![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..1/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1...2...3...STOP | ||||||
Verlag | BRAMA | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | |||||
Taktik - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..2/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1.2.3 ( Erstes Zählen mit dem Bär ) | ||||||
Verlag | Remus | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | 2001 | |||
Lernen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..3/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1:0 | ||||||
Verlag | GRANNINI | |||||
Autor | Bayer Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1977 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..4/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
1+1=2 | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 5+ | nl fr en it de sv | |||
Lernen - Kinder - Lege | ||||||
1+1=2 Lernspiel, 13 Tafeln mit Aufgaben verschiedener Art
und verschiedenen Schwierigkeitsgraden, die Lösung ist durch eine Spezialbrille
erkennbar, die Lösung wird mit Ziffernplättchen neben die Aufgabe gelegt. Rechenlern- und Legespiel * 1-6 Spieler ab 5 Jahren
* 456, Jumbo, Niederlande, © 1982 *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..5/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 DESKOVYCH HER | ||||||
Verlag | TOFA | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..6/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Jahre Österreich in der EU | ||||||
Verlag | (unbekannt) Österreich | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Werbe | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..7/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 kleine Negerlein | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | de | |||
Karten | ||||||
10 kleine Negerlein Die Spieler bekommen drei Karten, der Rest ist Abhebestapel,
die Mammi-Karten werden ebenfalls verdeckt gestapelt und die oberste
aufgedeckt. Die Spieler prüfen nun, ob in ihrer Hand Karten enthalten sind, die
die Summe 10 in der Farbe der Mammi-Karte ergeben. Wenn ja, legt er die Karten
ab und nimmt die Mammi-Karte, eine neue wird aufgedeckt. Wenn nein, hebt er
eine Negerlein-Karte ab und wirft eine ab. Sind alle Mammi-Karten vergeben,
gewinnt der Spieler mit den meisten Mammi-Karten. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * ca. 20 min * 7017, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..8/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 kleine Negerlein | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 20 min | ohne | 1965 | |||
Karten | ||||||
10 kleine Negerlein Die Spieler bekommen drei Karten, der Rest ist Abhebestapel,
die Mammi-Karten werden ebenfalls verdeckt gestapelt und die oberste
aufgedeckt. Die Spieler prüfen nun, ob in ihrer Hand Karten enthalten sind, die
die Summe 10 in der Farbe der Mammi-Karte ergeben. Wenn ja, legt er die Karten
ab und nimmt die Mammi-Karte, eine neue wird aufgedeckt. Wenn nein, hebt er
eine Negerlein-Karte ab und wirft eine ab. Sind alle Mammi-Karten vergeben,
gewinnt der Spieler mit den meisten. Kartenspiel * ohne Angaben
* ca. 45 min * 613, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..9/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Sec. Quiz | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Obermair Gilbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | ||||
Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 4 von 1762 ..10/17612 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
10 Sec. Quiz | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Obermair Gilbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | 1982 | |||
Quiz | ||||||
10 Sec. Quiz Zu vorgegebenen Fragen muß
man Antworten finden, so lange die Kugel läuft, und in den Antworten die gewürfelten
Buchstaben unterbringen. Fragespiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * 611 5 005 6, Ravensburger, Deutschland, 1982 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |