vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..1/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Plumpsbär ( Wenn er fällt, dann lacht er! )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 3 1/2+ 1997
  Kinder - Action
Plumpsbär

Plumpsbär

 

Die Plüschpandas klettern nach Würfelwurf auf den Baum und suchen nach den süßen Früchten im Korb.

 

Kletterspiel * 2-4 Kinder ab ca. 3 ½ Jahren * Autor: Stefanie Rohner und Christian Wolf * 70538.4, F.X. Schmid, Deutschland, 1997 *** F.X. Schmid * derzeit nicht erhältlich

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..2/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rätsel in der Leseburg ( Spielerisch Sätze lesen und verstehen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Menzel Michael Kinetic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 6-9 2006
  Lernen
Rätsel in der Leseburg

Rätsel in der Leseburg

Spielerisch Sätze lesen und verstehen

 

Im 3D-Spiel wird spielerisch Lesen trainiert, dazu schult das Schießen mit dem Katapult die Feinmotorik.  Das Spiel wird aufgebaut und das Katapult und die Schatztruhen- und Zauberspruchkarten je nach Variante bereitgelegt. „Wer öffnet die Schatzkammer“ verlangt richtiges Kombinieren von Bildern und Sätzen, dadurch werden Türen geöffnet und Goldmünzen gesammelt, das Katapult bestimmt die Tür und damit das Rätsel. Erscheint in der als Lösung gewählten Zauberspruchkarte ein Schlüssel ist die Tür geöffnet und der Spieler bekommt auch die sichtbaren Goldmünzen. „Wer wird Lesekönig“ kombiniert ebenfalls Bilder und Sätze, wieder bestimmt der Chip die Tür, der Spieler wählt einen Satz der zur Tür passt, die Schatzkarte zeigt bei richtiger Lösung eine Krone. In beiden Varianten gewinnt, wer die meisten Goldmünzen sammelt.

 

Lernspiel * Serie: spielend Neues lernen * 1-4 Spieler von 6-9 Jahren * Autoren: Atelier Rohner + Wolf * Illustration: Michael Menzel * ca. 20 Minuten * 25 007 3, Ravensburger, Deutschland 2006 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..3/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rechenkönig ( Wer ist der beste Rechenkünstler? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Neundorfer Jutta Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 6+ 2001
  Lernen
Rechenkönig

Rechenkönig

 

Rechenkönig ist eine Lernspielesammlung um das Rechnen im Zahlenraum von 1 bis 10. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur des Rechenkönigs erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur des Rechenkönigs mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die blaue Seite der Karten unterstützt das Rechnen noch mit Bildern, die gelbe Seite zeigt nur mehr die Ziffern.

 

Lernspielesammlung * Serie: Lernspiel * 1-6 Kinder ab 6 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner + Christian Wolf * 4581, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..4/95
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Rechenkönig ( Wer ist der beste Rechenkünstler? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Pricken Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5-8 de 2013
  Lernen
Rechenkönig

Rechenkönig

 

Rechenkönig ist eine Lernspielesammlung um das Rechnen im Zahlenraum von 1 bis 10. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur des Rechenkönigs erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur des Rechenkönigs mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die blaue Seite der Karten unterstützt das Rechnen noch mit Bildern, die gelbe Ergebnis-Seite zeigt nur die Zahlen. Serie: LernSpielSpaß

Neuauflage, Erstauflage 2001

 

Lernspielsammlung für 1-6 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Stefanie Rohner, Christian Wolf

Gestaltung: Stephan Pricken

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 7145

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..5/95
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Revive
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Østby Kristian Amundsen Meissner Helge Wermlund Anna Svensson Eilif
  Grafik Bohne Gjermund Mørkved Töpfer Jessy
  Redaktion Wagner Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Strecken- / Netzwerk-Bau - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Revive

Revive

 

Nach dem Beinahe-Untergang der Menschheit und Rückzug des Eises führt man einen Stamm und versucht, die Welt wieder aufzubauen – man erkundet Gebiete, errichtet Gebäude und bevölkert verlassene Orte und sammelt auch Artefakte durch spezielle Aktionen. Fünf Kapitel der Kampagne schalten zusätzliches Material und neue Regeln frei, man kann auch nur mit den Grundregeln spielen. Nach fünf Kapiteln kann man weitere Spiele mit allen freigeschalteten Elementen oder beliebigen Kombinationen spielen. Zahnräder, Bücher und Nahrung sind Grundressourcen, Kristalle sind Tauschwährung, blaue und violette Punke bringen Wertungspunkte im Spiel oder am Ende. Fortschrittsmarker aus aktivierter Stammesfähigkeit oder Belohnungsfeld liefern Energie oder großes Artefakt als Bonus. In einem Zug hat man bis zu zwei Aktionen plus beliebig viele freie Aktionen oder überwintert – Aktionen sind Karte spielen, Schalter nutzen, Erkunden, Bevölkern oder Bauen, freie Aktionen sind Kristalle in Ressourcen tauschen, Maschine aktivieren oder Kiste öffnen. Nimmt jemand das letzte Artefakt, haben alle anderen noch einen Zug und werten dann violette Punkte aus Fortschrittsleiste, freigeschalteten Technologien, Spielende-Kartenbonus, Spielendeplättchen, kleinen Artefakten, Artefaktkarte und großen Artefakten.

 

Post-apokalyptisches Aufbauspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Aporta Games © 2022

Autor: Kristian Amundsen Østby, Helge Meissner, Anna Wermlund, Eilif Svensson

Übersetzung und Redaktion: Matthias Wagner

Gestaltung: Gjermund Mørkved Bohne, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 53071G

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ko pl pt ru th zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..6/95
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Revive Ruf aus der Tiefe ( Erweiterung )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Østby Kristian Amundsen Meissner Helge Wermlund Anna Svensson Eilif
  Grafik Bohne Gjermund Mørkved Mottet Martin Töpfer Jessy
  Redaktion Wagner Matthias Thygra Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 12+ de 2024
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Strecken- / Netzwerk-Bau - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..7/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Robbi Robbe
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Plangger Lisa
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 1997
  Kinder - Action - Geschicklichkeit
Robbi Robbe

Robbi Robbe

 

Die Robbe trägt einen Balancestab auf ihrem Rücken, der Spieler am Zug muss zuerst einen seiner Chips drauflegen und dann eine Karte vom Stapel ziehen, die den nächsten Spieler anzeigt. Wer es schafft, den Turm zu erhöhen, bekommt Theo Tierpfleger. Stürzt der Turm ein, bekommt der Spieler, der Theo hat, also zuletzt erfolgreich balanciert hat, zur Belohnung eine Fischkarte. Eine nette Balancevariante, wo Mechanismus und Hintergrundgeschichte gut zusammenpassen.

 

Balancespiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner/Christian Wolf * ca. 30 min * 6121, Piatnik, 1997 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..8/95
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ronny Roller
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Michael Kohner Corporation
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ cs de hu sk 2024
  Setz-/Position - Kinder - Würfel
Ronny Roller

Ronny Roller

 

Ronny Roller überrollt mit seiner Straßenwalze die Verkehrshütchen, die sicher die andere Straßenseite erreichen sollen. Man wirft zwei Würfel und zieht dann eines der Verkehrshütchen um so viele Fahrbahnstreifen vorwärts; erreicht ein Hütchen die Stadt, ist es sicher; allerdings kann man es erst in die Stadt ziehen wenn kein eigenes Hütchen mehr am Start steht und man die genaue Augenzahl gewürfelt hat. Dann versetzt oder bewegt man die Straßenwalze entsprechend des Farbwürfel-Resultats. Hütchen, die die Walze überrollt, gehen zurück an den Start. Wer vier Hütchen in der Stadt hat, gewinnt.

 

Würfel- und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Lizenz: Michael Kohner Corporation

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 726293

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: cs de hu sk  * Regeln: cs de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..9/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sandmännchens Gute Nacht Spiel
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 4+ 1995
  Würfel - Lauf - Kinder
Sandmännchens Gute Nacht Spiel

Sandmännchens Gute Nacht Spiel

 

Verlag: Piatnik

Laufspiel mit Leuchtelementen

2-4 Spieler ab 4 Jahren

Die Kinder würfeln und legen in der ersten Runde = Abenddämmerung die Sterne aus, in der zweiten Runde = Morgendämmerung werden sie wieder eingesammelt. Ein entzückendes Spiel für die ganz Kleinen, ausdrücklich vor dem Schlafengehen zu spielen, die Spielsteine leuchten - wenn in der ersten Runde unter einen hellen Lampe gespielt wird - in der zweiten Runde, die man im abgedunkelten Raum spielen soll, von selbst.

 

Lauf- und Würfelspiel mit Leuchtelementen * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * ca. 30 min * 6467, Piatnik, 1991 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 7 von 10 ..10/95
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Santa Maria
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Østby Kristian Amundsen Svensson Eoilif
  Grafik Bohne Germund Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Experten, komplex
Santa Maria

Santa Maria

 

Kolonisation im 16. Jh. Man gewinnt nach drei Jahren = Durchgängen mit der zufriedensten Kolonie. Die Spieler sind reihum am Zug, haben alle gepasst, endet ein Durchgang. Pro Zug hat man 4 Hauptaktionen - Kolonie vergrößern, Landschaft mit Münzen aktivieren, Landschaften in Reihe/Spalte mittels Würfel aktivieren und nutzen oder Rückzug = passen - und dazu beliebig oft Ressourcen verkaufen oder Holz/Getreide kaufen. Landschaften nutzt man für Produktion, Tausch, Konquistador, Religion mit Mönch rekrutieren, Gelehrter, Bischof oder Missionsgebäude, sowie blauen Würfel freispielen. Ein Durchgang wird für Positionen auf der Konquistadoren Leiste gewertet, am Ende wertet man Ressourcen, Kolonisten, Mönche und Hafen. Mit Expertenvariante.

 

Aufbau und Ressourcenmanagement für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2018

Autor: Kristian Amundsen Østby, Eilif Svensson

Gestaltung: Gjermund Bohne, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51893G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it pl ru * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite