![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..1/17687 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Bala Ra ( Land der Wanderdünen ) | ||||||
Verlag | Bala Ra | |||||
Autor | Hanauer Jack | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 11+ | uk | 2010 | ||
Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..2/17687 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bala Ra | ||||||
Verlag | Porcupine Press | |||||
Autor | Hanauer Jack F Martyn | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | 10+ | en | 2014 | ||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
Bala Ra
Als eifersüchtiger Gott will man die Anbetung der einheimischen Stämme gewinnen und als wahrer Gott von Bala Ra anerkannt werden. Es gibt Würfel mit den Geländearten Wald, Wüste, Berge, Meer, Ebenen und Sumpf - und für jeden Spieler drei Stammeswürfel in vorgegebener Aufstellung. Man beginnt mit 15/20 Geländewürfeln Würfeln, wirft sie und setzt sie gleichzeitig aufs Brett um getrennte Regionen als sein Königreich zu bilden. Jede Runde berechnet man seine Einflusspunkte und hat dann Aktionen - in beliebiger Reihenfolge und Häufigkeit Würfel setzen für 4 EP, maximal 5, Regionskarte kaufen für 4 EP, Regionskarte aktivieren und Angriff, maximal vier Mal. Mit den Karten nutzt man Geländevorteile oder vermindert Risiken. Ein mehrheitlich von eigenen Würfeln umgebener gegnerischer Stamm gilt als erobert, wer zwei gegnerische Stämme erobert, gewinnt.
Neuauflage von Bala Ra, 2010
Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Porcupine Press 2014 Autor: Jack Hanauer, Martyn F Grafiker: nicht genannt Web: www.porcupinepress.co.uk Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..3/17687 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balaclava ( The Charge of the Light Brigade, 25 October 1854 ) | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Gould Thomas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | 1978 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..4/17687 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balance | ||||||
Verlag | Pinguin Toys | |||||
Autor | Majercsik Christine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ||||||
Balance | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..5/17687 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balance | ||||||
Verlag | Newfeld Ltd | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8+ | ||||||
Balance | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..6/17687 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balance ( Ganz schön kipplig, diese Türme ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1990 | |||
Geschicklichkeit | ||||||
Balance Auf den Halbkugeln müssen die Steine aufgetürmt
werden, wer einen Einsturz verursacht, muss alle Steine aufnehmen, wer seine
Steine los wird, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel * Serie:
Mitbringspiele * 2-4 Spieler ab 5 Jahren
* Autor: Heinz Meister * 00 627 4, Ravensburger, Deutschland, 1990 *** Otto
Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..7/17687 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balance Baukasten | ||||||
Verlag | Erzgebirgische Holzspielwaren Ebert | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | ohne | ohne | |||
Lernen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..8/17687 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Balance Beans | ||||||
Verlag | Thinkfun | |||||
Autor | Timonen Vesa Jokitalo Timo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 4+ | de en es fr nl | 2015 | ||
Denk - Balance | ||||||
Balance Beans
Gleichungen auf einer Wippe durch Ausbalancieren lösen. 40 Aufgabenkarten zeigen die Position von roten Balance-Bohnen auf einer Wippe, sie setzt man zu Beginn als Aufgabe in die Wippe, und dazu die Farbe und Anzahl der Bohnen die man auf die Wippe setzen muss um die Aufgabe zu lösen, das heißt, die Wippe in Balance zu bringen. Mehrfachbohnen können senkrecht oder waagrecht eingesetzt werden, die roten Balance-Bohnen können nie versetzt werden. Lösungen sind auf den Kartenrückseiten angegeben und es kann mehr als eine Lösung geben, um die Wippe auszubalancieren. Ist die Wippe waagrecht, gilt das Rätsel immer als gelöst!
Balance-Rätsel für 1 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2015 Autor: Vesa Timonen, Timo Jokitalo Web: www.hcm-kinzel.eu Art. Nr. HCM Nr. 11239
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..9/17687 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balance Duels | ||||||
Verlag | Balance Games | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 8+ | 2005 | |||
Action - Balance - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 126 von 1769 ..10/17687 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Balance Tower ( Nur nicht zittern! ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2008 | ||
Action - Geschicklichkeit - Bau Spiel - Balance | ||||||
Balance Tower Ein Bau- und Ablegespiel,
lange schmale Quader werden in Dreiergruppen immer um 90 Grad verdreht
übereinander aufgebaut, dann wird der Reihe nach mit einer Hand ein Quader
herausgezogen und wieder oben zu kompletten Ebenen angelegt. Wer das als
letzter schafft, ohne dass der Turm zusammenfällt, hat gewonnen. Jenga-Variante in Plastik statt Holz. Bau- und Balancespiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 10 min. * 609 3827,
Noris, Deutschland, 2008 *** noris Spiele * www.noris-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |