vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..1/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Solo
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 6+ de 2011
  Karten
Solo Reise-Edition

Solo Reise-Edition


Das altbekannte “Mau Mau”-Prinzip wurde hier in ein Kartenablegespiel verarbeitet. Wer als erster alle Karten ablegen kann, gewinnt. Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl oder gleiches Symbol wie bei der obersten Karte ermöglichen Ablegen einer Karte aus der Hand, ansonsten muss abgehoben werden. Aktionskarten erschweren die Ablage - sie beinhalten die Möglichkeiten freie Farbwahl, aussetzen, einen Richtungswechsel oder Karten ziehen. Jeder startet mit 8 Karten, die vorletzte Karte muss mit SOLO angekündigt werden. Reiseausgabe in der Plastikdose

 

Kartenablegespiel für 2-10 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2011

Gestaltung: Markus Wagner

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01140

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..2/1322
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Solo
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 6-106 1993
  Karten
SOLO

Solo!

 

Das altbekannte “Mau Mau”-Prinzip wurde hier in ein Kartenablegespiel verarbeitet. Wer als erster alle Karten ablegen kann, gewinnt. Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl oder gleiches Symbol wie bei der obersten Karte ermöglichen Ablegen einer Karte aus der Hand, ansonsten muss abgehoben werden. Aktionskarten erschweren die Ablage - sie beinhalten die Möglichkeiten freie Farbwahl, aussetzen, einen Richtungswechsel oder Karten ziehen. Jeder startet mit 8 Karten, die vorletzte Karte muss mit SOLO angekündigt werden.

 

Kartenablegespiel * 2-10 Spieler ab 6 Jahren *  3900, Amigo, Deutschland, 1993 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..3/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Solo
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 6+ de 2010
  Karten
Solo Jubiläumsausgabe 30 Jahre Amigo in der Stoffmappe mit Reißverschluß

Solo!

 

Das altbekannte “Mau Mau”-Prinzip wurde hier in ein Kartenablegespiel verarbeitet. Wer als erster alle Karten ablegen kann, gewinnt. Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl oder gleiches Symbol wie bei der obersten Karte ermöglichen Ablegen einer Karte aus der Hand, ansonsten muss abgehoben werden. Aktionskarten erschweren die Ablage - sie beinhalten die Möglichkeiten freie Farbwahl, aussetzen, einen Richtungswechsel oder Karten ziehen. Jeder startet mit 8 Karten, die vorletzte Karte muss mit SOLO angekündigt werden.

Jubiläumsausgabe 30 Jahre Amigo in der Stoffmappe mit Reißverschluss

 

Kartenablegespiel * 2-10 Spieler ab 6 Jahren *  03904, Amigo, Deutschland, 2010 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..4/1322
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Solo Jubiläumsausgabe ( Wie's besser ist! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 6+ de 2018
  Karten
Solo 25 Jahre Jubiläum

Solo!

 

Man beginnt mit acht Karten und legt Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl oder Symbol auf Symbol der obersten Karte oder hebt ab. Eine zur obersten Karte identische Zahlenkarte oder ein Drilling kann jederzeit gelegt werden. Aktionskarten verursachen freie Farbwahl, aussetzen, Richtungswechsel oder Karten ziehen. Die vorletzte Karte muss mit SOLO angekündigt werden. Wer als Erster alle Karten ablegen kann, gewinnt die Runde, die anderen kassieren Minuspunkte für ihre Karten. Jubiläumsausgabe 25 Jahre Solo mit zwei neuen Aktionskarten: Geschenk man verschenkt zweier Karten an einen anderen Spieler, Schutz schützt vor  anderen Aktionskarten.

 

Kartenablegespiel für 2-10 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2018

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 01825

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..5/1322
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Sowas fragt man nicht! ( Das Spiel, bei dem alle die Hosen runterlassen )
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 16+ de 2018
  Kreativ/Kommunikation
Sowas fragt man nicht!

Sowas fragt man nicht!

 

Antworten oder Antwort verweigern - dafür muss aber der Moment richtig gewählt werden, denn wer zu oft passt, wird bestraft. 110 Karten tragen je eine einfache und eine unangenehme Frage. Für eine Partie entscheiden alle gemeinsam, welche der beiden Kategorien verwendet wird und alle entscheiden auch gemeinsam über eine Strafe für den Verlierer und dann nimmt jeder seine zwei Chips. Ein Spieler liest dem Nachbarn die Frage der gewählten Kategorie vor, dieser entscheidet sich für antworten - nichts passiert - oder passt und gibt einen Chip ab. Wer den dritten Chip abgeben müsste, verliert, und muss die vorher vereinbarte Strafe auf sich nehmen.

 

Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2018

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 610 1677

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..6/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Space Cadets Dice Duel
  Verlag Stronghold Games
  Autor Engelstein Brian Engelstein Sydney Engelstein Geoff
  Grafik Christopher Michael Jones Cody
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 30 min 12+ en 2013
  Würfel - Setz-/Position
Space Cadets Dice Duel

Space Cadets Dice Duel

 

Zwei Raumschiffe in direkter Konfrontation, die Spieler sind Crew der Schiffe in zwei Teams und gewinnen oder verlieren gemeinsam. Es gewinnt, wer zuerst dem anderen Schiff vier Schadenspunkte aus Torpedos und Minen zufügt.

Jedes Schiff hat sechs Stationen - Technik - Steuer - Waffen - Sensoren - Schilde - Traktorstrahlen - und jeder Spieler ist für eine oder mehrere Stationen zuständig oder koordiniert als Kapitän den Einsatz. Es gibt keine Runden oder Züge, sondern alle spielen schnellstmöglich. Für jede Station gibt es separate Würfel mit separaten Regeln, man darf sie nur würfeln, wenn die Station Energiewürfel hat.

 

Würfelspiel für 4-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Stronghold Games 2013

Autor: Geoff und Sydney Engelstein

Gestaltung: Michael Christopher, Cody Jones

Web: www.strongholdgames.com

Art.Nr.: SG-2007

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..7/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Space Cadets Dice Duel Die Fighter
  Verlag Stronghold Games
  Autor Engelstein Geoff Engelstein Sydney
  Grafik Bricker Willliam Plowman Michael
  Redaktion Engelstein Brian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 12+ en 2014
  Würfel - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel
Space Cadets Dice Duel Die Fighters

Space Cadets Dice Duel Die Fighter

 

Die Fighter bringt zwei neue Features: Fighters - von einer Person zu fliegen, schnell und wendig, aber ohne Schilde und einfach zu zerstören. Carrier Strike ist eine Variante für 6-10 Spieler; jedes Team hat ein Capital Ship und einen Fighter. In Fighter Assault für 4-6 Spieler. versuchen zwei Fighter ein Capital Ship zu eliminieren. In Fighter Duel spielt man Dice Duel zu zweit, Fighter gegen Fighter.

Die zweite Neuerung ist Experimental Equipment zum Aufrüsten der Capital Ships, über einen Draft Mechanismus aus 27 Karten mit neuen Waffen, Verstärkung vorhandener Systeme, Bewegungsoptionen und mehr.

 

Erweiterung für Space Cadets Dice Duel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Stronghold Games 2014

Autor: Sydney & Geoff Engelstein

Gestaltung: Michael Plowman, William Bricker

Web: www.strongholdgames.com

Art. Nr. SG-3002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..8/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Space Cadets Resistance Is Mostly Futile
  Verlag Stronghold Games
  Autor Engelstein Brian Engelstein Sydney Engelstein Geoff
  Grafik Bricker William Plowman Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 120 min 8+ en 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Kooperativ - Reaktion - Abenteuerspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Space Cadets Resistance Is Mostly Futile

Space Cadets Resistance Is Mostly Futile

 

Als Brückenoffiziere eines Raumschiffs - Steuermann, Ingenieur, Waffenoffizier, Schild-Offizier, Sensor-Offizier oder Kapitän - müssen wir kooperieren und spezielle Aufgaben erfüllen, um die Mission erfolgreich zu beenden. Eine Runde besteht aus den Schritten Besprechung und Energieverteilung (3 min!) - Vorbereitung - Aktion (30 Sekunden) - Auswertung - Traktorstrahl (30 sec) - Waffen (30 sec) - Feind-Aktionen - Sprung (30 sec) und Reparatur (30 sec). Missionen können aus drei Schwierigkeitsgraden gewählt werden, alle gewinnen gemeinsam, wenn das Missionsziel erreicht wird, oder verlieren gemeinsam bei Zerstörung des Schiffs.

Die Erweiterung bringt neue Missionen, Hindernisse und Feinde, einschließlich Missionen für zwei Spieler. Dazu kommt der Wissenschaftsoffizier als neues Crew-Mitglied, er kann zwar immer helfen, aber zerlegt dafür das Schiff.

 

Erweiterung zu Space Cadets für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Stronghold Games 2014

Autor: Brian, Sydney & Geoff Engelstein

Gestaltung: William Bricker, Michael Plowman

Web: www.strongholdgames.com

Art. Nr. 265662

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..9/1322
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Space Sheep!
  Verlag Stronghold Games
  Autor Rubbo Anthony
  Grafik Bricker William
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 30 min 10+ en 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Entwicklung/Aufbau - Karten - Solitär
Space Sheep!

Space Sheep!

 

Die Schafsysteme der Galaxis werden von den Wolf-Kräften bedroht, als Verteidiger im Schaf-Kommandostab hat man nur ein Ziel - alle Raumschafe und ihre Hirten in ihre Heimatwelten zurückzubringen, bevor die Taktik-Karten verbraucht sind. Im Realzeit-Kooperativ-Spiel in Familienversion spielt man eine Karte um ein System zu aktivieren und kann dann den Schäfer bewegen oder das RaumSchaf oder beide gemeinsam; oder man aktiviert einen Schäfer und bewegt ihn ein Feld oder man spielt Verteidigung auf die Verteidigungskonsole. Zusätzlich kann man das Wolf Schiff angreifen; ist dieses umgeworfen kann der Kommandant jederzeit die Sanduhr umdrehen, würfeln und das Wolf-Schiff bewegen und im Ziel wieder aufrichten. Rinnt die Sanduhr aus, muss man Karten entsprechend der Wolf Marker abgeben - sind nicht genug verfügbar, haben alle zusammen verloren. Expertenversion angegeben.

 

Kooperative Weltraumsatire für 1-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Stronghold Games 2013

Autor: Anthony Rubbo

Gestaltung: William Bricker

Web: www.strongholdgames.com

Art.Nr.: SWG-2008

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: yes

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 109 von 133 ..10/1322
  KINDER
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Spielzeugland
  Verlag Wunderwelt
  Autor nicht genannt
  Grafik Hölzl Lisbeth
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X de 1953
  Lauf - Würfel
Spielzeugland

Spielzeugland

 

Plan mit Regeln; Laufstrecke mit 50 Feldern, illustriert mit Spielzeug; manche Felder sind Ereignisfelder, für aussetzen, vorwärts ziehen oder rückwärts ziehen

Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #13

 

Lauf/Würfelspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1953

Gestaltung: Lisbeth Hölzl

Art. Nr. SH13

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite