![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..1/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pit deluxe ( Tumult an der Warenbörse ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 7+ | 2006 | |||
Karten - Reaktion - Tauschspiel | ||||||
Pit deluxe Wie an der Börse bieten die Spieler Kontrakte zu bestimmten Waren
in Form von Karten an und suchen andere Kontrakte. Jeder versucht, einen der
Märkte zu kontrollieren, indem er alle neun Karten durch Kaufen und Verkaufen
auf die Hand bekommt. Gehandelt wird nicht reihum, sondern wild durcheinander.
Wer seine Warengruppe beieinander hat, klopft auf den PIT-Pad
und beendet damit den Handel. Wer nach mehreren Runden zuerst 500 Punkte
erreicht, gewinnt. Deluxe-Ausgabe mit Glocke,
Erstauflage 1904 Kartenspiel um Angebot und Nachfrage * 3-8 Spieler ab 7 Jahren * ca. 30-45 min *
3006 5, Winning Moves, 2006 ***
Winning Moves Deutschland *** www.winning-moves.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..2/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pixelstücke | ||||||
Verlag | GameWorks | |||||
Autor | Franck David Escoffier Laurent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-9 | ca. 45 min | 8+ | de | 2013 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Pixelstücke
Wenn man gut zeichnen kann, dann ist Pixelstücke eine neue Herausforderung. Kann man aber gar nicht zeichnen, dann wäre Pixelstücke vielleicht ein Zeichenspiel für Sie, denn mit guten Ideen kann man gut mit Pixeln zeichnen. Man wetteifert immer mit jenen Spielern, die ein Spielbrett derselben Farbe benutzen. Darauf zeichnet man mit schwarzen Quadratsteinen, sogenannten Pixeln. Nach Ablauf der Zeit zeigt man seine Schöpfung und hofft, dass die anderen erraten, was dargestellt ist. Die Zeichnungen werden jedoch in Reihenfolge der verwendeten Pixel gezeigt, je weniger desto früher, also heißt es gut abwägen – wenig Pixel, viele Punkte.
Kreatives Legespiel für 4-9 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Gameworks 2013 Autoren: David Franck, Laurent Escoffier Gestaltung: nicht genannt Web: www.gameworks.ch Art.Nr.: 63015 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de fr jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..3/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pizza Monsters | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Schacht Michael | |||||
Grafik | Design Main Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 5+ | de en | 2018 | ||
Ablegen - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Pizza Monsters
Jeder Spieler hat zwei Pizzen mit gleichfarbiger Rückseite Pizzaseite nach oben ausliegen. Reihum zieht man eine Bestellung und legt sie aus oder zurück in den Beutel, eine danach gezogene zweite muss man auslegen. Nun kann jeder das Monster in der Schachtel mit einem passenden Stück seiner Pizzen füttern. Ist es das letzte Stück, bekommt man eine neue Pizza aus vier beliebig aus der Schachtel genommenen Stücken und eine Kochmütze. Wer die vierte Kochmütze bekommt, gewinnt, eventuell auch mehrere Spieler gleichzeitig. Mit Varianten und einem Bonusspiel, in dem man zur Bestellung passende Pizzastücke im Haufen suchen muss.
Abwurfspiel für 2-8 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2018 Autor: Michael Schacht Gestaltung: Christian Fiore, Main/Design Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 04182
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..4/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Plapperboards ( Fegt die Buchstaben vom Brett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Degnan Jack | |||||
Grafik | Donelly Peter G. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 7+ | de | 2021 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Such/Sammel/schauen | ||||||
Plapperboards
Ein Wortspiel um Buchstaben, man soll acht Buchstaben erobern, um zu gewinnen. Man spielt in zwei Teams und legt die Buchstaben in der Brettmitte aus. Ein Team zieht eine Karte und liest die gültige Kategorie vor, gleichzeitig startet das andere Team den Timer. Das Team sucht in 30 Sekunden ein Wort zur Kategorie und bewegt den verwendeten Buchstaben jeweils um eine Position zur eigenen Seite des Bretts. Umlaute werden ersetzt: ä>ae, ö>oe, ü>ue und ß>ss Zieht man ihn dabei vom Brett, ist er erobert. Kann man also ein passendes Wort mit drei gleichen Buchstaben finden, ist dieser erobert. Eroberte Buchstaben können weiter genutzt werden, werden aber nicht bewegt. Das gegnerische Team kann anzweifeln, entweder das gewählte Wort als nicht zur Kategorie passend oder die Schreibweise des Worts. Erstauflage Out of the Box 2009, weitere Auflagen Amigo Spiel + Freizeit 2013 und Educational Insights 2017
Wort- und Buchstabenspiel für 2-8 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Jack Degnan Gestaltung: Peter G. Donelly Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 686865
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..5/1318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Plumber Pants | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2019 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Plumber Pants
Der Klempnermeister Pümpel repariert ein verstopftes Rohr und hat einen Werkzeuggürtel an seiner Hose, und auch Werkzeug im Werkzeugkasten. Reihum sind die Spieler am Zug und nehmen eines der Werkzeuge aus dem Werkzeugkasten und stecken es an Meister Pümpels Hose. Diese wird dadurch immer schwerer, und wenn sie ganz nach unten rutscht, wird der Spieler, der dieses Rutschen ausgelöst hast, mit Wasser aus der Spüle nassgespritzt und scheidet aus. Alles Werkzeug geht zurück in den Kasten, Meister Pümpel wird wieder hinuntergedrückt, und der Nächste ist dran. Wer als Letzter noch im Spiel ist, gewinnt.
Actionspiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Hasbro 2019 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0419E6553EU4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: 2 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..6/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Point of Law ( An exciting involvement game ) | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Lipman Michel | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 60 min | en | 1972 | |||
Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..7/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
POK ( Bluffen Zocken Überlisten ) | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Lapp Kaspar | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard Tisch Christof | |||||
Redaktion | Team Steffen Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 15 min | 8+ | de | 2017 | ||
Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
POK
Man will durch geschicktes Wählen schnellstens die eigenen Spielsteine loswerden, Jeder Spieler hat zwei blaue Kreise, zwei grüne Quadrate und zwei rote Dreiecke. Drei Würfel legen das Rundenziel fest und jeder nimmt geheim einen Stein aus seinem Vorrat in die Hand. Dann wird gleichzeitig aufgedeckt - alle an exakter Erfüllung eines der vom Würfel vorgegebenen Ziele Beteiligten dürfen ihren Stein weglegen. Wer einen Stein wählte, dessen Symbol nicht zu sehen ist, darf ihn auch abgeben - tun dies aber alle Spieler, darf niemand einen Stein abgeben. Wer als Erster fünf von sechs Steinen abgegeben hat, gewinnt.
Bluffspiel für 3-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Steffen Spiele 2017 Autor: Kaspar Lapp Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann Web: www.steffen-spiele.de Art.Nr.: 0 701197 86999 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..8/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Privacy 2 ( Was Sie schon immer über Ihre Freunde wissen wollten … ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-12 | ca. 45 min | 16+ | de | 2008 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Erwachsene | ||||||
Privacy 2 Privacy ist ein Frage- und Antwortspiel, in dem alle Spieler jede Runde auf eine
sehr private, manchmal sogar sehr delikate Frage antworten müssen, aber sie
dürfen es geheim tun. Jeder Spieler versucht möglichst genau einzuschätzen, wie
viele der teilnehmenden Personen die Frage mit ja beantworten werden. Für die
richtige Vorhersage bekommt man drei Punkte, wer um eine Antwort danebenliegt,
kassiert noch einen Punkt. Wer als erster mit seiner Spielfigur das Spielfeld
umrundet hat, gewinnt. Neuauflage mit 180 neuen Fragen, ausdrücklich als
Erwachsenenspiel ausgewiesen. Party-
und Kommunikationsspiel * 5-12 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Reinhard Staupe *
8320, Amigo, Deutschland, 2008 *** Amigo
Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..9/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Privacy Numb3rs | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver Freudenreich Sandra | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-12 | ca. 45 min | 16+ | de | 2016 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Erwachsene | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 90 von 132 ..10/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Privacy Scharf wie Chili | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Staupe Reinhard | |||||
Grafik | Freudenreich Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-10 | ca. 45 min | 16+ | de | 2010 | ||
Party - Kreativ/Kommunikation - Erwachsene | ||||||
Privacy – Scharf wie Chili
Ein Erweiterungsset zu Privacy und gleichzeitig ein eigenständiges Kartenspiel! Im Frage- und Antwortspiel müssen alle Spieler jede Runde auf eine sehr private, manchmal sogar sehr delikate, aber manchmal auch nur kuriose Frage antworten. Die Antwort erfolgt mittels verdeckt gelegter „Ja“ und „Nein“ Plättchen. Jeder Spieler legt ebenfalls verdeckt einen Tipp, wie viele Mitspieler verdeckt ein „Ja“ gelegt haben. Für die richtige Vorhersage bekommt man drei Punkte, wer um eine Antwort danebenliegt, kassiert noch einen Punkt. Wer nach mehreren Runden als Erster 20 Punkte erreicht hat, gewinnt. Partyspiel für 5-12 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Gestaltung: Oliver Freudenreich * 00780, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |