![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..1/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Saboteur 2 | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Moyersoen Frederic | |||||
Grafik | Boeckhoff Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Lege - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Saboteur 2
In der Erweiterung zu Saboteur nutzt man Wege- und Aktionskarten aus dem Grundspiel, zusammen mit neuen Wege- und Aktionskarten. Neu sind Blaue und Grüne Zwerge, die miteinander konkurrieren, dazu kommen noch Chef, Profiteur und Geologen. Der Chef baut Wege für beide Teams und gewinnt immer mit, bekommt aber ein Gold weniger; der Profiteur gewinnt mit Goldsuchern oder Saboteuren und bekommt zwei Gold weniger; der Geologe gräbt auf eigene Rechnung und bekommt so viel Gold wie Kristalle auf Wegen sichtbar sind. Ist der Schatz gefunden oder niemand kann mehr spielen, endet die Runde und es gibt Gold. Nach drei Runden gewinnt man mit dem meisten Gold.
Erweiterung zu Saboteur für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Frederic Moyersoen Grafiker: Andrea Boeckhoff Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 04980 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr gr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..2/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Saboteur 2 | ||||||
Verlag | Mayfair Games Inc. | |||||
Autor | Moyersoen Frederic | |||||
Grafik | Boeckhoff Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 8+ | en | 2015 | ||
Lege - Karten - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Saboteur 2
In der Erweiterung zu Saboteur nutzt man Wege- und Aktionskarten aus dem Grundspiel, zusammen mit neuen Wege- und Aktionskarten. Neu sind Blaue und Grüne Zwerge, die miteinander konkurrieren, dazu kommen noch Chef, Profiteur und Geologen. Der Chef baut Wege für beide Teams und gewinnt immer mit, bekommt aber ein Gold weniger; der Profiteur gewinnt mit Goldsuchern oder Saboteuren und bekommt zwei Gold weniger; der Geologe gräbt auf eigene Rechnung und bekommt so viel Gold wie Kristalle auf Wegen sichtbar sind. Ist der Schatz gefunden oder niemand kann mehr spielen, endet die Runde und es gibt Gold. Nach drei Runden gewinnt man mit dem meisten Gold.
Erweiterung zu Saboteur für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Frederic Moyersoen Grafiker: Andrea Boeckhoff Web: www.mayfairgames.com Art.Nr. MFG 5713
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es et fr gr hu jp lt lv nl pl ro ru sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..3/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Saboteur 20 Jahre | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Moyersoen Frederic | |||||
Grafik | Boeckhoff Andrea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2024 | ||
Lege - Karten | ||||||
Je nach Spieleranzahl sind unterschiedlich viele Goldsucher und Saboteure im Spiel, die Goldsucher wollen den Goldschatz erreichen, die Saboteure dies verhindern. Beide legen Wegekarten aus oder spielen Aktionskarten auf andere Mitspieler, dabei können sie Werkzeug kaputtmachen, Tunnel blockieren, aber auch reparieren und wieder freimachen. Im Verlauf des Spiels wird möglicherweise klar, wer wen verkörpert, aber nicht immer. Ist der Schatz erreicht oder kann niemand passend ausspielen, endet das Spiel, an die Gewinner wird laut Regel Gold verteilt. Nach 3 Runden gewinnt der Spieler mit dem meisten Gold.
Legespiel mit Karten für 2-12 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Frederic Moyersoen Grafiker: Andrea Boeckhoff Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 02402
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 oder viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..4/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Saboteur The Dark Cave | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Moyersoen Frederic | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 10+ | de | 2022 | ||
Lege - Karten | ||||||
Saboteur The Dark Cave
Die Höhle stürzt ein und es muss schnellstens ein Ausgang gefunden werden. Spieler sind Mitglieder des gelben oder blauen Clans mit bis zu vier Zwergen pro Clan, wovon einer oder zwei in für den gegnerischen Clan arbeiten. Als aktiver Spieler spielt man eine Karte aus – Wegekarte ins Netz oder Aktionskarte - oder wirft 1-2 Karten ab, darf den Zwerg bis zu drei Schritte weiterbewegen und zieht 1 oder 2 Karten auf die Hand. Wegekarten geben an, wie viele Schritte zum Überqueren nötig sind, besondere Karten sind Dunkle Löcher mit gefährlichen Kreaturen, Leitern, Brücken, Goldadern oder Kurven mit Tunnel. Aktionen bringen geheime Informationen, Vorteile im Spiel, können Wege blockieren, Kreaturen anlocken oder Hand-Kartentausch erlauben. Ist der Zugstapel leer und alle Handkarten sind gespielt oder alle Zwerge, die für einen Clan arbeiten, haben den Ausgang erreicht, werden Clankarten aufgedeckt, Charaktere offenbart und Gold wird verteilt.
Variante / Nachfolgespiel zu Saboteur für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2022 Autor: Frederic Moyersoen Grafiker: Alexander Jung Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 02253
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..5/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Saboteur The Lost Mines | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Moyersoen Frederic | |||||
Grafik | Jung Alexander | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-9 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Saboteur The Lost Mines
Auf Basis von Saboteur gehen wir als Zwerge in zwei Clans auf Schatzsuche in vier Minen. Clans enthalten loyale Zwerge, egoistische Zwerge und einen Saboteur, der für die Gegenseite arbeitet; jeder Spieler hat seine eigene Figur. Wege werden ausgelegt, Start- und Minenfelder sind vorgegeben und man begegnet Hindernissen wie Sackgassen, Fallen, Blockaden, Trollen etc., die man mit Aktionskarten überwindet. Informationen zu Spieler-Loyalitäten oder Minen erhält man ebenfalls über Aktionskarten. Man spielt eine Wege- oder Aktionskarte oder wirft 1-2 Karten ab, darf seinen Zwerg bis zu drei Felder bewegen und muss 1-2 Karten nachziehen.
Brettspielvariante des Kartenspiels für 3-9 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2019 Autor: Frederic Moyersoen Gestaltung: Alexander Jung Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 01800
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en es et fr gr hu it lt lv nl pl pt ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..6/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sag's mir! Familie | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Sarrett Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Familie | ||||||
Sag's mir! Familie
Die Spieler müssen in Teams Tiere, Berufe oder Gegenstände erraten. Nach genauen Regeln werden an die Spieler 30 Karten verteilt, dann bekommt jeder 2, und gibt 2 wieder zurück. In der ersten Runde darf man 40 Sekunden lang den aktuellen Begriff beschreiben, erratene Karten bleiben beim Team. In der zweiten Runde darf man nur mehr ein Wort zum Begriff sagen und in der dritten Runde darf man nur mehr Pantomime verwenden. Eine Runde endet, wenn alle 30 Karten durchgespielt wurden. Für die neue Runde werden die Karten gemischt. Jede Runde punkten die Teams mit den von ihnen gesammelten Karten, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. © R & R Games, Neuauflage nur in deutscher Sprache mit neuem Titel
Kommunikations- und Ratespiel für 4-12 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Peter Sarrett Verlag: Repos Production 2013 Web: www.rprod.com Serien #: TUP-FAM-1-DE
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..7/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sag's mir! Filme | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Sarrett Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Sag's mir! Filme
Die Spieler müssen in Teams Filme und TV-Serien erraten. Nach genauen Regeln werden an die Spieler 30 Karten verteilt, dann bekommt jeder 2, und gibt 2 wieder zurück. In der ersten Runde darf man 40 Sekunden lang den aktuellen Begriff beschreiben, erratene Karten bleiben beim Team. In der zweiten Runde darf man nur mehr ein Wort zum Begriff sagen und in der dritten Runde darf man nur mehr Pantomime verwenden. Eine Runde endet, wenn alle 30 Karten durchgespielt wurden. Für die neue Runde werden die Karten gemischt. Jede Runde punkten die Teams mit den von ihnen gesammelten Karten, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. © R & R Games, Neuauflage von Time's up Academy nur in deutscher Sprache mit neuem Titel
Kommunikations- und Ratespiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Autor: Peter Sarrett Verlag: Repos Production 2013 Web: www.rprod.com Serien #: TUP-ACA-1-DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..8/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sag's mir! Personen | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Sarrett Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Quiz - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Sag's mir! Personen
Die Spieler müssen in Teams Persönlichkeiten erraten. Nach genauen Regeln werden an die Spieler 30 Karten verteilt, dann bekommt jeder 2, und gibt 2 wieder zurück. In der ersten Runde darf man 40 Sekunden lang den aktuellen Begriff beschreiben, erratene Karten bleiben beim Team. In der zweiten Runde darf man nur mehr ein Wort zum Begriff sagen und in der dritten Runde darf man nur mehr Pantomime verwenden. Eine Runde endet, wenn alle 30 Karten durchgespielt wurden. Für die neue Runde werden die Karten gemischt. Jede Runde punkten die Teams mit den von ihnen gesammelten Karten, am Ende gewinnt das Team mit den meisten Punkten. © R & R Games, Neuauflage von Time's up Bleu nur in deutscher Sprache mit neuem Titel
Kommunikations- und Ratespiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren
Autor: Peter Sarrett Verlag: Repos Production 2013 Web: www.rprod.com Serien #: TUP-CEL-1-DE
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..9/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Saikoro Senshi ( Die Würfel Krieger ) | ||||||
Verlag | Stephan Reichart Eigenverlag | |||||
Autor | Reichart Stephan | |||||
Grafik | Brauner Peer | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de | 2020 | ||
Würfel - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
Die Würfel Krieger
Auf Basis der Summe 7 der gegenüberliegenden Seiten von Standardwürfeln, der Gegner wird mit den Gegenwerten seines Wurfs bekämpft. Spielziel ist, seine fünf Würfel mit möglichst hohem Wert im Schatz-Bereich seiner Karte abzulegen. Man würfelt und legt die Würfel entweder auf Schatzfelder oder auf Angriffsfelder. Jeder Angriffswürfel kann nur einmal genutzt werden und entfernt einen gegnerischen Würfel aus dem Schatz-Bereich, eine 2 entfernt eine 5 usw. In Schatzfeldern abgelegte Würfel können im nächsten Zug nicht mehr gewürfelt werden. Kann niemand mehr angreifen, gewinnt man die Runde mit der höchsten Augenzahl im Schatzbereich und bekommt einen Edelstein vom Gegner. Wer keine Edelsteine mehr hat, hat verloren.
Würfelspiel für 2 bis 8 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Eigenverlag Stephan Reichart 1976 / 2021 Autor: Stephan Reichart Gestaltung: Peer Brauner
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler, viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 97 von 132 ..10/1318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sake & Samurai | ||||||
Verlag | Albe Pavo | |||||
Autor | Santus Matteo | |||||
Grafik | Jocularis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 13+ | en it | 2011 | ||
Konflikt/Simulation - Experten, komplex - Geschichte | ||||||
Sake & Samurai
Als wilder durstiger Samuraikrieger tut man alles für die letzte Schale Sake! Sake wirkt sich auf die Fähigkeiten aus, jeder Drink blockiert eine Ressource, Samurai-Aktionen verbrennen Alkohol. Man verkörpert einen Samurai mit Lebenspunkten und Fähigkeiten und kann stehen oder sitzen. Die Karten verfügen über Kartentext und Action Boxes für Angriff, Verteidigung, Bewegen und Trinken, dazu kommt die Rückseite für mühsam, streitsüchtig und verschlafen. Kartentexte betreffen Ereignisse, Waffen und Gegenstände, Handlanger oder Gegnerischen Zug unterbrechen. Phasen eines Zuges sind Karten spielen, Handlangerbewegung und –angriff, Karten ziehen und Waffeneinsatz. Am Ende des Sudden Death Stechens gewinnt man mit den meisten Drink-Markern. Wer im Sudden Death eliminiert wird, spielt als Geist mit den Karten im „verletzt“-Stapel des toten Samurai weiter.
Kartenspiel für 3-8 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Albe Pavo 2011 Autor: Matteo Santus Grafik: Jocularis Web: albepavo.com Art.Nr. 67316 9
Zielgruppe: Für Experten Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |