![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..1/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BINGO ROMANO | ||||||
Verlag | PELIKAN | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..2/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BINGOBANG | ||||||
Verlag | GAUSELMANN AUTOMATEN | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..3/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingolette | ||||||
Verlag | (unbekannt) | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | ||||
Glücks / Zufall - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..4/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingolino | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fischer Ulrike | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6-99 | 2004 | |||
Kinder - Lege | ||||||
Bingolino Bingo in der
Serie Dosenspiele, jeder Spieler schreibt die Zahlen von 1-16 beliebig verteilt
in seinen Block, die Spieler ziehen reihum Zahlenplättchen und nennen die Zahl.
Alle streichen die Zahl auf ihrem Block durch, das wird so lange wiederholt,
bis ein Spieler eine Reihe aus vier waagrechten, senkrechten oder diagonalen
Zahlen durchgestrichen hat. Er darf sich eine Krone in den Kreis auf seinem
Zettel stempeln und eine neue Runde beginnt. Wer als erster 2 Kronen hat,
gewinnt. Variante des klassischen Glücksspiels * Serie: Bekannte Spiele in neuen Dosen * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 2593, Haba, Deutschland, 2004 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..5/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingorello ( Das Mehrgenerationenspiel ) | ||||||
Verlag | Via Spiele Verlag | |||||
Autor | Pauli Elfriede | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 10 min | 5+ | 2007 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..6/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bio One | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Moscala Jim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | 12+ | 1974 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..7/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Biofix ( … oder wer weiß viel vom Leben ) | ||||||
Verlag | Aktion Leben | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | de | |||
Quiz | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..8/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bionic Crisis | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..9/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bionik Natur macht erfinderisch | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | bionik-Team | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 9-99 | 2000 | |||
Lernen | ||||||
Natur macht erfinderisch Geniale Erfindungen haben Wissenschaftler häufig bei der Natur abgeschaut,
vom Flugzeug über die Baggerschaufel zum Dachziegel. Mit dem Mechanismus eines
Lauf/Würfelspiels werden hier Zusammenhänge erklärt und durchgespielt. Die
Mitspieler versuchen, möglichst viele logische Zusammenhänge zwischen den
Gegenständen auf den Technikkarten und den Naturkarten herauszufinden. Der
Parcours weist 5 Kategorien von Technik-Feldern auf, die Spieler haben z.B.
Technikkarten, die Naturkarten liegen neben dem Plan. Man würfelt, zieht,
landet auch auf Glühlampen- oder Erfindergeist-Feldern, löst die Aufgabe und
bekommt einen Bionik-Chip. Wer zuerst 5 Bionik-Chips sammeln kann, gewinnt. Lernspiel * 1-4 Spieler ab 9 Jahren * Autor: Prof. Dr. Werner Nachtigall *
Serie: bionik * ca. 30 min * ca. 15 € * 24 536 9, Ravensburger,
Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 171 von 1769 ..10/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bionik Vorbild Natur | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | bionik-Team | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 9-99 | 2000 | |||
Lernen | ||||||
Vorbild
Natur
Zusammenhänge zwischen Natur und Technik sollen mit Hilfe der Kartenpaare
erkannt werden. Im Spiel sind 36 Paare, aber auf jedem Paar sind zwei
verschiedene Motive abgebildet, das Vorbild aus der Natur und seine technische
Umsetzung. Das Spielprinzip entspricht dem Memory,
damit man sich aber nicht nur auf sein Wissen verlassen muss, hat jede Karte in
der linken oberen Ecke die dazugehörige zweite Karte klein abgebildet. Trotzdem
ist die Umstellung von identischen Kartenpaaren auf unterschiedliche Karten,
die ihr Gegenstück klein abgebildet haben, eine Herausforderung, und manchmal
hilft statt des Gedächtnisses doch die Information über den bionischen
Zusammenhang, der auch im Begleitheft genau beschrieben ist. Lernspiel * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Prof. Dr. Werner Nachtigall *
Serie: bionik * ca. 30 min * ca. 12 € * 24 535 2, Ravensburger,
Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |