![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..1/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mutabo Family & Kids | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Kappler Kathi Rüttinger Johann | |||||
Grafik | Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6+ | ca. 30 min | 8+ | de | 2020 | ||
Kreativ/Kommunikation - Zeichnen | ||||||
Mutabo Family & Kids
Rote Karten mit Satzanfängen und grüne Karten mit Satzenden ergeben mehr als 100,000 verrückte kleine Geschichten. Man zieht eine rote und grüne Karte, entscheidet sich für eine Kombination aus Satzanfang und Satzende und schreibt den gewählten Satz an den Blattanfang. Die Karten werden weggelegt und das gefaltete Blatt an den Nachbarn weitergereicht. Dieser liest für sich den Text und zeichnet eine Szene, die dem Satz entspricht. Danach wird gefaltet und weitergereicht, bis insgesamt dreimal geschrieben und gezeichnet wurde. Ist danach das Blatt gefüllt, wird aufgefaltet, gestaunt und gelacht. In dieser Ausgabe sind die Streifen von hell bis dunkel als leicht bis anspruchsvoll kodiert.
Interpretationsspiel für 3-6+ Spieler ab 8Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2020 Autor: Kathi Kappler, Johann Rüttinger
Web: www.dreihasenspiele.de Art.Nr.: 031
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..2/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mutant Meeples | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Alspach Ted | |||||
Grafik | Alspach Ted Schneider Hans-Georg Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 45 min | 8+ | de | 2012 | ||
Setz-/Position - Denk | ||||||
Mutant Meeples
Ein Ort wird festgelegt und man sucht für sich den kürzesten Weg, nutzt bis zu drei Meeples, markiert Meeples und die Gesamtschrittzahl auf seiner Spielertafel und nimmt den entsprechenden Bewegungsmarker. Man kann höchstens 10 Schritte pro Meeple und in Summe nicht mehr als 24 Schritte nutzen. Ein Schritt geht geradeaus bis zu einem Hindernis, Abbiegen beginnt den nächsten. Superkräfte erlauben Ausnahmen von dieser Regel. Alle zeigen in Schrittanzahl-Reihenfolge ihren Weg. Wer den kürzesten schafft, nimmt den Meeple von seiner Tafel, er ist nun im Team und ab nun nicht mehr verfügbar. Man gewinnt mit sechs Meeples im Team.
Denkspiel im Labyrinth für 2-7 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele Autor: Ted Alspach Gestaltung: Ted Alspach, Hans-Georg Schneider, Christine Conrad Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51870G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..3/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
My best moments | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Pöppel Horst | |||||
Grafik | Kappler Paul Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | Michels Jana | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 18+ | de en fr it | 2017 | ||
Kreativ/Kommunikation | ||||||
My best moments
Erinnerungen teilen - angeregt durch Bilder; 32 Themenkarten und 32 Bereichskarten werden verdeckt gemischt und ausgebreitet. Der aktive Spieler deckt eine Bereichs- und eine Themenkarte auf - weckt dies eine Erinnerung, erzählt er kurz die Geschichte dazu und gewinnt damit das Kartenpaar. Fällt ihm nichts ein, ist die Kombination freigegeben und alle Spieler können erzählen - wer es zuerst tut, bekommt das Kartenpaar. Sind alle Paare vergeben, gewinnt man mit den meisten. In einer Variante legt man eine Themenkarte für das gesamte Spiel fest und deckt dazu jeweils eine Bereichskarte auf, die man dann auch gewinnt.
Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 18 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2017 Autor: Horst Pöppel Gestaltung: Paul Kappler, Johann Rüttinger Web: www.noris-spiele.de Art. Nr. 60 610 1607
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..4/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
My Big Art Show | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Hodge Susie | |||||
Grafik | Burley Paul Praill Sarah Küsters Kirsten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2014 | ||
Quiz - Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
My Big Art Show
Die Spieler tauchen gemeinsam in die Kunstgeschichte ein und lernen bekannte Gemälde verschiedener Epochen kennen. Sie sammeln Karten und Punkte, tauschen Bilder oder raten, welcher Maler hinter einem berühmten Gemälde steckt. Das Begleitbuch liefert Antworten und Zusatzinformationen zu 54 Bildkarten. Spiel-Modi sind 1) Kunst-Rommé – man sammelt Karten mit Übereinstimmung in Stilrichtung und Thema , 2) Paare finden durch Suchen von Übereinstimmungen auf Karten für Punkte. 3) Galerie-Trümpfe – die teuersten Gemälde machen den Stich, 4) Kunstausstellung – man sammelt Gemälde für ein Thema nach Wahl und 5) Welcher Künstler ist es? – Durch geschicktes Fragen errät man den gesuchten Künstler.
Kunstspiel und -buch für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2014 Lizenz: Thames & Hudson Ltd © 2014 Autor: Susie Hodge Gestaltung: Bernhard Skopnik, Andrea Köhrsen Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 90216
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..5/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mysterium | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Nevskiy Oleksandr Sidorenko Oleg | |||||
Grafik | Collette Xavier Burlakov Igor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 42 min | 10+ | de | 2015 | ||
Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Mysterium
Ein Geheimnis soll kooperativ gelüftet werden, dazu nutzt man zwei sehr unterschiedliche Rollen in drei Schwierigkeitsgraden - ein Geist gibt Karten und unterstützt die Spiritisten, die versuchen die Botschaften der Karten zu deuten. Das Geschehen teilt sich in Rekonstruktion der Geschehnisse über maximal sieben Stunden - jede Stunde mit neuen Karten - und in die Entlarvung des Täters, vorausgesetzt die Spiritisten konnten ihre Rekonstruktion vollenden. Jeder muss seinen Verdächtigen, Ort und Objekt identifizieren, in den Schritten „Deutung der Vision“ und „der Geist erscheint“; die Spiritisten dürfen diskutieren, der Geist niemals kommentieren.
Kooperatives, asymmetrisches Kartenspiel für 2-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee 2015 Autor: Oleksandr Nevskiy, Oleg Sidorenko Gestaltung: Xavier Collette, Igor Burlakov Web: www.libellud.com Art.Nr. 029557
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..6/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mysterium Promokarten | ||||||
Verlag | Libellud | |||||
Autor | Nevskiy Oleksandr Sidorenko Oleg | |||||
Grafik | Collette Xavier Burlakov Igor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 42 min | 10+ | de | 2015 | ||
Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Mysterium Promo-Karten
Ein Geheimnis soll kooperativ gelüftet werden, dazu nutzt man zwei sehr unterschiedliche Rollen in drei Schwierigkeitsgraden - ein Geist gibt Karten und unterstützt die Spiritisten, die versuchen die Botschaften der Karten zu deuten. Das Geschehen teilt sich in Rekonstruktion der Geschehnisse über maximal sieben Stunden - jede Stunde mit neuen Karten - und in die Entlarvung des Täters, vorausgesetzt die Spiritisten konnten ihre Rekonstruktion vollenden. Jeder muss seinen Verdächtigen, Ort und Objekt identifizieren, in den Schritten „Deutung der Vision“ und „der Geist erscheint“; die Spiritisten dürfen diskutieren, der Geist niemals kommentieren. Die Erweiteurng enthält einen Charakter, einen Ort und eine Objektkarte sowie die entsprechenden Geister-Karten.
Promo-Erweiterung zu Mysterium für 2-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Libellud / Asmodee 2015 Autor: Oleksandr Nevskiy, Oleg Sidorenko Gestaltung: Xavier Collette, Igor Burlakov Web: www.libellud.com Art.Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..7/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Mythos Tales | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Eccles Hal Kenyon Will | |||||
Grafik | Torres Eduardo Coimbra Miguel | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-10 | ca. 120 min | 12+ | de | 2018 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Denk | ||||||
Mythos Tales
Ermittlungen im Cthulhu-Universum. Man zieht Schlüsse aus der Fall-Einführung, ermittelt, diskutiert und notiert, nützt Zeitungsartikel, Einwohnerverzeichnis und Karte und beantwortet Ende der Ermittlung Fragen, mit möglichst wenig Punkteabzug. Der aktuelle Leitende Ermittler wählt eine Referenzadresse und legt damit den weiteren Verlauf der Ermittlungen fest - findet sich im Buch der Ermittlungen ein Eintrag, studiert man ihn auf Hinweise oder Spuren. Entscheiden alle gemeinsam, unbedingt im Zeitfenster, dass genügend Information zur Beantwortung der Fragen vorliegt, werden die Antworten gegeben und im Abschnitt Lösungen ausgewertet.
Detektivspiel für 1-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Hal Eccles, Wil Kenyon Gestaltung: Eduardo Tores, Miguel Coimbra Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51794G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..8/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nachtflug in den Tod ( Krimiparty Ein Gruppenspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit GmbH | |||||
Autor | Fuchs Werner | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8 | ca. 45 min | 16+ | de | 1986 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Rollen | ||||||
Nachtflug in den Tod
Der Fall: Dr. Schäfer ist aus dem Zeppelin gefallen, der Mörder muss sich noch an Bord befinden. Wer ist es? Zur Lösung gibt es genretypisches Zubehör für acht Spieler einschließlich Gastgeber; mit Einladungen, Informationen für die einzelnen Rollen und dazu noch eine Hörspielkassette mit allgemeinen Hinweisen.
Krimi-Party-Spiel für 8 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit GmbH 1986 Autor: Werner Fuchs Art. Nr.: 102415
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..9/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
NamNam ( Das Spiel, das Namen clever enttarnt ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Köppen Jan | |||||
Grafik | Klemt Silke | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 60 min | 12+ | de | 2012 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
NamNam
Hirschweitkaffee und Damefrau? Das sind NamNams, versteckte Vornamen, kodiert nach Gegensätzen, Assoziationen oder Übersetzungen ins Englische, immer Silben oder Namensteile, hier Renate und Hermann. Man zieht eine Karte, liest sie vor und wer den Namen errät, bekommt die Karte. Aktionskarten beziehen sich auf das nächste NamNam; man muss dann vor einem Rateversuch ein Geräusch machen oder der Spielleiter liest die Silben in beliebiger Reihenfolge vor. Im Teamspiel gilt Tabu-Prinzip, nicht erratene Karten geben Punkte für das gegnerische Team, Aktionskarten werden zugeteilt und können gegen das andereTeam eingesetzt werden.
Sprachspiel um Vornamen für 3-12 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Moses 2012 Autor: Jan Köppen Grafik: Silke Klemt Web: www.moses.de Art.Nr. 90115
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 80 von 132 ..10/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Nanobye | ||||||
Verlag | Apicoove | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 30 min | 6+ | fr | 2014 | ||
Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Nanobye
Man will alle Jetonkarten der Gegner gewinnen; wer keine Jetonkarten mehr hat, ist aus dem Spiel. Es gibt sogenannte Spielkarten im Wert 1 bis 9 und Jetonkarten im Wert 1, 3 und 9. Jedem Spieler werden zwei Spielkarten zugeteilt und man bekommt 5 Jetokarten „1“, vier Karten „3“ und eine Karte „1“. In Runde 1 muss jeder Spieler Jeton- Karten im Wert 1-3 auslegen; Hat der Geber sein Gebot gelegt, bestimmt er, ob die höchste Zahl - Maximum 99 - oder die kleinste Zahl Minimum 11 - gewinnt. In Runde 2 kann jeder Spieler eine oder beide Spielkarten tauschen und danach die Runde verlassen oder ein Gebot platzieren, das mindestens dem des Vorgängers entspricht, maximal Wert 9. In Runde 3, kann jeder Spieler aussteigen oder sein Gebot zum höchsten vorhandenen aufstocken. Wer dann höchste oder niedrigste Zahl mit seinen Handkarten bilden kann, gewinnt alle Jetonkarten.
Variante von Texas Hold ‘em für 2-10 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abicoove 2014 Web: -
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |