vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..1/17688
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Baubylon
  Verlag Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 1982
  Bau Spiel - Würfel
Baubylon

Baubylon

 

Die Bauklötze werden zu einem Gebäude ausgelegt und mit Siegelsteinen besetzt, Spielziel ist, den höchsten Turm mit einer der eigenen Figuren zu erklimmen. Wer dran ist, würfelt und zieht. In der Ebene gilt die Stirnseite eines Steins als 1 Feld, die lange Seite als 2 Felder bzw. Würfelpunkte, bei Höhenveränderung verbraucht eine Spielsteinhöhe einen Punkt. Gegnerische Steine und Siegelsteine werden durch Draufsetzen geschlagen, gegnerische Steine beginnen neu am Start, Siegelsteine werden versetzt. Beim Abwärtsklettern kann nur blockiert, nicht geschlagen werden.

 

Bau- und Würfelspiel * Serie: TabuLuNa * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * Gerhards, Deutschland, 2004 * Clemens Gerhards Holzwarenfabrik KG * Gerhards.Holzwaren@t-online.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..2/17688
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Baubylon
  Verlag Fagus
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 1982
  Bau Spiel - Würfel
Baubylon

Baubylon

 

Die Bauklötze werden zu einem Gebäude ausgelegt und mit Siegelsteinen besetzt, Spielziel ist, den höchsten Turm mit einer der eigenen Figuren zu erklimmen. Wer dran ist, würfelt und zieht. In der Ebene gilt die Stirnseite eines Steins als 1 Feld, die lange Seite als 2 Felder bzw. Würfelpunkte, bei Höhenveränderung verbraucht eine Spielsteinhöhe einen Punkt. Gegnerische Steine und Siegelsteine werden durch Draufsetzen geschlagen, gegnerische Steine beginnen neu am Start, Siegelsteine werden versetzt. Beim Abwärtsklettern kann nur blockiert, nicht geschlagen werden.

 

Bau- und Würfelspiel * Serie: spiel-o-gramm * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reinhold Wittig * ca. 45 min * fagus, 1982

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..3/17688
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Baue auf der Schloßallee
  Verlag Parker Brothers
  Autor Phillips Charles
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 1985
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..4/17688
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BÄUERCHEN & CO
  Verlag HISTORIEN SPIELE GALERIE
  Autor du Poel Jean
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ 1998
  Karten - Familie
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..5/17688
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BAUERN SCHACH
  Verlag SPARKASSE ESSEN
  Autor Scholten Willi
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..6/17688
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bauernhof ( Folienklebespiel )
  Verlag Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 10 min 3+ de fr it nl
  Lege - Kinder - Beschäftigungs
Bauernhof Folienklebespiel

Bauernhof Folien-Klebespiel

 

2 Bildtafeln mit Bauernhofmotiv, dazu Folienbilder von Tieren, Geräten, Fahrzeugen und Menschen zur immer wieder neuen Gestaltung von Bildern.

Titel in der Serie: Bauernhof, Kleinstadt, Märchenwelt, Tierpark

 

Lege- und Beschäftigungsspiel * 1-2 Spieler ab 3 Jahren * 645-2145, Klee, Deutschland *** Nürnberger Spielefabrik L. Kleefeld & Co

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..7/17688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bauernhof electric
  Verlag Noris Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de fr it 2015
  Lernen - Electronic
Bauernhof electric

Bauernhof electric

 

Ein Klassiker der Kinderspiele. Eine Spieleinheit mit zwei Steckern und dazu ein Bogen mit Abbildungen, die quasi Fragen und Antworten repräsentieren bzw. zusammengehören. Jede Seite der doppelseitigen Bögen stellt ein anderes Thema, man berührt immer zwei Abbildungen mit je einem Stecker; passen die Bilder zusammen, leuchtet eine Lampe am Spielgerät auf. Themen: Was gehört zusammen? -  Wo ist das gleiche im großen Bild? - Was entsteht woraus? - Woraus wird‘s gemacht? - Wo haben sich die Tiere versteckt? - Wo ist die richtige Tiermama? - Was gehört zusammen? - Was fressen die Tiere? Was entsteht daraus? - Welcher Teil gehört zum Ganzen? - Welcher Schatten passt? - Welche Farbe passt?

 

Quiz und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: nicht genannt

Grafiker: Johann Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 601 8039

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..8/17688
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bauernhof-Lotto
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Wöstheinrich Anne Witt Katja
  Redaktion Gatzsch Vincent
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2012
  Kleinstkinder - Lege
Bauernhof-Lotto

Bauernhof-Lotto

 

Standard-Lotto mit Motiven zum Thema Bauernhof, 4 Legetafeln und 24 Kärtchen. Die Kärtchen liegen verdeckt aus, jeder hat eine Tafel mit sechs Motiven. Ein Kärtchen wird aufgedeckt - wer es auf seiner Tafel findet, bekommt es. Wer seine Tafel als Erster belegt hat, gewinnt. Mit Memo-Variante.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2012

Gestaltung: Anne Wöstheinrich, Katja Witt

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 710835

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..9/17688
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
  Bauernschlau ( sehr gewitzt ein Schaf stibitzt.. Und die Nachbarn ausgetrickst )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Schoeps Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 8+ 1991
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Bauernschlau

Bauernschlau

 

Jeder muss seinen Bauernhof einzäunen und gleichzeitig Schafe erwerben. Die wertvollste Herde gewinnt, aber nur, wenn der Zaun fertig ist. Außer in der Startrunde hat man immer eine von 4 Möglichkeiten: Ein Plättchen (Schaf) nehmen, anschauen und verdeckt ablegen - Ein Schaf aufdecken und damit unbeweglich machen - Ein Schaf mit dem Hund scheuchen und aufdecken - Einen Zaun bauen.

Weiße Schafe bringen 1,2,3 oder 5 Punkte, schwarze Schafe -3 Punkte.

Gänsefelder verdoppeln oder verdreifachen den Wert der Schafe.

Wer alle Felder im eingezäunten Gebiet besetzt hat gewinnt.

Auswahlliste Spiel des Jahres 1991

Deutscher Spiele Preis 1991 Platz 2

 

Legespiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Tom Schoeps * 71230.6, F.X.Schmid, Deutschland, 1991 *** F.X. Schmid * derzeit nicht erhältlich

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 146 von 1769 ..10/17688
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  BAUJAGD ( das clevere Spiel rund um den Hausbau )
  Verlag OBI
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min ohne 2000
  Werbe - Lauf - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite