vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..1/356
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Agent Doppelnull ( Für Zuhause und alle klugen Kombinierer )
  Verlag IQ-Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7 de 2011
  Detektiv-/Deduktion - Lernen - 2-Personen
Agent Doppelnull

Agent Doppelnull

 

Agenten im Einsatz, durch Kombinieren und Merken müssen die Agenten der gegnerischen Mannschaft entlarvt werden. Ein Spieler bekommt 10 blaue Doppelnull-Agenten von 000 bis 009 und dazu 10 gelbe Karten mit der gleichen Nummerierung, der andere Spieler bekommt entsprechend gelbe Agenten und blaue Karten.

Jeder Spieler stellt seine Agenten mit den Nummern zu sich gewandt in einer Reihe Eine Auslage wird vorbereitet, und jede legt 7 Karten vor die gegnerischen Agenten. stellt man seine Agenten auf die davor liegenden Karten. Ist seine Nummer größer stellt man ihn auf das Plus-Zeichen, ist seine Nummer kleiner stellt man ihn auf das Minus-Zeichen. Ist die Nummer dieselbe wie die des Agenten gilt er schon als entlarvt und wird sofort flach hingelegt. Der Spieler der gelben Agenten beginnt; Pro Zug spielt man eine Karte auf einen gegnerischen Agenten, der Mitspieler positioniert ihn neu. Hat ein Spieler alle gegnerischen Agenten entlarvt, gewinnt er.

 

Denk- und Lernspiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Thies Schwarz * 68201 5, IQ-Spiele, 2011 *** IQ Spiele * www.iq-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..2/356
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Agent Double
  Verlag Editions du Matagot
  Autor Maublanc Ludovic Faidutti Bruno
  Grafik Pierô
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 9+ de en fr 2011
  2-Personen - Detektiv-/Deduktion - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..3/356
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Airlines Europe
  Verlag Abacusspiele
  Autor Moon Alan R.
  Grafik Fiore Christian
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ de 2011
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen
Airlines Europe

Airlines Europe

 

Jeder Spieler versucht, durch Aktienanteile an großen Fluggesellschaften die Mehrheit an Punkten zu bekommen. Dazu bekommt jeder 8 Aktien vom verdeckten Stapel, 5 weitere werden offen als Aktienmarkt aufgedeckt. Der Spieler am Zug kann eine von vier Möglichkeiten nutzen: Eine oder zwei Streckenlizenzen kaufen und eine Aktie auf die Hand nehmen, Aktien aus der Hand auslegen und Dividende erhalten, Air Abacus Aktien ertauschen oder Geld nehmen. Wird eine Wertungskarte aufgedeckt, nehmen die Spieler eine Aktienkarte vom Aktienmarkt, dann erhalten die Spieler Siegpunkte für ihren Aktienbesitz. Das Spiel endet direkt nach der dritten Wertung.

 

Neuauflage, frühere Auflagen als Airlines und Union Pacific

 

Wirtschaftsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Alan R. Moon * Gestaltung: Christian Fiore, Das Format * ca. 75 min * 03111, Abacus, 2011 *** * Abacusspiele Verlags KG * www.abacusspiele.de 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..4/356
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Angelspaß
  Verlag Selecta Spielzeug
  Autor nicht genannt
  Grafik Patschorke Julia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2011
  Action - Geschicklichkeit - Kinder - Klassiker
Angelspiel

Angelspaß

 

Ein klassisches Kinderspiel mit ausgesucht schöner Ausstattung, samt einer richtigen Profiangel aus Holz mit Kurbel zum Einziehen der Angelschnur. Im Spiel sind 18 Fische, diese Angel und ein Würfel. Für ein einfaches Spiel hält man einfach die Angel ins Wasser sprich die Schachtel und zieht sie hoch, gefangene Fische legt man vor sich ab. Man gewinnt mit den meisten Fischen. In einer schwierigeren Variante würfelt man und soll einen Fisch dieser Farbe zu angeln, sind falsche dabei, wirft man alle zurück. Seestern, Stiefel und Krake haben Sonderbedeutungen. Wer als Erster fünf Fische fängt, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Angelspiel * 1-4 Spieler ab 3 Jahren * Gestaltung: Julia Patschorke * 3565, Selecta, Deutschland, 2011 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..5/356
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Mansions of Madness
  Verlag Fantasy Flight Games
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Burdett Childress Mehlhoff Navaro Schomburg Silsby Springer Taubenheim Finér Ludvigsen et al
  Redaktion Mola Brian Mark O'Connor
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 13+ en 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Arkham Horror Mansions of Madness

Arkham Horror Mansions of Madness

 

Ein Spieler übernimmt die Rolle des Keepers, die anderen die von Ermittlern. In jedem Spiel wollen die Ermittler einen Ort aufsuchen um ein Rätsel zu lösen. Die Ermittler gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Hirn um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Je nach Fall hat der Keeper ein unterschiedliches Ziel, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Es gibt immer eine Runde für jeden Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion, dann hat der Keeper einen Zug mit Tausch für die Ermittler, Drohung ermitteln, Keeper Aktion, Monster Angriff und Ereignis. Die Ermittler gewinnen wenn sie alle Ermittlungskarten finden, der Keeper, wenn er sein Ziel erreicht.

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Corey Konieczka * Beiträge von Tim Uren * Editor: Brian Mola, Mark PO’Connor * Gestaltung: Kevin Childress, Dallas Mehlhoff, Andrew Navaro, Brian Schomburg, Michael Silsby, Wil Springer, Adam Taubenheim, Henning Ludvigsen, Christopher Burdett und andere * MAD01 881 OCT 10 , FFG, USA, 2011 *** Fantasy Flight Games * www.fantasyflightgames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..6/356
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Arkham Horror Villen des Wahnsinns ( Ein Spiel der Geheimnisse, Mysterien und des unsagbaren Horrors )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Konieczka Corey
  Grafik Burdett Childress Mehlhoff Navaro Schomburg Silsby Springer Taubenheim Finér Ludvigsen et al
  Redaktion Eller Heiko Winter André Lange Markus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 240 min 13+ de 2011
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex
Arkham Horror Villen des Wahnsinns

Arkham Horror Villen des Wahnsinns

 

Ein Spieler übernimmt die Rolle des Keepers, die anderen die von Ermittlern. In jedem Spiel wollen die Ermittler einen Ort aufsuchen um ein Rätsel zu lösen. Die Ermittler gewinnen oder verlieren als Team und brauchen Mut und Hirn um Artefakte, Waffen und Hinweise zu finden. Je nach Fall hat der Keeper ein unterschiedliches Ziel, vom Wahnsinn für die Ermittler bis zum Ende der Welt. Es gibt immer eine Runde für jeden Ermittler mit zwei Bewegungen und einer Aktion, dann hat der Keeper einen Zug mit Tausch für die Ermittler, Drohung ermitteln, Keeper Aktion, Monster Angriff und Ereignis. Die Ermittler gewinnen wenn sie alle Ermittlungskarten finden, der Keeper, wenn er sein Ziel erreicht.

 

Fantasy-Abenteuerspiel * 2-5 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Corey Konieczka * Beiträge von Tim Uren * Editor: Brian Mola, Mark PO’Connor * Gestaltung: Kevin Childress, Dallas Mehlhoff, Andrew Navaro, Brian Schomburg, Michael Silsby, Wil Springer, Adam Taubenheim, Henning Ludvigsen, Christopher Burdett und andere *  01144 1, Heidelberger, 2011 *** Heidelberger Spieleverlag * www.hds-fantasy.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..7/356
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Artefakt ( Geheimnisvollen Schätzen auf der Spur )
  Verlag Winning Moves
  Autor Palm Michael Zach Lukas
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2011
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
Artefakt

Artefakt

 

Ein legendärer Schatz soll gefunden werden, 10 Fundorte liegen aus, dazu die verdeckten Fragmente der Artefakte. Jeder würfelt für seine drei Figuren die Standorte auf den Fundorten aus, es dürfen jederzeit beliebig viele Figuren an einem Fundort sein. Man spielt in Runden aus je fünf Aktionen: Neue Fragmente entdecken, Reisevorbereitung, zu neuen Fundorten reisen, Fragmente nehmen, Startspielerstein weitergeben. Für neue Fragmente werden viermal Rückseiten-Farbe und Fundort für Fragmente festgelegt, für die Reisevorbereitungen legt jeder eine Reisekarte pro Figur aus und nutzt sie dann in immer gleicher Reihenfolge seiner drei Figuren. Wer danach allein an einem Fundort steht, bekommt alle Fragmente und nutzt die Anweisung am Fundort. Wer mehr Experten an einem Ort hat, entscheidet ob er alle nimmt oder einem auch anwesenden Mitspieler ein Fragment aus der Sammelkarte stiehlt, dann nutzt er den Fundort. Bei Gleichstand passiert nichts und niemand nutzt den Fundort. Wer ein vollständiges Artefakt besitzt, gewinnt sofort.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Setz- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Michael Palm, Lukas Zach * Gestaltung: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Mirko Suzuki * 2086 8, Winning Moves, Deutschland, 2011 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..8/356
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Artus ( … und die Ritter der Tafelrunde )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Suzuki Mirko Stephan Claus Hoffmann Martin Schmuck Markus
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9+ de en fr 2011
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Artus .. und die Ritter der Tafelrunde

Artus

… und die Ritter der Tafelrunde

 

Die Spieler vertreten Ritter am Hof von König Artus und versuchen deren Rang und Ansehen und  durch königsnahe Platzierung an der Tafel und Erfüllen von Aufgaben zu erhöhen. Die Spieler haben Ritterkarten, Königskarten und Wertungskarten, diese werden nur im Fortgeschrittenenspiel verwendet. Zu Beginn setzen alle ihre Ritter regelkonform ein. Pro Runde spielt man dann je eine Handkarte, führt die Aktion aus und zieht eine Karte von einem der Stapel nach. Aktionen sind Ritter ziehen, Prinz oder König ziehen oder Ring aufstecken, eine Prinzenfigur mit 3 Ringen wird zum neuen König. Bewegen eines Ritters oder Prinzen bringt oder kostet Prestige, Figuren auf besetzten Feldern werden vertrieben. Nach 16 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Prestigepunkten.

 

Nummer 7 Packungsgröße 2

 

Setzspiel mit Karten * 2-4 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling * Gestaltung: Mirko Suzuki, Claus Stephan, Martin Hoffmann,  Markus Schmuck  * ca. 60 min * 26 937 2 / alea 7 (mittel) * alea, Deutschland, 2011 *** alea * Ravensburger Spieleverlag * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..9/356
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Assist
  Verlag Angelo Porazzi Games
  Autor Donadoni Marco Porazzi Angelo
  Grafik Porazzi Angelo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 30 min 6+ de en fr it 2011
  Wort - Quiz - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 36 ..10/356
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Auf Beutezug ( … ein schnelles Schaugenau-Spiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Drescher Heinrich
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2011
  Such/Sammel/schauen - Kinder - Reaktion
Auf Beutezug

Auf Beutezug

 

Winnie Waschbär auf Beutezug schnappt sich nur die wertvollsten Stücke. Der Farbwürfel bestimmt die Farbe des Holzbodens auf der Beutekarte - findet man die Karte dieser Farbe mit den meisten Beutestücken und legt als Erster die Hand darauf, bekommt man die Karte. Man kann nur eine Karte pro Runde berühren, gewonnene Karten können nicht gestohlen werden. Gibt es von einer gewürfelten Farbe keine Karte mehr, endet die Runde und der Spieler mit den meisten Karten bekommt einen Edelstein; wer den zweiten Edelstein bekommt, gewinnt.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Heinrich Drescher

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4910

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite