![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..1/528 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
13 Clues | ||||||
Verlag | daVinci Editrice | |||||
Autor | Voicu Andres J. | |||||
Grafik | Tappainer Giacomo | |||||
Redaktion | Corbelli Roberto | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | en | 2016 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
13 Clues
1899 wird London durch furchtbare Verbrechen erschüttert – jedem Spieler als Detektiv wird ein Fall zugeteilt und man muss die zu seinem Fall gehörigen Hinweise identifizieren. Jeder bekommt nach genauen Regeln fünf Karten und wählt daraus eine Person, eine Waffe und einen Ort und gibt sie im Halter an den Nachbarn so weiter, dass er sie nicht sieht, wohl aber alle anderen. Dann gibt man Lupen für Aktionen aus, in beliebiger Reihenfolge und auch eine öfters: Zeuge nach Anzahl gesehener Karten zu einer Kategorie – Mann/Frau, Draußen/Drinnen, Nah/Fern-Waffe – oder Kartenfarbe befragen oder Geheiminformant kontaktieren oder beschuldigen.
Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: dV Giochi 2016 Autor: Andrés J. Voicu Gestaltung: Giacomo Tappeiner Web: www.dvgiochi.com Art. Nr. DVG9332
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: cn de en es fr it kr pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..2/528 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1859 | ||||||
Verlag | Winsome Games | |||||
Autor | Peters David V. H. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | Bohrer John | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 240 min | ohne | de en | 2016 | ||
Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex - Bau Spiel | ||||||
1859
18xx in Südafrika - es gelten grundsätzlich die Regeln von 1830 und man braucht 1830 um 1859 zu spielen. Es gibt sechs Privatgesellschaft, die man wie in 1830 versteigert. Dividendenzahlen stoppen nach Kauf des ersten 5er Zugs, Spezialfähigkeiten für Kimberley Diamond Mine Concession und Johannesberg Gold Mining Contract. Eisenbahnmarker blockieren Städte nicht für Durchfahrt, verursachen aber Kosten. De Aar ist eine Kreuzung mit Zu- und Abfahrtsmöglichkeit für drei Gesellschaften, es gibt unpassierbare Linien. Aus Rhodesien und Swaziland.
Eisenbahnspiel für 3-5 Spieler
Verlag: Winsome Games 2016 Autor: Peters David V. H., Winsome Games Art. Nr.: Essen Edition 2016/ #11 of 80
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..3/528 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
3 Wishes | ||||||
Verlag | Strawberry Studio | |||||
Autor | Castagnetto Chris | |||||
Grafik | Markowska Magdalena Kopera Agnieszka | |||||
Redaktion | Novac Andrej Kubacki Blazej | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 05 min | 8+ | en | 2016 | ||
Karten | ||||||
3 Wishes
Der Kartenstapel wird vorbereitet, die oberste Karte weggelegt und 2 Karten ausgelegt. Jeder zieht drei Karten, schaut sich eine an und legt alle verdeckt hin. Man hat zwei Aktionen pro Zug, Optionen sind Anschauen – eine Karte vor einem Spieler oder in der Mitte; Vertauschen – eine beliebige Karte mit einer eigenen; Mischen – eigene drei Karten mischen und eine anschauen; Spielende ansagen – nicht in den ersten drei Runden; alle decken ihre Karten auf und verlieren, wenn sie nicht je einmal Superpower, Geschenk und Weltweite Harmonie haben; haben sie alle drei, punkten sie entsprechend der Karten und eventueller Spezialregeln.
Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Strawberry Studio 2016 Autor: Chris Castagnetto Gestaltung: Magdalena Markowska, Agnieszka Kopera Web: - Art. Nr. 000294
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..4/528 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
4 Gods | ||||||
Verlag | Ludically | |||||
Autor | Boelinger Christophe | |||||
Grafik | Mourey Jean-Charles | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de en es fr pt | 2016 | ||
Lege | ||||||
4 Gods
Die Spieler kreieren eine Welt durch Legen von Kärtchen nach Kärtchen, beanspruchen einen der vier Götter dieser Welt und versuchen Anhänger durch Entsenden von Propheten zu gewinnen. Die Kärtchen werden von allen Spielern gleichzeitig und mit übereinstimmenden Seiten gelegt, beginnend in den Ecken und kann ein Kärtchen auch abwerfen. Hat an eine Hand frei, kann man abgeworfene Kärtchen aufnehmen. Hat man seine zwei Kärtchen gelegt kann man nachziehen. Hat man einen Gott beansprucht, kann man Propheten auf neu gelegte Landschaften dieses Gotts setzen. Nicht füllbare Lücken kann man mit einem Stadtmarker beanspruchen; kann ein anderer Spieler die Lücke füllen, erhält er die Stadt. Ist die Welt komplett oder nichts kann mehr gelegt werden, wertet man Städte und Landschaften mit Propheten
Realzeit-Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ludically / Asmodee 2016 Autor: Christophe Boelinger Gestaltung: Jean-Charles Mourey Art.Nr.: LUDFOU01ML
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en es fr pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..5/528 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
51st State Master Set | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Trzewiczek Ignacy | |||||
Grafik | Oracz Michal J?druszek Tomasz Gandzel Mariusz Bielski Mateusz Osipa Agnieszka Foksowicz Piotr et al | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 12+ | de | 2016 | ||
Karten - Deckbau - Worker Placement - Setz-/Position - Experten, komplex - Konflikt/Simulation | ||||||
51st State Master Set
30 Jahre nach Vernichtung der Vereinigten Staaten soll ein 51. Staat entstehen. Die Fraktionen New York, Verband der Appalachen, Gilde der Händler und Allianz der Mutanten kämpfen um die Vorherrschaft. Eine Runde besteht aus den Phasen Karten, Produktion, Aktionen – Ort bauen und/oder plündern, Deal Machen, Kartenaktion und/oder Fraktionsaktion aktivieren, fremde offene Produktion nutzen oder Kontaktkarte nehmen oder spielen oder passen - und Aufräumen, Waren einlagern und nicht eingelagertes zurückgeben. Wer 25 Punkte erreicht oder überschreitet, beendet das Spiel und gewinnt nach Werten von Orten im Staat mit den meisten Punkten. Überarbeitete Neuauflage von 51st State einschließlich der Erweiterungen Winter und New Age
Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Portal Games 2016 Autor: Ignacy Trzewiczek Gestaltung: Piotr Foksowicz, Grzegorz Bobrowski, Agnieszka Osipa, Mariusz Gandzel, Michał Oracz, Erwin Eksrey, Mateusz Bielski, Daniel Grzeszkiewicz, Tomasz Jedruczek, Tomasz Gornicki Web: www.portalgames.de Art. Nr. 51STSMS052016
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..6/528 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
75 Gnom' Street | ||||||
Verlag | Ankama | |||||
Autor | Bossart Charles Darras Sebastien | |||||
Grafik | Mense Fabian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | fr | 2016 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Mehrheiten | ||||||
75 Gnom‘ Street
Gnom-Gangs auf Schatzsuche im Garten. In jeder von maximal neun Runden wählt man eine seiner acht Gnom-Karten, dann decken alle auf und platzieren die Gnom-Marker in Reihenfolge der Kartenwerte. Gleiche Werte heben einander auf, der nächstniedrige Wert rückt auf und die Gleichstände katapultieren die Zwergmarker für die neue Position. Dann nehmen alle in Zugreihenfolge einen Terrain- und einen Fragemarker, setzen eine Figur ins gewählte Terrain und befragen Mitspieler nach dem Beutestandort. Nach seiner Aktion kann man ein oder zwei Marker in den Garten setzen. Hat jemand keine Karten, bekommen alle ihre Karten für eine letzte Runde zurück und addieren dann ihre Siegpunkte für Figuren im Garten und Beute.
Bluff- und Deduktionsspiel mit Kartenmanagement für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ankama 2016 Autor: Charles Bossart, Sébastien Darras Gestaltung: Fabian Mense Web: www.ankama.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: fr * Regeln: cn en es fr ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..7/528 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
90 Grad | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards KG | |||||
Autor | Kuhlencord Gunnar | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 10+ | de en fr | 2016 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen | ||||||
90 Grad
Um die Ecke gedacht ... Auf einem 8x8 Felder großen Brett ordnet jeder Spieler seine 6 Kugeln und die Gewinnkugel in gegenüberliegenden Ecken an, die Gewinnkugel im Eckfeld, und je drei Kugeln horizontal und vertikal dazu benachbart. Eine Kugel darf so weit ziehen wie insgesamt Kugeln in ihrer Reihe sind, aber um 90 Grad versetzt – drei Felder senkrecht bei drei Kugeln in waagrechter Reihe, eigene und gegnerische Kugeln werden mitgeschoben. Kugeln die vom Brett rollen, scheiden aus. Man gewinnt, wenn die eigene Zielkugel am Ende eines Zuges genau auf dem Mittelfeld liegt oder wenn man die gegnerische Zielkugel aus dem Spiel schiebt.
Abstraktes Taktikspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Gerhards Spiel und Design 2016 Autor: Gunnar Kuhlencord Gestaltung: nicht genannt Web: www.spiel-und-design.eu Art.Nr. –
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..8/528 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
A Dog's Life ( Walk a mile in their paws - be a dog! ) | ||||||
Verlag | Beton Games | |||||
Autor | Boelinger Christophe | |||||
Grafik | Piza Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | en | 2016 | ||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
A Dog’s Life
Jeder Spieler ist ein streunender Hund und möchte Knochen sammeln, wer als erster vier im Versteck hat, gewinnt. Die Knochen finden sich in Mülleimern, an den Hintertüren von Restaurants oder man wird für gewisse Dienste damit belohnt. Aber wer wirklich gewinnen will, muss hundegerecht sein Territorium markieren und auch einmal um die Beute raufen. In seinem Zug hat ein Spieler folgende Phasen: Hungermarker seines Hundes verschieben, Aktionen des Hundes durchführen und dann den Wagen des Hundefängers versetzen. Jeder Hund hat unterschiedliche Eigenschaften, die man gezielt einsetzen muss, um beim Knochen sammeln Erfolg zu haben. Neuauflage von So ein Hundeleben, Eurogames 2001
Lauf- und Sammelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Beton Games 2016 Autor: Christophe Boelinger Gestaltung: Marek Piza Web: www.adogslife.eu Art.Nr. 95511 2
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..9/528 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abenteuerland König & Prinzessin ( Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | Valentiner-Branth Jürgen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en | 2016 | ||
Abenteuerspiel - Familie - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Abenteuerland König & Prinzessin
König Agamis von Abenteuerland versammelt Abenteurer gegen die Bedrohung durch die Nebelwesen. In drei Abenteuern muss man Nebelwesen bekämpfen - mit Stärke 1 des Abenteurers und Zusatzkräften aus Schwert, Gefährten, Kräutern oder Gold muss man die Kampfstärke des Nebelwesens erreichen, um es zu besiegen. Jedes Abenteuer ermittelt Siegpunkte verschieden und hat eine andere Schlusswertung. Die Erweiterung bringt drei neue Abenteuer - Befreiung der Prinzessin, Aufstand der Nebelwesen und Die Befreiung des Königs. Wieder muss man Nebelwesen besiegen und Aufgaben erledigen, um ein Abenteuer zu bestehen. Alle neuen Abenteuer benötigen das Grundspiel.
Erweiterung zu Abenteuerland für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Haba 2016 Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling Gestaltung: Franz Vohwinkel Web: www.haba.de Art. Nr. 302384
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 53 ..10/528 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Adrenaline | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Neduk Filip | |||||
Grafik | Politzer Jakub Murmak Filip | |||||
Redaktion | Murmak Petr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | en | 2016 | ||
Setz-/Position - Konflikt/Simulation | ||||||
Adrenaline
In der zerstörten Welt werden Konflikte als virtuelles Adrenaline Turnier ausgetragen. Man hat zwei Aktionen aus den Optionen Gehen, Aufnehmen oder Angriff. Gehen – maximal drei Schritte, durch Türen und offene Felder, nur orthogonal. Aufnehmen – man geht ein Feld und hebt Waffenkarten oder Munition auf. Angriff – Man spielt eine Waffenkarte auf den Tisch und trifft deren passende Ziele in Sichtlinie. Dann kann man mit Munition nachladen. 3 und 6 Schaden bringen verbesserte Aktionen. Stirbt man, punkten alle an der Schadenssumme Beteiligten. Die finalen Schadensmarker Overkill und Killshot Marker werden versetzt und man kommt zurück ins Spiel.
Egoshooter für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2016
Autor: Filip Neduk Gestaltung: Jakub Politzer, Filip Murmak Weg: www.czechgames.com Art.Nr. CGE00037
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cz de en pl * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |