vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..1/95
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Automania
  Verlag Aporta Games
  Autor Østby Kristian Amundsen Minde Kenneth
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Automania

Automania

 

Die Spieler übernehmen Automobilkonzerne die versuchen möglichst imageträchtige Autos mit großer Gewinnspanne zu produzieren und zu verkaufen. Da ein Auto nicht alle Merkmale top erfüllen kann, müssen wir die Märkte in Europa und Amerika beobachten. In vier Runden werden 4x4 Plättchen für Maschinen, Verbesserungen zur Werterhöhung, Gehilfen oder Einmal-Boni ausgelegt. Mit Arbeitern wählt man durch deren Einsetzen auf Aktionsfeldern Aktionen, Verdrängen durch mehr Arbeiter ist möglich. Sieben der Felder produzieren Autos, auf den anderen nimmt man Aufträge für Punkte bei Erfüllung. Jede Aktion erfordert Entscheidung zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristigen Boni.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2015

Autor: Kristian Amundsen Østby, Kenneth Minde

Grafiker: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr. 1002.1

 

Zielgruppe: Für Experten

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..2/95
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Automania
  Verlag Aporta Games
  Autor Østby Kristian Amundsen Minde Kenneth
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de en 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Automania

Automania

 

Die Spieler übernehmen Automobilkonzerne die versuchen möglichst imageträchtige Autos mit großer Gewinnspanne zu produzieren und zu verkaufen. Da ein Auto nicht alle Merkmale top erfüllen kann, müssen wir die Märkte in Europa und Amerika beobachten. In vier Runden werden 4x4 Plättchen für Maschinen, Verbesserungen zur Werterhöhung, Gehilfen oder Einmal-Boni ausgelegt. Mit Arbeitern wählt man durch deren Einsetzen auf Aktionsfeldern Aktionen, Verdrängen durch mehr Arbeiter ist möglich. Sieben der Felder produzieren Autos, auf den anderen nimmt man Aufträge für Punkte bei Erfüllung. Jede Aktion erfordert Entscheidung zwischen kurzfristigem Erfolg und langfristigen Boni.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2016

Autor: Kristian Amundsen Østby, Kenneth Minde

Grafiker: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr. 1002.2

 

Zielgruppe: Für Experten

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..3/95
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  Avenue
  Verlag Aporta Games
  Autor Svensson Eilif Østby Kristian Amundsen
  Grafik Bohne Gjermund
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-10 ca. 15 min 8+ de en 2016
  Strecken- / Netzwerk-Bau - Zeichnen
Avenue

Avenue

 

Hof- und Wegkarten werden getrennt gemischt und gestapelt; jeder versucht auf seinem Wertungsblatt Höhe und Schlösser mit möglichst vielen Trauben zu verbinden. Am Ende jeder Runde wird einer der Höhe gewertet, wenn er mit mehr Trauben verbunden ist als der letzte gewertete Hof; für derart nicht gewertete Höfe gibt es am Ende Minuspunkte. Der zu wertende Hof für die Runde wird aufgedeckt: Wegabschnitte werden aufgedeckt und eingezeichnet, alternativ kann man die nächste Hofkarte anschauen. Wird die vierte gelbe Wegkarte aufgedeckt, wird der Hof gewertet.

 

Streckenbauspiel für 1-10 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Aporta Games 2016

Autor: Eilif Svensson, Kristian Amundsen Østby

Gestaltung: Gjermund Bohne

Web: www.aportagames.com

Art. Nr.: 1003.1

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..4/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bären-Hunger
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ 1996
  Bluffen/Knobeln, Schätzen - Lauf - Kinder
BÄREN-HUNGER

BÄREN-HUNGER

 

Jedes Kind nimmt sich einen Bären und stellt ihn auf das Startfeld. Jeder Spieler nimmt sich, wenn er an der Reihe ist, die drei Karten und entscheidet sich geheim, was der eigene Bär fressen wird. Diese Karte behält das Kind in der Hand, die anderen legt es verdeckt weg. Nun raten alle anderen Mitspieler, was der Bär fressen möchte, und nehmen dementsprechend einen Apfel, einen Fisch oder einen Honigtropfen aus dem Vorrat und legen ihn vor sich ab. Sind alle fertig, wird die Karte aus der Hand offen hingelegt und alle Kinder, die richtig geraten haben, dürfen den eigenen Bären um ein Feld weiterziehen. Haben alle Kinder falsch geraten, darf der Bär, der gefragt hat, gleich um zwei Felder weiterziehen.

Erreicht ein Bär als erster das Sonnenfelsenfeld, ist er satt und darf sich als Gewinner ausrasten. Für größere Kinder gibt es noch eine Zusatzregel.

 

Knobelspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * 4374, Haba, Deutschland, 1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..5/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bauernhof ( Woher kommt die Milch? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Christian Wolf
  Grafik Rieger Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+1 ca. 10 min 3+ 2002
  Kinder - Lernen
Bauernhof

Bauernhof

 

Mit Spiel & Puzzle verbindet Haba drei klassische Produktgruppen zu einer neuen innovativen Reihe. Das Spiel beinhaltet jeweils ein Zuordnungsspiel ab 2 Jahren, ein einfaches Würfelspiel ab 3 Jahren und ein Puzzle- und Suchspiel ab 4 Jahren. Thema ist hier der Bauernhof, das Kind erfährt, woher Milch, Eier und Wolle kommen und einiges über Tiere und Arbeit am Bauernhof, im Würfelspiel darf man die Sachen passend zur Würfelfarbe nehmen und beim Puzzle muss man, wenn es fertig zusammengesetzt ist, die Unterschiede zur Vorlage finden.

 

Spiel & Puzzle * Lernspiel * 1 Kind ab 2 Jahren * Erwachsenenbegleitung notwendig * Autoren: Stefanie Rohner & Christian Wolf * 4264, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 20,41 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..6/95
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Black Stories Das Spiel ( Der rabenschwarze Rätsel-, Action- und Mordsspaß )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Rohner Stephanie Wolf Christian
  Grafik Skopnik Bernhard Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-13 ca. 60 min 13+ de 2008
  Detektiv-/Deduktion - Denk
Black Stories Das Spiel

Black Stories Das Spiel

 

Die Storykarten werden von den Zahlenkarten getrennt, jeder Spieler beginnt mit 3 Chips als Startkapital. Wer dran ist dreht das Messer, zeigt es auf Blut, wird noch einmal gedreht und man bekommt die Anzahl Chips entsprechend der roten Zahl im erreichten Feld. Gefängnis bedeutet nochmals drehen und die Anzahl Chips wie im erreichten Feld angegeben abgeben. Zeigt es auf Black Question, wird eine Storykarte vorgelesen und die anderen Spieler müssen die Lösung finden, so wie im Kartenspiel. Bei richtiger Lösung verteilt der Gebieter 5 Chips nach Belieben an alle Spieler und er bekommt zwei Chips. Bei Black Pantomime darf der Gebieter nicht reden, sondern muss Tipps und Lösung darstellen, bei Black Sketch dementsprechend zeichnen. Black 13 bringt eine Wettrunde um die Zahl 13 mit den Zahlenkarten im Spiel. Wer nach der vereinbarten Anzahl Runden die meisten Chips hat, gewinnt.

Altersangabe aus Pressetext

 

Detektiv- und Erzählspiel * 3-13 Spieler ab 13 Jahren * Autor: Stephanie Rohner und Christian Wolf auf Basis der Stories von Holger Bösch * Grafik: Bernhard Skopnik, Rick & Pohl * 90020, Moses, Deutschland, 2008 *** moses. Verlag * www.black-stories.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..7/95
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Black Stories Köln Edition
  Verlag moses. Verlag
  Autor Berger Nicola Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Skopnik Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 12+ de 2009
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel
Black Stories Köln Edition

Black Stories Köln Edition

  

Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.

50 Todesfälle aus Köln und Umgebung mit den unterschiedlichsten Gründen und Todesarten sind Thema dieser Ausgabe.

 

Deduktives Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2009

Autor: Nicola Berger, Atelier Rohner + Wolf = Stefanie Rohner & Christian Wolf

Gestaltung: Bernhard Skopnik

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 04834

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..8/95
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Black Stories Movie Edition
  Verlag moses. Verlag
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Skopnik Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 12+ de 2009
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel
Black Stories Movie Edition

Black Stories Movie Edition

  

Der Geschichtenerzähler heißt Gebieter, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.

Weitere 50 rabenschwarze, abgründige, knifflige Rätsel mit Filmbezug

 

Deduktives Erzählspiel für 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2009

Autor: Stefanie Rohner, Christian Wolf

Gestaltung: Bernhard Skopnik

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 77482

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..9/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Casanova ( Die heimliche Flucht aus Venedig )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 10+ 1990
  Lauf - Such/Sammel/schauen
Casanova

Casanova

 

Mit der eigenen Dame soll Casanova aufgespürt und im eigenen Palazzo in Sicherheit gebracht werden.

 

Lauf- und Suchspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf * 71221.4, F.X. Schmid, Deutschland, 1990 *** F.X. Schmid, derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 10 ..10/95
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  China Topf
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 1996
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
CHINA TOPF

CHINA TOPF

 

Jedes Kind soll versuchen, als erstes seine eigenen Zutaten im Topf unterzubringen.

Zuerst kommen drei oder vier Tofu-Würfel in den Topf, danach bekommt jedes Kind von jeder Zutat ein Stück, zwei Kinder bekommen je zwei Zutaten. Dann würfeln die Kinder reihum mit dem Farbwürfel, er zeigt zwei Farben: Eine davon sucht sich nun der Spieler am Zug aus und versucht, die entsprechende Zutat in den Topf legen, dabei darf der Topf nicht berührt werden und die darin liegenden Teile dürfen natürlich auch nicht verschoben werden. Fallen Zutaten heraus, muss der Spieler sie an sich nehmen, aber höchstens zwei, die anderen werden an die anderen Spieler verteilt, je eines für jedes Kind, die anderen kommen zurück in die Schachtel, Tofu-Stücke werden nicht verteilt, sondern kommen sofort in die Schachtel. Wer zuerst keine Zutaten mehr hat, gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Stefanie Rohner und Christian Wolf * 4373, Haba, Deutschland, 1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite