vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/10
  FREUNDE Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Augsburg 1520 ( Jakob Fugger Geld und Gold für Kaiser und König )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Hartwig Karsten
  Grafik Czarné
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 12+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Such/Sammel/schauen
Augsburg 1520

Augsburg 1520

 

Die Spieler verkörpern Jakob Fugger. Als erstes gewähren sie ein Darlehen an fünf Adelige, um danach bei diesen ihre Ansprüche geltend zu machen. Je höher das Darlehen, desto größer die Chance einen Profit in Form von Privilegien einzufahren. Mit diesen mehrt man weiter den Wohlstand und sammelt Amt, Würden oder Prestigepunkte. Die 4 bis 7 Runden bestehen aus je 2 Phasen, dem Besuch beim Adeligen und dann der Einnahme von Geld, Schuldscheinen und Prestigepunkten. In Phase 1 wird mit Schuldscheinen geboten, wer eine Auktion gewinnt bekommt eine beliebige Privilegien-Karte und führt zwei der drei Privilegien aus. In Phase 2 gibt es Geld je nach Stand der Faktorei, Prestige je nach Adelsstand und Schuldscheine je nach Ämterstufe. Wer am Ende die meisten Prestigepunkte hat, gewinnt.

 

Wirtschafts- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Karsten Hartwig * Illustration: Czarné * 26 933 4 / alea 3, alea, Deutschland, 2006 * ca. 75 min *** alea * Ravensburger * www.aleaspiele.de * info@aleaspiele.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/10
  FREUNDE Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Blue Moon City
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Blue Moon City

Blue Moon City

 

Das Dunkle Zeitalter von Blue Moon ist vorbei und die Völker haben geschworen, ihre Stadt wieder aufzubauen, die drei Drachen wollen dies unterstützen. Zur Belohnung erhalten die Spieler Stücke des zerstörten Kristalls, die sie dem Gott Blue Moons opfern. Hat ein Spieler genug Stücke geopfert, ist der Kristall wiederhergestellt und Blue Moon City erneuert. Die Spieler ziehen Figuren über die Gebäudetafeln und setzen dort durch Ausspielen von Karten Bausteine. Sind alle Felder einer Tafel belegt, wird gewertet und es gibt Kristallstücke, Karten oder Drachenschuppen. Wer die meisten Drachenstücke opfert gewinnt, für das Streben um die Stücke setzen die Spieler die Spezialfähigkeiten der Völker von Blue Moon ein.

 

Fantasy-Brettspiel * Spielefamilie: Blue Moon * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Franz Vohwinkel * ca. 60 Minuten * 690984, Kosmos, Deutschland, 2006 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/10
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Caylus
  Verlag Ystari Games
  Autor Attia William
  Grafik Demaegd Arnaud
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_extra
  english_short
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 150 min 12+ 2005
  Entwicklung/Aufbau
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/10
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Elasund ( Die erste Stadt )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning Donner Tanja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 10+ 2005
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel
Elasund

Elasund

Die erste Stadt

 

Auf Catan wird die erste Stadt gebaut, als zentraler Handelsplatz mit Hafen, Handwerkern und Händler, Kontor, Wirtshaus und Kirche. Der aktive Spieler würfelt, alle in dieser Reihe vertretenen Spieler erhalten Gold oder Machtkarten, dann kann der aktive Spieler gegen Gold und Nutzung von Baubriefen bauen, in der aktiven Reihe einen Baubrief legen und dann noch Bonusaktionen gegen Abgabe von Machtkarten ausführen. Kleinere Gebäude können überbaut werden, Kirchenteile ersetzen jedes andere Gebäude. Auf errichtete Gebäude kann man Siegpunkte setzen, wer zuerst alle 10 Siegpunkte verbaut hat, gewinnt.

 

Entwicklungsspiel * Serie: Ein Abenteuer in Catan * 2-4 Spieler ab 10 Jahren *  Autor: Klaus Teuber * Grafik: Tanja Donner, Fine Tuning * 696023, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/10
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hazienda
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ 2005
  Lege - Such/Sammel/schauen
Hazienda

Hazienda

 

Die Spieler sind Großgrundbesitzer in Argentinien. Sie erwerben Land und Tiere, bauen Haziendas, ernten und verkaufen Viehherden am Markt. Es gewinnt, wer über die meisten Punkte verfügt. Punkte bekommt man für Zugänge zu Märkten und Wasser, für Landketten und Haziendas sowie für Geld. Wer dran ist, wählt 3x beliebig aus folgenden Aktionen: 1 Objekt kaufen (Land, Tier, Hazienda, Wasser), 1 Karte ausspielen (Land oder Tier) oder 1 Erntechip setzen. Nach Ende des ersten Tierkartenstapels gibt es eine Zwischenwertung, nach dem zweiten die Schlusswertung.

 

Legespiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 60 min * Grafik: Michael Menzel * 48154, Deutschland, 2005 *** Hans im Glück Verlags-GmbH *  www.hans-im-glueck.de

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/10
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mauerbauer ( Ohne Mauer keine Power! )
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Colovini Leo
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 2006
  Bau Spiel - Setz-/Position
Mauerbauer

Mauerbauer

 

Die Spieler versuchen als Mauerbauer Städte nach ihren Vorstellungen zu errichten, die Gildekarten geben vor, welche Maßnahmen welchem Spieler vorteile bringen. Wer dran ist, baut eine Mauer, würfelt und muss nun 0, 1 oder 2 Türme und 1 oder 2 Häuser setzen. Wurde mit der Mauer eine Stadt geschlossen, kommt es zur Wertung und man darf 1 oder 2 Karten aus der Hand werten, muss aber nicht. Dann zieht jeder Spieler 1 Gildekarte nach, der Spieler an letzter Stelle der Wertung darf beliebig viele Karten aus der Hand gegen neue Karten vom Stapel tauschen.

 

Bau- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Leo Colovini * Illustration: Franz Vohwinkel * ca. 45 min * 48156, Hans im Glück, Deutschland, 2006 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/10
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mesopotamien ( - )
  Verlag Phalanx Games
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2005
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..8/10
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nacht der Magier ( Das Dunkel Spiel )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Becker Kirsten Schliemann Jens-Peter
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 2005
  Setz-/Position
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..9/10
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Thurn und Taxis
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Seyfarth Karen Seyfarth Andreas
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 2006
  Entwicklung/Aufbau - Transport / Logistik
Thurn und Taxis

Thurn und Taxis

 

Jeder Spieler baut einen Postkutschenbetrieb auf und versucht, durch geschickten Streckenbau möglichst viele Streckenposten = Häuser in die Städte auf dem Spielplan einzusetzen und wertvolle Kutschen und Bonusplättchen zu bekommen, dazu kann man noch Hilfe von Amtspersonen bekommen. Wer dran ist, muss eine Stadtkarte auf die Hand nehmen und eine Stadtkarte vor sich auslegen, dann kann er die vor ihm auslegende Strecke werten. Zusätzlich kann er für eine Aktion die Unterstützung von Postillion, Postmeister, Amtmann oder Wagner beanspruchen. Hat ein Spieler alle Städte gesetzt oder eine 7er-Kutsche bekommen, wird die Runde beendet und es gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

 

Entwicklungs- und Logistikspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Karen und Andreas Seyfarth * Illustration: Michael Menzel * ca. 60 min * 48164, Hans im Glück, Deutschland, 2006 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..10/10
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Um Ru(h)m und Ehre ( Um so mehr Ehre, Rumso besser! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Feld Stefan
  Grafik Stephan Claus Suzuki Mirko
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 9+ 2006
  Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Um Ru(h)m und Ehre

Um Ru(h)m & Ehre

 

Die Spieler geleiten als Piraten den Kapitän durchs Piratennest und bekommen damit Geld, Rum und Plättchen für Ehrenpunkte, wer davon die meisten hat, gewinnt. Nach dem Spielaufbau verläuft das Spiel in fünf Durchgängen, jeder Durchgang hat eine Aktionsphase im Piratennest und dann eine Rangelei am Schiff. Die Aktionsphase besteht aus Kapitän bewegen, rasten und an Bord gehen. Wird der Kapitän bewegt, darf der Spieler die entsprechende Aktion des Feldes ausführen, dies bringt Geld, Piraten versetzen, Waren, Rendezvous- und Schatzplättchen. Die Rangelei wird nach Standorten der Piraten abgehandelt bzw. ausgewürfelt.

 

Positions- und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Stefan Feld * Illustration: Claus Stephan * 26 910 5 / alea 10, alea, Deutschland, 2006 * ca. 75 min *** alea * Ravensburger * www.aleaspiele.de

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel