vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..1/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kleiner Lachzahn ( Ist Zucker drin? Schnel Zähne putzen! )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Nitsche Meinolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 3+ 2001
  Kleinstkinder - Lernen - Spielesammlung
Kleiner Lachzahn

Kleiner Lachzahn

 

Mit Spiel & Puzzle verbindet Haba drei klassische Produktgruppen zu einer neuen innovativen Reihe. Das Spiel beinhaltet jeweils ein Zuordnungsspiel ab 2 Jahren, ein einfaches Würfelspiel ab 3 Jahren und ein Puzzle- und Suchspiel ab 4 Jahren.

 

Über welche Lebensmittel freut sich der kleine Lachzahn? Nach welchen Lebensmitteln muss er geputzt werden? Mit anschaulichem Material wie Zahnpasta-Tube und Bürste, Schokolade, Banane und lächelndem Zahn. Ein hübsches Lern- und Beschäftigungsspiel zu einem wichtiges Thema.

 

Spiel & Puzzle * Lernspiel * 1 Kind ab 2 Jahren * Erwachsenenbegleitung notwendig * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * 4263, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 20,41 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..2/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Klondike
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik SEELIG RENATE
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ 2000
  Action - Geschichte - Wett / Rate / Zocker
KLONDIKE

KLONDIKE

 

Der Spieler am Zug zieht Kugeln, bei lauter Kieseln ist der nächste dran, bei lauter Gold bekommt der Spieler 2, 1 Nugget stibitzt der Waschbär, bei verschiedenen wird gewaschen. Die anderen Spieler wetten mit einer verdeckten Karte, wie viel Gold in der Pfanne bleibt und der Spieler versucht durch Drehen und Kippen und Schwenken die Kieseln aus der Pfanne zu werfen. Wer richtig tippte, wird ausbezahlt, wer falsch tippte, gibt dem Spieler den Wetteinsatz. Erstauflage 1993, diese Neuauflage enthält eine Profiregel mit Landanteilen.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Stefanie Rohner und Christian Wolf * 4179, Deutschland, 2000 * ca. 30 min * Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..3/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Klondike
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1993
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Wett / Rate / Zocker - Geschicklichkeit
KLONDIKE

KLONDIKE

 

Die Goldwaschpfanne steht in der Mitte des Tisches, der Beutel mit Kies und Gold liegt daneben, die Holzleisten im Sechseck halten die Kugeln am Tisch und stellen den Claim dar. Wer dran ist, zieht blind drei Kugeln aus dem Beutel. Sind es Kiesel, kommen sie in den Claim und der nächste ist dran. Sind es 3 Nuggets, behält der Spieler 2 und gibt dem nächsten 1 vor lauter Freude. Ist es eine Mischung aus Gold und Kiesel, muss das Gold gewaschen werden, die Kugeln wandern in die Pfanne und diese wird drehgeschüttelt. Was herausfällt, bleibt im Claim. Vor dem Waschen wetten alle anderen, was wohl übrigbleibt, wetten müssen alle, Mindesteinsatz 1 Nugget. Nach dem Waschen nimmt der Spieler das Ergebnis und alle falschen Wetteinsätze, muss aber die richtigen Wetten ausbezahlen.

 

Wett- und Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner, Christian Wolf * 4310, Haba, Deutschland, 1993 * *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..4/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Knusperhaus
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Mangold Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 5+ 1999
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Knusperhaus

Knusperhaus

 

Auf dem Dach des Knusperhäuschens sitzt eine Taube und bewacht eine von drei Lebkuchensorten. Hänsel und Gretel sprich der Spieler am Zug decken einen Lebkuchen nach dem anderen auf, solange es einer ist, den die Taube nicht bewacht, passiert nichts und man kann weiterspielen oder aufhören und die Lebkuchen behalten. Erwischt der Spieler aber einen Lebkuchen, auf dem die Taube sitzt, ruft die Taube so laut, dass die Hexe angesaust kommt. Nun müssen alle versuchen, den Hänsel zu retten, wer ihn erwischt, bekommt einen Lebkuchen zur Belohnung, der Rest der gesammelten Lebkuchen kommt ins Knusperhaus. Dann darf der Spieler noch die Taube versetzen. Wer sich Hänsel schnappt, ohne dass die bewachte Art aufgedeckt wurde, verliert eine Karte.

 

Sammel- und Reaktionsspiel mit Märchenthema * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf * ca. 30 min * 639265, Piatnik, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..5/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kullerspass
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik NITSCHE MEINOLF
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ 1997
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kullerspass

Kullerspass

 

Die Tiere sind hungrig und wollen mit den Früchten des magischen Baums gefüttert werden. Die Spieler müssen ihre Kugeln durch Bewegen der Schachtel in die passenden Löcher rollen um die  richtigen Früchte zu  treffen und so die Futterkarten ablegen. Zwei Spielvarianten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 1997

Autor: Stefanie Rohner und Christian Wolf

Gestaltung: Meinolf Nitsche

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4386

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..6/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kunibertas Kullerkugel
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stephanie Wolf Christian
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 15 min 5-99 2002
  Kinder - Spielesammlung
Kunibertas Kullerkugel

Kunibertas Kullerkugel

 

Die wilde Prinzessin Kuniberta hat aus Versehen beim Spielen ihre Kugel wegkatapultiert und braucht nun die Hilfe von Fisch und Hamster im Bilderbuch, um sie wiederzubekommen. Bei der Geschichte kullert die Kugel beim Vorlesen gleich mit durch das Buch! Die Spieler können aber auch zum Kullerturnier antreten – fünf Spieleideen bietet das Bilderbuch, aus dem man Kunibertas Burg bauen kann und bei dem das Spielmaterial gleich beigepackt ist.

 

Spiel- und Bilderbuch * Serie: Spiel & Buch * 1-4 Kinder ab 5 Jahren * Autoren: Stephanie Rohner & Christian Wolf * 5301 Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..7/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lesehexe ( Wer ist die schlaueste Lesehexe? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Neundorfer Jutta Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 6+ 2001
  Lernen
Lesehexe

Lesehexe

 

Lesehexe ist eine Lernspielesammlung rund um die Buchstaben und das erste Lesen. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur der Lesehexe erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur der Lesehexe mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die Vorderseiten der Karten zeigen Wortanfänge und Abbildungen, die Rückseiten Wortenden, grün sind die Karten für die Buchstaben A bis M, gelb für die Buchstaben N bis Z

 

Lernspielesammlung * Serie: Lernspiel * 1-6 Kinder ab 6 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner + Christian Wolf * 4582, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..8/95
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lesehexe ( Eine verhexte Buchstaben-Spielesammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Pricken Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 15 min 5-8 de 2013
  Lernen - Spielesammlung
Lesehexe

Lesehexe

 

Lesehexe ist eine Lernspielesammlung rund um die Buchstaben und das erste Lesen. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur der Lesehexe erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur der Lesehexe mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die Vorderseiten der Karten zeigen Wortanfänge und Abbildungen, die Rückseiten Wortenden, grün sind die Karten für die Buchstaben A bis M, gelb für die Buchstaben N bis Z

Neuauflage 2013. Erstauflage Haba 2001

 

Lernspielsammlung in der Serie LernSpielSpaß für 1-6 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Stefanie Rohner, Christian Wolf

Gestaltung: Stephan Pricken

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7144

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..9/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Manta Manni ( Zuerst den Manta tunen, dann mit der richtigen Friseuse den Kumpeln vom Club davonbrettern )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Bohne Michael Niewöhner Dirk
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ 1991
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 5 von 10 ..10/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Möhrenklau
  Verlag Jumbo International
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Dematons Charlotte
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 3+ 1999
  Kinder - Würfel
Möhrenklau

Möhrenklau

 

Die Kaninchen sind in Gärtner Grubers Gemüsegarten zu Besuch und versuchen Möhren zu stibitzen und damit als erste den Kaninchenbau zu erreichen. Die Spieler würfeln für ihre Kaninchen und ziehen sie über die Felder auf dem Plan. Die Kaninchen auf einem Feld mit farbigem Rand kann der Gärtner nicht sehen, dort sind sie vor ihm sicher. Auf den anderen Feldern kann er sie sehen und zurück in den Bau schicken. Wer dran ist würfelt, bei einem Kaninchen geht man auf das nächste freie Feld, andere Kaninchen darf man überspringen, bei 2 Kaninchen geht man auf das 2. freie Feld. Fällt der Gärtner, geht er einen Schritt auf den blauen Feldern weiter, wenn er Kaninchen sieht, gehen diese zurück an den Start. Kommt ein Kaninchen in den Garten, darf der Spieler eine Karotte nehmen, gesehene Kaninchen müssen sie zurückgeben. Wer als erster die Kaninchenhöhle mit einer Karotte erreicht, gewinnt

 

Würfel/Laufspiel  * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf * Serie: Elefanten Spiele Club * ca. 15 min *  3514, Jumbo 1999/2000 *** Jumbo International

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite