 

Fünf Fraktionen - Gnome, Riesen, Drachen, Trolle und Seher - entscheiden die Nachfolge des Königs. In Phase I rekrutiert man Anhänger: Die oberste Stapel-Karte wird aufgedeckt, der Führende und dann der Gegner spielen eine ihrer 13 Karten, mit Farbzwang und Sonderfähigkeiten der Fraktionen! Die höchste Karte der angespielten Farbe oder der Ausspieler gewinnt die aufgedeckte Karte als Anhänger. Der Verlierer zieht eine verdeckte Karte als Anhänger. Nach 13 solchen Runden sammelt man in Phase II Anhänger - wieder spielt jeder eine Karte, der Führende spielt aus, der Gewinner bekommt beide Karten und nach 13 Runden zählt man die Punkte.

 

Stichspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Autor: Scott Almes

Gestaltung: Mihajlo Dimitrjevskj

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. 646223

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..6/110
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Claim Limited Edition ( Duell um den Thron! )
  Verlag Game Factory
  Autor Almes Scott
  Grafik Dimitrjevskj Mihajlo Lanza David Parente Fabian SlizeroneDon Primo Marco RozemaThijs TriggianoDebora
  Redaktion Gadola Rico Weiß Frank Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2023
  Karten - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Claim Limited Edition

Claim Limited Edition

 

Fünf Fraktionen entscheiden die Nachfolge des Königs. In Phase I rekrutiert man Anhänger – eine Karte wird aufgedeckt; jeder spielt eine Karte, mit Farbzwang und Sonderfähigkeiten der Fraktionen! Der Stich-Gewinner erhält die aufgedeckte Karte als Anhänger, der Verlierer zieht dafür eine verdeckte Karte. Nach 13 Karten sammelt man in Phase II Anhänger - wieder spielt jeder eine Karte, der Führende spielt aus, der Gewinner bekommt beide Karten und nach 13 Runden zählt man die Punkte.

Limited Edition ist eine Big Box zum Fünf-Jahre-Jubiläum von Claim; enthalten sind die beiden Grundspiele Claim und Claim 2 mit neuen Illustrationen, dazu kommen sieben neue Fraktionen und vier Szenario-Karten, weiters Spielregeln für 3 und 4 Spieler und vier XL-Übersichtskarten.

 

Stichspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2023

Lizenz: White Goblin Games

Autor: Scott Almes

Gestaltung: Mihajlo Dimitrjevskj , David Lanza, Fabian Parente, Don Slizerone,  Marco Primo, Thijs Rozema, Deborah Triggiano

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art. 646317

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..7/110
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Cobra Paw
  Verlag Game Factory
  Autor Weston Derek
  Grafik Incatasciato Laura
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 05 min 6+ de fr it 2018
  Würfel - Merk - Reaktion
Cobra Paw

Cobra Paw

 

Einsatz der Technik von Meister Miau im Kampf um 21 Clawfuku Steine mit zwei gleichen oder zwei verschiedenen von sechs Symbolen, beide Würfel zeigen alle Symbole. Man würfelt und schnappt schnellstens - unter Einhaltung der Verhaltensregeln - den entsprechenden Stein aus der Mitte oder von einem Mitspieler. Wer als Erster sechs oder im Spiel zu zweit acht Steine schnappt, gewinnt. In Varianten werden 1) Steine verdeckt weggelegt; wird eine weggelegte Kombination gewürfelt, bekommt einen Stein, wer als Erster korrekt Ninja ruft, oder man verliert 2) einen Stein bei einem Fehler oder 3. man schnappt als Erstes mit der Regel von 2) elf Steine.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2018

Autor: Derek Weston

Gestaltung: Laura Incatasciato

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art.Nr.: 646210

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: no

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..8/110
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Color Brain ( Das Party-Quiz für Farb(be)kenner )
  Verlag Game Factory
  Autor Williams Tristan
  Grafik Big Potato Game Factory
  Redaktion Mutter Rolf Gadola Rico Müller Markus
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 12+ de 2019
  Quiz - Intrige/Politik/Wahl
Color Brain

Color Brain

 

Welche Farbe hat Homer Simpsons Hose? Die Spieler bilden zwei bis vier Teams, auch aus einer Person. Jedes Team hat ein Set Farbkarten und man beginnt mit Deck 1 der Fragekarten. Die vorderste Frage mit Zahl wird vorgelesen, die Zahl nennt die Anzahl gesuchter Farbkarten. Jedes Team legt die benötigte Anzahl Farbkarten verdeckt aus, dann wird aufgedeckt. Wer richtig antwortet, erhält einen Punkt für jede falsche Antwort anderer Teams. Haben alle Teams richtig geantwortet, wird die Karte für Zusatzpunkte bei der nächsten Frage bereitgelegt. Einmal pro Spiel kann man mit Farbkopierer-Karte eine Farbe nach Aufdecken der Antworten austauschen.

 

Quiz zu Farben für 2-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2019

Lizenz: Big Potato Games © 2019

Autor: Tristan Williams

Redaktion: Rolf Mtter, Rico Gadola, Markus Müller

Gestaltung: Big Potato, Game Factory

Web: www.gamefactory-games.com/de

Art. Nr.: 646234

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de el en es fr it nl pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..9/110
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Color Brain Go!
  Verlag Game Factory
  Autor Williams Tristan
  Grafik Big Potato Friedli Melanie
  Redaktion Gadola Rico
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 20 min 12+ de 2021
  Quiz - Intrige/Politik/Wahl
Color Brain Go!

Color Brain Go!

 

Welche Farbe hat Homer Simpsons Hose? Die Spieler bilden zwei bis vier Teams, auch aus einer Person. Jedes Team hat ein Set Farbkarten und man beginnt mit Deck 1 der Fragekarten. Die vorderste Frage mit Zahl wird vorgelesen, die Zahl nennt die Anzahl gesuchter Farbkarten. Jedes Team legt die benötigte Anzahl Farbkarten verdeckt aus, dann wird aufgedeckt. Wer richtig antwortet, erhält einen Punkt für jede falsche Antwort anderer Teams. Haben alle Teams richtig geantwortet, wird die Karte für Zusatzpunkte bei der nächsten Frage bereitgelegt. Einmal pro Spiel kann man mit Farbkopierer-Karte eine Farbe nach Aufdecken der Antworten austauschen.

Color Brain Go! ist allein oder als Erweiterung zu Color Brain spielbar, es gibt eine neue Fragenart „Wahr oder falsch“, sie wird mit der grünen Farbkarte für „wahr“ und der roten für „falsch“ beantwortet; es sind maximal drei Zusatzpunkte möglich, würde ein vierter gewonnen werden, verfallen alle Zusatzpunkte. Mit 10 oder mehr Punkten für ein Team hat dieses gewonnen.

 

Stand-Alone oder Erweiterung für Color Brain für 2-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2021

Lizenz: Big Potato Games © 2019

Autor: Tristan Williams

Redaktion: Rico Gadola

Gestaltung: Big Potato, Melanie Friedli

Web: www.gamefactory-games.com/de

Art. Nr.: 646294

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 11 ..10/110
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Continuo ( Maureen Hiron's Original )
  Verlag Game Factory
  Autor Hiron Maureen
  Grafik Carletto
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5+ de en fr it 2014
  Lege - Familie
Continuo

Continuo

 

Lange Farbketten aus farbigen Quadraten bilden und für jede Verlängerung punkten! 42 Plättchen bestehen jeweils aus 16 Quadraten, in den Farben Rot, Grün, Gelb und Blau: 4 L-Formationen in zwei Farben, die Eckfelder sind irgendwie gefärbt. Man nimmt sich das oberste Plättchen und legt es irgendwo an eines der schon vorhandenen Plättchen an, nicht überlappend! Neues und schon vorhandenes Plättchen müssen einander in mindestens einem Quadrat berühren. Man punktet für alle Quadrate in den Farben, bei denen Ketten durch das neue Plättchen verlängert wurde. Sind alle Plättchen gelegt, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Legespiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2014

Autor: Maureen Hiron

Gestaltung: Carletto

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art.Nr. 646123

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite