![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..1/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
6 nimmt! ( Kein Spiel für Hornochsen ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 10+ | de | 2011 | ||
Karten - Lege - Familie | ||||||
Klein, handlich und extrem witzig – dies wird in der neuen Reiseedition ganz besonders wahr, verpackt in eine handliche, stabile Dose mit Griff! Ziel ist, Karten abzulegen und möglichst wenig Karten mit möglichst wenig Ochsen zu kassieren. Abgelegt wird nach den Regeln: Man beginnt mit der niedrigsten Karte, legt immer in aufsteigender Folge und die jeweilige Karte in jene der 5 Reihen mit der niedrigsten Differenz zur neuen Karte. Wer die 6. Karte in eine Reihe legt, hebt die dort liegenden 5 Karten auf und kassiert die darauf abgebildeten Ochsen als Minuspunkte. Auch andere Klassiker als Reise-Edition erhältlich.
Karten-Ablegespiel als Reise-Edition für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2011 Autor: Wolfgang Kramer Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01120
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..2/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
6 nimmt! ( Jubiläumsedition ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
6 nimmt! Klein, handlich und extrem witzig. Ziel ist, Karten abzulegen und möglichst wenig Karten mit möglichst wenig Ochsen zu kassieren. Abgelegt wird nach den Regeln: Man beginnt mit der niedrigsten Karte, legt immer in aufsteigender Folge und die jeweilige Karte in jene der 5 Reihen mit der niedrigsten Differenz zur neuen Karte. Wer die 6. Karte in eine Reihe legt, hebt die dort liegenden 5 Karten auf und kassiert die darauf abgebildeten Ochsen als Minuspunkte. Deutscher Spielepreis 1994, Auswahlliste Spiel des Jahres 1994. Juiläumsausgabe in der Blechdose, Karten mit Goldrand, Special Give Away Edition mit anderem Beilageblatt, nicht im Handel Karten-Ablegespiel * Limitierte Spezialausgabe 239/500 * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * 4910, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..3/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
6 nimmt! ( Kein Spiel für Hornochsen ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 60 min | 10+ | 1994 | |||
Karten - Lege | ||||||
6 nimmt! Autor:
Wolfgang Kramer Klein, handlich und extrem witzig. Ziel ist, Karten abzulegen und möglichst wenig Karten mit möglichst wenig Ochsen zu kassieren. Abgelegt wird nach den Regeln: Man beginnt mit der niedrigsten Karte, legt immer in aufsteigender Folge und die jeweilige Karte in jene der 5 Reihen mit der niedrigsten Differenz zur neuen Karte. Wer die 6. Karte in eine Reihe legt, hebt die dort liegenden 5 Karten auf und kassiert die darauf abgebildeten Ochsen als Minuspunkte. Karten-Ablegespiel * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * 4910, Amigo, Deutschland, 1994 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..4/659 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
6 nimmt! ( Kein Spiel für Hornochsen! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 60 min | 10+ | 1994 | |||
Karten - Lege | ||||||
6 nimmt! Autor:
Wolfgang Kramer Klein, handlich und extrem witzig. Ziel ist, Karten abzulegen und möglichst wenig Karten mit möglichst wenig Ochsen zu kassieren. Abgelegt wird nach den Regeln: Man beginnt mit der niedrigsten Karte, legt immer in aufsteigender Folge und die jeweilige Karte in jene der 5 Reihen mit der niedrigsten Differenz zur neuen Karte. Wer die 6. Karte in eine Reihe legt, hebt die dort liegenden 5 Karten auf und kassiert die darauf abgebildeten Ochsen als Minuspunkte. Deutscher Spielepreis 1994, Auswahlliste Spiel des Jahres 1994. Geänderte Packung, Logos beider Preise Karten-Ablegespiel * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * 4910, Amigo, Deutschland, 1994 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..5/659 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
6 nimmt! ( Kein Spiel für Hornochsen! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 60 min | 10+ | 1994 | |||
Karten - Lege | ||||||
6 nimmt! Autor:
Wolfgang Kramer Klein, handlich und extrem witzig. Ziel ist, Karten abzulegen und möglichst wenig Karten mit möglichst wenig Ochsen zu kassieren. Abgelegt wird nach den Regeln: Man beginnt mit der niedrigsten Karte, legt immer in aufsteigender Folge und die jeweilige Karte in jene der 5 Reihen mit der niedrigsten Differenz zur neuen Karte. Wer die 6. Karte in eine Reihe legt, hebt die dort liegenden 5 Karten auf und kassiert die darauf abgebildeten Ochsen als Minuspunkte. Deutscher Spielepreis 1994, Auswahlliste Spiel des Jahres 1994. Logo Auswahlliste SdJ 1994 Karten-Ablegespiel * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * 4910, Amigo, Deutschland, 1994 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..6/659 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
6 nimmt! ( Kein Spiel für Hornochsen! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 10+ | 1994 | |||
Karten - Lege | ||||||
6 nimmt! Autor:
Wolfgang Kramer Klein, handlich und extrem witzig. Ziel ist, Karten abzulegen und möglichst wenig Karten mit möglichst wenig Ochsen zu kassieren. Abgelegt wird nach den Regeln: Man beginnt mit der niedrigsten Karte, legt immer in aufsteigender Folge und die jeweilige Karte in jene der 5 Reihen mit der niedrigsten Differenz zur neuen Karte. Wer die 6. Karte in eine Reihe legt, hebt die dort liegenden 5 Karten auf und kassiert die darauf abgebildeten Ochsen als Minuspunkte. Deutscher Spielepreis 1994, Auswahlliste Spiel des Jahres 1994. Mit SdJ-Pöppel, in Schachtel Fehldruck Karte 44 Karten-Ablegespiel * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * 4910, Amigo, Deutschland, 1994 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..7/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
6 nimmt! ( Jubiläumsedition ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 10+ | 2005 | |||
Karten | ||||||
6 nimmt! Klein, handlich und extrem witzig. Ziel ist, Karten abzulegen und möglichst wenig Karten mit möglichst wenig Ochsen zu kassieren. Abgelegt wird nach den Regeln: Man beginnt mit der niedrigsten Karte, legt immer in aufsteigender Folge und die jeweilige Karte in jene der 5 Reihen mit der niedrigsten Differenz zur neuen Karte. Wer die 6. Karte in eine Reihe legt, hebt die dort liegenden 5 Karten auf und kassiert die darauf abgebildeten Ochsen als Minuspunkte. Deutscher Spielepreis 1994, Auswahlliste Spiel des Jahres 1994. Juiläumsausgabe in der Blechdose Karten-Ablegespiel * 2-10 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * 4910, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..8/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
6 nimmt! 25 Jahre | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
6 nimmt! 25 Jahre
Jubiläumsausgabe für einen Evergreen! Man legt Karten ab und will möglichst wenig Ochsen kassieren. Jeder spielt eine Karte; dann legt jeder seine Karte in ansteigender Reihenfolge der Kartenwerte in jene der fünf Reihen mit der niedrigsten Differenz zur neuen Karte. Wer die 6. Karte in eine Reihe legt, hebt die dort liegenden fünf Karten auf und kassiert die darauf abgebildeten Ochsen als Minuspunkte. Neu sind 28 Sonderkarten - je 4x Stopp, Verschieben, Dazwischenlegen, Ersetzen, Minus = Plus, 5. Reihe und 7 nimmt! Vor Einordnen seiner Karte kann man eine seiner drei Sonderkarten nutzen. Nach zwei Runden gewinnt man mit den wenigsten Minuspunkten.
Kartenspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: Wolfgang Kramer Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.amigo-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de pl ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..9/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
6 nimmt! 30 Jahre | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 45 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
6 nimmt! 30 Jahre
Die 30 Jahre Jubiläumsausgabe bring vier Fan-Sonderkarten und die kooperative Variante „Schlagt den Büffel“. Grundsätzlich gelten die Standardregeln des Grundspiels. Die vier Sonderkarten sind: „Grade/Ungrade“ legt fest, was an sie angelegt werden darf; für „die springende Kuh“ wird die Zahlenkarte links berücksichtigt. „Bergsteigen“, in die Reihe darf nur absteigend angelegt werden; „Zahlendreher“ verdreht den Wert einer Karte. Für alle Sonderkarten gelten Spezialregeln für Kartenlimit und Verschieben der Karte. In der Variante „Schlagt den Büffel“ spielen alle gegen den Büffel, der ebenfalls jede Runde eine Karte spielt. Nachdem alle eine Karte gewählt haben, wird die oberste Karte des Büffels aufgedeckt, dann legen alle ihre Karten an. Genommene Reihen der Spieler gehen auf einen eigenen Stapel, solche des Büffels auf dessen Stapel. Spezielle Sonderkarten für die Variante helfen, den Büffel Reihen nehmen zu lassen oder ihm Minuspunkte zuzuschieben.
Kartenspiel für 1-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2024 Autor: Wolfgang Kramer Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.amigo-spiele.de
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr ja pl
* Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 2 von 66 ..10/659 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
6 nimmt! Brettspiel | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 25 min | 8+ | de | 2019 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
6 nimmt! Brettspiel
Die Hornochsen gehen aufs Spielbrett, und das in vier Versionen. Man hat zwölf der Zahlenplättchen 1-100 hinter seinem Sichtschirm, vier Plättchen beginnen eine Reihe am Spielplan. Wie gewohnt wählt und legt man ein Plättchen an. Belegen eines Sonderfelds löst den Effekt aus - Reihe nehmen, +-Punkte nehmen für Hornochsen am gelegten Plättchen oder laut Sonderfeld, oder zwei Plättchen ausspielen. Nach 24 oder allen gespielten Plättchen je nach Spieleranzahl gewinnt man mit den meisten Punkten. In der Profivariante spielt man mit Aktionskarten, Stopp-Plättchen und neuen Sonderfeldern; in beiden Varianten kann man noch Glückskarten dazunehmen.
Zahlenlegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: Wolfgang Kramer Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 01951
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |