vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..1/1318
  FREUNDE
Empfohlen für viele Spieler
  Outburst! ( Das explosive Tempo-Spiel! Neue Edition mit zusätzlicher Spielfunktion! )
  Verlag Milton Bradley
  Autor Hersch Brian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 15+ 1998
  Familie - Wort - Party
Outburst

Outburst!

 

Ein schnelles Spiel um Reaktion und Wortschatz, es werden Stichworte vorgegeben, und da muss einem dann zu Mann auch Sandmann einfallen, sonst schafft man die 10 verschiedenen Antworten in 60 Sekunden nicht, da man möglichst alle vorgegebenen Antworten finden soll, denn jede Übereinstimmung bringt Punkte. Das Spiel wurde nochmals neu überarbeitet, es hat jetzt zusätzliche Spielfunktionen, in der Profiversion muss man um seine Karte pokern und darf keine Karte weitergeben.

 

Neuauflage 1998 unter dem Label MB, frühere Auflagen bei Parker

 

Reaktions- und Wortschatzspiel * 2 oder mehr Spieler ab 16 Jahren * Autor: Brian Hersch * 19623, MB Spiele, 1998 * derzeit nicht erhältlich *

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..2/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Outburst! ( Das Explosive Tempo-Spiel! Neue Edition + 2 Spielvarianten )
  Verlag Hasbro International
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 12+ 2006
  Wort - Rennspiel - Assoziation
Outburst

Outburst!

 

Ein schnelles Spiel um Reaktion und Wortschatz, es werden Stichworte vorgegeben, und da muß einem dann zu Mann auch Sandmann einfallen, sonst schafft man die 10 verschiedenen Antworten in 60 Sekunden nicht, da man möglichst alle vorgegebenen Antworten finden soll, denn jede Übereinstimmung bringt Punkte.

Neuauflage mit 2 zusätzlichen Spielvarianten

 

Wortschatz- und Assoziationsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Brian Hersch * 19637, Hasbro, Deutschland, 2003 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..3/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Outburst! ( Das Explosive Tempo-Spiel der Top 10 Listen )
  Verlag Hasbro International
  Autor Hersch Brian (nicht genannt)
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 16+ de 2017
  Wort - Rennspiel - Assoziation - Quiz
Outburst

Outburst!

 

Ein Spiel um Wortschatz und Assoziation in zwei Teams. Das nicht-aktive Team hat Kartenleser und Sanduhr. Ein Spieler des aktiven Teams zieht eine Karte und liest den Oberbegriff vor; das nicht-aktive Team steckt die Karte in den Kartenleser, das aktive Team ruft Begriffe zum Oberbegriff, z.B. Mann - also sollte man Sandmann nennen und neun weitere Begriffe, denn man soll alle zehn auf der Karte vorgegebenen Antworten binnen einer Minute finden. Jede Übereinstimmung bringt einen Punkt, ein Würfelwurf Bonuspunkte für ein bestimmtes, genanntes Wort von der Karte. Man kann die Karte auch schieben, sie geht für die nächste Runde ans gegnerische Team.

 

Wort- und Assoziationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2017

Autor: Brian Hersch

Web: www.hasbrogaming.com

Art. Nr. 1216C0419100 00

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..4/1318
  KINDER
Empfohlen für viele Spieler
  Outburst! junior
  Verlag Parker Brothers
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 6+ 1994
  Wort - Quiz
OUTBURST JUNIOR

OUTBURST JUNIOR

 

Gespielt wird mit Stichwortkarten und Geheimfilter, unter dem Geheimfilter werden zu jedem Stichwort 10 Antworten sichtbar. Für jede Antwort eines Spielers, die mit dieser Liste übereinstimmt, gibt es einen Punkt und damit einen Schritt weiter auf dem Spielplan Richtung Ziel. Und für die Antworten zu den Fragen gibt es natürlich eine Zeitbegrenzung, sonst wäre es ja zu einfach.

 

Wortschatz-Spiel * 2 oder mehr Kinder ab 6 Jahren * 14178, Parker, Deutschland, 1994 *** Parker Brothers Deutschland

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..5/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Outlines
  Verlag moses. Verlag
  Autor Steinwender Arno Schulz Paul
  Grafik crosscreative
  Redaktion Weierstraß Tobias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 12+ de 2022
  Zeichnen - Kreativ/Kommunikation
Outlines

Outlines

 

60 Karten zeigen je fünf Begriffe; ist man aktiver Outliner, zieht man die oberste Karte, wählt für sich einen Begriff und formt dann die Kette mit dem Zeichenstab, um den Begriff darzustellen – dabei gilt: Die Kette darf nur mit dem Stab berührt werden, man darf nicht auf Kettenteile zeigen, darf nicht sprechen und darf keine Buchstaben legen, aber Zahlen oder Zeichen. Alle raten gleichzeitig, während der Begriff geformt wird. Wird richtig geraten, bekommt der Outliner die Karte, der korrekte Rater zieht eine verdeckte Karte vom Stapel. Nach der vorgegebenen Anzahl Karten pro Spieler gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Zeichen- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2022

Autor: Paul Schulz, Arno Steinwender

Gestaltung: crosscreative

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090139

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..6/1318
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Paaranoia
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Ernest James Peterson Paul
  Grafik Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ de 2017
  Karten
Paaranoia

Paaranoia

 

In Paaranoia gibt es mit 1-10 nummerierte Karten - 1x1, 2x2, 3x3 usw. Fünf Karten werden weggelegt, jeder hat eine offene Karte. Der aktive Spieler zieht eine Karte oder steigt aus; steigt man aus oder bekommt ein Paar, endet die Runde und man bekommt Minuspunkte: Bei Aussteigen die insgesamt niedrigste Karte aus der Auslage aller Spieler, bei einem Paar eine der beiden Karten. Nun legen alle die Handkarten verdeckt ab und erhalten eine neue offene Karte. Wer das Punktelimit je nach Spieleranzahl erreicht oder überschreitet, verliert. Mit den Varianten „Viel hilft viel“ mit Karten als Pluspunkte und „Eine Runde ausgeben“ mit nur einer Runde.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2017

Autor: James Ernest, Paul Peterson

Gestaltung: Markus Wagner

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01753

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..7/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pairs Das Schwarze Auge
  Verlag Truant Spiele
  Autor Ernest James Petersen Paul Glumpler Heinrich
  Grafik Ernest James Foglio Phil & Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 12+ de 2016
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Pairs Das Schwarze Auge

Pairs Das Schwarze Auge

 

Karten in Pairs sind mit 1-10 nummeriert, 1x1, 2x2, 3x3 usw. Man nimmt jeweils eine Karte, bis jemand aussteigt oder ein Pärchen bekommt, beides gibt Punkte. In der Variante Kampfgetümmel zieht man für „Ducken“ Karten für seine Schildauslage oder für „Zuschlagen“ Karten für die Schlachtfeldauslage, Pärchen von gezogenen Karten mit Karten der jeweiligen Auslage bringen Wunden. In Medusa spielen alle gegen Medusa, die gemeinsame Schildauslage muss stärker sein als das Schlachtfeld; alle verlieren, wenn ein Spieler wegen zu vieler Wunden ausscheidet. Mit Varianten Turnier, Fortlaufend für das Grundspiel und Last Man Standing für Kampfgetümmel.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Truant Spiele 2016

Autor: James Ernest, Paul Peterson, Heinrich Glumpler

Gestaltung: James Ernest, Phil Foglio & Team

Web: www.truant.de

Art.Nr. 5523

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..8/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pairs Piraten
  Verlag Truant Spiele
  Autor Ernest James Petersen Paul Glumpler Heinrich
  Grafik Bean Brett
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 12+ de 2015
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Pairs Piraten

Pairs Piraten

 

In Pairs gibt es von mit 1-10 nummerierten Karten 1x1, 2x2, 3x3 usw. Zu Beginn werden fünf Karten weggelegt und vor jedem liegt offen eine Karte. Der aktive Spieler nimmt eine Karte oder steigt aus; steigt er aus oder bekommt ein Pärchen, endet die Runde und er bekommt Punkte, bei Aussteigen die niedrigste Karte aus der Auslage anderer Spieler. Dann werden Handkarten verdeckt abgelegt. Wer eine bestimmte Punktezahl erreicht, verliert. Das Piraten-Set bietet die Variante Hafen, hier sind Punkte gut und man gewinnt mit 21. In der Variante Steuerbord wettet man auf eine Zentrale Kartenhand und deren Bestandsdauer, bevor ein Pärchen kommt.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Truant Spiele 2015

Autor: James Ernest, Paul Peterson

Gestaltung: Brett Bean

Web: www.truant.de

Art. Nr. 5521

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..9/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Pairs Untiefe Wesen
  Verlag Truant Spiele
  Autor Ernest James Petersen Paul Glumpler Heinrich
  Grafik Kovalic John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 12+ de 2015
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Pairs Untiefe Wesen

Pairs Untiefe Wesen

 

In Pairs gibt es von mit 1-10 nummerierten Karten 1x1, 2x2, 3x3 usw. Man legt fünf Karten weg und gibt jedem offen eine Karte. Der aktive Spieler nimmt eine Karte oder steigt aus; steigt er aus oder bekommt ein Pärchen, endet die Runde und er punktet, bei Aussteigen die niedrigste Karte aus der Auslage anderer Spieler. Dann werden Handkarten verdeckt abgelegt. Wer eine bestimmte Punktezahl erreicht, verliert. Das Untiefe Wesen Set bietet die Variante Monster: Jeder hat einen Zug, wirft 0-3 Karten ab oder steigt aus, man darf keine Hand mit Pärchen behalten. Abgeworfene Karten sind die Hand des Monsters. Dann tritt die beste Hand gegen das Monster an.

 

Kartenspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Truant Spiele 2015

Autor: James Ernest, Paul Peterson

Gestaltung: John Kovalic

Web: www.truant.de

Art. Nr. 5522

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr jp ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 85 von 132 ..10/1318
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Paku Paku
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Bauza Antoine
  Grafik Kreativbunker Agence Cactus
  Redaktion Ulmer Annette Ramassamy Jean-Baptiste
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 8+ de 2017
  Würfel - Action - Geschicklichkeit
Paku Paku

Paku Paku

 

Welcher Panda ist gleich geschickt und gefräßig und hat am wenigsten Strafpunkte? Alle würfeln gleichzeitig: Der Glückliche Panda wird weitergegeben; für einen Roten Turm stapelt man ein Geschirrteil auf Tisch bzw. Turm, für 1 oder 2 passiert nichts. Hat man einen Panda weitergegeben und noch Würfel vor sich, würfelt man diese erneut und führt sie aus. Ruft jemand Paku Stop, weil man X Würfel je nach Spieleranzahl hat oder einen Stapel umwirft, würfelt man alle Würfel und kassiert so viele Strafpunkte. Dann beginnt eine neue Runde mit leerem Geschirrtisch und verteilten Würfeln. Hat jemand 10 Strafpunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Würfel- und Stapelspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Antoine Bauza

Grafiker: Agence Cactus, Kreativbunker

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 727 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite