vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..1/1322
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Stationfall
  Verlag Corax Games
  Autor Eklund Matt
  Grafik Fjäll Madeleine Isakson Ann Strand Josefin Maurin Daniel Spathon Robin Kopera Agnieszka
  Redaktion Mesa Andy Besteher Rico Göhlich Sven Do Tien Vu Koppitz Uwe Lagerpusch Peer Priore Claudio
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-9 ca. 150 min 14+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Denk - Experten, komplex
Stationfall

Stationfall

 

Eine Raumstation mit Problemen, darin Besatzung mit geheimen Zielen und der Notwendigkeit, die geheimen Identitäten der Anderen zu entlarven. Im Spiel sind Personen, Akteure als verfügbare Charaktere und virtuelle Automaten. Jede Person am Tisch hat eine geheime Identität und einen Zusatzakteur und man gewinnt mit den meisten Punkten aus der Agenda der eigenen Identität. Man hat einen Zug pro Runde = Minute und kann seine Identität bekennen und Einflusswürfel auf eine Akteurkarte legen; dann aktiviert man einen Akteur mittels Aktivierungsscheibe für Aktionen, Ding aufnehmen oder ablegen, Aktion mit anderem Akteur via Kompromat oder Akteur für Aktion bestechen ODER man sammelt sich und nimmt Aktivierungsscheibe und einen Einflusswürfel zurück. Danach handelt man fällige Zeitmarker ab und führt eventuell Monster Aktionen aus. Stürzt die Station ab, bekennen sich alle zu Identität und Zusatzidentität, übertragen Daten falls sie entkommen sind und Daten besitzen, und werten die eigenen Ergebnisse sowie Erfüllen der Freund/Feind Bedingung des Zusatzakteurs, Punkte für Bestechungsmarker und Strafen für zu viele Einflusswürfel.

 

SciFi Deduktion mit asymmetrischer Information für 1-9 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Corax Games 2024

Lizenz: Ion Game Design © 2023

Autor: Matt Eklund

Entwicklung, Redaktion: Andy Mesa, Rico Besteher, Tien Vu DO, Sven Göhlich, Uwe Koppitz, Peer Lagerpusch, Claudio Priore, Tanja Trinnes

Übersetzung: Lutz Pietschker

Gestaltung: Madelaine Fjäll, Ann Isaksson, Josefin Strand, Daniel Maurin, Robin Spathon Ek, Agnieszka Kopera

Web: www.corax-games.com

Art. Nr.: 1030395

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler, viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr pl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..2/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Stay away!
  Verlag Truant Spiele
  Autor Ferrara Antonio Sebastiano Fiorillo
  Grafik Fiorillo Sebastiano Coppola Alessia Valentina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-12 ca. 60 min 13+ de 2014
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror
Stay Away!

Stay Away!

 

Eine Rettungsexpedition hat ein Problem - „das Ding“ ist ausgebrochen und will alle Menschen infizieren oder töten, die Menschen wiederum müssen „das Ding“ identifizieren. Der Kartenstapel wird nach Vorgabe erstellt: In seinem Zug zieht man eine Karte: Eine „Panic!“ Karte wird sofort gespielt und verdeckt abgelegt, eine „Stay away!“-Karte kann man ausführen oder ablegen oder mit seinem Nachbarn tauschen. Nur der „das Ding“-Spieler kann andere durch Zuspielen von „infiziert!“ infizieren und kennt daher alle Rollen. Im Spiel kann man reden, bluffen, aber nie seine Karten zeigen, allerdings gilt immer die Anweisung einer gespielten Karte.

 

Horror-Kartenspiel für 4-12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Truant Spiele 2014

Autor: Antonio Ferrara, Sebastiano Fiorillo

Grafiker: Sebastiano Fiorillo, Alessia Valentina Coppola

Web: www.truant.de

Art.Nr.: 5625

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..3/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Stille Post Extrem
  Verlag Goliath
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 30 min 8+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Assoziation - Party
Stille Post Extrem

Stille Post Extrem

 

Man beginnt mit Zeichenblock, Stift und Karte. Dann entscheiden alle gemeinsam über die zu verwendende Kartenseite und einer würfelt das Wort aus. Jeder trägt das Wort mit dieser Nummer von seiner Karte auf dem Block ein, die Zeichenblöcke werden nach genauen Regeln weitergereicht, es wird abwechselnd gezeichnet und geraten, bis jeder wieder seinen Block hat. Dann wird gezeigt, wie sich die Zeichnung verändert hat. Stimmen erstes und letztes Wort überein, gibt es einen Punkt. Für Kategorien kann man sich ein Wort ausdenken, bei manchen Karten kann man sich das Wort aussuchen.

 

Zeichen- und Ratespiel für 4-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Goliath 2012

Web: www.goliathgames.de

Art.Nr.: 76 202

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..4/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Stories
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kaller Thomas Odenhoven
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Karl Matthias Gimmler Thorsten
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 30 min 8+ de 2013
  Erzählspiel - Wort - Schulkinder
Stories

Stories!

 

Innerhalb einer Minute erzählt man eine Geschichte. Das Thema wird vorgelesen und die anderen Spieler notieren dazu geheim fünf regelgerechte Begriffe, die sie in der Geschichte erwarten. Nun wird erzählt und man hakt verwendete Begriffe ab. Man darf unterbrechen und bis zu zwei Fragen stellen. Wer fünf Haken machen konnte, stoppt die Runde. Die Begriffe werden reihum vorgelesen und man punktet für allein oder mit anderen gemeinsam aufgeschriebene Begriffe. Fragen bringen Minuspunkte. Der Erzähler bekommt so viele Punkte wie der Spieler mit den meisten Punkten der Runde. War jeder ein- oder zweimal Erzähler, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Erzählspiel für 3-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2013

Autor: Thomas Odenhoven Kaller

Gestaltung: Michael Menzel

Redaktion: Matthias Karl, Thorsten Gimmler

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 49275

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..5/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Story Box Abenteuer
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Droit Alexandre Prothière Julien
  Grafik Escapa Stéphane Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de 2024
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Abenteuerspiel - Kooperativ - Merk
Story Box Abenteuer

Story Box Abenteuer

 

110 Karten zeigen Tiere, Gegenstände, Orte, Personen, manche Karten haben auf der Rückseite Hinweise auf die Art der Illustration auf der Vorderseite. In der Geschichte-Phase spielt man eine Karte offen auf den Plan und beginnt eine Geschichte oder setzt sie fort; es gibt keine vorgegebene Spielreihenfolge, jeder kann durch Ausspielen einer Karte die Geschichte fortsetzen. Nach zwei Minuten endet die Geschichte. Wer die letzte Karte spielte, nimmt den Stapel vom Plan und dreht ihn um. Nun muss die Geschichte in richtiger Reihenfolge nacherzählt werden, man kann sich für die jeweils oberste Karte allein erinnern oder um Hilfe bitten; dann wird die Karte aufgedeckt und je nach Resultat für richtig oder falsch und mit oder ohne Hilfe passend am Planrand angelegt. Nach jeder Karte wird der Stapel weitergegeben. Ist der Stapel leer, werden Plus- und Minuspunkte der Ablageorte addiert. Mit Profi-Variante.

 

Kooperatives Erzählspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Tiki Editions (c) 2024

Autor: Alexandre Droit, Julien Prothière

Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Stéphane Escapa, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18350G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..6/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Story Box Träume & Albträume
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Droit Alexandre Prothière Julien
  Grafik Dulon Victor= Vidu Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ de 2024
  Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation - Abenteuerspiel - Kooperativ - Merk
Story Box Träume und Albträume

Story Box Träume und Albträume

 

110 Karten zeigen Tiere, Gegenstände, Orte, Personen, manche Karten haben auf der Rückseite Hinweise auf die Art der Illustration auf der Vorderseite. In der Geschichte-Phase spielt man eine Karte offen auf den Plan und beginnt eine Geschichte oder setzt sie fort; es gibt keine vorgegebene Spielreihenfolge, jeder kann durch Ausspielen einer Karte die Geschichte fortsetzen. Nach zwei Minuten endet die Geschichte. Wer die letzte Karte spielte, nimmt den Stapel vom Plan und dreht ihn um. Nun muss die Geschichte in richtiger Reihenfolge nacherzählt werden, man kann sich für die jeweils oberste Karte allein erinnern oder um Hilfe bitten; dann wird die Karte aufgedeckt und je nach Resultat für richtig oder falsch und mit oder ohne Hilfe passend am Planrand angelegt. Nach jeder Karte wird der Stapel weitergegeben. Ist der Stapel leer, werden Plus- und Minuspunkte der Ablageorte addiert. Mit Profi-Variante.

 

Kooperatives Erzählspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Tiki Editions (c) 2024

Autor: Alexandre Droit, Julien Prothière

Redaktion: Ronja Lauterbach

Gestaltung: Vidu = Victor Dulon, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18351G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..7/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Story Makers
  Verlag The Game Master
  Autor van Tol Hans
  Grafik van der Vlugt Sjoerd Gibs Wesly
  Redaktion Leijten Ben
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 45 min 8+ en nl 2017
  Kreativ/Kommunikation
Story Makers

Story Makers

 

Mehr als 100 Millionen Geschichten in einer Schachtel! Das Schloss der Träume soll mit fünf Geschichten erreicht werden. Der Geschichtenmacher wählt je ein Wort von vier Geschichtenkarten, denkt sich dazu eine Geschichte aus und legt ein verdecktes Ende. Die Anderen müssen die gewählten Worte erraten, bieten auf die Anzahl dafür nötiger Runden und setzen Marker auf geratene Worte. Der Geschichtenmacher nennt nur die Anzahl richtiger Marker. Wird die Geschichte innerhalb der gebotenen Runden erraten, zieht die Figur entsprechend weiter und alle dürfen das Ende raten; wenn nicht, zieht die Figur die Anzahl richtig geratener Wörter.

 

Erzähl- und Ratespiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: The Game Master 2017

Autor: Hans van Tol

Gestaltung: Sjoerd van der Vlugt, Wesly Gibs

Web: www.thegamemaster.nl

Art. Nr. TGM-STO-01

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..8/1322
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Streams
  Verlag Happy Baobab
  Autor Itsubaki Yoshihisa
  Grafik Parovel Ian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-200 ca. 10 min 7+ kr 2016
  Glücks / Zufall - Zuordnung
Streams

Streams

 

Ein etwas anderes Bingo! Im Spiel sind 40 Zahlenplättchen 1-10 und 20-30 je einmal, 11-19 je zweimal, und ein Joker-Plättchen. Man hat einen Blatt mit einer Z-Förmigen Schlange mit 20 Feldern. Pro Runde wird ein Plättchen gezogen und jeder trägt den Wert in ein freies Feld der Schlange ein. Sind alle 20 Felder gefüllt, punktet man für durchgehende Reihen von links nach rechts bzw. oben nach unten, eine Zahl muss gleich groß oder größer als die vorherige sein, je mehr Zahlen desto mehr Punkte.

 

2019 als Schlingo Bingo bei Huch!

 

Zahlen platzieren für 1-200 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Happy Baobab 2016

Autor: Yoshihisa Itsubaki

Gestaltung: Ian Parovel

Web: www.happybaobab.com

Art.Nr.: 8 809185 84090 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: kr* Regeln: cn de en es fr jp kr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..9/1322
  EXPERTEN
Empfohlen für viele Spieler
  Streit in Antalya
  Verlag Tellus Verlag
  Autor Hausmann Gottfried Wittern Jörn Frevert Gudrun Kube Klaus
  Grafik Goede Klaus Gottwald Norbert
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  27 ca. 960 min 18+ de
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Intrige/Politik/Wahl - Lernen
Streit in Antalya

Streit in Antalya

 

Planspiel zur Entwicklung von Bezirken einer Provinz. Drei Gruppen sind zwei Bezirkskommissionen und eine Kommission des höchsten Beamten, des Vali, der Provinz. Spieler sind ein Vorsitzender, sechs (für den Vali) oder sieben Berater und ein Sekretär als Protokollführer, er hat nur beratende Stimme, alle anderen haben volles Stimmrecht. Jede Gruppe erhält vorbereites Material, es gibt zwei Spielabschnitte: Im ersten Abschnitt berät jede Kommission für sich und der Vali informiert sich über die Verhältnisse in den Bezirken. Der zweite Abschnitt ist die große Konferenz beim Vali, sie endet mit Bekanntgabe und schriftlicher Begründung der Entscheidung des Vali.

 

Erschienen frühe 1970er, wird bereits 1971 und 1973 in wissenschaftlichen Publikationen erwähnt

 

Didaktisches Modell zur Entwicklung einer Provinz für 26 Spieler+1 Spielleiter

 

Verlag: Tellus Verlag

Autor: Gottfried Hausmann, Jörn Wittern, Gudrun Frevert, Klaus Kube

Gestaltung: Klaus Goede, Norbert Gottwald

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 111 von 133 ..10/1322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Subtext
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Muti-Folio Art atelier198
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 40 min 10+ de 2019
  Assoziation - Kreativ/Kommunikation - Zeichnen
Subtext

Subtext

 

Hinweise für ein geheimes Wort werden clever gezeichnet; Der Geber zieht eine Karte, merkt sich das Wort der aktuell gültigen Zahl, zieht die nötige Anzahl Karten entsprechend der Spieleranzahl, mischt seine Karte darunter und verteilt die Karten an alle anderen Spieler. Damit haben alle ihr eigenes Wort, und ein Spieler hat das Wort des Gebers. Nun zeichnen alle einen Hinweis für ihr Wort. Sind alle Hinweise gezeichnet, tippen alle auf das von von Geber und Partner genutzte Wort. Je nach Erfolg werden Punkte für richtige Tipps und Fehltipps vergeben. Nach einer vorgegebenen Anzahl von Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Wortfindespiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus 2019

Autor: Wolfgang Warsch

Gestaltung: atelier198, Muti-Folio Art

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 59040G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite