![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..1/95 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das Geheimnis der Pyramide ( Eine abenteuerliche Suche nach den Schätzen im Pharaonengrab ) | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | 1990 | |||
Such/Sammel/schauen - Ausstattungsspiel | ||||||
Das Geheimnis der Pyramide
Der 4 x 4 Felder große Erdschicht-Behälter wird Lage um Lage mit Schatz- und Gefahrenkarten und neutralen Plättchen gefüllt. Reihum wird mit einer eigens konstruierten Schaufel gegraben solange man will. Schätze werden am Ende des Zuges nach Punkten kassiert, neutrale Plättchen beiseite gelegt. Gegraben werden kann überall und solange man will – eine Gefahr kostet alle Schätze und Arztkosten. Man kann gegen Strafe das Graben verweigern oder besondere Beutestücke nach dem Gedächtnis ausgraben. Mit der persönlichen Steinplatte können Grabungen bis zur nächsten Runde gesichert werden. Das Spiel endet, wenn alle Erdreich-Karten aufgedeckt sind oder nur noch eine Erdschicht-Karte unaufgedeckt im Behälter liegt, unter der der Fluch des Pharaos lauert. (Verweigerung straflos!) Wer am Ende das meiste Geld in Gold- und Silbermünzen ergraben hat, verkauft seine Funde an das Museum und hat gewonnen. Auswahlliste Spiel des Jahres 1990 Sammelspiel mit Abenteuerthema * 2-6 Kinder ab 8 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner
und Christian Wolf * ca. 60 min * 3551, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..2/95 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Das verflixte GEISTERSPIEL | ||||||
Verlag | Friedrich W. Heye Verlag GmbH | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | DEGANO MARINO | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 20 min | 9+ | 1996 | |||
Lege - Solitär | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..3/95 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der gestiefelte Kater ( Mit großen Schritten zum Sieg! ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4-8 | 1994 | |||
Würfel | ||||||
DER GESTIEFELTE KATER Veränderlicher Spielplan und
Würfel zum altbekannten Märchenthema Märchenspiel mit Würfeln * Serie: Allerlei |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..4/95 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Der kleine Badewannen-Pirat | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stephanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Kraushaar Sabine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 2.5+ | 2004 | |||
Kleinstkinder - Spielesammlung | ||||||
Der kleine Badewannen-Pirat Der kleine Badewannen-Pirat strandet bei Lea und Tom in der Wanne. Aber wie kommt er ohne Schiff nach Hause? Zum Glück haben die beiden eine Idee … Diese Ausgabe von Spiel & Buch bietet eine Geschichte zum Vorlesen, ein magnetisches Seifenblasen-Angelspiel und ein kleines Puzzle mit Magnettafel. Wie immer ist das Material dem Buch beigepackt und die Geschichte macht Spaß, auch den mitspielenden Eltern. Spiel- und Bilderbuch * Serie: Spiel & Buch * 1-4 Kinder ab 2 ½ Jahren * Autor: Stefanie Rohner & Christian Wolf * Grafik: Sabine Kraushaar * 5304, Haba, Deutschland, 2004 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..5/95 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Destination X | ||||||
Verlag | Aporta Games | |||||
Autor | Østby Kristian Amundsen Tuseth Bard | |||||
Grafik | Bohne Gjermund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 10+ | en no | 2017 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk | ||||||
Destination X
Ein Spion entkommt mit einer Geheimakte, doch es gibt sechs mögliche Destinationen für seine Flucht. Ein Spieler ist der Spion und hat das Handbuch, die anderen sind Detektive und erhalten im Spiel für 3-6 Spieler je drei Informanten-Karten. Sechs Zielkarten liegen Fahne nach oben aus. Für eine Runde wählt der Spion ein Ziel; die Detektive spielen jeweils eine Informantenkarte und erhalten vom Spion die entsprechende Information aus dem Handbuch und eliminieren dann nach Beraten ein Ziel. Die Detektive können jederzeit das Ziel nennen und gewinnen, wenn sie recht haben. Der Spion gewinnt, wenn die Detektive das Ziel eliminieren. Wer zuerst drei Runden gewinnt, gewinnt die Partie. Varianten für 2 bzw. mehr als 6 Spieler und schwierigere Informantenkarten.
Geographisches Deduktionsspiel für 2-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Aporta Games 2017 Autor: Kristian A. Østby, Bård Tuseth Gestaltung: Gjermund Bohne Web: www.aportagames.com Art. Nr. 10051
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: en no + kr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..6/95 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Detektiv Spürnase | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | NITSCHE MEINOLF | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 20 min | 4+ | 1996 | |||
Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
DETEKTIV
SPÜRNASE Im Spiel
sind 30 Suchformen und eine Dose mit Knetmasse und die Spieler sollen
versuchen, als erster drei Spuren zu erraten und so das Spiel zu gewinnen. Vorbereitungen
braucht es keine, es werden nur die Figuren bereitgelegt und die Dose Knetmasse
hingestellt. Der Spieler, der dran ist, nimmt die Knetmasse, rollt sie zu einem
Ball und drückt sie flach. Dann wählt er geheim eine beliebige Form aus der
Schachtel aus und drückt sie in die Form, je weniger, desto schwieriger, man
kann also zum Beispiel bei einem Tier nur den Kopf oder die Ohren oder den
Schwanz nehmen. Ist der Abdruck gemacht, bekommt das Kind links vom Spieler die
Knetmasse und wird der Detektiv. Es gibt aber nur einen Versuch, bei dem man
die Figur in den Abdruck halten darf und so kontrollieren, ob er passt. Wenn
ja, darf das Kind die Figur behalten und der nächste an der Reihe macht einen
neuen Abdruck. Passt die Figur nicht, bekommt das nächste Kind die Knetmasse
und darf einen Rateversuch machen. Suchspiel *
36 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * 4371, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..7/95 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Doodle City | ||||||
Verlag | Aporta Games | |||||
Autor | Svensson Eilif Østby Kristian Amundsen | |||||
Grafik | Bohne Gjemund | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2014 | ||
Strecken- / Netzwerk-Bau - Würfeln / Markieren - Familie | ||||||
Doodle City
Man nutzt Würfel und zeichnet auf seinem eigenen Wertungsblatt eine Stadt - ein blauer Würfel gibt die Spalte vor, die weißen Würfel die Zeile. Reihum wählt jeder Spieler einen der weißen Würfel und zeichnet im entsprechenden Feld eine Straße; geben die Würfel ein Hausfeld vor, muss man ein Haus auskreuzen; man muss einen Würfel wählen, den man zum Zeichnen nutzen kann; ist dies nicht möglich, kreuzt man einen Baum am Blatt aus. Für eine 6 am blauen Würfel kann man die Spalte frei wählen. Gebäude werden sofort gewertet, Geschäfte je nach damit verbundenen Häusern. Am Ende wertet man Hotels, Geschäfte samt Bonus, mit anderen Taxis verbundene Taxis minus 4 Punkte, wenn man die meisten Bäume auskreuzen musste.
Stadtbau mit Würfeln & Markieren für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Aporta Games 2014 Autor: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Ostby Gestaltung: Gjemund Bohne Web: www.aportagames.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en no + fr hu jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..8/95 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Drachen-Turm ( Wer besiegt alle Drachen und klettert als Erster auf den Turm ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4-9 | 1998 | |||
Kinder - Lauf | ||||||
Drachen-Turm Prinz
und Prinzessin werden von einem Drachen im Turm gefangen gehalten, die Spieler
sollen sie befreien, auf dem Weg dorthin muß man alle
Drachen besiegen und den Turm besteigen. Das Spiel besteht aus drei Phasen -
Äpfel sammeln, Brücke überqueren und Turm erobern, die Spieler können in
verschiedenen Phasen sein und auch wieder aus der einen in die andere
zurückfallen. Die Äpfel braucht man gegen die Drachen am Wegesrand, viele, denn
es können auch wurmstichige dabei sein. Laufspiel
mit Kletterturm * 2-4 Kinder von 4 - 9 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner &
Christian Wolf * ca. 30 min * 3315, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..9/95 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fanny ( Ein Herz für Pferde ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 8+ | 1997 | |||
Lauf - Würfel - Mädchenspiel | ||||||
Fanny Gedacht als Mädchenspiel. Vom
Mechanismus her ist es ein Laufspiel nach Würfelwurf über Ereignisfelder, z.B.
muss man für richtig absolvierte Sprünge auf diesen Feldern auf anderen Feldern
Hufeisen sammeln. Pferdespiel * 3-6 Spieler ab Jahren
* Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * ca. 45 min *
3160, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 3 von 10 ..10/95 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Feuerwehr | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 15 min | 3+ | 2003 | |||
Kleinstkinder - Lernen - Spielesammlung | ||||||
Feuerwehr Mit Spiel
& Puzzle verbindet Haba drei klassische Produktgruppen zu einer neuen
innovativen Reihe. Das Spiel beinhaltet jeweils ein Zuordnungsspiel ab 2
Jahren, ein einfaches Würfelspiel ab 3 Jahren und ein Puzzle- und Suchspiel ab
4 Jahren. Mit den
Figuren Otto der Feuerwehrmann und Fifi der
Feuerdrache gibt es die unterschiedlichsten Spielmöglichkeiten, man sucht
Unterschiede und es gibt auch eine Geschichte zum Vorlesen und Erzählen. Spiel
& Puzzle * Lernspiel * 1 Kind ab 2 Jahren * Erwachsenenbegleitung notwendig
* Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * 4265, Haba, Deutschland, 2003
*** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |