vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..1/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  ABC Das Memo-Spiel ( Duden )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba-Redaktion
  Grafik Scholz Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-99 de 2009
  Merk - Lernen
Duden ABC Das Memo Spiel Spiel dich schlau

ABC Das Memo Spiel

 

Die Löwen haben die ABC-Kisten durcheinander geworfen und die Spieler sollen sie in der am Spielplan vorgegebenen Reihenfolge stapeln. Die Karten werden in Reihen Kiste nach oben ausgelegt. Wer dran ist, versucht eine der Karten aufzudecken, die am Plan an unterster Stelle der Stapel steht – Ananas, Hampelmann, Nadeln oder Tiger. Ist es die passende Karte, legt man die Karte auf den Plan und es gibt einen Stern zur Belohnung, für die letzte Karte einer Reihe sogar 2 Sterne. Wer eine nicht passende Karte aufdeckt, zeigt sie den anderen und legt sie wieder zurück. Sind alle Kisten gestapelt, gewinnt der Spieler mit den meisten Sternen.

Zusammenarbeit mit dem Dudenverlag, Serie Spiel Dich Schlau

 

Merk- und Lernspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Haba-Redaktion * Grafik: Barbara Scholz * 4661, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..2/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abgezockt! Kompakt ( Einfach tierisch gemein )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Schultz Lucy
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2009
  Glücks / Zufall - Würfel - Wett / Rate / Zocker
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..3/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Activity Jubiläumsedition ( 20 Jahre )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Catty & Führer
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-16 ca. 90 min 12+ de 2009
  Kreativ/Kommunikation - Party
20 Jahre Activity Jubiläumsedition

Activity Jubiläumsedition

20 Jahre

 

Zum 20 Jahre Jubiläum des Klassikers im Bereich Kreativ- und Kommunikationsspiele kommt eine neue Edition mit zwei Arten von Karten – 440 grüne Karten mit je 3 zusammengesetzten Hauptwörtern und 200 goldene Karten mit je einer Redewendung und einer Aktion. Gespielt wird nach den Standardregeln, der aktive Spieler sucht sich einen Begriff aus und stellt ihn dementsprechend dar, wird der Begriff von seinen Teammitgliedern erraten, zieht die Spielfigur des Teams um die neben dem Begriff angegebene Anzahl Felder weiter. Steht die Figur auf goldenen Feldern, muss eine goldene Karte gewählt werden, alle Spieler dürfen Raten, bei richtigem Erraten zieht die Figur 4 Felder weit und das Team behält die Karte. Trifft eine Figur auf eine andere Figur, geht diese ein Feld zurück, das goldene Pferd kann nicht geschlagen werden. Dieses bekommt das Team anstelle der Spielfigur, das die meisten goldenen Karten hat. Das Team, dessen Figur zuerst im Ziel ist, gewinnt.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel  * 4-16 Spieler ab 12 Jahren * Autoren: Catty & Führer * ca. 90 min * 601538, Piatnik, Österreich, 2009 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..4/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Adios Amigos
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Besedic Momo
  Grafik Kannenberg Anette Schneider Hans-Georg Hanisch Christian
  Redaktion Thygra Spiele Agentur
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2009
  Karten
Adios Amigos

 Adios Amigos

 

Desperado gegen Desperado in Mexiko, in jeder der fünf Runden legt man drei Desperados aus. Alle Spieler agieren gleichzeitig und müssen erkennen, welchen Revolvermarken sie auf welchen Desperado gerichtet haben und abdrücken. Dazu muss die Revolverzahl entweder mit der Summe oder mit der Differenz der Desperadozahlen einer Karte übereinstimmt. Es kann nur ein Marker auf einer Karte liegen. Um nachzuladen gibt man eine Patrone ab. Mit einer Bombe kann man das Spiel unterbrechen und weitere Marker auf einen Desperado legen. Getroffene Desperados erhält der Schütze, überlebende Desperados der Besitzer. Wer als Einziger überlebt, bekommt das Beuteplättchen dieser Runde. Fehlschüsse oder Nachladen ohne Patrone kostet Nuggets. Man kann Schuldscheine dafür ausstellen. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Nuggets.

 

Kartenspiel mit Westernthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Momo Besedic * Gestaltung: Anette Kannenberg, Hans-Georg Schneider, Christian Hanisch  * 19000G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de * Lizenz White Castle Games

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..5/451
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alea iacta est ( Caesar würfelt nicht! Oder doch?! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Allers Jeffrey D. Eisenstein Bernd
  Grafik Stephan Claus Rennwanz Patrick
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 9+ de 2009
  Würfel - Setz-/Position
alea iacta est!

Alea iacta est!

 

Die Spieler verkörpern Caesar und gewinnen mit den meisten Ruhmespunkte. Dazu platziert man Würfel auf Gebäude, um Provinzen zu erobern und mit Patriziern zu besetzen. Senatskarten für Diplomatie und Glück im Tempel beeinflussen den Erfolg. Pro Durchgang würfelt man und setzt reihum jeweils mindestens 1 Würfel entsprechend den Spezialbedingungen in ein Gebäude. Sind alle Würfel platziert, wird ausgewertet: Im Tempel bekommt man Fortuna-Plättchen, im Senat eine Senatskarte, im Castrum Provinzkärtchen und am Forum Patrizier-Plättchen. In der Latrine bekommt man Repete-Plättchen, alles für Ruhmespunkte nach 5 oder 6 Runden.

 

Setzspiel mit Würfeln * 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autoren: Jeffrey D. Allers, Bernd Eisenstein * Illustration: Claus Stephan, Patrick Rennwanz * * ca. 60min * 26 935 8 / alea 5 * alea, Deutschland, 2009 *** alea * Ravensburger Spieleverlag * www.aleaspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..6/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alle meine Gefühle ( Zeig uns, wie das ist - wenn du traurig, wütend oder fröhlich bist! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 7+ de 2009
  Lernen - Kreativ/Kommunikation
Alle meine Gefühle

Alle meine Gefühle

 

Die Spieler versuchen drei gleiche Karten zu bekommen, diese können sie anhand der Abbildung oder der Zahl in den oberen Ecken identifizieren. Hat jemand drei gleiche Karten, ruft er stopp und stellt das Gefühl mit seinem Gesicht dar, er darf nichts sagen und auch die Hände nicht benutzen. Die Mitspieler raten und dürfen dabei die eigenen Karten nicht anschauen. Dann darf der linke Nachbar genau einen Tipp abgeben, dann sein linker Nachbar usw. Wer richtig rät, bekommt eine Karte des Drillings. Errät niemand das Gefühl, bekommt der Darsteller nur eine Karte des Drillings, ansonsten zwei. Für 2-4 Spieler ist auch eine Memo-Variante möglich.

 

Lernspiel * 2-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * Illustration: Oliver Freudenreich * ca. 15 min * 9907, Amigo, Deutschland, 2009 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..7/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Allein auf Abenteuer-Safari ( Dr. Knizias Gehirn-Jogging Ein kniffliges Solitär-Logikrätsel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik cyne
  Redaktion Stadler Stefan Querfurth Ralph
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 8+ de 2009
  Denk - Solitär
Allein auf Abenteuer-Safari

Allein auf Abenteuer-Safari

 

32 Aufgabenkarten zeigen Anordnungen von Tieren, durch Übereinanderlegen von Folien, die die gleichen Tiere in unterschiedlicher Anordnung zeigen, sollen immer Tiere gleicher Art eine zusammenhängende Fläche bilden. Folien dürfen beliebig gedreht, aber nur Vorderseite nach oben gelegt werden, und dabei darunter liegende Tiere auch abdecken. Lösungen angegeben.

 

Logikrätsel * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: cyne gmbH * Redaktion: Stefan Stadler, Ralph Querfurt * ca. 15 min * 69 94 51, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..8/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Allein auf Maulwurfsjagd ( Dr. Knizias Gehirn-Jogging Ein einfaches Solitär-Logikrätsel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik cyne
  Redaktion Stadler Stefan Querfurth Ralph
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 8+ de 2009
  Denk - Solitär
Allein auf Maulwurfsjagd

Allein auf Maulwurfsjagd

 

32 Aufgabenkarten zeigen Anordnungen von Maulwurfshügeln,  durch Übereinanderlegen von Folien, die Rasenstücke in unterschiedlicher Anordnung zeigen, sollen alle Maulwurfshügel abgedeckt werden und eine einfarbige Rasenfläche entstehen. Folien dürfen beliebig gedreht, aber nur Vorderseite nach oben gelegt werden, und dabei darunter liegende Rasenstücke auch abdecken. Lösungen angegeben.

 

Logikrätsel * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: cyne gmbH * Redaktion: Stefan Stadler, Ralph Querfurt * ca. 15 min * 69 94 68, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..9/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Allein im Drachenlabyrinth ( Dr. Knizias Gehirn-Jogging Ein einfaches Solitär-Logikrätsel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik cyne
  Redaktion Stadler Stefan Querfurt Ralph
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 8+ de 2009
  Denk - Solitär
Allein im Drachenlabyrinth

Allein im Drachenlabyrinth

 

32 Aufgabenkarten zeigen Anordnungen von Schatzkisten, Drachen  und Rittern, durch Übereinanderlegen von Folien mit Labyrinthen soll jedem Ritter genau eine Schatzkiste zugeordnet werden und dabei gleichzeitig die Drachen durch Wände von den Rittern abgetrennt sein. Folien dürfen beliebig gedreht, aber nur Vorderseite nach oben gelegt werden, und dabei darunter liegende Motive auch abdecken. Lösungen angegeben.

 

Logikrätsel * 1 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: cyne gmbH * Redaktion: Stefan Stadler, Ralph Querfurt * ca. 15 min * 69 94 44, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos * www.kosmos.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 46 ..10/451
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Alles Trolli!
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 6-99 de en fr it 2009
  Karten - Lege
Alles Trolli!

Alles Trolli!

 

Die Spieler versuchen, Reisekarten zu sammeln und müssen sich dafür merken, welche Gegenstände sich an den verschiedenen Orten soeben befinden. Die Gegenstände wechseln und man muss sie schnell nennen, um zu gewinnen. Die Themenkarten werden ausgelegt, darunter kommt eine farbig passende beliebige Reisekarte, die nach einer Zeit zum Einprägen umgedreht wird. Wer dran ist deckt die oberste Karte vom Stapel auf – wer als erster das Motiv unter der gleichfarbigen Themenkarte richtig nennt, bekommt diese Karte und die Karte vom Stapel wird verdeckt dorthin gelegt. Ist der Stapel verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten

Umarbeitung von Alles Tomate auf das Thema Urlaub und Reise

 

Lege- und Merkspiel mit Karten * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Gabriele Silveira * ca. 20 min * 28700, Zoch, Deutschland, 2009 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite