![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..1/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Capital | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Milunski Filip | |||||
Grafik | Brzozowski Tytus Molas Grzegorz Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | Herman Michal | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | en | 2016 | ||
Lege - Deckbau - Bau Spiel - Geschichte | ||||||
Capital
Thema Aufbau von Warschau über sechs Epochen vom Ende des 16. Jahrhunderts bis in die Neuzeit. Jeder Spieler baut sein eigenes Stadtviertel. Nach jeder Epoche liefern die Bezirke Einkommen und Siegpunkte. Jede Epoche besteht aus einer Bauphase und einer Einkommensphase, mit einer Phase von Konflikten nach der dritten und vierten Epoche. Pro Epoche werden Stadtkacheln verteilt, man wählt eine, legt sie aus und kann sie abwerfen und Münzen erhalten oder Münzen bezahlen und die Kachel bauen, dabei kann man auch schon vorhandene überbauen. In der Einkommensphase werden sogenannte Meilensteine platziert und man erhält Münzen und Siegpunkte. 2018 Neuauflage als Warsaw: City of Ruins
Stadtbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Granna 2016 Autor: Filip Milunski Gestaltung: Tytus Brzozowski, Grzegorz Molas, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..2/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crabs ( Kraby ) | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Kaluza Adam | |||||
Grafik | Socha Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | en | 2010 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..3/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CV ( What would have happened if …. ) | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Milunski Filip | |||||
Grafik | Socha Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | en pl | 2014 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen | ||||||
CV
Im Würfel- und Kartenspiel führt man eine Person durch ihr Leben und trifft Entscheidungen; man würfelt Kombinationen und bekommt dafür Karten, die wiederum Symbole und Spezialfähigkeiten liefern, so beeinflusst man Freunde, Beziehungen, Beruf und Aktivitäten. Grundlegender Mechanismus ist Würfeln für Kombinationen analog Yahtzee oder Poker, um damit Karten zu erwerben.
Würfel- und Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Granna 2013 Autor: Filip Miłuński Grafiker: Piotr Socha Web: www.granna.pl Art.Nr.: 001785
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..4/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CV Gossip | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Milunski Filip | |||||
Grafik | Socha Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | en pl | 2014 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
CV Gossip
Im Würfel- und Kartenspiel führt man eine Person durch ihr Leben und trifft Entscheidungen; man würfelt Kombinationen und bekommt dafür Karten, die wiederum Symbole und Spezialfähigkeiten liefern, so beeinflusst man Freunde, Beziehungen, Beruf und Aktivitäten. Grundlegender Mechanismus ist Würfeln für Kombinationen analog Yahtzee oder Poker, um damit Karten zu erwerben. In der Erweiterung Gossip kommen zwei neue Kartenarten dazu: Tratsch/Gossip und Schicksal/Fate. Fate Karten kann man in Glücks- und Pech-Symbolen kaufen; Gossip Karten kann man den Mitspielern in den Lebenslauf spielen um sie zu behindern.
Erweiterung zu CV für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Granna 2014 Autor: Filip Miłuński Grafiker: Piotr Socha Web: www.granna.pl Art.Nr.: 00246 1
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..5/22 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CVlizations | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Zalewski Jan | |||||
Grafik | Socha Piotr Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | en | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Ressourcenmanagement | ||||||
CVlizations
Als Stammesführer kreiert man den Lebenslauf seines Stammes und gewinnt mit den meisten Glückspunkten. In drei Zeitaltern werden drei Runden gespielt, in denen vier Phasen absolviert werden: Befehle - Reihum wählt man zwei Karten aus der Hand und legt eine offen, die andere verdeckt aus. Haben alle ihre Karten gespielt, wird aufgedeckt. Aktion - In Reihenfolge ihrer Nummern werden die Befehle ausgeführt - Stehlen, Holz fällen, Jagen, Steinbruch, Raffinesse, Rasten und Handeln; Verdoppeln wird nicht extra abgehandelt, es verdoppelt einfach die Aktion. Die Aktionen wirken unterschiedlich, je nach dem von wie vielen sie gewählt wurden, am besten zu zweit. Entwicklung - fakultativ, eine Karte Idee aus der Auslage kaufen. Aufräumen mit Startspielerwechsel und Beginn eines neuen Zeitalters, wenn die Spieler nur mehr zwei Befehle auf der Hand haben, sie nehmen alle zurück.
Sammel- und Ressourcenmanagement-Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Granna 2015 Autor: Jan Zalewski Gestaltung: Pietr Socha, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..6/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duos Sports & Fairy Tales | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Gestrin Niklas Tängring Markus | |||||
Grafik | Batorska Beata Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 7+ | en pl | 2022 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Duos Sports & Fairy Tales
Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Einhorn und Nessie als Fabeltiere. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und KOmmunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2022 Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl Art. Nr.: 5 900221 00392 5
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..7/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Duos Things & Animals | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Gestrin Niklas Tängring Markus | |||||
Grafik | Batorska Beata Parczewska Malgorzata | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 7+ | en pl | 2022 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
Duos: Things & Animals
Jeder Spieler bekommt einen Sichtschirm und eine Tafel mit Aussparungen im 4x3 Raster. 12 Karten werden mit der gewählten Kategorie nach oben im Raster 4x3 ausgelegt, die Ausrichtung von Karten und Tafel muss exakt übereinstimmen. Ein Spieler ist Erzähler, alle Spieler markieren mit ihren je zwei Markern in vier Farben vier Paare in ihrer Tafel entsprechend den Positionen von Bildern in der Auslage, von denen sie glauben, dass sie eine plausible Gemeinsamkeit haben, z.B. Mücke und Libelle. Haben alle gewählt, wird aufgedeckt und für Spieler und Erzähler werden Übereinstimmungen gewertet, es zählt die Position der Marker, nicht deren Farbe. Waren alle zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2022 Autor: Niklas Gestrin, Markus Tängring Gestaltung: Beata Batorska, Malgorzata Parczewska Web: www.granna.pl Art. Nr.: 5 900221 00398 6
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..8/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Faras | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Milunski Filip | |||||
Grafik | Pekalski Adam | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 6+ | en pl | 2014 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Faras
Spiel zu Ausgrabungen im Sudan unter polnischer Beteiligung, die Ausgrabungen müssen vor Überflutung durch den neuen Damm geschützt werden; das Spiel nutzt Memo-Mechanismen, man baut aber Brett und Marker selbst auf und kann Muster als Gedächtnishilfe nutzen. Man dreht ein oder zwei Kärtchen um, ein Paar nimmt man, behält eine Karte und legt die andere auf den Damm. Jedoch spielt man zuerst eine Archäologie-Karte aus, die diesen Ablauf modifizieren kann. Ist der Damm komplett oder nur mehr 8 Kärtchen übrig, endet das Spiel.
Merk- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Granna 2014 Autor: Filip Miłuński Grafiker: Adam Pękalski Web: www.granna.pl Art.Nr.: 002010
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: multi * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..9/22 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hooop! | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | Kaluza Adam | |||||
Grafik | Socha Piotr | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7-99 | de | 2012 | ||
Merk - Kleinstkinder | ||||||
Hooop!
Alle Frösche wollen so schnell wie möglich in die gegnerischen Froschhäuser, nach jedem Sprung verschwindet ein Steg! Je nach Spieleranzahl gibt es verschiedene Spielziele, bei vier Spielern soll je ein Frosch in jedes der gegnerischen Häuser, bei drei Spielern zwei in eines der Häuser und in die anderen einen, und bei zwei Spielern sollen einfach alle drei Frösche ins gegnerische Haus! In seinem Zug kann man entweder von einem Blatt zu einem anderen springen und den Steg wegnehmen oder man legt einen Steg; Ein Frosch am Zielblatt muss ausweichen, kann er nicht, darf man nicht springen. Ein Frosch kann aus einem gegnerischen Haus nicht mehr wegspringen und kann andere Frösche, die vor ihm dort waren, nicht vertreiben. Mit vier je einmal einsetzbaren Karten kann man diese Regeln abwandeln.
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Granna 2012 Autor: Adam Kałuża Grafik: Piotr Socha Verlag: Granna 2012 Web: www.granna.pl Art.Nr.: 060997
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de + en it hu pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 ..10/22 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hooop! | ||||||
Verlag | Granna | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 7-99 | en | 2009 | ||
Merk - Kleinstkinder | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |