![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..1/1318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Pink Stories ( 50 verflixt verhexte Rätsel nur für Mädchen ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Köhrsen Andrea | |||||
Grafik | Köhrsen Andrea | |||||
Redaktion | Vogel Elke | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 60 min | 8+ | de | 2009 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Pink Stories
50 verflixt verhexte Rätsel nur für Mädchen. Die Geschichtenerzählerin heißt in dieser Ausgabe für Kinder Superagentin, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.
Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77486 5, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..2/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pinocchio ( True or False ) | ||||||
Verlag | Capstone | |||||
Autor | ER Family | |||||
Grafik | NG Tommy Tak Lam Ho | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 30 min | 8+ | cn de en | 2014 | ||
Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Pinocchio: True or False
Man erzählt eine Geschichte anhand einer Karte - eine Karte wird gezogen und der aktive Spieler sucht sich eines der vier Themen auf der Karte aus und entscheidet ob er eine wahre Geschichte erzählen wird oder eine Lüge. Wer sich dann als erster die Pinocchio-Puppe schnappt, darf eine Frage stellen, die wahrheitsgemäß oder beliebig beantwortet werden muss. Dann stimmen die Spieler geheim über wahr oder falsch; wer sich irrt, muss Pinocchios Nase verlängern. Fällt sie um, bekommt man einen Engel Chip; bekommt jemand den dritten Chip, endet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten.
Kreatives Ratespiel für 4-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Capstone 2014 Autor: Edward Chan Gestaltung: Tommy Ng, Lam Ho Tak, Paperbox Creations Web: www.capstone.hk Art.Nr.: 494339
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..3/1318 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pipi Party | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 4+ | de | 2017 | ||
Action - Kinder | ||||||
Nasse Action aus der Klomuschel! Eine „richtige“ Toilette wird zusammengesetzt und mit Wasser laut Vorgabe befüllt. Wer dran ist, dreht die Klopapier-Rolle und muss dann die Spülung sooft betätigen wie Pfeil an der Klopapier-Rolle angibt. Hört man nur ein Spülgeräusch und wird nicht mit Wasser bespritzt, bleibt man im Spiel und der nächste Spieler wird aktiver Spieler. Trifft einen aber der Wasserstrahl aus der Klomuschel, hat man Pech gehabt und scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt!
Action-Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Hasbro 2017 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hasbro.at Art.Nr.: C0447100
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..4/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pit ( Panik an der Börse ) | ||||||
Verlag | Hasbro International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 6+ | de | 2018 | ||
Karten - Tauschspiel | ||||||
Pit
Wie an der Börse bieten die Spieler Kontrakte zu acht verschiedenen Warensorten in Form von Karten an und suchen andere Kontrakte. Jeder versucht, einen der Märkte zu kontrollieren, indem er alle neun Karten auf die Hand bekommt. Gehandelt wird nicht reihum, sondern wild durcheinander, man bietet ein bis vier Karten der gleichen Ware für gleich viele andere Karten. Wer seine Warengruppe beieinander hat, klopft auf die in der Verpackung eingebaute „Glocke“, beendet damit den Handel und gewinnt die Runde. Wer als Erster drei solche Runden gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Mit Variante für Profis - mit Verwendung der Karten Bulle und Bär - und für jüngere Spieler. Neuauflage, Erstauflage 1903, sehr viele verschiedene Ausgaben bei Parker, Winning Moves und vielen mehr
Tauschspiel mit Börsenthema für 3-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hasbro 2018 Web: www.hasbro.de Art.Nr.: 0817E0890 100 01
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cn de dk en es fi fr gr is it jp nl no se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..5/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pit ( The World's liveliest Trading Game ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers UK | |||||
Autor | Parker George S. Cayce Edgar Gavitt Harry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 90 min | 8+ | en | 1964 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Pit
Wie an der Börse bieten die Spieler Kontrakte zu acht verschiedenen Warensorten in Form von Karten an und suchen andere Kontrakte. Jeder versucht, einen der Märkte zu kontrollieren, indem er alle neun Karten auf die Hand bekommt. Gehandelt wird nicht reihum, sondern wild durcheinander, man bietet ein bis vier Karten der gleichen Ware für gleich viele andere Karten. Wer seine Warengruppe beieinander hat, klopft auf die in der Verpackung eingebaute „Glocke“, beendet damit den Handel und gewinnt die Runde. Wer als Erster drei solche Runden gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Mit Variante für Profis - mit Verwendung der Karten Bulle und Bär - und für jüngere Spieler.
Tauschspiel mit Börsenthema für 3-8 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Parker Brothers UK 1964 Art. Nr.: 31101
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: cn de dk en es fi fr gr is it jp nl no se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..6/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pit | ||||||
Verlag | Waddingtons House of Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1987 | |||||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..7/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pit | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | Parker George S. Cayce Edgar Gavitt Harry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 90 min | 8+ | en | 1983 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Pit
Wie an der Börse bieten die Spieler Kontrakte zu acht verschiedenen Warensorten in Form von Karten an und suchen andere Kontrakte. Jeder versucht, einen der Märkte zu kontrollieren, indem er alle neun Karten auf die Hand bekommt. Gehandelt wird nicht reihum, sondern wild durcheinander, man bietet ein bis vier Karten der gleichen Ware für gleich viele andere Karten. Wer seine Warengruppe beieinander hat, klopft auf die in der Verpackung eingebaute „Glocke“, beendet damit den Handel und gewinnt die Runde. Wer als Erster drei solche Runden gewonnen hat, gewinnt das Spiel. Mit Variante für Profis - mit Verwendung der Karten Bulle und Bär - und für jüngere Spieler.
Tauschspiel mit Börsenthema für 3-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Parker Brothers UK 1983 Art. Nr.: 712
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: cn de dk en es fi fr gr is it jp nl no se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..8/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pit ( Ein Tumult wie an der Börse - nur wer die Übersicht behält, gewinnt! ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | H. Simonis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 1999 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Pit Wie an der Börse bieten die Spieler
Kontrakte zu bestimmten Waren in Form von Karten an und suchen andere
Kontrakte. Jeder versucht, einen der Märkte zu kontrollieren, indem er alle
neun Karten durch Kaufen und Verkaufen auf die Hand bekommt. Gehandelt wird
nicht reihum, sondern wild durcheinander. Wer seine Warengruppe beieinander
hat, klopft auf den PIT-Pad und beendet damit den
Handel. Wer nach mehreren Runden zuerst 500 Punkte erreicht, gewinnt. Kartenspiel um Angebot und Nachfrage * 2-5 Spieler
ab 10 Jahren * ca. 30-45 min *
3006 5, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..9/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pit ( CORNER THE MARKET CARD GAME ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 8+ | 1996 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Pit Wie an der Börse bieten die Spieler
Kontrakte zu bestimmten Waren in Form von Karten an und suchen andere
Kontrakte. Jeder versucht, einen der Märkte zu kontrollieren, indem er alle
neun Karten durch Kaufen und Verkaufen auf die Hand bekommt. Gehandelt wird
nicht reihum, sondern wild durcheinander. Wer seine Warengruppe beieinander
hat, klopft auf den PIT-Pad und beendet damit den
Handel. Wer nach mehreren Runden zuerst 500 Punkte erreicht, gewinnt. Neuauflage des Parker/Waddington-Kartenspiels Mit Parker Logo und Copyright-Vermerk Hasbro, dazu Angabe: Made and marketed by Winning Kartenspiel um Angebot und Nachfrage *
3-8 Spieler ab 8 Jahren * ca. 45 min *
#1012, Winning |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 89 von 132 ..10/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Pit Crew | ||||||
Verlag | Stronghold Games | |||||
Autor | Engelstein Geoff | |||||
Grafik | Bricker William | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-9 | ca. 15 min | 10+ | en | 2017 | ||
Rennspiel | ||||||
Pit Crew
Nach der Vorbereitungsphase spielen alle in der Pit Crew Phase schnellstmöglich Karten an Positionen ihrer Auto-Matte (4x Reifen, Tank, Motor, Abwurf) um die Vorgabe der jeweiligen Position zu erfüllen. Liegen Abschlusskarten auf allen Positionen, kann das Team einen Würfel nehmen und - für jede 6 - das Auto auf dem Kurs bewegen. Kann eine Crew keinen Würfel nehmen, beginnt sofort die Rennphase und jede Crew prüft die Auslage an der Auto-Matte - für Fehler bewegen sich die gegnerischen Autos, für einen Bonus für eine perfekte Position das eigene. Nach drei Runden gewinnt das Auto auf Platz Eins bzw. mit den meisten gefahrenen Runden.
Rennspiel für 2-9 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Stronghold Games 2017 Autor: Geoff Engelstein Gestaltung: Bill Bricker Art. Nr. SG-0005
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |