vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..1/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Balls
  Verlag 3-Hirn-Verlag
  Autor Althöfer Ingo Lübke Jakob
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 7+ de 2008
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..2/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Big Bang
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Schüling Mona Schanzl Karl
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 1995
  Setz-/Position - Action
BIG BANG

BIG BANG

 

Als Crashdance 1994 in Göttingen und Essen vorgestellt, Kugel-Rollspiel mit vertieftem Zentrum, die Kugeln werden ins Zentrum gerollt, dann kann man mit der großen Kugel eine Umverteilung versuchen. Sind danach alle Kugeln zur Ruhe gekommen, wird ausgewertet. Wunderschön gemachtes Actionsspiel mit viel Geschicklichkeit und wenig Strategie oder Taktik.

 

Kugelspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Mona Schüling und Karl Schwarzl * ca. 20 min * Deutschland, 1995 * Zoch Verlags GmbH * Brienner Strasse 54a * D-80333 München * Fon +49-89-343403 * Fax +49-89-343405 * info@zoch-verlag.com * www.zoch-verlag.com

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..3/17689
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Big Bobby Car Sicher im Verkehr
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2012
  Lauf - Würfel - Lernen - Kinder
Big Bobby Car Sicher im Verkehr

Big Bobby Car Sicher im Verkehr

 

Verkehrserziehung mit Big Bobby Car: Jede Figur beginnt in Haus A oder B, die Auto- und Straßenkärtchen werden in zwei Stapel geteilt. Alle versuchen, so schnell und sicher wie möglich zu Schule oder Kindergarten zu gelangen. Wer dran ist, beantwortet als Erstes eine Frage zu den Verkehrskarten - bei richtiger Antwort würfelt man und zieht weiter. Auf einem roten Feld bleibt man stehen (Straßenüberquerung!). Die Straße kann im nächsten Zug mit „grün“ des Ampelwürfels überquert werden. Ungesicherte Übergänge kann man nur mit Aufdecken einer freien Straße überqueren. Mit Schülerlotse geht man mit einer 4, 5 oder 6 über die Straße.

 

Lauf- und Lernspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2012

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..4/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BIG BOSS
  Verlag IWA
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  X 1969
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..5/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Brain Academy Das Brettspiel ( Wer hat am meisten Grips? )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ de 2008
  Quiz - Denk
Big Brain Academy Das Brettspiel

Big Brain Academy Das Brettspiel

 

In Zusammenarbeit mit Nintendo bringt University Games das Gesellschaftsspiel Big Brain Academy auf Basis des gleichnamigen Computerspiels heraus. 330 Karten geben die Aufgaben vor. Die Spieler treten in fünf Kategorien gegeneinander an – Räumliches Denken, Merken, Rechnen, Denken, Schauen. Geschwindigkeit und Genauigkeit zählen. Man spielt im Team und sammelt Chips entsprechend der Anzahl korrekt gelöster Aufgaben. Das Zeitlimit sind 30 Sekunden. Nach fünf Runden wiegen die Teams die gesammelten Chips am „Brain-o-Meter“ ab, um festzustellen wer „das größte“ Gehirn hat.

 

Denk- und Lernspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren * 08186, University Games, Holland, 2007 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..6/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Brain Academy Kartenspiel ( Wer hat am meisten Grips? )
  Verlag University Games
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2008
  Quiz - Denk
Big Brain Academy Kartenspiel

Big Brain Academy Kartenspiel

 

Das Kartenspiel zum Denktraining via Computer, so wie in der Computerversion geht es darum Wissen zu nutzen und Goldmedaillen zu sammeln. Wer dran ist nimmt die oberste Karte und hat 30 Sekunden Zeit, möglichst viele Aufgabenkarten zu bearbeiten, sein Nachbar kontrolliert die Antwort. Es gibt die Kategorien Algebra, Memoria, Analys, Logica und Vision, waren alle Spieler viermal dran, gewinnt der Spieler mit den meisten Medaillen.

 

Kartenspiel mit Wissensthema * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 08196, University Games, Holland, 2008 *** University Games Europe *** www.universitygames.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..7/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Big Brother ( 3D-Würfel )
  Verlag Imagination Games
  Autor Campbell Matt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 8+ 2007
  Denk - Solitär - Bluffen/Knobeln, Schätzen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..8/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BIG BROTHER
  Verlag JEUX & STRATEGIE
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 1984
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..9/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Big Brother Das Spiel ( Wer nimmt die Herausforderung an? )
  Verlag Jumbo International
  Autor Mulder Gerard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 ca. 90 min 16+ 2000
  Party - Merchandising / Lizenz Thema - Kreativ/Kommunikation
Big Brother

Big Brother DAS SPIEL

 

Zeitgleich zum TV-Spektakel auf RTL II erscheint das Spiel, genau wie die Bewohner des Big Brother House hängen die Spieler von der Sympathie und dem Urteil ihrer Mitspieler ab. Es geht darum, bis zum Schluss im Spiel zu bleiben, ausgeschiedene Spieler stimmen aber weiteren mit. Der Spielplan zeigt das Haus mit den unterschiedlichen Zimmern, die Bewegung erfolgt mittels Würfel, Figuren und Spieler tragen eine Nummer, die Ereignisfelder bringen unter anderem Konfrontation oder Aktivität, für beides gibt es Plus- oder Minus-Punkte, die man bei Nominierungen oder Ausschluss noch in die Waagschale werfen kann.

 

Laufspiel mit Ereignisfeldern  * 4-9 Spieler ab 15 Jahren * Konzept: Dick de Rijn * ca. 90 min * ca. 25 € * 3320, Jumbo 2000 *** JUMBO Spiele GmbH * Jumbo International

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 164 von 1769 ..10/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Big Brother Das Spiel
  Verlag TV Today
  Autor Schulte-Richtering Christoph
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  x ca. 20 min 12+ 2003
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite