vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..1/1318
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schlingo Bingo
  Verlag Huch!
  Autor Itsubaki Yoshihisa
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-200 ca. 10 min 7+ de en 2019
  Glücks / Zufall - Zuordnung
Schlingo Bingo

Schlingo Bingo

 

Bingo mal anders. Im Spiel sind 40 Zahlenplättchen 1-10 und 20-30 je einmal, 11-19 je zweimal, und ein Joker-Plättchen. Man hat einen Blatt mit einer Z-Förmigen Schlange mit 20 Feldern. Pro Runde wird ein Plättchen gezogen und jeder trägt den Wert in ein freies Feld der Schlange ein. Sind alle 20 Felder gefüllt, punktet man für durchgehende Reihen von links nach rechts bzw. oben nach unten, eine Zahl muss gleich groß oder größer als die vorherige sein, je mehr Zahlen desto mehr Punkte. Mit Variante Schlingo-Bingo-Schlangen-Schluckauf mit reduzierten Punkten für Schlangen aus 6, 12 oder 17 Zahlen.

 

Zahlen platzieren für 1-200 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2019

Autor: Yoshihisa Itsubaki

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 4 260071 88063 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en + cn es fr jp kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..2/1318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schnapp's
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Fiore Christian Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 45 min 9+ de 2011
  Reaktion - Erzählspiel
Schnapp's

Schnapp’s!

 

96 Bildkärtchen müssen entdeckt und geschnappt werden. Die Aufgabenkarten zeigen je neun Motive, die ein Spieler so erklären und umschreiben muss, dass sie sein Partner aus den anderen 95 Kärtchen - wovon fünf sehr ähnliche Motive besitzen - identifizieren und heraus „schnappen“ kann. Klingt nicht so schwierig, aber die Sanduhr läuft und das nicht allzu lange. Ab Runde zwei kommen 18 verschiedene Handicaps ins Spiel. Die Spieler stellen sich immer neuen Herausforderungen und es wird immer turbulenter. Gewonnen hat, wer am Ende durch Erklären und Schnappen die meisten Punkte sammeln konnte. Drei zusätzliche Varianten.

 

Reaktions- & Beschreibungsspiel für 3-8 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Zoch 2011

Autor: Carlo A. Rossi

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5009

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..3/1318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schollen Rollen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Gumpert Steffen
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de 2017
  Würfel - Familie
Schollen Rollen

Schollen Rollen

 

Fischfang mit Würfeln! Der aktive Spieler würfelt - keine Scholle bedeutet Zugende. Für Schollen mit Verdoppler legt man entsprechend viele Schollen ins Netz; für einen Angelhaken nimmt man Schollen vom Tisch oder von einem Mitspieler. Wasser als Resultat ist wirkungslos. Dann kann man aufhören und alle Fische aus dem Netz zu sich nehmen oder weiterwürfeln; ist bei weiteren Würfen - immer ohne Würfel mit Wasser oder Verdoppler voriger Würfe - keine Scholle dabei, verliert man alles; ansonsten nimmt man entsprechend Schollen und entscheidet wieder. Ist die letzte Scholle genommen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus gefangenen Schollen.

 

Sammelspiel mit Würfeln für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Steffen Gumpert

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01754

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..4/1318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schöne Sch#!?e ( Schöne Scheiße Aus dem Taqgebuch eines Pechvogels )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Gimmler Thorsten
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 20 min 8+ de 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen
Schöne Sch#!?e

Schöne Sch#!?e

 

33 Karten mit Wert 3 bis 35 zeigen Unglückssituationen, 24 davon werden gestapelt und man hat eine Anzahl Chips, die man geheim hält. Der Startspieler deckt die oberste Karte auf und nimmt sie als Minuspunkte zu sich oder lehnt sie ab und legt einen Chip darauf. In diesem Fall geht sie an den linken Nachbarn weiter, der ebenso entscheiden kann usw. Wer die Karte nimmt, bekommt auch alle Chips darauf. Einzelne Karten zählen ihren Wert als Minuspunkte, Zahlenketten zählen nur so viele Punkte wie die niedrigste Karte der Kette, Chips sind Pluspunkte. Sind alle Karten vergeben, wird abgerechnet, wer die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: Thorsten Gimmler

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01758

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..5/1318
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Schreck und weg!
  Verlag Strawberry Studio
  Autor Dinu Adrian
  Grafik Markowska Magdalena Kopera Agnieszka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 20 min 8+ de 2018
  Karten
Schreck und weg!

Schreck und weg!

 

Die Tiere im Spiel sind schreckhaft und lassen sich von anderen Tieren verjagen. Je nach Spieleranzahl erhält man eine Zielkarte für Farbe und Art des Tiers oder nur Farbe oder Art. 32 Tierkarten werden im Raster 8x4 ausgelegt. Die Erschreck-Regel: Elefant->Hund->Katze->Maus->Elefant. Man wählt ein Tier und erschreckt ein orthogonal benachbartes, es wird entfernt und das verursachende Tier kann in die Lücke nachrutschen. Ist eine Spalte leer oder kein Tier kann mehr erschreckt werden, gewinnt man mit den meisten Punkten aus verbliebenen Tieren in der Auslage laut eigener Zielkarte(n). Mit Team-, Junior- und Solo-Varianten.

 

Kartenspiel für 1-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Strawberry Studio / Asmodee 2018

Autor: Adrian Dinu

Gestaltung: Magdalena Markowska, Agnieszka Kopera

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: 4 015566 60034 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..6/1318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schusselige Schurken
  Verlag moses. Verlag
  Autor Bellini Luca
  Grafik Suska Monika Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 8+ de 2018
  Karten - Merk
Schusselige Schurken

Schusselige Schurken

 

Alle Türen sind gleich! Wo sind Schätze, wo Fallen? Schatzkammern liegen sortiert aus, darauf Schätze Tür nach oben. 15 Fallen werden zu Beginn und im Spiel, nach genauen Regeln, Türe nach oben und mit Festlegung eines Codes versteckt, d.h. gegen eine Schatzkarte getauscht; diese nimmt man als Beute. In einer Runde nennt man für einen vermuteten Schatz die Nummer der jeweils nächsten Schatzkammer oder benutzt für eine dort vermutete Falle deren Code. Erhebt jemand Einspruch, muss er die korrekte Ansage machen und es wird kontrolliert. Bei Fehler oder falschem Einspruch erhält man eine Strafkarte. Wer zu Recht beeinspruchte, versteckt eine Falle.

 

Merkspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2018

Autor: Luca Bellini

Gestaltung: Monika Suska, Volker Maas

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 90308

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..7/1318
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Schwarzwald ( 50 Rätsel mit Ausflugtipps )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Klein Sonja
  Grafik Lahmer Katrin Arnold Benjamin
  Redaktion Liebsch Frank
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 90 min 12+ de 2019
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Geografie/Reise
Schwarzwald 50 Rätsel mit Ausflugstipps

Schwarzwald

50 Rätsel mit Ausflugstipps

 

Das aus Black Stories bekannte Prinzip der scheinbar unerklärlichen Aussagen bzw. Aufgaben, die die Spieler durch Fragen stellen lösen müssen, wird hier um Regionalbezug erweitert. Es sind nur Fragen erlaubt, die der sogenannte allwissende Spielleiter mit ja oder nein beantworten kann; bei irrelevanten oder nicht beantwortbaren Fragen kann er eine Neuformulierung verlangen und darf auch Tipps geben, wenn die Fragenden völlig auf dem Holzweg sind. Dieses Spiel stellt die Aufgaben mit Bezug zur Region Schwarzwald und liefert mit der Auflösung auch Informationen und Ausflugstipps für die Region und die genaue Adresse des Geschehens.

 

Rätselspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2019

Autor: Sonja Klein

Gestaltung: Katrin Lahmer, Benjamin Arnold  

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art.Nr.: 22396 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Spezial: 2 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..8/1318
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schweine Schwarte fliiiieg
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 05 min 4+ de 2011
  Rennspiel - Action - Geschicklichkeit
Schweine Schwarte Fliiiiiiiiiieg!

Schweine Schwarte Fliiiiiiiiiieg!

 

Alle Spieler stehen oder sitzen im Kreis. Der jüngste Spieler beginnt und drückt den Bauch des Schweinchens. Es beginnt Musik zu machen. Der Spieler wirft nun das Schweinchen einem beliebigen anderen Spieler zu. Wer das Schweinchen in der Hand hat, wenn die Musik aufhört, hat die laufende Runde verloren. Dieser Spieler scheidet aus dem Spiel aus. Der nun jüngste Spieler drückt wieder auf den Bauch des Schweinchens, um eine neue Runde zu beginnen und wirft einem Spieler das Schweinchen zu. Wer als Letzer übrigbleibt, gewinnt das Spiel.

 

Reaktions- und Geschicklichkeitsspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Goliath Toys 2011

Web: www.goliathtoys.de

Art.Nr.: 30375

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..9/1318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Schweinefrass ( Bonusspiel: Schwein gehabt )
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Zapp Harry
  Grafik Heidolph Theiss
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 10 min 6+ 2006
  Karten - Merk - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 100 von 132 ..10/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Scorpio ( Ein Quiz wie kein anderes )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Catty Paul
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-16 ca. 45 min 12+ de 2010
  Quiz
Scorpio Ein Quiz wie kein anderes

Scorpio

 

Zu Beginn stellt man am Timer ein Zeitguthaben für jedes Team ein. Dem ersten Team wird eine Frage vorgelesen. Dann wird der Timer gestartet und sofort gestoppt, wenn geantwortet oder gepasst wird. Für die richtige Antwort wird die Spielfigur des Teams bewegt, ansonsten geht die Frage an das nächste Team, ohne Timer, aber es muss sofort geantwortet werden. Eine Lösung ist richtig, wenn der fett gedruckte Anteil der Antwort darin vorkommt. Ist das Zeitguthaben verbraucht, scheidet das Team aus. Auf dem gelben Feld muss man alle fünf Fragen der Schlusskarte in der verbliebenen Zeit richtig beantworten, um zu gewinnen.

 

Quizspiel * 4-16 Spieler ab 12 Jahren * Paul Catty * 639593, Piatnik, 2010 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite