![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..1/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BAUMASTER | ||||||
Verlag | HE BE SPIELE | |||||
Autor | Bernhard Helmut | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 8+ | 1994 | ||||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..2/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bäumchen wechsel dich | ||||||
Verlag | Clemens Gerhards Holzwarenfabrik | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | ohne | 2007 | |||
Solitär - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Bäumchen wechsel’ dich Auf einem Brett 3x2 Felder stehen in den linken beiden Feldern ein Laubbaum und ein Nadelbaum, auf den beiden unteren Feldern und dem rechten oberen Feld liegen drei weiße Scheiben, das mittlere Feld der oberen Reihe ist leer. In 17 Zügen kann man die Bäume die Plätze tauschen lassen, gezogen wird immer ein Feld gerade in jede Richtung, nicht diagonal. Abstraktes Positionsspiel * 1 Spieler * ohne Altersangabe * ca. 10 Minuten * Gerhards, Deutschland, 2007 *** Clemens Gerhards Holzwarenfabrik * www.gerhards-holzwaren.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..3/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baumeister im Dienste des KARDINAL | ||||||
Verlag | Holzinsel Spiele | |||||
Autor | Panning Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
english_short |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | 2000 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..4/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BAUMSCHULE | ||||||
Verlag | VERMURKSTE SPIELE | |||||
Autor | Andersen Helge | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..5/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Baus ( Das kleine Gustof Adolf Spiel ) | ||||||
Verlag | Dekanat Biberach | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | ohne | de | |||
Karten - Bau Spiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..6/17688 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bausack | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zoch Klaus | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 45 min | 5+ | 1988 | |||
Bau Spiel - Geschicklichkeit - Beschäftigungs - Spielesammlung | ||||||
Bausack
Ein Sack voller Bausteine, ungewöhnlicher Bausteine, einer sieht aus wie ein Pilz, der andere wie ein Eierbecher, es gibt Rollen, Quader usw., und die Spieler sollen - je nach Variante nach unterschiedlichen Regeln - Türme bauen, bis das Kunstwerk einstürzt. Turm zu Babel: Alle Spieler bauen reihum einen Turm, jeder fügt einen Baustein hinzu, nur der erste Stein darf den Tisch berühren, wer den Turm zum Einsturz bringt oder sich nicht mehr zu setzen traut, scheidet aus. Hoch stapeln: Jeder baut für sich einen Turm, Bauteile dafür werden ersteigert, wer passt oder wessen Turm einstürzt, misst die erzielte Höhe. Knock out: Wieder wird der Stein entweder ersteigert oder aber zur Ablehnung angeboten, wer nicht mehr mitbieten kann, um den Stein NICHT einbauen zu müssen, scheidet aus. Drei mal rot gewinnt: ersteigerte Steinen können in den eigenen oder in fremde Türme eingebaut werden, der Turm muss höher werden. Wer drei rote Teile im eigenen Turm hat, gewinnt. Auswahlliste Spiel des Jahres 1988 Aktionsspiel * 2-8 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Klaus Zoch *
ca. 20 min * Zoch, 1988 *** Zoch Verlags GmbH * Brienner Strasse 54a * D-80333
München * Fon +49-89-343403 * Fax +49-89-343405 * info@zoch-verlag.com * www.zoch-verlag.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..7/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bauwerk ( Wer wird der Baumeister in diesem Durcheinander? ) | ||||||
Verlag | Yun Games | |||||
Autor | Yun Kemal | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | 2004 | |||
Bau Spiel - Experten, komplex - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..8/17688 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BAY CITY ROLLERS ON TOUR | ||||||
Verlag | WHITMAN | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | 8+ | 1975 | ||||
Familie | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..9/17688 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bazaar | ||||||
Verlag | Minnesota Mining & Manufacturing Company | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | en | 1968 | |||
Such/Sammel/schauen - Tauschspiel - Abstraktes Spiel | ||||||
Bazaar
10
Tauschkarten zeigen Kurse für Farben, je fünf Kurse auf einer Karte,
repräsentiert durch Edelsteine in denselben Farben, z.B. 1 Grün + 1 Weiss = 1
Gelb + 1 Grün + 1 Blau. Für jedes Spiel werden verdeckt zwei Kurskarten gezogen. Originalausgabe
Tausch- und Kombinationsspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe
Verlag: Minnesota Mining & Manufacturing = 3M 1968 Autor: Sid Sackson Art. Nr.: 905
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 147 von 1769 ..10/17688 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bazaar ( Das große Kombinationsspiel ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12-88 | 1988 | |||
Such/Sammel/schauen - Denk - Tauschspiel | ||||||
10
Tauschkarten zeigen Kurse für Farben, je fünf Kurse auf einer Karte,
repräsentiert durch Edelsteine in denselben Farben, z.B. 1 Grün + 1 Weiss = 1 Gelb
+ 1 Grün + 1 Blau. Für jedes Spiel werden verdeckt zwei Kurskarten gezogen. Erstausgabe 3M 1968, weitere Auflagen Parker 1979 und Schmidt Spiele 1986
Tausch- und Kombinationsspiel für 2-6 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Schmidt Spiel + Freizeit 1988 Autor: Sid Sackson Art. Nr. 01163
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |