vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..1/17689
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bezzerwizzer deluxe ( rasanter spaß für cleverquizzer )
  Verlag Mattel
  Autor Bülow Jesper
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4+ ca. 45 min 8+ de 2012
  Quiz
Bezzerwizzer deluxe

Bezzerwizzer deluxe

 

In Bezzerwizzer beantwortet man Fragen und kann Fragen von Mitspielern übernehmen. Man zieht pro Runde vier Kategoriensteine für die eigene Tafel. Man beantwortet eine Frage pro Kategorie und bekommt dafür die Punkte. Die Fragekarten zeigen Symbole, die vorgeben, wie die Frage gestellt werden muss. Zwei der Kategorien nutzen das Xylofon, man muss den fehlenden Ton finden oder die Melodie erraten. Einmal im Spiel kann man Kategorien austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten. Wer als Erster durch richtiges Antworten das Spielfeld umrundet, gewinnt.

 

Quizspiel für 2-4 Spieler oder Teams ab 8 Jahren

 

Verlag: Mattel 2012

Autor: Jesper Bülow

Grafik: nicht genannt

Web: www.mattel.de

Art.Nr. X 4895

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de dk * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..2/17689
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bezzerwizzer Familienedition ( Leichtes Spiel für Cleverquizzer )
  Verlag Mattel
  Autor Bülow Jesper
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2009
  Quiz
Bezzerwizzer Familien-Edition Leichtes Spiel für Cleverquizzer

Bezzerwizzer Familien-Edition

 

3000 Fragen in 10 Kategorien für ein Spiel, das durch Wissen und Taktik entschieden wird. Man punktet durch Beantworten der Fragen oder Beantworten von Fragen, die an das gegnerische Team gerichtet sind. Dies muss man sehr gezielt einsetzen, denn damit riskiert man Strafpunkte. Die Spieler ziehen Kategorien und ordnen sie auf der eigenen Tafel an, man beantwortet eine Frage pro Kategorie und bekommt dafür die Punkte, nach vier Runden werden neue Steine gezogen, wer das Ziel erreicht gewinnt, wenn er noch eine Frage richtig beantwortet, die Kategorie wird gezogen. Einmal pro Durchgang kann jeder Kategorien austauschen oder einen Bezzerwizzerstein spielen, um die gegnerische Frage zu beantworten. Kinder bekommen als Hilfestellung drei Antwortmöglichkeiten vorgelesen, die Erwachsenen beantworten die Fragen ohne Hilfe.

 

Quizspiel * 2-4 Spieler oder Teams ab 10 Jahren * ca. 60 min * N7882, Mattel, USA, 2009 *** Mattel Inc. * www.mattel.com

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..3/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bi Ba Bummelbus ( Mit Bubi, dem singenden Bus! )
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ 2003
  Kinder - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Bi Ba Bummelbus

Bi Ba Bummelbus

 

Jeder Spieler hat eine Figur und beginnt auf der gleichfarbigen Bushaltestelle. Wer dran ist fährt mit Bubi dem Bus rund um das Brett bis zu seiner Haltestelle, dabei erklingt ein Lied. An der Haltestelle drückt man Bubis Motorhaube und hört, welchen Chip man jetzt finden soll. Die Chips liegen verdeckt in der Mitte, man hat 2 Versuche um den richtigen zu finden. Findet man ihn, legt man ihn an der eigenen Haltestelle ab, sonst ist der Nächste dran. Wer einen Chip suchen muss, den er schon hat, sucht ihn trotzdem und hat bei Erfolg einen 2. Zug. Wer zuerst 4 verschiedene Chips gefunden hat, gewinnt und darf eine Ehrenrunde drehen.

 

Hör-Spiel * Marke: MB * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * ca. 10 min * 40396, Hasbro, Deutschland, 2003 *** Hasbro International Inc. * Hasbro Österreich GmbH * www.hasbro.at

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..4/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BiB 2000 -BRAND MANAGER IN BUSINESSWORLD 2000
  Verlag IMO INNOVATION
  Autor Hartl Günther
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 12+ 1993
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..5/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bibel-Quartett ( Leben Jesu )
  Verlag (unbekannt)
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 20 min ohne de
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..6/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Biberburgen
  Verlag Hermann Rossberg
  Autor Hähnle Birgit
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 2006
  Würfel - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..7/17689
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Bibi & Tina Das große Rennen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 5+ de 2016
  Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema - 2-Personen - Lauf
Bibi & Tina Das große Rennen

Bibi & Tina Das große Rennen

 

Zwei Spieler oder zwei Teams nehmen je ein Stecken-Pferd und dazu Symbol-Chips, Symbol-Karten und Parcours-Karten, die für jedes Team ausgelegt werden. Vier Chips werden ausgelegt und nach Zeit zum Merken wieder verdeckt. Jedes Team versucht, den Parcours schnellstens zu bewältigen und die zu den verdeckten Symbolchips passenden Karten zu sammeln. Bei jeder Karte des Parcours wird die entsprechende Aktion ausgeführt, die Mitspieler kontrollieren. Ist alles richtig, nimmt man am Ende des Parcours eine Symbolkarte mit dem Pferdestab auf und reitet zum Start zurück; dort legt man die Karte ab, steigt ab und wieder auf und reitet wieder los. Spielt man im Team, gibt, wer eine Karte eingesammelt hat, das Pferd ans nächste Teammitglied weiter. Hat ein Spieler oder Team vier Karten zurückgebracht, werden gesammelte Karten aufgedeckt, jede Übereinstimmung mit einem Symbolchip bringt einen Punkt. In Varianten müssen die Karten den verdeckten Chips zugeordnet werden oder die Chips liegen offen und die Symbolkarten sind verdeckt.

 

Rennspiel mit Lizenzthema für 2 oder mehr Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40577

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..8/17689
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi & Tina Das große Springreiten
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rayhle Amadeus www.c-1-r.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr it 2011
  Lauf - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Bibi & Tina Das große Springreiten

Bibi & Tina Das große Springreiten

 

Auf dem Martinshof ist viel zu tun, die Tiere müssen gefüttert und die Ställe saubergemacht werden, aber vor allem geht es ums Training für das große Springreiten – Bibi, Tina, Alexander von Falkenstein und Bibis Bruder Holger machen mit. Der Parcours wird aufgebaut, jeder wählt ein Pferd. Wer dran ist würfelt und zieht das Pferd vorwärts, vor einem Hindernis bleibt man stehen und würfelt erneut. Sooft darf man den Heuballen drehen und – wenn er flach hinfällt, mit der nach oben zeigenden Seite an das Pferd halten. Wird das Pferd angezogen, überquert es das Hindernis. Felder mit Personen sind Ereignisfelder. Wer zuerst wieder den Martinshof erreicht, gewinnt.

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Laufspiel mit Würfel * Serie: Bibi und Tina * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * © Kiddinx 2011 * 40479, Schmidt, Deutschland, 2011 * Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..9/17689
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi & Tina Wett-Rennen
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Cantzler Christoph
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de fr it 2012
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Bibi & Tina Wett-Rennen

Bibi & Tina

Wett-Rennen

 

Die beiden Freundinnen reiten beim Beerensammeln um die Wette, wer kommt zuerst vom Ritt zur Alten Eiche und zurück durch den Steinbruch mit dem meisten Beeren am Martinshof an? Die Spieler wetten geheim auf Bibi oder Tina und ziehen dann nach Würfelwurf eine der beiden Figuren. Besetzte Felder werden übersprungen und nicht mitgezählt. Wer direkt ein Beerenfeld erreicht, nimmt den Chip auf. Wer im Steinbruch auf einen Felsbrocken tritt, verliert einen Beerenchip. Erreicht eine Figur das Ziel bekommt jeder, der auf sie gewettet hat, einen Beerenchip und es gewinnt, wer die meisten gesammelt hat. Wer schon unterwegs 8 Beerenchips sammelt, gewinnt sofort.

 

Lauf/Würfel- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2011

Autor: Christoph Cantzler

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51261

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 160 von 1769 ..10/17689
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bibi Blocksberg BiBinx ( Das total verhexte Sammelkartenspiel )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min ohne 2005
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Merchandising / Lizenz Thema
Bibi Blocksberg Bibinx

Bibi Blocksberg Bibinx

 

Die Spieler erzählen zusammen eine oder mehrere Bibi-Geschichten, indem sie reihum die BiBinx-Karten ausspielt. Beim Erzählen müssen die Wörter der BiBinx-Karten benutzt werden, je besser das gelingt desto mehr Punkte kassiert man. Mit den Hexkarten können die Mitspieler die Reihenfolge durcheinander bringen. Im Spiel sind Geschichtskarten mit Anfängen von Geschichten, BiBinx-Karten mit Leuten und Gegenständen und Hexkarten mit 4 Wörtern, bei deren Erwähnung man dem Erzähler das Erzählen abnehmen kann.

 

Sammelkartenspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * Autor und Grafiker nicht genannt * ca. 30 min * 50001, Amigo, Deutschland, 2005 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite