vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..1/75
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi & Tina Beste Freundinnen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Wollinsky Alexander
  Redaktion Wilken Meike Jutta Dahn
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 25 min 7+ de 2024
  Zuordnung - Wett / Rate / Zocker
Bibi & Tina Beste Freundinnen

Bibi & Tina Beste Freundinnen

 

Fragen zur Welt von Bibi & Tina, aber auch zu anderen Themenbereichen, und mit der Herausforderung, die Mitspieler richtig einzuschätzen. Die Karten zeigen eine Frage und vier Antworten, die man in eine persönliche Reihenfolge der Richtigkeit bringt; wird man befragt, legt man seine Tipp-Chips entsprechend ab, danach tippen die anderen darauf, wie man sich entschieden hat. Danach wird aufgedeckt und ausgewertet, für Übereinstimmungen gibt es Bewegungspunkte für die eigene Figur. Wer als Erster mit seiner Figur das Ziel auf der Laufleiste entlang des Schachtelunterteils erreicht, gewinnt.

 

Einschätzspiel zu Antworten für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: Kiddinx Studios © 2024

Autor: Kai Haferkamp

Entwicklung, Redaktion: Meike Wilken, Jutta Dahn

Gestaltung: Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40654

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..2/75
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi Blocksberg Der Verhexte Hexenhut
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Rogasch Tim
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Niegsch Nicolas Madecki Dominik
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2024
  Merk - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Bibi Blocksberg Der verhexte Hexenhut

Bibi Blocksberg Der verhexte Hexenhut

 

Hexspruch üben an Tante Manias Hut, er soll sich vervierfachen – doch als Bibi einen der vier Hüte aufhebt, macht er ein Tiergeräusch, für jeden Hut verschieden. Ist man am Zug, muss man die oberste Aufgabenkarte erfüllen – entweder den Hut für Geräusch des abgebildeten Tiers drücken oder für das Geräusch eines nicht abgebildeten Tiers oder des Geräusch des Huts nennen, unter dem die abgebildete Junghexe steckt oder die Hüte über den abgebildeten Hexen vertauschen oder die Hüte in der richtigen Reihenfolge der abgebildeten Tiere drücken. Wer es richtig macht, bekommt die Karte und gewinnt mit den meisten Karten, wenn die Spielende-Karte gewonnen wurde. Variante mit Reaktionskarten.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: Kiddinx Studios © 2023

Autor: Tim Rogasch

Entwicklung, Redaktion: Nicolas Niegsch, Dominik Madecki

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40658

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..3/75
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  By the Book ( Stapelkunst im Bücherregal )
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Metuki Gilit Manor Ronnie Theora Concept
  Grafik Zohar Orit
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 8+ de en fr it 2024
  Bau Spiel - Balance - Action - Geschicklichkeit - Solitär
By the Book

By the Book

 

Bücher und eine Katze müssen so gestapelt werden, dass das obere Brett des Regals ausbalanciert darauf liegt. 12 Bücher sind mit Buchstaben A bis L gekennzeichnet; auf jeder der 40 Aufgabenkarten ist eine Anzahl Bücher abgebildet, die man samt der Katze nach Platzierungsregeln anordnet. Dann legt man das zweite Brett obenauf und prüft mit der beiliegenden Wasserwaage das die Balance. Mindestens zwei Bücher müssen das obere Brett berühren, manche Aufgaben zeigen Zahl oder Buchstaben; diese Bücher geben die vertikale oder horizontale Ausrichtung von Art oder Anzahl der Bücher vor. Lösungen sind enthalten.

 

Balance und Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2024

Lizenz: Advance Games by Foxfmind Group, © 2023

Autor: Gilit Metuki, Ronnie Manor

Gestaltung: Orit Zohar

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art. Nr.: 55205

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..4/75
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Chocolates
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Monnet Ségolène Monnet Jean-Paul
  Grafik Besten Lars
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ cs de fr hu sk pl 2024
  Lege
Chocolates

Chocolates

 

Bonbons in einer Schachtel – wo liegen denn die einzelnen Sorten? 21 verdeckte Plättchen zeigen Formen und Sorten, 16 davon liegen im Raster 4x4, der Rest daneben. Pro Zug wird eine Praline im Raster oder daneben aufgedeckt. Dann kann man eine Tippkarte - samt Nougatwürfel - zur Anordnung der Pralinen nehmen, kann diesen Tipp aber nicht mehr ändern. Hat jemand die nötige Anzahl Tippkarten – in Relation zur Spieleranzahl – genommen, haben alle anderen noch einen Zug. Sind alle 16 Pralinen im Raster aufgedeckt, wird sofort gewertet, ansonsten am Ende der Runde. Verdeckte Pralinen werden umgedreht und man punktet für richtige Tipps auf seinen Karten und gesammelte Nougatwürfel.

 

Schätz- und Zockerspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Autor: Ségolène & Jean-Paul Monnet

Gestaltung: Besten Lars

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 671890

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: cs de fr hu pl sk * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..5/75
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Circles
  Verlag Huch!
  Autor Sing Thomas
  Grafik Viljoen Glen Kinetic Mutschler Michael
  Redaktion Bischoff Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit - Lauf - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung
Circles

Circles

 

Grundmechanismus des Spiels ist Schnippen der Kugel im Circles Ring und Ausführen der erreichten Position.

In der Variante Darts muss die Kugel für einen gültigen Zug mindestens das gegenüberliegende Feld erreichen; gelingt dies, markiert man das erreichte Feld mit einem Marker, schon vorhandene fremde Marker gehen aus dem Spiel. Nach vier Zügen punktet man für erreichte Positionen seiner Marker und gewinnt am Ende der Runde, wenn man mindestens 100 Punkte hat. Hat aber jemand drei Marker auf einem Zahlenfeld, gewinnt er sofort!

In der Variante Wilder Westen muss man mindestens zwei Felder weit schnippen, wickelt man erreichte Felder ab – Gold, Shop, Spendenschale, Geldsack, Mine, Graben, Bank, Saloon oder Ranch und erhält Geld, Gold oder Rubine oder kann Plättchen kaufen – Schaufel, Zugticket oder Lore. In der Bank kann man Geld sichern oder abheben, im Saloon kann man um Geld spielen und für den Räuber kann man von einer anderen Person stehlen. Wer zwei Rubine hat, kauft die Ranch und hat sofort gewonnen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Autor: Thomas Sing

Redaktion: Jens Bischoff

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetik, Michael Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 134

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..6/75
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das Kleinhorn vom Riesenwald
  Verlag Simba Toys
  Autor Schwer Emma Schwer Benjamin
  Grafik Cavaloti Michele Schardt Ulla
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it 2024
  Such/Sammel/schauen - Karten - Lauf
Das Kleinhorn vom Riesenwald

Das Kleinhorn vom Riesenwald

 

Wir sind im Riesenwald unterwegs und wollen Einhörner sammeln. Einhornplättchen werden im 12 Stapel im Viereck angeordnet, auf den Eckfeldern beginnen die Riesen. Jeder Spieler hat drei Karten, eine Karte beginnt den Ablagestapel. In seinem Zug legt man eine Karte ab, passend zur Einhornart oder der Hintergrundfarbe der obersten Karte am Stapel. Dann zieht man den Riesen der gespielten Farbe auf ein Einhorn der gespielten Farbe und darf es nehmen; hat man eine Karte für das darunterliegende Einhorn, darf man auch dieses nehmen, usw. Hat man keine Karte oder ist der Stapel leer, endet der Zug. Ist der Nachziehstapel leer, gewinnt man mit den meisten Einhörnern.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2024

Autor: Emma und Benjamin Schwer

Gestaltung: Michele Cavaloti, Ulla Schardt

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5184

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en it fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..7/75
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Deluxe Lucky 6
  Verlag Simba Toys
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de + 25 Sprachen 2024
  Abstraktes Spiel - Setz-/Position - Würfel
Lucky 6

Deluxe Lucky 6

 

Die Holzbox hat 6 nummerierte Löcher 1-6 im Deckel, die 60 Holzstifte werden gleichmäßig an alle Spieler verteilt. Reihum wird gewürfelt, in Runde 1 nur einmal, in weiteren Runden beliebig oft. Für 1, 2, 3, 4 oder 5 als Resultat darf ein Stift ins freie Loch neben der erwürfelten Zahl gesteckt werden; für eine 6 darf man einen Stift ins Loch einwerfen, er ist aus dem Spiel. Ist das Loch neben der gewürfelten Zahl besetzt, muss man den darin befindlichen Stift nehmen. Wer zuerst keine Stifte mehr hat, gewinnt

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2024

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 610 2046

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de + 25 Sprachen * Regeln: de + 25 Sprachen * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..8/75
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Der Ringträger
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Bustamente Martin Wollinsky & Partner
  Redaktion Weigang Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 10+ de 2024
  Karten - Literatur - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Kooperativ
Der Herr der Ringe Der Ringträger

Der Herr der Ringe Der Ringträger

 

Frodo und Gefährten auf dem Weg vom Auenland nach Mordor, um den Ring zu zerstören und dabei Saurons Macht zu widerstehen und den Schwarzen Reitern zu entkommen. Der Stapel der Bewegungskarten wird vorbereitet, die ersten Landschaftsplättchen ausgelegt und jeder erhält vier Bewegungskarten, drei offen zu sich, eine verdeckt zu den anderen. Ist man am Zug, legt man alle für sich sichtbaren Saurons Macht Karten vor den Ringträger und bewegt die Schwarzen Reiter entsprechend; liegen 5 solche Karten vor dem Ringträger, verfällt er Sauron. Dann legt man alle sichtbaren Helfer-Karten aus, sie stehen allen zur Verfügung, alle können über den Einsatz beraten. Danach hat man zwei Aktionen –Reise vorbereiten oder Landschaft entdecken - und darf Helferkarten nutzen und kann dann Reisen, mit Nutzen ausgelegter Bewegungskarten - entweder als Farbkarte für die Reise der Gefährten oder als Aktionskarte - und Helferkarten- Zum Schluss kann man auf maximal vier Karten nachziehen. Wer Saurons Macht verfällt, nutzt das Dunkle Deck und spielt als Saurons Gehilfe gegen die Gefährten. Erreichen diese den Schicksalsberg, gewinnen sie gemeinsam; sie verlieren, wenn die Dunklen Reiter die Gefährten einholen - ist dabei eine Person Sauron verfallen, gewinnt sie.

 

Spiel zu Buch und Filmen für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: © New Line Productions Inc.

Autor: Klaus-Jürgen Wrede

Entwicklung, Redaktion: Jasmin Weigand

Gestaltung: Wollinsky & Partner

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49442

 

Zielgruppe: Für Familien oder mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..9/75
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Bremer Stadtmusikanten
  Verlag Huch!
  Autor Fornal Przemyslaw Golebiowski Michal Golab
  Grafik Szymanowicz Maciej
  Redaktion Herzog Silvia
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de 2024
  Bau Spiel - Lauf - Such/Sammel/schauen - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Die Bremer Stadtmusikanten

Die Bremer Stadtmusikanten

 

Inspiriert vom Beispiel der Bremer Stadtmusikanten, bilden Tiere Türme, um Räuber zu vertreiben. Je nach Schwierigkeitsgrad spielt man ohne Haus und legt zwei Räuber aus, oder spielt mit Haus und legt zwei Räuber hinein; die Räuber dürfen weder berührt, bewegt oder abgedeckt werden. Tiere je nach Spieleranzahl liegen im Kreis um die Räuber. Man nimmt ein Tier von Position 1 bis 4 links vom Wegweiser, füllt die Lücke mit dem Wegweiser und legt das Tier in seinen Stapel; hat das Tier eine Sonderfähigkeit, nutzt man sie. Wer denkt, dass sein Turm hoch genug ist, passt und der Turm bleibt danach unverändert. Haben alle gepasst, werden die Räuber gestapelt. Wessen Turm mindestens so hoch ist wie der Räuberturm und zu diesem den geringsten Höhenunterschied hat, gewinnt.

 

Schätz- und Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Lizenz: Granna © 2023

Autor: Przemysław Fornal, Michał Gołab Golębiowski

Redaktion: Silvia Herzog

Gestaltung: Maciej Szymanowicz

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883 315

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de p uk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 8 ..10/75
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Die Quacksalber von Quedlinburg Das Duell
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Lohausen Dennis Müller Daniel
  Redaktion Wild Georg
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Deckbau - 2-Personen
Die Quacksalber von Quedlinburg Das Duell

Die Quacksalber von Quedlinburg Das Duell

 

Jeder der beiden Quacksalber versucht Patienten anzulocken und zu behandeln, um sein Ansehen im Gildenhaus zu erhöhen. 

Die Runden im Spiel bestehen aus sechs Phasen: 1) Münzwurf zweier Münzen, jeder erhält den Bonus seiner Münze. 2) Trank brauen, mehrere Züge aus Zutatenchips ziehen und auswerten, z.B. Flaschenexplosion oder Patient bewegen oder Trank fertigstellen. 3) Nachwirkungen mit Ausführen verzögerter Zutatenaktionen. 4) Marktaufsicht mit Rundenkarte bewerten, Waagschale wählen, Boni einlösen. 5) Neue Zutaten kaufen, Limit für Mitnahme in nächste Runde = 1 Goldstück. 6) Rundenende – alle Chips in den Beutel geben, Markstände und Patienten bleiben am jeweiligen Standort. Nach 7 Runden oder Behandeln des 6. Patienten eines Spielers gewinnt man mit den meisten Patienten.

 

Variante von Die Quacksalber von Quedlinburg für  2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Autor: Wolfgang Warsch

Entwicklung, Redaktion: Georg Wild

Gestaltung: Dennis Lohausen, Daniel Müller

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 49447

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite