vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..1/82
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Fasanerie Es wird bunter ( 1. Erweiterung )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8+ de en 2023
  Such/Sammel/schauen - 2-Personen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Fasanerie Es wird bunter

Fasanerie Es wird bunter

Die 1. Erweiterung

 

Im Spiel sind immer sechs Tiersorten, wobei Fasanenfurz, Nest, Spiegel und Falle auch als Tiersorten gelten. Fünf Karten vom laut Vorgabe vorbereiteten Stapel liegen als Allee aus. Am Zug ist immer der Spieler, dessen Scheibe in der Allee am weitesten hinten legt. Liegt die eigene Scheibe allein auf einer Karte, nimmt man diese und alle davor liegenden Karten verdeckt in seinen Stapel. Danach oder wenn die Scheibe auf der anderen Scheibe liegt, zieht man sie auf die gewünschte Karte; ist sie nun die vorderste Scheibe, füllt man die Allee auf fünf Karten auf. Ist dies nicht mehr möglich, darf man die Allee auch verlassen und das Spiel für sich beenden. Haben beide Spieler die Allee verlassen, wertet man seine gesammelten Fasane je nach Art und gesammelter Anzahl.

Die Erweiterung Es wird bunter bringt 6 neue Tiersorten, wobei Langer Kescher ebenfalls als Tiersorte gilt.

 

Will man mit mehr als zwei Spielern spielen braucht man für je zwei weitere Personen ein weiteres Spiel.

 

Sammelspiel für 2 oder bis zu 6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2023

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Redaktion: Henning Kröpke

Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 32.03.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de en* Regeln: de en ja * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..2/82
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fast Forward: Fatal ( Ein Fabelspiel )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 10+ de 2018
  Karten
Fast Forward: Fatal

Fast Forward: Fatal

 

Das vierte Spiel der Fast Forward Serie mit dem Fabel-Konzept. Spiele mit diesem Konzept enthalten vorsortierte Kartenstapel, die nach Vorgabe des jeweiligen Spiels verwendet werden und in mehreren nacheinander gespielten Partien alle Karten und Spielregeln vorstellen. Man kann unterbrechen, jederzeit weiterspielen oder mit anderen Spielern von vorne beginnen. In den Fast Forward Spielen liest man überhaupt keine Regeln mehr, sondern beginnt sofort zu spielen. Fatal ist ein Spiel um Punkte mit dem Thema Slot Machines; gibt es einen neuen Highscore auf den Karten? Man braucht aber nicht nur hohe Zahlen, sondern auch die richtigen Bonuspunkte.

 

Fast Forward Spiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2018

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art.Nr. 27.08.01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..3/82
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fast Forward: Festung
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 10+ de 2017
  Karten
Festung

Fast Forward: Festung

 

Fast Forward ist eine Reihe von Spielen, in denen das neue Fabel-Konzept verwendet wird: Spiele mit dem Fabel-Konzept enthalten vorsortierte Kartenstapel, die nach Vorgabe des jeweiligen Spiels verwendet werden und in mehreren nacheinander gespielten Partien alle Karten und Spielregeln vorstellen. Man kann unterbrechen, jederzeit weiterspielen oder mit anderen Spielern von vorne beginnen. In den Fast Forward Spielen liest man überhaupt keine Regeln mehr, sondern beginnt sofort zu spielen. Festung ist ein Eroberungsspiel mit 90 Karten, man will der Erste sein, der die atemberaubende Festung am Horizont erobert, dabei ist Risiko gefragt.

 

Fast Forward Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2017

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 26.10.02

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..4/82
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Fast Forward: Flucht ( Ein Fabelspiel )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 12+ de 2017
  Karten
Fast Forward: Flucht

Fast Forward: Flucht

 

Teil der Fast Forward Serie von Spielen, die das neue Fabel-Konzept verwenden. Spiele mit dem Fabel-Konzept enthalten vorsortierte Kartenstapel, die nach Vorgabe des jeweiligen Spiels verwendet werden und in mehreren nacheinander gespielten Partien alle Karten und Spielregeln vorstellen. Man kann unterbrechen, jederzeit weiterspielen oder mit anderen Spielern von vorne beginnen. In den Fast Forward Spielen liest man überhaupt keine Regeln mehr, sondern beginnt sofort zu spielen. Flucht ist ein kooperatives Rätselspiel, man wird von einem Monster verfolgt und muss sich in allen Richtungen nach Hilfe umschauen, da niemand weiß wo es steckt.

 

Kooperatives Fast Forward Spiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2017

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 26.10.03

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..5/82
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fast Forward: Furcht ( Ein Fabelspiel )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de 2017
  Karten
Fast Forward: Furcht

Besprechung

 

Fast Forward: Furcht

Ein Fabel-Spiel

 

Fast Forward ist eine Reihe von Spielen, in denen das neue Fabel-Konzept verwendet wird: Spiele mit dem Fabel-Konzept enthalten vorsortierte Kartenstapel, die nach Vorgabe des jeweiligen Spiels verwendet werden und in mehreren nacheinander gespielten Partien alle Karten und Spielregeln vorstellen. Man kann unterbrechen, jederzeit weiterspielen oder mit anderen Spielern von vorne beginnen.

In den Fast Forward Spielen liest man überhaupt keine Regeln mehr, sondern beginnt sofort zu spielen. Furcht stellt die Frage, ob man sich vor Geistern fürchtet oder ob man sich der Gefahr stellt und die Gegner erschreckt.

Im Spiel sind 90 Karten, nummeriert von 1 bis 90 und in dieser Reihenfolge verdeckt gestapelt; allerdings haben die Nummern im Spiel keine Bedeutung, sondern dienen nur dazu, das Spiel für eine neue Partie wieder zu sortieren. Die oberste Karte gibt die ersten Regeln vor - Reihum zieht jeder Spieler entweder die oberste Karte vom Stapel in seine Hand oder spielt eine Handkarte in die Mitte. Man darf nicht passen! Nach einiger Zeit taucht dann die nächste Regelkarte auf, sie legt ein Handkartenlimit, eine weitere Regel und das Spielende fest; spätere Karten können auch Sondereffekte verursachen.

Im Allgemeinen dauert es ca. 10-15 Partien, bis man es schafft, das Ende des Stapels zu erreichen, bevor man das Spielende ausgelöst hat; man kann das Spiel dann wie bereits erwählt jederzeit wieder spielen.

So ungewöhnlich es klingt, so einfach lässt sich Furcht spielen und so viel Spaß macht es; es ist der ideale Einstieg in die Welt der Fast Forward und Fabel Spiele; alle Regeln liegen aus, und sie kommen gut getaktet ins Spiel!

 

Spieler: 2-5

Alter: 8+

Dauer: 15+

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Preis: ca. 15 Euro

Verlag: 2F-Spiele 2017

Web: www.2f-spiele.de

Genre: Fast Forward Fabel Spiel

Zielgruppe: Für Familien

Version: de

Regeln: de en es fr jp nl pt

Text im Spiel: ja

 

Kommentar:

Fast Forward bzw. Fabel-Spiel

Regeln verschieden von allen anderen Spielen der Serie

Wieder spielbar durch Sortieren der Karten

 

Vergleichbar:

Andere Fast Forward Spiele wie Flucht oder Festung

 

Andere Ausgaben:

Arclight (jp), Conclave Editora (pt), Edge Entertainment (es, fr), Stronghold Games (en),  White Goblin Games (nl)

 

Zufall (rosa): 0

Taktik (türkis): 2

Strategie (blau): 0

Kreativität (dunkelblau): 0

Wissen (gelb): 2

Gedächtnis (orange): 0

Kommunikation (rot): 3

Interaktion (braun): 3

Geschicklichkeit (grün): 0

Action (dunkelgrün): 0

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..6/82
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Faultier
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de en 2021
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Karten
Faultier

Faultier

 

Wettrennen ohne einen Schritt, man wird getragen. Im Spiel sind immer sechs von zwölf Tierarten auf einer der vier möglichen Plankombinationen. In seinem Zug zieht man zwei bis drei Karten verschiedener Tierarten und spielt dann beliebig viele Karten einer einzigen Art. Jede Art liefert unterschiedliche Bewegung oder Interaktion. Mit jeder gezogenen Karte werden die Tiere schneller, danach wieder langsamer und jede Art bewegt sich nur über spezielles Terrain. Um zu gewinnen, muss man unterwegs acht Blätter sammeln, aber mit jedem Blatt werden die Bedingungen schlechter, so muss man zum Beispiel eine Karte abwerfen und Handlimits beachten.

 

Rennspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2021

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Redaktion: Henning Kröpke

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 30.04.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de en* Regeln: de en ja nl ru  * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..7/82
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Faultier Fröhliche Ferien ( 1. Erweiterung )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de 2019
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Faultier Fröhliche Ferien

Faultier Fröhliche Ferien

Erweiterung 1

 

Tiere und Menschen laufen durch die Ferienregion, die Faultiere tun dies auch, aber lassen sich von den anderen Tieren tragen - das erste Faultier, das die nötigen Blätter sammelt, gewinnt. Es wird mit sechs von zwölf Tierarten gespielt. Man beginnt mit einem Startbaum und einem Blatt, und muss im Rennen sieben weitere Blätter einsammeln. Man zieht neue Karten von Tierstapeln, kann sich von einem Tier tragen lassen - durch Spielen von Karten einer Tierart, addieren der Bewegungspunkte und versetzen einer Tierscheibe dieser Art auf Landschaften auf der Tierkarte - und prüft dann sein Handkartenlimit. Hat jemand acht Blätter gesammelt, gewinnt am Ende der Runde der Spieler mit den meisten Blättern, bei Gleichstand der Spieler mit den meisten Bewegungspunkten auf seinen Handkarten.

Fröhliche Ferien enthält einen doppelseitigen Spielplan in zwei Teilen mit zwei neuen Plänen für die Jagd nach

Blättern.

 

Erweiterung zum Renn- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2019

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr.: 28.10.04

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..8/82
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Feierabend
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Kalusky Maura (Lars Arne)
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 75 min 12+ de en 2020
  Worker Placement - Setz-/Position
Feierabend

Feierabend

 

Um sich besser zu erholen braucht man höheres Einkommen, der Verdienst von Frauen und Männern soll gleich sein, die Wochenarbeitszeit soll reduziert werden, Urlaub ist toll und die Gewerkschaft kann helfen. Man hat sieben Arbeiter, die auf verfügbare After Work Felder platziert werden, Freizeitaktivitäten sind gratis, Vergnügen in der Stadt wird bezahlt. Partner bieten bessere Möglichkeiten, mit Streikmarkern kann man Arbeitszeit reduzieren, etc. Man hat eine von drei Optionen pro Zug: bis zu drei Arbeiter auf den Hausplan setzen, oder einen Arbeiter auf Freizeit-, Vergnügungs-, Urlaubs- oder Gewerkschafts-Plan setzen oder Streik. Sind alle Arbeiter eingesetzt und abgewickelt, kehren sie zur Arbeit zurück - Grunderholung wird angepasst, man erhält Einkommen minus Gender-Gap und Gewerkschaftshilfe. Wer 40 oder mehr Erholung erreicht, löst die Spielende-Aktionen aus. Danach gewinnt man mit der meisten Erholung. Mit Solo-Variante

 

„After“-Worker Placement Spiel für 1-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2020

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Lars Arne „Maura“ Kalusky

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 28.07.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..9/82
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Feiner Sand ( Ein Fabelspiel )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 10+ de 2018
  Karten

Feiner Sand

 

Sandburgen bauen mit eigenem Kartenstapel, den man loswerden möchte. Alle spielen gleichzeitig einen Zug aus 1. Karten ziehen 2. Karten bauen/ziehen 3. Kartenlimit. Karten baut man farbsortiert für Aktionen oder Alternativen; Münzen bezahlen Bauten, Sandburgen sind kostenlos. Einmal pro Zug kann man eine Karte nach links schenken! Sind alle fertig, bleiben geschenkte Karten liegen, wenn jemand keine bekommen hat, ansonsten legt man eine auf den Ablagestapel. Sind eigener Zug- und Ablagestapel leer, gewinnt man mit den wenigsten unverbauten Karten. Mit Option Fabelkampagne mit drei neuen Fabelkarten pro Spiel.

 

Deck-Abbau-Spiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2018

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 27.10.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es jp * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 9 ..10/82
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Fertig
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 45 min 10+ de 2017
  Karten - Solitär - Schiebe, Dreh-, Rangier
Fertig!

Fertig!

 

Büroarbeit einmal anders! 48 Karten sollen binnen acht Runden - in der Aktuellen Auslage - sortiert werden. Man hat eine Ablage, eine Aktuelle Auslage und eine Zukünftige Auslage, zieht Karten für die Aktuelle Auslage, eventuell mit Bonbons, wertet passende Karten durch Ablegen - in Reihenfolge - auf den Fertig! Stapel, aktiviert Kartenaktionen mit Bonbons und legt Karten in die Ablage und - bei mehr als drei Karten in der Ablage - von dort unter den Zugstapel. Legt man Karte 00:48 in die Ablage, gibt man eine Kaffeetasse ab und die Runde endet. Wertet man Karte 00:48, hat man gewonnen; müsste man Kaffee trinken und hat keinen, hat man verloren.

 

Sortierspiel mit Karten für 1 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2017

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Redaktion: Henning Kröpke

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 26.10.04

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite