![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..1/17688 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bazaar | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | de fr it nl | 1986 | |||
Denk - Such/Sammel/schauen - Tauschspiel | ||||||
10
Tauschkarten zeigen Kurse für Farben, je fünf Kurse auf einer Karte,
repräsentiert durch Edelsteine in denselben Farben, z.B. 1 Grün + 1 Weiss = 1
Gelb + 1 Grün + 1 Blau. Für jedes Spiel werden verdeckt zwei Kurskarten gezogen. Erstausgabe 3M 1968, weitere Auflage Parker 1979
Tausch- und Kombinationsspiel für 2-5 Spieler, keine Altersangabe
Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit 1986 Autor: Sid Sackson Art. Nr. 604 1659
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..2/17688 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bazaar ( Das Spiel für geschickte Kombinierer ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12-88 | 1993 | |||
Such/Sammel/schauen - Tauschspiel - Abstraktes Spiel | ||||||
10
Tauschkarten zeigen Kurse für Farben, je fünf Kurse auf einer Karte,
repräsentiert durch Edelsteine in denselben Farben, z.B. 1 Grün + 1 Weiss = 1 Gelb
+ 1 Grün + 1 Blau. Für jedes Spiel werden verdeckt zwei Kurskarten gezogen. Serie: Klee Edition
Erstausgabe 3M 1968, weitere Auflagen Parker 1979 und Schmidt Spiele 1986 und 1988
Tausch- und Kombinationsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Klee Spiele 1993 Autor: Sid Sackson Art. Nr. 91690
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..3/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEACHHEAD | ||||||
Verlag | YAQUINTO PUBLICATIONS | |||||
Autor | Matheny Michael S. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1980 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..4/17688 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Beads Puzzle 6x10 | ||||||
Verlag | puzzlia | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | ko | 2013 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär - Denk | ||||||
Beads Puzzle 6x10
Das Spielbrett besteht aus 60 Vertiefungen, angeordnet im Rechteck 6x10. im Dreieck angeordnet. Die Spielsteine bestehen aus verschiedenen Kugelmengen, angeordnet in 12 verschiedenen Formen. Je nach Aufgabe sind die Positionen von einem oder mehreren Steinen vorgegeben, Spielziel ist, die restlichen Steine in die Spielfläche einzulegen. Enthält zwei Bände mit je 90 Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen.
Lege- und Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: puzzlia 2013 Web: www.www.puzzlia.co.kr Art. Nr.: 07410
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..5/17688 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Beads Puzzle IQ 150 | ||||||
Verlag | puzzlia | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | ko | 2013 | ||
Lege - Abstraktes Spiel - Solitär - Denk | ||||||
Beads Puzzle IQ150
Das Spielbrett besteht aus 55 Vertiefungen, im Dreieck angeordnet. Die Spielsteine bestehen aus verschiedenen Kugelmengen, angeordnet in den unterschiedlichsten Formen. Je nach Aufgabe sind die Positionen von einem oder mehreren Steinen vorgegeben, Spielziel ist, die restlichen Steine in die Spielfläche einzulegen. Enthält zwei Bände mit je 90 Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen.
Lege- und Denkspiel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: puzzlia 2013 Web: www.www.puzzlia.co.kr Art. Nr.: 07410
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..6/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEAKMAN'S WORLD | ||||||
Verlag | Pressman Toy Corporation | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1995 | |||
Quiz - Action | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..7/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEAT THE BUZZ | ||||||
Verlag | CHAD VALLEY GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..8/17688 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Beat the Parents ( Kinder gegen Eltern ) | ||||||
Verlag | Spin Master International | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 6+ | de | 2017 | ||
Quiz | ||||||
Beat the Parents!
Es spielen Eltern gegen Kinder, wer zuerst beide Spielfiguren ins Ziel bringt, hat gewonnen. Die Eltern bekommen die roten Figuren, die Kinder die gelben, Eltern und Kinder legen die „Alles oder nichts“ Chips auf beliebige Felder ihrer Planseite. Wer richtig antwortet, zieht die Figur ein Feld und bekommt noch eine Frage, der Zug endet, wenn eine Antwort falsch, alle Fragen einer Karte richtig beantwortet sind oder die Figur die andere Planseite erreicht. Ein erreichter „Alles oder nichts“ Chip wird aufgedeckt und ausgeführt. Trifft man auf eine gegnerische Figur, geht diese 2 Schritte zurück.
Quiz Spiel für 2 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Spin Master 2017 Web: www.spinmaster.com Art.Nr. 20095259
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..9/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BEDEUTENDE ERFINDUNGEN II | ||||||
Verlag | Verlag für Lehrmittel Pössneck | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | 10+ | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 148 von 1769 ..10/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bedlam ( the chaotic, shouting, card swapping game ) | ||||||
Verlag | Drumond Park | |||||
Autor | Duncan Alexander McCool C. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 8+ | 1998 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |