![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..1/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Code Kakuro | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2006 | ||
Denk - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Code Kakuro
Auf der Basis von Sudoku werden Zahlenreihen addiert. Auf dem Spielfeld finden sich schwarze und weiße Felder, in die weißen leeren Felder müssen die Zahlen 1-9 so eingesetzt werden, dass ich durch Addition dieser Zahlen in Zeile und Spalte die vorgegebenen Summen in den schwarzen Feldern ergeben. Die schwarzen Felder sind diagonal geteilt, die obere Zahl gibt die Summe für die Reihe, die untere Zahl jene für die Spalte vor. Jede Zahl darf in jeder Gruppe sprich zusammenhängenden Reihe oder Spalte aus weißen Feldern nur einmal verwendet werden. Magische Kombinationen sind als Lösungshilfe beigefügt. Das Mehrpersonenspiel wird wieder gegen die Sanduhr gespielt, jeder hat eine Minute Zeit richtige Lösungen zu finden und bekommt Punkte dafür.
Denkspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Jumbo International 2006 Art. Nr.: 03820
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..2/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Code Master ( Programming Logic Game ) | ||||||
Verlag | Thinkfun | |||||
Autor | Engelberg Mark | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 8+ | de en es fr nl pt | 2016 | ||
Denk - Solitär - Abstraktes Spiel | ||||||
Code Master
Ein Avatar muss Kristalle sammeln. 10 Pläne haben je sechs Level, man soll denselben Level auf allen Plänen durchspielen und platziert jeweils Avatar, Portal und Kristalle sowie eventuell Trolle als Hindernisse an den angegebenen Plätzen und verwendet Aktions-Marker, die man auf der dazugehörigen Programmkarte auslegt. Dort müssen alle Plätze gefüllt sein und die Farbe der Marker zeigt an, ob der Avatar geht, gleitet oder springt, das heißt den farblich entsprechenden Weg auf der Karte nutzt. Ab dem Intermediate Level muss man Standorte für Bedingungsmarker finden und dann damit einen von zwei Wegen für Bedingung erfüllt oder nicht wählen.
Logikrätsel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Thinkfun 2016 Autor: Mark Engelberg Web: www.thinkfun.com Art. Nr. 0416
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..3/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Combi-Wort ( Würfelspiel für die ganze Familie ) | ||||||
Verlag | Siso Sieber GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
x | ca. 45 min | ohne | de | |||
Würfel - Wort | ||||||
Der aktiveSpieler wirft 13 Buchstaben-Würfel und aktiviert die Sanduhr. Aus den Buchstaben auf den Würfeln bildet man Wörter und ordnet sie in Kreuzwortmanier an. Der Joker ersetzt jeden Buchstaben, wird aber nicht gewertet. Ist die Sanduhr abgelaufen, addiert man die Werte der korrekt benutzten Buchstaben und zieht davon die Werte der nicht genutzten Steine ab; zweifach – vertikal und horizontal - verwendete Buchstaben werden zweimal gewertet! Bei mehr als sechs Spielern wird Teamspiel mit je zwei Spielern empfohlen. Weitere Ausgaben als Letra-Mix und Wortsalat bei Schmidt Spiele, auch als Koproduktion mit ausländischen Verlagen
Wort- und Buchstabenspiel für 1 oder mehr Spieler, keine Altersangabe
Verlag: SISO Sieber GmbH + CO KG Art. Nr.: 12/0606
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..4/1747 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Come to Fishing Village! | ||||||
Verlag | TohokuWisteria | |||||
Autor | Mr. Fujiwara | |||||
Grafik | Motono | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-8 | ca. 75 min | 10+ | en jp | 2015 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen - Kooperativ | ||||||
Come to Fishing Village
Das Dorf darf nicht entvölkert werden – um gemeinsam zu gewinnen, muss es 24 Bilanzen mit Minimum einem Bewohner überstehen. Man bekommt Karten je nach Spieleranzahl und Schwierigkeitsgrad, dazu drei Karten Immobilienhai. Zwei Bilanzkarten liegen aus, das Dorf beginnt mit 20 Einwohnern. Alle legen eine Entwicklungskarte aus und bestimmen gemeinsam den Startspieler. In drei Runden gibt es je zwei Phasen – In Phase 1 setzt man Arbeiter als Karte aus der Hand ein oder entfernt einen Immobilienhai oder heuert einen Arbeiter an oder erledigt eine Bilanz durch Besitz der nötigen Symbole. In Phase 2 bringen erledigte Entwicklungskarten Boni.
Set-Sammelspiel für 1-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: TohokuWisteria 2015 Autor: Mr. Fujiwara Grafiker: Motono Web: www.japonbrandmyshopify.com Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..5/1747 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Concordia Solitaria ( Erweiterung / Expansion ) | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac Lamprecht Frank | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina Mayer Dominik | |||||
Redaktion | Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2021 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel - 2-Personen - Solitär | ||||||
Concordia Solitaria
Concordia Solitaria spielt man allein oder zu zweit gegen den Gegner Contrarius. Die Karte, die man ausspielt, legt die darauf folgende Reaktion des Gegners fest. Zu zweit spielt man entweder im Team oder eigenständig einzeln gegen Contrarius. Solitaria kann mit allen Plänen und Erweiterungen gespielt werden, benötigt aber eines der Grundspiele, Concordia oder Concordia Venus.
Variante für Concordia für 1-2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: PD-Verlag 2021 Autor: Mac Gerdts, Frank Lamprecht Redaktion: Philippe Schmit Gestaltung: Marina Fahrenbach, Dominik Mayer Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 9728
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr pt zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..6/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Confetti | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Machin Sergey | |||||
Grafik | Machin Sergey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 20 min | 9+ | de en fr | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Confetti
Man soll Karten für punkteträchtige Kombinationen schnell einsammeln. Doppelseitige Karten zeigen auf einer Seite bunte Kreise auf weißem Hintergrund, immer drei Kreise in drei Farben in verschiedenster Anordnung, auf der anderen zeigt geometrische Muster, auch immer drei, in unterschiedlichster Anordnung, auf schwarzem Hintergrund. Die Hälfte der Karten wird ungemischt, weiße Seite nach oben, auf den Tisch geworfen. Alle fischen mit der rechten Hand Karten vom Tisch, aber nur mit Zeigefinger oder Zeigefinger + Mittelfinger, man kann ziehen, schubsen oder werfen. Gesammelte Karten bis zum Kartenmaximum hälft man mit der linken Hand fest und punktet für Karten mit drei Kreisen einer Farbe in drei Grüßen und verliert Punkte für Karten, die man nicht nutzen kann.
Sammelspiel für 1-7 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Rightgames 2012 Autor: Sergey Machin Grafik: Sergey Machin Preis: ca. 14 Euro Web: www.russianboardgames.com Art.Nr.: 20-01-02
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr + it kr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..7/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Continuo ( Einfach begonnen, schnell gewonnen! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 7+ | de | 2008 | ||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Continuo Hauptsache lang Farbreihen – egal ob in Rot, Gelb, Blau oder
Grün. Jeder Spieler hat Plättchen mit 16 Quadraten drauf, jedes Zeigt drei der
vier Farben in willkürlicher Zusammensetzung, und nun muss man versuchen, die
eigenen Plättchen so geschickt anzulegen, dass möglichst lange Farbketten
entstehen. Je längere Ketten, desto mehr Punkte, und wer am Ende die meisten
hat, gewinnt. Neuauflage, frühere Auflage no. 51077, 2001 Legespiel
* 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Maureen Hiron *
ca. 45 min * 51152, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..8/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Continuo ( Einfach genial einfach! ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 30 min | 7+ | 2001 | |||
Lege - Abstraktes Spiel | ||||||
Continuo Hauptsache lang – egal ob in Rot,
Gelb, Blau oder Grün. Jeder Spieler hat Plättchen mit 16 Quadraten drauf, in
vier Farben willkürlicher Zusammensetzung, und nun muss man versuchen, die
eigenen Plättchen so geschickt anzulegen, dass möglichst lange Farbketten
entstehen. Je längere Ketten, desto mehr Punkte, und wer am Ende die meisten
hat, gewinnt. Legespiel * 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Maureen Hiron * ca. 45 min * Serie: Bring-mich-mit-Spiele * 51077, Schmidt Spiele, Deutschland, 2001 *** Schmidt Spiele GmbH * Ballinstraße 16 * D-12359 Berlin * Fon: +49-30-6839020 * Fax: +49-30-6859078 * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..9/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Continuo ( Maureen Hiron's Original ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Carletto | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 5+ | de en fr it | 2014 | ||
Lege - Familie | ||||||
Continuo
Lange Farbketten aus farbigen Quadraten bilden und für jede Verlängerung punkten! 42 Plättchen bestehen jeweils aus 16 Quadraten, in den Farben Rot, Grün, Gelb und Blau: 4 L-Formationen in zwei Farben, die Eckfelder sind irgendwie gefärbt. Man nimmt sich das oberste Plättchen und legt es irgendwo an eines der schon vorhandenen Plättchen an, nicht überlappend! Neues und schon vorhandenes Plättchen müssen einander in mindestens einem Quadrat berühren. Man punktet für alle Quadrate in den Farben, bei denen Ketten durch das neue Plättchen verlängert wurde. Sind alle Plättchen gelegt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Legespiel für 1-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Game Factory 2014 Autor: Maureen Hiron Gestaltung: Carletto Web: www.gamefactory-spiele.de Art.Nr. 646123
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 31 von 175 ..10/1747 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Continuo | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 45 min | 7+ | 1987 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Continuo Hauptsache
lang – egal ob in Rot, Gelb, Blau oder Grün. Jeder Spieler hat Plättchen mit 16
Quadraten drauf, in vier Farben willkürlicher Zusammensetzung, und nun muss man
versuchen, die eigenen Plättchen so geschickt anzulegen, dass möglichst lange
Farbketten entstehen. Je längere Ketten, desto mehr Punkte, und wer am Ende die
meisten hat, gewinnt. Verhandlungsspiel * 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Maureen Hiron * ca. 45 min * 0655, Amigo, Deutschland, 1987 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |