vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..1/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gauner raus! ( … eingekreist und aus die Maus! )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Puttin René
  Grafik Vogt Rolf Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi Müller Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en fr it nl 2016
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk
Gauner raus!

Gauner raus!

 

Gauner verstecken sich, ihre Aufenthaltsorte werden nach und nach ermittelt. Im Spiel sind sechs Kartensätze A-F in sechs Farben, ein Würfel zeigt die Farben, der andere die Buchstaben. Man bekommt Karten je nach Spieleranzahl, der Rest geht unbesehen aus dem Spiel. Dann würfelt jeder reihum einmal, zählt alle Karten der Farbe und des Buchstabens auf seiner Hand und notiert das Ergebnis im Raster. Dann würfelt der aktive Spieler, zählt und notiert wieder die Summe und fragt dann einen Mitspieler nach einer Karte. Hat dieser die Karte, wird sie ausgelegt und man kann nochmals fragen, ansonsten endet der Zug. Es müssen immer die korrekten Markierungen auf allen Blättern vorgenommen werden! Muss jemand seine letzte Karte auslegen, gewinnt man mit den meisten erratenen Karten.

 

Deduktionsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016

Autor: René Puttin

Grafiker: Rolf Vogt, Johann Rüttinger

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.: 60888-0017

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..2/31
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Groovy Pips ( … das coole Spiel für Würfelflüsterer! )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Zach Lukas Palm Michael
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de en fr it 2014
  Karten - Würfel - Familie
Groovy Pips

Groovy Pips

 

Man will Karten gewinnen, die mit Würfelkombinationen und Punktwerten gekennzeichnet sind und hat drei Würfe pro Zug, um so eine Kombination zu bilden.

Zu Beginn wählen alle eine Karte aus ihrem Set, legen sie verdeckt aus und dann decken alle gemeinsam auf. Reihum bekommt jeder die fünf Würfel, hat drei Würfe, kann Würfel beiseitelegen, neu würfeln, ganz nach Belieben und kann nach jedem Wurf aufhören. Ist der Wurf beendet, vergleicht man das Ergebnis mit den Karten in der Mitte und seinen Handkarten und nimmt alle Karten mit der gewürfelten Kombination. Stimmt das Ergebnis mit keiner Karte überein, legt man eine Handkarte in die Mitte. Hat jemand seine letzte Handkarte gespielt, haben alle anderen noch einen Zug und man gewinnt mit den meisten Punkten auf den Karten.

 

Kartensammelspiel mit Würfeln für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2014

Autor: Lukas Zach, Michael Palm

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr.: 60888-0013

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..3/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexx & Hopp ( … schnellste Anlegespiel der Welt!? )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Brons René
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 9+ de en fr it nl 2015
  Lege
Hexx & Hopp

Hexx & Hopp

 

Sechsecke sind in Dreiecke in den Farben Rot, Gelb, Blau oder Weiß geteilt, eine Farbe kann bis zu dreimal vorkommen und somit kann auch eine Farbe fehlen. Man hat einen Vorrat von 13-15 Kärtchen und muss sie an die Auslage am Tisch anlegen, immer an mindestens zwei andere Kärtchen und mit übereinstimmenden Kanten. Gelingt es, ein Kärtchen an drei Kärtchen am Tisch anzulegen, gibt man zwei seiner Kärtchen aus dem Vorrat an Mitspieler; schafft man vier oder fünf Kontakte, gibt man vier bzw. sechs Kärtchen weiter. Hat jemand keine Sechsecke mehr, sind verbliebende Kärtchen Minuspunkte und man gewinnt nach zehn Runden mit den wenigsten.

 

Legespiel für 2-5 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2015

Autor: René Brons

Gestaltung: Johann Rüttinger

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr. 60888-0015

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 9

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..4/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hula-Hoo!
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Garanin Melanie Drei-Hasen-Werkstatt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 8+ de en 2021
  Karten
Hula-Hoo!

Hula-Hoo!

 

Hula Hoop Meisterschaft, Reifen steigen und sinken! Man erhält fünf Karten auf die Hand und legt fünf offen vor sich aus. Ist man am Zug, spielt man eine Karte aus der Hand oder der eigenen Auslage, passend zur Ansage des Vorgängers und sagt dann selbst „höher“ oder „tiefer“. Mit einer Karte gleichen Werts kann man doppeln und zieht eine Karte vom Nachziehstapel. Danach müssen alle anderen doppeln, bis jemand einen Joker oder eine Karte mit Wert +1 zur vorherigen Karte spielt. Wer nicht ablegen kann, ist für die Runde aus dem Spiel. Wer keine Karten mehr hat, gewinnt die Runde und erhält einen Punkt pro Karte im Ablagestapel. Wer zuerst 77 erreicht oder drei Runden in Folge gewinnt, gewinnt das Spiel.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2021

Autor: Jacques Zeimet

Gestaltung: Melanie Garanin, Drei-Hasen-Werkstatt

Web: www.dreihasenspiele.de

Art. Nr.: 035

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..5/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Inseln toppen!
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Jünemann Matthias
  Grafik Kappler Paul Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 8+ de en 2021
  Geografie/Reise - Karten
Inseln toppen

Inseln toppen

 

Inselkarten mit sechs Kategorien – Fläche, höchste Erhebung, Temperatur, Niederschlag, Einwohner, Bevölkerungsdichte - und „Blindkarten“ werden - je nach Spieleranzahl - ausgeteilt; dann verteilt man seine Handkarten verdeckt über oder unter seinem Kategorie-Streifen, höchster Wert oben, niedrigster Wert unten, Blindkarten je nach Taktik. Dann werden Kategorien einzeln aufgedeckt, zuerst oben, dann unten. Wer nun in der Kategorie den höchsten bzw. tiefsten Wert gespielt hat, bekommt den Stich; Blindkarten bleiben für die nächste Runde bei den Spielern. Die Inselkarten des Stichs werden auf persönliche Stapel zur Endwertung aufgeteilt: Mindestens eine Karte auf den passenden offenen Ozean-Stapel für1 Punkt pro Karte bei Ozean-Mehrheit, und mindestens eine auf einen verdeckten Stapel für 1 Punkt pro Karte, die restlichen Inselkarten können beliebig auf die Stapel verteilt werden.

 

Geografie-Spiel um Größenwerte für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2021

Autor: Matthias Jünemann

Gestaltung: Paul Kappler, Johann Rüttinger

Web: www.dreihasenspiele.de

Art: Nr. 036

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..6/31
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jetzt fahrn wir übern See ( Das zauberhafte Kinderliederspiel )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Randolph Alex
  Grafik Tapiro
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 40 min 4+ de 2013
  Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Kinder - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..7/31
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Klatsch-Memo ( … mit Schnabelgrün )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Johann Kappler Kathi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de en fr it 2012
  Such/Sammel/schauen - Merk - Reaktion - Kinder
Klatsch-Memo

Klatsch-Memo

 

Im Spiel sind 64 Kärtchen, also 32 Paare mit Motiven aus dem Kinderbuch „Schnabelgrün – Band 1 Das Schwein im Fass“, und das Spielziel entspricht einem Standard-Memo: Man soll am Schluss die meisten Kärtchen haben. Alle Spieler drehen reihum ein Kärtchen um und lassen es offen liegen. Sobald auf zwei ausliegenden Kärtchen das gleiche Motiv sichtbar wird, dürfen alle schnell mit den Händen auf diese beiden Kärtchen klatschen. Wer das Kärtchen allein berührt oder den größeren Teil abdeckt oder wessen Hand zuunterst liegt bekommt das Kärtchen; für zwei Kärtchen muss man beide Hände einsetzen, man kann nebeneinander liegende Kärtchen nicht mit einer Hand erklatschen. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2013

Autor: nicht genannt

Grafiker: Johann Rüttinger, Kathi Kappler

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr. 60888-0001

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi

Regeln: de en fr it

Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..8/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Länder toppen! ( Der höchste Berg, der kleinste Staat - welche Karte sticht? )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Jünemann Matthias
  Grafik Kappler Lena
  Redaktion Kappler Paul Kappler Lena
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de en fr it nll 2016
  Geografie/Reise - Karten
Länder toppen

Länder toppen

 

Länderkarten mit sechs Kategorien werden - je nach Spieleranzahl - ausgeteilt; dann verteilt man seine Handkarten verdeckt über oder unter seinem Kategorie-Streifen, höchster Wert oben, niedrigster Wert unten, man entscheidet welche Felder frei bleiben! Dann werden Kategorien einzeln aufgedeckt, zuerst oben, dann unten. Wer nun in der Kategorie den höchsten bzw. tiefsten Wert gespielt hat, bekommt den Stich, der auf persönliche Stapel zur Endwertung aufgeteilt wird: Mindestens eine Karte auf den passenden offenen Kontinentstapel für1 Punkt pro Karte bei Kontinent-Mehrheit, und mindestens eine auf einen verdeckten Stapel für 1 Punkt pro Karte.

 

Geografie-Spiel um Größenwerte für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2016

Autor: Matthias Jünemann

Gestaltung: Lena Kappler

Web: www.dreihasenspiele.de

Art: Nr. 60888-0018

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..9/31
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Macoco
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Minor Marcin Drei-Hasen-Werkstatt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de en 2022
  Karten - Merk
macoco

Macoco

 

Reaktionsspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Karten zeigen Faultier, Schlange, Tukan und Macoco sowie Mango, Banane, Ananas oder Kokosnuss. Die Karten werden gleichmäßig verteilt und verdeckt ohne Anschauen auf die Hand genommen. Reihum legt man die oberste Karte des eigenen Stapels offen in die Mitte – alle versuchen, als Erstes die richtige Ansage zu rufen oder auf die Kokosnuss zu klatschen. Bei Mehrheit an Affen ruft man Macoco, haben ein anderes Tier oder eine Frucht die Mehrheit, ruft man den entsprechenden Namen, bei keiner Mehrheit für Frucht oder Tier ruft man Nada. Ist auf der Karte eine Kokosnuss, klatscht man auf die Karte. Richtig benannte oder geklatschte Karten gehen an den jeweiligen Spieler. Bei falscher Ansage von allen oder gleichzeitiger richtiger Ansage mehrerer Spieler bleibt die Karte in der Mitte; der nächste Gewinner bekommt alle Karten aus der Mitte. Sind alle Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2022

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Marcin Minor, Drei-Hasen-Werkstatt

Web: www.dreihasenspiele.de

Art: Nr. 040

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 4 ..10/31
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Monster-Bande ( Schnapp den Zwilling! )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Biege Florian
  Grafik Biege Florian
  Redaktion Drei Hasen Werkstatt
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 7+ de 2019
  Intrige/Politik/Wahl - Würfel
Monster-Bande

Monster-Bande

 

Monstersuche im Team. Ein Set Monster ist verdeckt gestapelt, eines liegt offen aus. Der aktive Spieler würfelt und legt damit die verbotenen Monstermerkmale fest. Binnen 60 Sekunden muss das Team nun möglichst viele Monster finden - der aktive Spieler zieht die oberste Karte und nutzt Worte, Gestik und Mimik zur Beschreibung des gesuchten Monsters - sein Team darf ihm auch Fragen stellen. Wird ein verbotenes Merkmal erwähnt, legt man die Karte weg und zieht eine neue. Es gibt einen Rateversuch - für richtiges Raten nimmt das Team beide Karten; ansonsten wird eine neue Karte gezogen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt das Team mit den meisten.

 

Suchspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2019

Autor: Florian Biege

Gestaltung: Florian Biege

Web: www.dreihasenspiele.de

Art. Nr.: 60888-0027

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite