vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..1/22
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fields of Green ( Auf ins Grüne! )
  Verlag Artipia Games
  Autor Bagiartakis Vangelis
  Grafik J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos
  Redaktion Spieleschmiede Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Fields of Green

Fields of Green

 

Wir haben genug vom Stadtleben und ziehen in der 2. Hälfte des 20. Jhts. aufs Land um Bauer zu werden. Dazu draftet man Karten und legt sie in seiner Auslage für das bestmögliche Ergebnis aus. Vier Runden repräsentieren vier Jahre aus Unterhalt, Aktionen und Ernte. Unterhalt - Münzen sowie Essen und Wasser für Silo und Wasserturm, wenn noch Platz. Dann ziehen die Spieler reihum sechs verdeckte Karten in beliebiger Stückelung von den vier Stapeln. Aktionen: Man wählt eine Karte und legt sie aus, der Rest geht an den linken oder rechten Nachbarn; dann wird die Karte aufgedeckt und man wählt Ort, Wasserturm oder Silo bauen oder Markt. Ernten: Man bezahlt für Erntefähigkeiten der Karten oder deaktiviert die Karte für den Rest des Spiels. Nach vier Runden wertet man Siegpunkte der Auslage und von Gerätemarker mit Spielende-Fähigkeit und dazu noch ungenützte Gerätemarker, Wasser, Essen und Münzen.

 

Lege- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018

Autor: Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis

Web: www.spieleschmiede.de

Art. Nr. 1020890

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..2/22
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fields of Green Noch Grüner
  Verlag Artipia Games
  Autor Bagiartakis Vangelis
  Grafik J?druszek Tomasz Robinson Naomi Bobrowski Grzegorz Gong Studios Bien Julia Kokkinis Konstantinos
  Redaktion Spieleschmiede Besteher Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ de 2018
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Fields of Green Noch Grüner

Fields of Green Noch grüner

 

Eine Sammlung von Karten und Markern, ursprünglich als Stretch Goal Zugaben zur Kickstarter Ausgabe, in dieser Form auch getrennt verfügbar

6 Ackerkarten - 6 Tierkarten - 6 Anlagekarten - 6 Hauskarten - 16 Ereigniskarten - 8 Karten „Rechtzeitige Planung - 6 Brachlandkarten - 4 Gerätemarker - 2 Karten Spielanleitung

 

Ergänzung zu Fields of Green für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games / Spieleschmiede 2018

Autor: Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Tomasz Jedruszek, Naomi Robinson, Grzegorz Bobrowski, Julia Bien, Konstantinos Kokkinis

Web: www.spieleschmiede.de

Art. Nr. 1020891

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..3/22
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kitchen Rush
  Verlag Artipia Games
  Autor Turczi David Bagiartakis Vangelis
  Grafik Kordowski Bartlomiej Kordowska Natalia Kokkinis Konstantin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 12+ fffff en 2017
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Realzeit
Kitchen Rush

Kitchen Rush

 

Sanduhren als Küchenpersonal! Je nach Schwierigkeitsgrad wird ein Ziel mit Erfordernissen gewählt. Man erhält Bestellungen, bereitet sie zu und serviert sie. Alle spielen gleichzeitig. Phasen der Runde sind 1. Vorbereitung mit Ereignis, 2. Aktionen in Realzeit - Sanduhr auf Aktionsfeld setzen, sie kann nach Ablaufen neu gesetzt werden - auf Kellner, Einkauf, Lagerung, Herd, Gewürze, Büro oder Spüle. 3. Nach 4 Minuten: Aufräumen mit Bestellung prüfen, Lohn zahlen und Prestige-Boni. Nach vier Runden zählen erfüllte Bestellungen, Geld, Prestige und man muss mindestens eine Münze und ein Prestige haben und keine unbezahlte Sanduhr, um zu gewinnen.

 

Kooperatives Realzeit-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2017

Autor: Dávid Turczi, Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Bartłomiej, Natalia Kordowska

Web: www.artipiagames.com

Art. Nr. RTPA 172

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..4/22
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lap Dance
  Verlag Artipia Games
  Autor Grigoriadis Anastasios Tsirogiannis Panagiotis
  Grafik Lyris Panayiotis Vorgia Giota
  Redaktion Grigoriadis Anastasios
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 18+ en 2014
  Karten - Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Lap Dance

Lap Dance

 

Der Boss ist auf Geschäftsreise und jeder Spieler führt einen seiner Strip Clubs. Tagsüber wird administriert und in der Nacht muss man Kundenwünsche erfüllen um genügend Einnahmen zu erzielen. In fünf Runden mit je vier Phasen spielt man eine Vorbereitungsphase, eine Ereignisphase, eine Aktionsphase und eine Nachschub-Phase. In der Vorbereitung liest man die Regel der aktuellen Kundenkarte und wählt und legt Karten in einen Stapel. In der Ereignisphase wird, wenn möglich, in diesem Stapel ein Ereignis aktiviert, in der Aktionsphase erfüllt man Kundenwünsche und in der Nachschubphase kommt eine neue Kundenkarte samt Wunschkarte ins Spiel.

 

Kartenspiel mit Würfeleinsatz für 2-4 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2014

Autor: Anastasios Grigoriadis, Panagiotis Tsirogiannis

Grafiker: Panayiotis Lyris, Giota Vorgia

Web: www.artipiagames.com

Art.Nr.: 556304

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Alter: 18

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..5/22
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  New Dawn
  Verlag Artipia Games
  Autor Kokkinis Konstantinos Tsantilas Sotiris
  Grafik Papntoniou Antonis Vorgio Giota
  Redaktion Grigoriadis Anastasios
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 12+ en 2014
  Lege - Setz-/Position
New Dawn

New Dawn

 

Nachfolgespiel zu Among the Stars; die Allianz will einige Planeten und Raumstationen wieder aufbauen und kolonisieren, um den Bestand der Allianz zu sicher. In fünf Runden werden die folgenden Phasen abgewickelt: Produktion, Einrichtungskarten ziehen, Einrichtung erforschen, Technologie kaufen, ein Mobiles Hauptquartier (MHQ) bewegen, Aktionen mit Ressource nehmen, Basis errichten, Kontrolle einer Einrichtung übernehmen, Botschafter nutzen oder MHQ kaufen sowie die Allianz unterstützen. Nach fünf Runden wertet man Basen auf Einrichtungen, Technologie, Hilfe an die Allianz, MHQs, Siegpunktmarker, usw.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2014

Autor: Konstantinos Kokkinis und Sotirios Tsantilas

Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia

Web: www.artipiagames.com

Art.Nr.: RTPA143

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..6/22
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Shadows over the Empire
  Verlag Artipia Games
  Autor Giannios Babis
  Grafik Papantoniou Antonis Vorgia Giota
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 12+ en 2013
  Karten - Mehrheiten
Shadows over the Empire

Shadows over the Empire

 

Cardis ist gefallen, der König ist tot und der Kaiser hat eine Ratsversammlung geschickt. Hinter den Kulissen streiten Fraktionen um die Macht. Man wählt einen Anführer je nach Schwierigkeitsstufe, eine einzigartige Persönlichkeit je nach Level liegt in der Mitte, die Anführer in den Ecken eines Rechteck-Rasters, restliche Bewohner werden laut Vorgabe ins Raster gelegt. Danach hat  man reihum eine Aktion, um eine Person zu beeinflussen oder die Fähigkeit einer Person zu nutzen, oder zu passen: Beeinflussen gibt Zugang zu weiteren Personen, wer die Mehrheit bei einer Person hat, kontrolliert sie. Man gewinnt, wenn man alle Chips auf Personen hat und die einzigartige Person kontrolliert, oder man alle Chips verteilt hat und überall allein ist oder die Mehrheit hat

 

Setzspiel um Mehrheiten für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2013

Autor: Babis Giannios

Gestaltung: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia

Web: www.artipiagames.com

Art. Nr.: RTPA 133

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..7/22
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The Promo Pack
  Verlag Artipia Games
  Autor diverse
  Grafik diverse
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 8+ en 2019
  Erweiterung ohne Basisspiel
The Promo Pack

The Promo Pack

 

Eine Sammlung von Promo-Material, inspiriert von einem tatsächlichen Diebstahl am Artipia Stand während der Spiel 2018 in Essen. Alle Promos beschäftigen sich lose mit dem Thema Diebstahl/Raub, es gibt Promos für Among the Stars, A Thief’s Fortune, Fields of Green, Kitchen Rush, The Pursuit of Happiness and Whoosh: Bounty Hunters.

 

Promo Pack, für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2019

Autor: diverse

Gestaltung: diverse

Web: www. artipiagames.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..8/22
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Pursuit of Happiness
  Verlag Artipia Games
  Autor Chircop David Abela Adrian Bagiartakis Vangelis
  Grafik Lyris Panayiotis Alvertis Spyros Kokkinis Konstantinos
  Redaktion Bagiartakis Vangelis
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ en 2015
  Karten - Setz-/Position - Kreativ/Kommunikation
The Pursuit of Happiness

The Pursuit of Happiness

 

Ein Leben im Spiel, gelebt mittels Worker Placement, man verwirklicht Projekte, arbeitet, hat Beziehungen, gründet Familien und will Lebensziele erreichen. Ressourcen im Spiel sind Wissen, Kreativität und Einfluss, bezogen aus den Aktionen Studium, Spiel und Verdienst, Geld kommt von Jobs auf Zeit. Jede Runde wird mit neuen Karten und Vorrücken des Rundenmarkers vorbereitet; in der Aktion Phase setzt man Sanduhr-Figuren auf Aktionen. Sind alle Sanduhren gesetzt und Aktionen abgewickelt, folgt die Runden-Ende Phase mit Belohnungen aus Gruppenprojekten, legt Ein-Runden-Projekte, Gruppenprojekte und Aktivitäten beiseite, nimmt die Sanduhr zurück und bestimmt den nächsten Startspieler. Sind alle gestorben, wandelt man Geld in LTH = Long Term Happiness um, prüft Lebensziele auf LTH und gewinnt mit dem meisten LTH.

 

Worker Placement für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2015

Autor: David Chircop, Adrian Abela, Vangelis Bagiartakis

Gestaltung: Panayiotis Lyris, Spyros Alvertis, Konstantinos Kokkinis, Giota Vorgia

Web: www.artipiagames.com

Art: Nr. RTPA158

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: cz de en es fr it kr pl  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..9/22
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Pursuit of Happiness Community
  Verlag Artipia Games
  Autor Bagiartakis Vangelis Chircop David Abela Adrian
  Grafik Lyris Panayiotis Kokkinis Konstantinos
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 12+ en 2017
  Karten - Setz-/Position - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel
The Pursuit of Happiness Community

The Pursuit of Happiness Community

 

Ein Leben im Spiel, gelebt mittels Worker Placement, man verwirklicht Projekte, arbeitet, hat Beziehungen, gründet Familien und will Lebensziele erreichen. Aktionen werden markiert; ist dort schon ein fremder Marker vorhanden, bekommt man Stress. Ressourcen im Spiel sind Wissen, Kreativität und Einfluss, bezogen aus den Aktionen Studium, Spiel und Verdienst. Community bringt Nachbarschaft und Gemeinschaft ins Spiel, mit neuen Karten und einem neuen Plan samt Leiste für Beliebtheit, dazu Material für einen fünften Spieler. Statt einer Aktion engagiert man sich mit Marker auf einer Community Karte für Belohnungen und eines der Resultate.

 

Worker Placement für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Artipia Games / Stronghold Games 2017

Autor: Vangelis Bagiartakis, David Chircop, Adrian Abela

Gestaltung: Panayiotis Lyris

Web: www.strongholdgames.com / www.artipiagames.com

Art: Nr. RTPA17 / SG-7040

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 3 ..10/22
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Treachery in a Pocket
  Verlag Artipia Games
  Autor Giove Christian
  Grafik Gong Studios
  Redaktion Chondropoulos Nikos
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ en 2017
  Karten
Treachery in a Pocket

Treachery in a Pocket

 

Adelsfamilien im Mittelalter im Auf und Ab der Positions- und Machtkämpfe. Acht Adelige liegen aus, zwei Helden dazwischen. Jeder Spieler erhält eine Zielkarte mit Familiensymbolen „oben“ und „unten“ und eine von 14 Aktionskarten, eine liegt offen aus. Der aktive Spieler wählt eine von vier Aktionsgruppen von Handkarte oder ausliegender Karte und führt sie aus - Heilen, Bewegen und Angriff. Kann er einen Teil nicht ausführen, muss er eine andere Gruppe wählen. Ist danach ein Charakter tot, wird die Fähigkeit ausgeführt. Kann keine Gruppe gewählt werden oder zwei Charaktere sind tot, wertet man Zielkarten für Position minus Tote oder Verwundete.

 

Kartenmanipulation für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Artipia Games 2017

Autor: Christian Giove

Gestaltung: Gong Studios

Web: www.artipia-games.com

Art. Nr. RTPA 174

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite