![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..1/454 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1,2,3 .. Ich komme! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Berger Norbert | |||||
Grafik | Cüppers Dorothea | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
1,2,3 … ich komme!
Auf dem Heimweg finden die Kinder einen riesigen Park mit offenem Tor und beschließen, ein wenig Verstecken zu spielen. In jeder Runde ist ein anderer Spieler der Sucher. Er legt fünf Karten offen in einer Reihe aus und versucht sich die gültigen Merkmale der Kinder zu merken. Dann schließt er die Augen und die Mitspieler decken die Kinder mit den Verstecken zu – jetzt ist von jedem Kind nur mehr ganz wenig zu sehen, der Kopf oder die Beine oder auch nur das T-Shirt. Der aktive Spieler muss sich an zwei Merkmale pro Kind erinnern, damit er die Karte bekommt.
Merk- und Suchspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Norbert Berger * Grafik: Dorothea Cüppers * ca. 15 min * 4307, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..2/454 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
13 ( Das Spiel mit den fiesen Vieren! ) | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Karten - Lege | ||||||
13 Das Spiel mit den fiesen Vieren
Die Spieler spielen reihum Karten auf eie Zielscheibe aller Wahl, übertrifft der Wert aller Karten auf einer Scheibe den Wert 13, muss man die Karten nehmen. Man bekommt verdeckt fünf Karten, wer dran ist spielt eine Karte auf eine der drei Zielscheiben und zieht eine Karte nach, die Farbe der Zielscheibe bestimmt die Kartenfarbe, die roten Vieren dürfen auf alle Karten gespielt werden. Muss man Karten nehmen, da die Gesamtsumme höher als 13 ist, darf man den Stapel nicht mehr anschauen, die Karte mit der 13 überschritten wurde, bleibt liegen. Sind alle Karten gespielt, zählen alle Karten -1, alle Fiesen Vieren -2, hat man in einer Farbe die Mehrheit, zählen diese Karten 0 Punkte. Fiese Vieren werden immer gewertet. Waren alle einmal Geber, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten.
Kartenspiel * 3-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Markus Wagner * ca. 45 Minuten * 9730, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo Spiel + Freizeit * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..3/454 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1959 2009 memory 50 | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William | |||||
Grafik | mauritius images | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 6-99 | de fr it nl en es | 2009 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
1959 – 2009 memory 50 Zeitreise
72 Karten zeigen 72 Motive, von denen je zwei zusammengehören. Im Gegensatz zum normalen Memory sind bei dieser Jubiläumausgabe 50 Jahre Memory die Motive eines Paares nicht identisch. Ein Kärtchen zeigt ein Motiv aus 1959, das andere das moderne Äquivalent von heute. Eine amüsante optische Zeitreise, die Motive aus der Vergangenheit sind konsequent in schwarz-weiß gehalten, die Motive der Gegenwart farbig oder farbig hinterlegt. Gespielt wird nach den bekannten Regeln, wer dran ist, deckt zwei Bilder auf – passen sie, darf er sie behalten und wieder zwei aufdecken, passen sie nicht, legt er sie zurück. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Bildpaaren.
Such- und Merkspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Idee: William Hurter * 21 960 5, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..4/454 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
4 gewinnt ( Das Original ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2009 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Klassiker | ||||||
Vier gewinnt
Die Reihenbildung ist eines der ältesten Spielprinzipien. Hier geht es um farbige Scheiben, die aber nicht gelegt werden, sondern von den Spielern abwechselnd in eine Lochwand eingeworfen werden. Wer zuerst vier seiner Scheiben in ununterbrochener Reihe, egal ob waagrecht, senkrecht oder diagonal, bilden kann, hat gewonnen. So weit das noch immer gültige Spielprinzip, in dieser Ausgabe gibt es dazu noch Varianten mit dem Mechanismus, Steine herauszustoßen und dadurch eine Reihe nachrutschen zu lassen und so Viererreihen zu bilden.
Positionsspiel * Marke: MB * 2 Spieler ab 6 Jahren * ca. 10 min * 01081, MB-Spiele, Deutschland, 2009 *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.at
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..5/454 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
6 nimmt! Junior | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de | 2009 | ||
Karten - Lege - Kinder | ||||||
6 nimmt! Junior
Die Tiere auf der Farm suchen Schutz vor dem Gewitter in den Ställen, die Spieler helfen ihnen, einen Platz zu finden. Vier Stallkarten werden ausgelegt, die Tierkarten liegen im verdeckten Stapel. Wer dran ist, nimmt eine Karte und legt sie offen in eine Reihe. Ein Tier muss in eine Reihe gelegt werden, in der es noch nicht vorkommt. Ist es überall schon vorhanden, kann man es beliebig ablegen. Zeigt eine Karte mehrere Tiere, muss sie in eine Reihe, wo mindestens ein Tier noch nicht vorkommt. Eine Reihe ist voll, wenn jedes Tier mindestens einmal vorkommt. Wer das sechste Tier legt, bekommt alle Karten der Reihe. Sind alle Tiere gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.
Kartensammelspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * Grafik: Barbara Spelger * ca. 20 min * 09950, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo Spiel + Freizeit GmbH * www.amigo-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..6/454 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
A Game of Thrones LCG A Clash of Arms Sacred Bonds ( Chapter Pack 3 Series 1 ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate | |||||
Grafik | Navaro Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | en | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
A Game of Thrones LCG A Clash of Armes Sacred Bonds
Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Das Core Set enthält fertige Decks für die Häuser Lannister, Stark, Targaryen und Baratheon, man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. 3. Chapter Pack der Serie A Clash of Arms, 40 Karten
Ergänzung zum Fantasy-Abenteuerspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Grafik: Andrew Navaro * ca. 2 Stunden * GOT32A, Fantasy Flight, USA, 2008 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..7/454 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
A Game of Thrones LCG A Time of Ravens Scattered Armies ( Chapter Pack 6 Series 2 ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate | |||||
Grafik | Navaro Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | en | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
A Game of Thrones LCG A Time of Ravens Scattered Armies
Treten Sie ein in George R.R. Martins aufregende Welt, in der Intrigen oftmals tödlicher sein können als Schwerter und Äxte. „A Game of Thrones” erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Das Spiel ist ein Neustart des Sammelkartenspiels, man kann mit dem Core Set allein auskommen oder das Spiel durch Chapter Packs erweitern. Das Core Set enthält fertige Decks für die Häuser Lannister, Stark, Targaryen und Baratheon, man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. 6. Chapter Pack der Serie A Time of Ravens, 40 Karten
Ergänzung zum Fantasy-Abenteuerspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Grafik: Andrew Navaro * ca. 2 Stunden * GOT42, Fantasy Flight, USA, 2009 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..8/454 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
A Game of Thrones LCG King's Landing A Time of Trials ( Chapter Pack 2 Series 3 ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate | |||||
Grafik | Navaro Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | en | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
A Game of Thrones LCG King’s Landing A Time of Trials
A Game of Thrones erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. King’s Landing ist der dritte Zyklus von Erweiterungen, mit 6 Chapter Packs City of Secrets, A Time of Trials, Tower of the Hand, Tales from the Red Keep, Secrets and Spies und The Battle of Blackwater Bay. Thema ist die Hauptstadt von Westeros, neu ist Shadows Crest, zusammenhängende Stadt-Themen-Karten, Bausteine für ein Kingsguard Deck und eine neue Agenda-Karte White Book.
Ergänzung zum Fantasy-Abenteuerspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Grafik: Andrew Navaro * ca. 2 Stunden * GOT44, Fantasy Flight, USA, 2009 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..9/454 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
A Game of Thrones LCG King's Landing City of Secrets ( Chapter Pack 1 Series 3 ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Lang Eric M. Petersen Christian T. French Nate | |||||
Grafik | Navaro Andrew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | en | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
A Game of Thrones LCG King’s Landing City of Secrets
A Game of Thrones erzählt eine epische Geschichte, angesiedelt in einem rauen Land mit einem dunklen Vermächtnis. Als Spieler herrschen Sie über eines der Adelshäuser: Baratheon, Lannister, Stark, Targaryen, Greyjoy oder Martell. Man beginnt mit sieben Handkarten und eine Runde besteht aus Thema = Plot, ziehen, versammeln, Herausforderungen, Dominanz, Status und Steuern. Wer als erster 15 Machtpunkte ansammelt, gewinnt. King’s Landing ist der dritte Zyklus von Erweiterungen, mit 6 Chapter Packs City of Secrets, A Time of Trials, Tower of the Hand, Tales from the Red Keep, Secrets and Spies und The Battle of Blackwater Bay. Thema ist die Hauptstadt von Westeros, neu ist Shadows Crest, zusammenhängende Stadt-Themen-Karten, Bausteine für ein Kingsguard Deck und eine neue Agenda-Karte White Book.
Ergänzung zum Fantasy-Abenteuerspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Eric M. Lang, Christian T. Petersen, Nate French * Grafik: Andrew Navaro * ca. 2 Stunden * GOT43, Fantasy Flight, USA, 2009 *** Fantasy Flight Games *** www.fantasyflightgames.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 46 ..10/454 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab ins Bett, Nils | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Pfister Marcus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-6 | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Merk - Würfel - Kinder | ||||||
Ab ins Bett, Nils!
Nils will noch nicht ins Bett, er möchte noch so viel tun, alles was auf den Karten zu sehen ist. Die Spieler sollen Nils helfen, die Karten einzusammeln. Wer dran ist würfelt: Bei Bett wird Nils ins Bett gelegt, bei einem Farbpunkt geht Nils zum nächsten passenden Feld, auch aus dem Bett, und der Spieler bekommt die Karte, bei Nils darf man Nils auf irgendein Feld stellen und die Karte nehmen. Sind alle Karten eingesammelt, gewinnt das Kind mit den meisten Karten. In der Memo-Variante liegen die Karten verdeckt, und man muss zuerst die mit dem Motiv finden, auf dem Nils steht. Schafft man es, bekommt man die Karte. Wieder gewinnt der Spieler mit dem höchsten Stapel, wenn alle Karten vergeben sind.
Spielesammlung zum Thema Schlafen gehen * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Grafik: Marcus Pfister * ca. 10 min pro Spiel * 4341, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |