![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..1/1318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Scythe: Aufstieg der Fenris | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Stegmaier Jamey Devinaspre Ryan Lopez | |||||
Grafik | Rozalski Jakub | |||||
Redaktion | Palfreyman Ryan Heeren Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 75 min | 14+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Scythe Aufstand der Fenris
Abschluss der Erweiterungstrilogie, aber unabhängig von den beiden anderen Erweiterungen nutzbar; als Kampagnen-Erweiterung aus acht aufeinanderfolgenden Episoden zu spielen oder ohne Kampagne als modulare Erweiterung, man nutzt die Module in beliebiger Kombination; die Module sind auch mit den anderen Erweiterungen kompatibel. In der Kampagne kommen die Module nach und nach ins Spiel. Module sind Mech-Modifikationen, Infrastruktur-Modifikationen; Kriegs-Erfolgsleiste, Rivalen, Frieden-Erfolgsleiste, Bündnisse, Vesna-Fraktion, Fenris-Fraktion, Tesla, Erfolgsplättchen, Mad Tesla und die Horde. Mit Automa-Regeln auch solo spielbar.
Erweiterung zu Scythe für 1-7 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Janey Stegmaier, Ryan Lopez Devinaspre Gestaltung: Jakub Rozalski Art. Nr. 63550
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it hu pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..2/1318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Scythe: Begegnungen | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Stegmaier Jamey | |||||
Grafik | Rozalski Jakub | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 120 min | 14+ | de | 2019 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Scythe Begegnungen
In einer alternativen Realität der 1920er Jahren nach dem Krieg hat der kapitalistische Stadtstaat „Die Fabrik“ geschlossen und Anführer aus fünf Nationen wollen sich das Land sichern und ihre Führerrolle in Osteuropa etablieren. Man baut Infrastruktur auf, erkundet die Welt und endet üblicherweise mit Begegnungen am Schlachtfeld, um bei Spielende das meiste Vermögen zu besitzen. Erfolge bei Entwicklungen, Mechs, Gebäuden, Rekruten, Arbeitern, Zielkarten, Kampf, Ansehen und Stärke bringen Sterne, wer sechs Sterne hat, beendet das Spiel und man erhält Geld für Sterne, Regionen und Ressourcen in Abhängigkeit vom Ansehen sowie Boni von Gebäuden. Begegnungen ist eine Erweiterung nur mit Begegnungskarten, eingesandt von Fans und finalisiert von Autor Jamey Stegmaier, man kann sie allein anstelle der originalen Begegnunskarten verwenden oder unter den ursprünglichen Stapel mischen.
Erweiterung zu Scythe für 1-7 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2019 Lizenz: Stonemaier LLC Autor: Jamey Stegmaier Gestaltung: Jakub Rozalski Art.Nr. 63557
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko ja pl pt ru zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..3/1318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Scythe: Invasoren aus der Ferne | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Stegmaier Jamey | |||||
Grafik | Rozalski Jakub Stegmaier Jamey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 115 min | 14+ | de | 2018 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Scythe Invasoren aus der Ferne
In einer alternativen Realität der 1920er Jahren nach dem Krieg hat der kapitalistische Stadtstaat „Die Fabrik“ geschlossen und Anführer aus fünf Nationen wollen sich das Land sichern und ihre Führerrolle in Osteuropa etablieren. Man baut Infrastruktur auf, erkundet die Welt und endet üblicherweise mit Begegnungen am Schlachtfeld, um bei Spielende das meiste Vermögen zu besitzen. Erfolge bei Entwicklungen, Mechs, Gebäuden, Rekruten, Arbeitern, Zielkarten, Kampf, Ansehen und Stärke bringen Sterne, wer sechs Sterne hat, beendet das Spiel und man erhält Geld für Sterne, Regionen und Ressourcen in Abhängigkeit vom Ansehen sowie Boni von Gebäuden. Invasoren aus der Ferne bringt zwei neue Nationen für ein Spiel mit bis zu sieben Spielenden, mit neuem Material und auch neuen Automakarten für ein Solo-Spiel.
Erweiterung zu Scythe für 1-7 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2017 Autor: Jamey Stegmaier Gestaltung: Jakub Rozalski, , Stegmaier Jamey Art.Nr. 61859
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko ja pl pt ru uk zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..4/1318 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Scythe: Kolosse der Lüfte | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Stegmaier Jamey Starck Kai | |||||
Grafik | Rozalski Jakub | |||||
Redaktion | Keutmann Inga | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 75 min | 14+ | de | 2017 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror - Solitär - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Scythe Kolosse der Lüfte
Mittlerweile hat man in Scythe in einer alternativen Realität der 1920er Jahre die Luftfahrt erfunden und es gibt erste Friedensbestrebungen. Im Luftschiff-Modul sind Luftschiffe ein neuer Typ Einheiten mit zwei zufällig bestimmten Fähigkeiten für alle Schiffe oder einem individuellen offensiven und passiven Plättchen pro Schiff; sie können keine Region beherrschen und werden mit einer Bewegungsaktion bewegt. Das Endbedingungs-Modul ändert die Spielende-Bedingung durch Ziehen eines Plättchens, die auch Platzieren von Sternen auf Zielkarten, Plättchen etc. oder Münzaktionen erlauben. Alternativ kann man ein Plättchen auswählen.
Erweiterung zu Scythe für 1-7 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2017 Autor: Jamey Stegmaier, Kai Starck Gestaltung: Jakub Rozalski Art.Nr. 63539
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cn de en es fr hu it pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..5/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sequence ( Fun & Strategic! ) | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 7+ | de es fr nl pl pt | 2018 | ||
Karten - Lege - Setz-/Position | ||||||
Sequence
Die Spieler versuchen, als erstes zwei Sequenzen aus 5 Markern der eigenen Farbe zu bilden. Spielkarten werden abgespielt und ein entsprechender Farbchip auf das gleiche Symbol am Brett gelegt. Fünf Chips in einer Reihe bringen “Sequence”, gegnerische Steine können entfernt werden, Buben mit zwei Augen gelten als Joker, Buben mit einem Joker sind Diebe und können gegnerische Steine vom Brett nehmen. Komplette Sequencen sind tabu.
Legespiel mit Karten für 2-12 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Goliath 2018 Web: www.goliathgames.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de es fr nl pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..6/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sequence | ||||||
Verlag | Jax Ltd | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 7+ | 1995 | |||
Lege - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..7/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sequence ( Spaß, Spannung, Unterhaltung ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 8+ | 1997 | |||
Lege | ||||||
Sequence Die Spieler versuchen, als erstes zwei Sequenzen aus 5 Markern der
eigenen Farbe zu bilden. Spielkarten werden abgespielt und ein entsprechender
Farbchip auf das gleiche Symbol am Brett gelegt, 5 Chips in einer Reihe bringen
“Sequence”, gegnerische Steine können entfernt
werden, Buben mit zwei Augen gelten als Joker, Buben mit einem Joker sind Diebe
und können gegnerische Steine vom Brett nehmen. Legespiel
* 2-12 Spieler ab 7 Jahren * 14547, Parker, Deutschland, 1997 *** Parker
Brothers Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..8/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sequence ( Mit Glück und Strategie zum Sieg ) | ||||||
Verlag | Nordic Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 7+ | 2005 | |||
Lege - Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..9/1318 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Sequence ( Mit Glück und Strategie zum Sieg ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 7+ | 2005 | |||
Lege - Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Sequence Die Spieler versuchen, als erstes zwei Sequenzen aus 5 Markern der
eigenen Farbe zu bilden. Spielkarten werden abgespielt und ein entsprechender
Farbchip auf das gleiche Symbol am Brett gelegt, 5 Chips in einer Reihe bringen
“Sequence”, gegnerische Steine können entfernt
werden, Buben mit zwei Augen gelten als Joker, Buben mit einem Joker sind Diebe
und können gegnerische Steine vom Brett nehmen. Neuauflage, Erstauflage Parker 1997 © Jax Inc Ltd USA Distribution in Skandinavien durch Nordic
Games, Island Distribution in Deutschland und Ausgabe mit Artikelnummer, Logo und EAN-Code
von Winning Legespiel mit
Karten * 2-12 Spieler ab 7 Jahren * 20387, Nordic, Winning
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 101 von 132 ..10/1318 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Serpent's Tongue Inscription Packs ( Box ) | ||||||
Verlag | UnBound Games | |||||
Autor | Gabrielson Christopher | |||||
Grafik | Kasanen Jere | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 30 min | 12+ | en | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau | ||||||
Serpent’s Tongue Inscription Packs Box
Simulation mit Zaubersprüchen - Im Deckbauspiel mit Spezialmechanismen ist man ein Zauberer mit eigenem Spruchkodex und wirkt Zauber aus dem Codex, und gesprochen mit Gesten, in einer eigens dafür erfundenen Sprache. Auf der Vorderseite der Spruchkarte hat man Hinweise, zum Entschlüsseln des Codes braucht man einen Stein. Die Rückseite zeigt die richtigen Worte und Gesten, sodass der vom Zauber Betroffene kontrollieren kann, ob er richtig gewirkt wurde. Man spielt kompetitive Schlachten oder kooperative Abenteuer. Diese Ausgabe enthält 30 Erweiterungsbooster, sogenannte Inscription Packs. Keine Regel oder sonstiges Material enthalten.
Erweiterung zu Serpent’s Tongue für 1-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: UnBound Games 2013 Autor: Chris Gabrielson Gestaltung: Jere Kasanen Art. Nr.: 6 15953 20296 0
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 oder viele Spieler
Version: en * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |