vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..1/1318
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Sherlock Wer ist Vincent Leblanc?
  Verlag Abacusspiele
  Autor Sanchez Josep Izquierdo Feliu Marti Lucas
  Grafik Aragón Alba
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 60 min 12+ de 2020
  Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Sherlock Wer ist Vincent Leblanc?

Sherlock Wer ist Vincent Leblanc?

 

Nach einem Unfall mit Fahrerflucht, bittet euch die Polizei von Paris um Hilfe, um herauszufinden, was passiert ist. Was wollte das steinreiche Opfer in dem heruntergekommenen Vorort von Paris? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.

 

Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2020

Autor: Josep Izquierdo Sanchez, Martí Lucas Feliu

Gestaltung: Alba Aragón

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 48203

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es fr ru * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..2/1318
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Sherlock Zimmer 208
  Verlag Abacusspiele
  Autor Casellas Núria
  Grafik Sales Amelia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 60 min 12+ de 2022
  Karten - Denk - Detektiv-/Deduktion - Kooperativ
Sherlock Das Familiengeheimnis

Sherlock Zimmer 208

 

Nach langem Verschwinden hat nun der Geist von Zimmer 208 im Blair-Hotel ein neues Ofer gefordert. War es ein Geist? Wie starb das Opfer? Warum? Zum Lösen des Falls nutzt man ein Microgame aus 32 Karten; Die Startkarte liegt aus und man spielt reihum eine seiner Karten - alle sehen die Information - oder liest markierte Information vor und legt die Karte verdeckt ab. Sind alle Karten gespielt, kann man diskutieren - nun auch über Info auf abgeworfenen Karten - und beantwortet dann Fragen. Zum Schluss überprüft man die Antworten, notiert 2 Punkte pro korrekter Antwort und zieht 1 Punkt für ausgelegte irrelevante Karten ab. Der Abwurfstapel muss mindestens 6 Karten enthalten! Serie Q System.

 

Detektivspiel mit Karten für 1-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2022

Autor: Núria Casellas

Gestaltung: Amelia Sales

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr. 48223

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 oder viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de es uk * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..3/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Shortlist
  Verlag moses. Verlag
  Autor Andersen Martin Nedergaard
  Grafik Kreativbunker Maas Volker A.
  Redaktion Gaca Daniel
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 25 min 14+ de 2020
  Quiz - Wort - Wett / Rate / Zocker
Shortlist

Shortlist

Was fehlt da noch?

 

Man beginnt mit einer „ich bin dran“-Karte und drei blauen Kristallen. Reihum sind die Spieler Quizmaster einer Fragerunde, legen Kristalle als Punkte der Runde aus und lesen die Frage vor - dann kann der aktive Spieler entscheiden, ob er antworten will; wenn ja und die Antwort ist auf der Liste der Antworten, erhält man einen Kristall; wenn nicht, verliert man einen Kristall und scheidet aus der Runde aus. Passt man, scheidet man ebenfalls aus und der Quizmaster legt einen Kristall der Runde in den Vorrat zurück. Mit der „ich bin dran“ Karte kann man außerhalb der Zugreihenfolge antworten. Ein zum zweiten Mal genannter Begriff gilt als falsch! Sind alle ausgeschieden, behält der Quizmater restliche Kristalle der Runde als Punkte; sind alle sieben Antworten genannt worden, geht er leer aus. Waren alle Spieler gleich oft Quizmaster - 3x/2x/1x bei 3-4/5-6/7-8 Spielern - gewinnt man mit den meisten Punkten aus Kristallen, 1Punkt für einen blauen, 5 für einen orangen.

 

Ratespiel für 3-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2020

Autor: Martin Nedergaard Andersen

Gestaltung: Kreativbunker, Volker A. Maas

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 090336

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..4/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Shuffle Trivial Pursuit
  Verlag Spielkartenfabrik Altenburg
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 16+ de 2014
  Karten - Quiz
Shuffle Trivial Pursuit

Shuffle Trivial Pursuit

 

Kartenspiel mit App, zu einem Hasbro-Spiel. Man hat fünf Karten, zieht eine Karte und spielt eine Karte. Für eine Karte mit Wissensecke bekommt man eine Frage der entsprechenden Kategorie; antwortet man korrekt, bleibt sie offen liegen; wenn nicht, wird sie abgelegt. Mit einer „Geklaut“-Karte oder „Doppelt geklaut“-Karte stiehlt man Wissensecken, mit einer „Geblockt“-Karte wehrt man Klauen ab. Für eine Joker-Karte sucht man sich eine Kategorie aus und kann die Joker-Karte für jede Eckenfarbe verwenden. Wer die Summerkarte greift, bevor man selbst antwortet, kann die Frage übernehmen. Es gewinnt, wer als Erster alle sechs Wissensecken hat.

 

Quizspiel mit App für 2 oder mehr Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: ASS Altenburger 2014

Grafiker: -

Web: www.shufflecardgames.com

Art.Nr.: 020612

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..5/1318
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Siderische Konfluenz ( Handel und Wandel im Elysium Sektor )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Deichmann TauCeti
  Grafik Moriya Kwanchai Sukontakom Nakarin Dadisman Errick Rodriguez Patricia Solis Daniel Conrad Chris
  Redaktion Schönheiter Benjamin Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-9 ca. 150 min 12+ de 2020
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Realzeit - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Siderische Konfluenz

Siderische Konfluenz

 

Neun verschiedene Spezies in aggressiver Kooperation in einem Handels- und Aufbaustrategiespiel. In sechs Runden aus je drei Phasen – Transaktion, Produktion und Konfluenz – feilscht man um Ressourcen. Aktivierte Konverter vermehren Ressourcen, neue Technologien werten Konverter auf. Alle spielen gleichzeitig, mit offenen Informationen, und man kann alles außer Siegpunkten handeln, sogar Eigenschaften der eigenen Spezies, wobei Abmachungen dauerhaft bindend sind.

In der Transaktonsphase – Handel, Konverter aktivieren und Upgrades - sind Verhandlung und Austausch von Handelsware erlaubt, in der Produktionsphase – Kolonienanzahl überprüfen, Konverter aktivieren - verboten und in der Konfluenzphase – Erfundene Technologien teilen, Gebote für Forschungs- und Expeditions-Auktion vorbereiten und Auktionen durchführen ist Verhandlung erlaubt, aber Austausch von Handelsware verboten. In der Finalen Konfluenz als Phase III der Runde 6 tauscht man Ressourcen in Siegpunkte und gewinnt mit den meisten. Varianten angegeben.

 

Handels- und Aufbauspiel für 4-9 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2020

Lizenz: WizKids/Neca, (c) Frosted Games 2020

Autor: TauCeti Deichmann

Entwicklung, Redaktion: Benjamin Schönheiter, Matthias Nagy

Gestaltung: Kwanchai Moriya, Nakarin Sukontakom, Errick Dadisman, Patricia Rodriguez, Daniel Solis, Chris Conrad

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57314G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr ru zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..6/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Silhouette
  Verlag Noris Spiele
  Autor Pöppel Horst
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2015
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Wort
Silhouette

Silhouette

 

Um die Ecke denken ist angesagt! Alle Silhouetten sind offen für Interpretationen. Ein Reh ist auch Wild und mit einem Schwein dann ein Wildschwein und wenn nötig wird der Hai mit einer Lampe zum Hai-Light, wir reden ja und schreiben nicht! Alle Kärtchen liegen aus, zwei werden umgedreht und wer als Erster einen von den anderen akzeptierten Begriff dafür findet, nimmt das Paar. Scheitern alle, wird wieder umgedreht und der Nächste deckt zwei Kärtchen auf. Sind alle einig, dass aus verbliebenen Kombinationen kein Begriff zu bilden ist, können schon gewonnene Kärtchen genutzt werden. Man gewinnt mit den meisten Paaren.

 

Kreatives Assoziationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Horst Pöppel

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 612 1475

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..7/1318
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Silhouette ( 2. Auflage )
  Verlag Spieleverlag Horst Pöppel
  Autor Pöppel Horst
  Grafik Abad Veska
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 7+ de 2011
  Such/Sammel/schauen - Familie - Kreativ/Kommunikation
Silhouette

Silhouette

 

Um die Ecke denken ist angesagt! Alle Silhouetten sind offen für Interpretationen. Ein Reh ist auch Wild und mit einem Schwein dann ein Wildschwein und wenn nötig wird der Hai mit einer Lampe zum Hai-Light, wir reden ja und schreiben nicht! Alle Kärtchen liegen aus, zwei werden umgedreht und wer als Erster einen von den anderen akzeptierten Begriff dafür findet, nimmt das Paar. Scheitern alle, wird wieder umgedreht und der Nächste deckt zwei Kärtchen auf. Sind alle einig, dass aus verbliebenen Kombinationen kein Begriff zu bilden ist, können schon gewonnene Kärtchen genutzt werden. Man gewinnt mit den meisten Paaren.

2. Auflage, 48 Kartenpaare

 

Kreatives Assoziationsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spieleverlag Horst Pöppel 2011

Autor: Horst Pöppel

Web: poeppel-spieleverlag.de

Art. Nr. 1101

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..8/1318
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Silhouette Cards ( Das Kartenspiel für Querdenker )
  Verlag Spieleverlag Horst Pöppel
  Autor Pöppel Horst
  Grafik Abad Veska
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ de 2013
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kreativ/Kommunikation
Silhouette Cards

Silhouette Cards

 

Zwei Silhouetten auf Karten sollen zu einem zusammengesetzten Hauptwort kombiniert werden. Für 3-8 Spieler werden 6-10 Karten ausgeteilt, der Rest wird gestapelt und eine Karte aufgedeckt. Nun suchen alle ein Wort aus aufgedeckter Karte und Karte eines Spielers. Wer eines findet, legt die Karte auf die andere, sie muss nun verwendet werden. Bei 2 oder 3 Spielern hat jeder 8 Karten, eine Karte wird aufgedeckt. Die Spieler sind reihum am Zug; können sie ein Wort bilden, legen sie die Handkarte ab; wenn nicht, ziehen sie eine Karte. In beiden Varianten gewinnt, wer als Erster alle Karten ablegen kann.

 

Kreatives Assoziationsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spieleverlag Horst Pöppel 2013

Autor: Host Pöppel

Gestaltung: Veska Abad

Web: www.poeppel-spieleverlag.de

Art. Nr. 4 280337 88131 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..9/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Silhouette Das Kartenspiel ( Cards )
  Verlag Noris Spiele
  Autor Pöppel Horst
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Wort
Silhouette Das Kartenspiel

Silhouette Das Kartenspiel

 

Wie im Grundspiel sollen zwei Silhouetten, diesmal auf Karten, zu einem zusammengesetzten Hauptwort kombiniert werden. Für 3-8 Spieler werden 6-10 Karten ausgeteilt, der Rest wird gestapelt und eine Karte aufgedeckt. Nun suchen alle ein Wort aus aufgedeckter Karte und Karte eines Spielers. Wer eines findet, legt die Karte auf die andere, sie muss nun verwendet werden. Bei 2 oder 3 Spielern hat jeder 8 Karten, eine Karte wird aufgedeckt. Die Spieler sind reihum am Zug; können sie ein Wort bilden, legen sie die Handkarte ab; wenn nicht, ziehen sie eine Karte. In beiden Varianten gewinnt, wer als Erster alle Karten ablegen kann.

 

Kreatives Assoziationsspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele

Autor: Horst Pöppel

Gestaltung: -

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 612 1477

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 105 von 132 ..10/1318
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Silhouette Das Würfelspiel
  Verlag Noris Spiele
  Autor Pöppel Horst
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Wort
Silhouette Das Würfelspiel

Silhouette Das Würfelspiel

 

Wie im Grundspiel sollen zwei Silhouetten zu einem zusammengesetzten Hauptwort kombiniert werden. Entweder wirft man alle Würfel und wer zuerst ein passendes Wort findet, zieht seine Figur vorwärts. Oder ein Würfel wird als Teil des Wortes weggelegt, die anderen werden gewürfelt und es zieht, wer zuerst ein Wort findet. Oder die Spieler werfen reihum allein alle Würfel und müssen vier Paarungen finden, für Nutzen des 9. Würfels gibt es einen Bonusschritt. In Variante 4 bilden die Spieler gemeinsam Paare aus allen Würfeln, ein imaginärer Gegner zieht für Restwürfel. Variante 5 wird wie Variante 4 gespielt, aber man zieht nur für dreiteilige Wörter.

 

Kreatives Assoziationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2016

Autor: Horst Pöppel

Gestaltung: Nicht genannt

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr. 60 612 1478

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite