vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..1/1321
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Smart 10 Zusatzfragen 2.0
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Steinwender Arno Reiser Christoph
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 14+ de 2020
  Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel
Smart 10 Zusatzfragen 2.0

Smart 10 Zusatzfragen 2.0

 

Man wählt ein Symbol auf der Spieleinheit für seinen Punktezähler; Karten zeigen eine Frage und zehn Antwortoptionen, in Löchern sichtbare Symbole für richtig/falsch werden mit Antwortmarkern abgedeckt. Der aktive Spieler liest die Frage vor. Entfernt man für eine der zehn Antworten den Marker und das Symbol zeigt „richtig“ an, behält man den Marker und gibt die Smartbox weiter. Wenn nicht, setzt man für die Runde aus und verliert alle Antwortmarker der Runde. Passt man, gibt man die Box weiter. Sind alle Marker entfernt oder alle haben gepasst, punktet man für gesammelte Marker. Ein Spieler oder Team mit 15 Punkten gewinnt.

Die Zusatzpackung enthält 200 neue Fragen mit 2.000 neuen Antworten, nur mit Grundspiel verwendbar, enthält nur das Fragenpaket, aber keine Smartbox.

 

Quiz für 2-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2020

Autor: Arno Steinwender, Christoph Reiser

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 718397

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..2/1321
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Snake Oil ( It Cures what Ails Ya! )
  Verlag Out of the Box Publishing
  Autor Ochs Jeff Kaufman Patricia Hayes
  Grafik Kovalic John Kaufman Patricia Hayes
  Redaktion Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 30 min 10+ en 2013
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Party
Snake Oil

Snake Oil

 

Snake Oil war ein reales Produkt, doch aufgrund von Fälschungen wurde es zum Begriff für wertlosen Plunder und Snake Oil Salesman zum Synonym für betrügerische Verkäufer. Im Spiel gibt es Wortkarten und doppelseitige Kundenkarten. Die Spieler sind reihum Kunde, ziehen eine der Kundenkarten und suchen sich eine der Rollen aus. Die anderen Spieler haben jeweils sechs Wortkarten auf der Hand und müssen binnen 30 sec aus zwei Begriffen ein für den Kunden interessantes Produkt kreiieren und dann reihum binnen 30 sec das Produkt anpreisen. Der Kunde kann jedes Angebot, das länger dauert, abbrechen und gibt am Ende der Präsentationen seine Kundenkarte dem Spieler, dessen Angebot er annimmt. Waren alle Spieler einmal Kunde, gewinnt man mit den meisten Kundenkarten.

 

Kreatives Wortspiel für 3-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Out of the Box 2013

Autor: Jeff Ochs, Patricia Hayes Kaufman

Grafiker: John Kovalic, Patricia Hayes Kaufman

Web: www.otb-games.com

Art.Nr.: 1869 PN002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..3/1321
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Snake Oil ( Quacksalber GmbH & Co )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Ochs Jeff Kaufman Patricia Hayes
  Grafik Kovalic John Kaufman Patricia Hayes
  Redaktion Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 10+ de en fr it nl 2014
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Party
Snake Oil

Snake Oil

 

Snake Oil war im Wilden Westen ein Synonym für wertlosen Plunder und genau den versucht man zu verkaufen. Im Spiel gibt es Snake Oil Karten mit Worten und doppelseitige Rollenkarten. Die Spieler sind reihum Kunde, ziehen eine Rollenkarte und wählen eine der Rollen. Die anderen Spieler haben jeweils sechs Wortkarten im Flaschenregal und müssen binnen 30 Sekunden aus zwei Snake Oil Karten ein interessantes Produkt kreieren und dann reihum in 30 Sekunden anpreisen. Der Kunde gibt am Ende der Präsentationen seine Rollenkarte dem Spieler, dessen Angebot er annimmt. Waren alle Spieler einmal Kunde, gewinnt man mit den meisten Rollenkarten.

 

Kreatives Wortspiel für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2014

Autor: Jeff Ochs, Patricia Hayes Kaufman

Grafiker: John Kovalic, Patricia Hayes Kaufman

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 04620

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..4/1321
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Sneaky Cards ( Folge Deiner Mission )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Borst Cody
  Grafik Seidlitz Serge
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 12+ de 2017
  Karten - Party - Kreativ/Kommunikation
Sneaky Cards

Sneaky Cards

 

Mission erfüllen - Karte weitergeben. 54 Karten geben Missionen vor - blau steht für Sei verwegen, rot für Sei kontaktfreudig, gelb für Sei geheimnisvoll, grün für Sei großzügig, violett für Sei neugierig und Pink für Sei kreativ. Man registriert sein Deck, nimmt eine Missionskarte, zum Beispiel „Mache ein Selfie mit einem Fremden“ oder „Lass jemand den Vortritt“. Hat man die Vorgabe erfüllt, gibt man die Karte dem Beteiligten. Erfüllt dieser die Karte auch und registriert sie, kann man im Internet den Weg der Karte verfolgen.

 

Kommunikationsspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren 

 

Publisher: Amigo Spiele 2017

Designer: Cody Borst, Harry Lee

Artist: Serge Seidlitz

Web: www.amigo-spiele.de

Stock#: 01757

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..5/1321
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  So ein Affentheater
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 20 min 6+ de 2017
  Merk - Wort - Kreativ/Kommunikation
So ein Affentheater

So ein Affentheater

 

Ein Memo aus drei Karten, die zusammen einen Begriff beschreiben. Im Spiel sind 20 Serien aus je drei Bildern mit übereinstimmender Farbgebung, von denen eines den ersten Teil des aus zwei Worten bestehenden Begriffs darstellt, eines den zweiten Teil und das dritte Kärtchen illustriert den Gesamtbegriff - zum Beispiel ein Bild Affen, eines eine leere Bühne mit Vorhang und Masken und das dritte die Affen auf der Bühne - alles zusammen bedeutet den namensgebenden Begriff Affentheater. Man deckt drei Kärtchen auf - passen sie zusammen, behält man sie und macht weiter, wenn nicht, dreht man sie wieder um und der Nächste ist dran.

 

Memo- und Wortspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2017

Autor/Lizenz:  Horst Pöppel

Grafiker: nicht genannt

Web: www.noiris-spiele.de

Art.Nr.: 60 612 1480

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..6/1321
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  So typisch!
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Cimenti Matteo Rigon Carlo Zanchetta Chiara
  Grafik de Biase Mariano
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 8+ de 2019
  Karten - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation
So typisch!

So typisch!

 

Übereinstimmungen bei Personen und Objekten ist gefragt. Ein Tippgeber legt vier Personen zufällig unter die Zahlenkarten 1-4, dann ebenso viele Objekte zufällig darunter. Dann ordnet der Tippgeber mit verdeckten Zahlenchips den Personen je einen Gegenstand zu. Dann diskutiert die Ratergruppe und tippt danach mit ihren Zahlenchips auf die Zuordnung des Tippgebers. Dann wird aufgedeckt: Für Übereinstimmungen geht die Objektkarte unter den Plus-Chip, für falsche Zuordnung unter den Minus-Chip. Sind Objekt- und Personenkarten verbraucht, gewinnen die Spieler, wenn es mehr Karten beim Plus-Chip gibt als beim Minus-Chip.

 

Einschätzspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2019

Autor: Matteo Cimenti, Carlo Rigon, Chiara Zanchetta

Gestaltung: de Biase Mariano

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49354

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..7/1321
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Soccer Sonic ( A Fast-Pace Team-Play Soccer Card Game )
  Verlag STGS Production= Sunrise Tornado Game Studio
  Autor Wu Ta-Te
  Grafik Liu Fei
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 8+ tw 2009
  Karten - Sport - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..8/1321
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  SOL
  Verlag Catch Up Games
  Autor Buty Pierre
  Grafik Durin Xavier Gueniffey= Naïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 10+ fr 2016
  Abenteuerspiel - Such/Sammel/schauen
SOL

SOL

 

Vergessene Insel voller Schätze, in zwei Teams hat man als Konquistador oder Abenteurer Fähigkeiten seines Charakters für Bewegung, Kampf und Suche, Stauraum für zwei oder drei Gegenstände und eine Spezialfähigkeit für das Fortgeschrittenen Spiel. Alle Spieler eines Teams haben einen Zug, dann alle des anderen Teams, für Nutzen von Aktionspunkten. Mitglieder des gegnerischen Teams kann man angreifen. Wer zu Beginn seines Zugs den Schatz besitzt und ein Dock erreichen kann, gewinnt.

 

Abenteuerspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Catch Up Games 2016

Autor: Pierre Buty

Grafiker: Xavier Gueniffrey Durin

Web: www.catchupgames.com

Art.Nr.: 51298

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: fr * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..9/1321
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Sold out!
  Verlag Diptic Games
  Autor Arcas Fabrice Peccoz Guillaume
  Grafik Catala Damien
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 10 min 6+ fr 2014
  Karten - Merk
Sold out

Sold out!

 

Kleiderstapel werden auf Tisch oder Zimmer verteilt, jeder Spieler oder jede Gruppe stellt eine Einkaufliste aus Einkaufswagen-Karten zusammen. In sieben Spielvarianten durchsucht man die Kleiderstapel nach zur Einkaufsliste passenden Karten, die Kleider müssen in der abgebildeten Reihenfolge gesammelt werden. Wer das als erster richtig schafft, erhält die Punkte der Kartenrückseiten. In den Varianten erhält z.B. ein Teil der Gruppe Anweisungen zum Suchen, ohne Einsicht für die Sucher in die Einkaufslisten, oder man muss sich die Einkaufsliste merken und nach Gedächtnis zusammenstellen oder mehrere „Kleiderschränke“ einräumen = Listen abarbeiten etc.

 

Such-, Sammel- und Merkspiel für 2-10 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Diptic Games 2014

Autor: Fabrice Arcas, Guillaume Peccoz

Gestaltung: Damien Catala

Web: -

Art. Nr.: 87002 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 108 von 133 ..10/1321
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Solo
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik Wagner Markus
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 6+ de 2011
  Karten
Solo Reise-Edition

Solo Reise-Edition


Das altbekannte “Mau Mau”-Prinzip wurde hier in ein Kartenablegespiel verarbeitet. Wer als erster alle Karten ablegen kann, gewinnt. Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl oder gleiches Symbol wie bei der obersten Karte ermöglichen Ablegen einer Karte aus der Hand, ansonsten muss abgehoben werden. Aktionskarten erschweren die Ablage - sie beinhalten die Möglichkeiten freie Farbwahl, aussetzen, einen Richtungswechsel oder Karten ziehen. Jeder startet mit 8 Karten, die vorletzte Karte muss mit SOLO angekündigt werden. Reiseausgabe in der Plastikdose

 

Kartenablegespiel für 2-10 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2011

Gestaltung: Markus Wagner

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01140

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite