![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..1/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
bimbo ( Das lustige Kartenspiel für 1000 und 1 Wort ) | ||||||
Verlag | Pestalozzi Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 7+ | de | |||
Wort - Karten - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..2/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BIMINI | ||||||
Verlag | BERLINER SPIELKARTEN | |||||
Autor | Moscovich Ivan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1975 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..3/17689 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
bimmbamm ( Spaß für Unterwegs ) | ||||||
Verlag | MM Spiele Christian Matzerath | |||||
Autor | Matzerath Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 40 min | 3+ | 2003 | |||
Beschäftigungs | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..4/17689 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bin ich Beethoven? | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-16 | ca. 60 min | 12+ | de | 2010 | ||
Wort - Assoziation - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Bin ich Beethoven?
Ein Quizspiel mit elektronischem Wortgenerator, man spielt in Teams. Der Wortgenerator sitzt am Kopf des Raters und nennt eine Person, ein Tier, einen Film oder einen Gegenstand. Der Rater bekommt Hinweise von seinem Team. Diese müssen den bekannten Regeln gehorchen, kein Teil oder keine Abwandlung des gesuchten Begriffs darf genannt werden. Der Rater hat 90 Sekunden, um den Begriff zu nennen. Bei einem Fehler bekommt man einfach einen neuen Begriff, ebenso bei richtigem Nennen vor Ablauf der Zeit. Für einen richtigen Begriff zieht man vorwärts. Wer am Ende einer Runde das Ziel erreicht hat, gewinnt.
Quizspiel * 4-16 Spieler ab 12 Jahren * 12617, Jumbo, Deutschland, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..5/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bin ich ein Esel? ( Das witzige Ratespiel für clevere Kids ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 7+ | 1996 | |||
Denk | ||||||
Bin ich ein Esel? Im Stirnband haben die Kinder
Symbolkärtchen mit verschiedenen Hintergrundfarben zu den Bereichen Fahrzeuge,
Obst und Gemüse, Kleidungsstücke, Tiere und aus dem Haus. Die Spieler sehen nur
die Kärtchen am Kopf der anderen Spieler und müssen durch Fragen herausfinden,
was sie selber im Stirnband haben. Die Fragen müssen mit ja oder nein
beantwortet werden, wer sein Kartenbild erraten hat, zieht seine Figur vorwärts
und bekommt eine neue Karte. Wer 5 Bilder erraten hat, gewinnt. Ratespiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * ca. 40 min * 3559, Jumbo,
Deutschland, 1996 *** Jumbo Spiele GmbH * Jumbo International |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..6/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BINARY DICE ( A New Generation of Random Number Selection ) | ||||||
Verlag | Dice & Games Limited - Chilton Ind. | |||||
Autor | Glimne Dan | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 1999 | ||||
Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..7/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingo ( Das internationale Partyspiel ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 60 min | 8+ | ||||
Party - Glücks / Zufall - Wett / Rate / Zocker | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..8/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingo | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Krause Joachim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3-6 | 2003 | |||
Lege - Kinder - Klassiker | ||||||
B Im Spiel sind 6 Legetafeln und 24 Bildkärtchen,
die einzelnen Bildkärtchen werden verdeckt hingelegt und einzeln aufgedeckt,
jeder sucht auf seiner Legetafel, ob das aufgedeckte Motiv darauf zu sehen ist.
Wenn ja, legt er einen Chip seiner Farbe darauf ab. Wer zuerst drei Chips in
einer Reihe hat und B Legespiel * 2-6 Spieler von 3-6 Jahren * 21 671 0, Ravensburger, Deutschland, 2003
*** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..9/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingo | ||||||
Verlag | Peri | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 169 von 1769 ..10/17689 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bingo | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 7-88 | 1993 | |||
Glücks / Zufall - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bingo Das bekannte Spiel mit Zahlen von 1 bis 75, die in
verschiedener Aufteilung auf Karten gedruckt sind, wer zuerst bestimmte vorher
vereinbarte Muster auf seiner Karte bilden kann, gewinnt. Lege- und Glücksspiel * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * Klassiker * 92320,
Deutschland, 1993 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |