![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..1/255 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jumbo & Co | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Wendt Detlef | |||||
Grafik | Jung Alexander Fiore Christian= Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Jumbo & Co
Man will mit seinen Tieren die Tiere anderer Spieler erfolgreich verjagen. Man hat einen Satz von 16 Tierkarten - Elefanten, Hunde, Katzen und Mäuse, jeweils im Wert 1 bis 4. Vier Startkarten liegen aus, Maus 1, Katze 2, Hund 3 und Elefant 4, ebenso vier Hilfskarten - sie zeigen welches Tier welches verjagt. Man spielt eine Tierkarte verdeckt aus, dann decken alle auf. Jede Art verjagt alle Tiere einer anderen Art. Hat man eine Art allein gespielt, nimmt man die Hilfskarte, ansonsten, wer die höhere Karte spielte oder bei Gleichstand die nächstniedrigere. Dann bekommt man für seine Hilfskarte alle Tiere der verjagten Art vom Tisch und von den bei Spielern liegenden Karten. Nicht verjagte Tiere bilden die Auslage für die nächste Runde. Sind alle Handkarten gespielt und verjagte Tiere dementsprechend vergeben, addiert man die Werte der gewonnen Karten und gewinnt mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2015 Autor: Detlef Wendt Grafiker: Alexander Jung, Fiore GmbH Web: www.abacusspiele.de Art.Nr. 08152
Zielgruppe: Für Familien Age: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..2/255 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Jumping Cups | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Zeimet Jacques Brons René | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de en fr nl pl | 2020 | ||
2-Personen - Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
Jumping Cups
Eine Laufstrecke aus 14 Feldern liegt aus, jeder hat fünf Becher und beide sind abwechselnd am Zug. Der aktive Spieler muss einen Becher Richtung Ziel bewegen, nur einen der eigenen Farbe und freie Becher, das heißt den obersten Becher eines Stapels oder einen einzelnen Becher. Die Zugweite entspricht der Anzahl Becher auf dem Startfeld des aktuellen Zugs, endet der Zug auf einem besetzten Feld wird er auf den/die vorhandenen Becher gesetzt. Müsste man einen Becher über das Zielfeld hinausziehen, hat man sofort verloren. Wer als erster fünf Zielfelder besetzt hat oder den Gegner so blockiert, dass dieser nicht ziehen kann, gewinnt.
Taktisches Lauf- und Setzspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch! 2020 Autor: Jacques Zeimet, René Brons Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 88142 7
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..3/255 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jungle Trip | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ross Brad | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 5+ | de + 6 Sprachen | 2018 | ||
Karten - Kinder | ||||||
Jungle Trip
Stichspiel mit Dschungeltieren - 55 Karten sind in Farb-Sets aus 11 Karten unterteilt, je mit den Werten zweimal 1 bis 5 und einmal 6. Man hat eines der Sets; alle spielen gleichzeitig und legen eine Karte verdeckt vor sich; dann wird umgedreht - sind nur verschiedene Zahlen am Tisch, gewinnt die höchste Karte den Stich; gleiche Karten im Stich heben einander auf und es gewinnt die verbliebene höchste Karte. Sind alle Karten gespielt, ist jeder Stich einen Punkt wert. Alle nehmen ihre Sets für eine neue Runde zurück. Haben ein oder mehrere Spieler nach einer Runde 15 Punkte oder mehr, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Karten-Stich-Spiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Brad Ross Gestaltung: Fiore GmbH Art.Nr.: 613609
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..4/255 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Käferparade | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Zuanetti Mariana Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2024 | ||
Setz-/Position - Denk - Kinder | ||||||
Käferparade
Bunte Käfer laufen durcheinander und setzen sich in immer wieder neue Anordnungen. Käfer gib es in sechs Farben, jeder Spieler hat ein Set und eine Blumenwiese. 78 Aufgabenkarten in zwei Schwierigkeitsstufen zeigen farbige große Käfer; solche mit Symbol in ihrem Feld setzt man auf die entsprechende Position in der Blumenwiese; die Käfer ohne Symbol müssen dann so eingesetzt werden, dass jeder Käfer nur die mit ihnen abgebildeten kleinen Käfer als Nachbarn hat. Mit Team-Variante.
Logisches Setzspiel für 1-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Kirsten Hiese Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Mariana Zuanetti, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 40660 / 52400101
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..5/255 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kanaloa | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 25 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2020 | ||
Karten - Lauf - Rennspiel | ||||||
Kanaloa
Mit Stichen bewegt man sein Boot auf dem Rundkurs um durch Überrunden des langsamsten Spielers zu gewinnen. Tiki-Karten in vier Farben mit Werten von jeweils 1-12 repräsentieren vier Elemente, Kanaloa-Karten stechen jede Tiki-Karte, der Kraken kann nicht stechen, aber jederzeit gespielt werden und verursacht dabei entfernen einer Karte von den als Seeweg im Oval ausliegenden Meereskarten. Es gilt Farbzwang, aber nicht Stichzwang. Wer einen Stich macht, bewegt sein Boot auf das nächste freie Wasserfeld, die Farbe des Felds unter dem führenden Boot ist die Trumpffarbe des folgenden Stichs. Nach acht Stichen wird eine Karte des Wegs entfernt.
Stichspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2020 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.piatnik.com Art. Nr. 664106
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..6/255 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kinderspiele Sammlung | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de | 2019 | ||
Lernen - Kinder - Lauf - Würfel - Karten | ||||||
Kinderspiele Sammlung
Eine Sammlung klassischer Kinderspiele auf einem doppelseitigen Spielplan – Das Froschspiel ist eine Variante des Schlange/Leiter-Mechanismus, Oh Pardon variiert Ludo, Die Bärenfamilie ist ein Würfelrennen einmal um den Spielplan, und Das Häschenspiel ist ein Würfel- und Sammelspiel. Dazu kommt noch der Kartenspielklassiker Schwarzer Peter.
Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Piatnik 2019 Gestaltung: Fiore GmbH Art.Nr.: 661440
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..7/255 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Fische ganz groß! | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Neugebauer Peter Wiewiora Stefan | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Müller Markus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en fr it | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Kleine Fische ganz groß
Als Taucher fotografiert man Fische und erkundet Höhlen. Der aktive Spieler bewegt den Taucher in Schwimmrichtung auf ein benachbartes Feld, deckt die Karte auf und hört auf oder schwimmt weiter. Deckt man gleiche Fische auf, werden diese und dazwischenliegende verdeckt, der Zug endet. Mit aufgedeckten Fischen gleich der Zahl einer Höhle kann man diese erforschen und der Zug endet. Hört man auf, bewegt man den Kraken, kann mit ihm gegnerische Taucher mittels Würfelwurf bestehlen und zuletzt offene Fische nehmen und die Auslage auffüllen. Höhlenkarten erhöhen Zugweite von Taucher oder Krake, erlauben Fischkarten anzuschauen, Wurfwiederholung, Fischaufwertung oder geben Siegpunkte.
Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2018 Autor: Peter Neugebauer, Stefan Wiewiora Grafik: Fiore GmbH Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 610 1755
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..8/255 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kleine Fotosafari | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Triminek Tanja | |||||
Grafik | Fiore GmbH | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 2012 | ||
Karten | ||||||
Kleine Fotosafari
Als Tourist auf Safari versucht man möglichst tolle Fotos von Tieren in freier Wildbahn zu machen. 24 Tierkarten zeigen 7x Elefant, 7x Zebra, 6x Giraffe und 4x Löwe; 48 Foto-Karten zeigen 21x drei Tiere, 15x vier Tiere und 12x fünf Tiere. 12 Tierkarten liegen als Kreis, Kopf nach innen, aus, und ein Tier auf dem Stapel. Jeder beginnt mit einer 3er-Foto-Karte. Man prüft auf ein Foto und kann dann die Auslage der Tiere verändern oder die Foto-Karte tauschen. Liegen im Kreis dann Tiere genau so wie auf der Fotokarte abgebildet, ist das Foto gemacht. Wer als Erster 4 Fotos mit 3 Tieren, 3 mit 2 Tieren und 2 mit 5 Tieren gemacht hat, gewinnt.
Set-Such-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2012 Autor: Tanja Triminek Gestaltung: Fiore GmbH Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 08121
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..9/255 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kling Klang Klunker | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Oh Justin | |||||
Grafik | Moosn Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-7 | ca. 20 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Kling Klang Klunker
Eine Edelsteinmine wird aus Geröll- und Edelsteinstücken zusammengesetzt. Der aktive Spieler schlägt mit der Spitzhacke zwei Mal auf eine Stelle seiner Wahl im Turm. Dabei sollen sich die Scheiben so verschieben, dass mindestens ein Edelstein herunterfällt, aber ein Gesteinsbrocken! Fallen Steinscheiben aus dem Turm, bekommt man zwar alle Edelsteine, kassiert aber am Ende Minuspunkte für die Scheibe. Sind alle Edelsteine oder alle Steinscheiben abgeklopft, endet das Spiel und es gibt 3 Punkte für rote, 2 für rosa und 1 Punkt für weiße Edelsteine, eine Steinscheibe bringt 10 Minuspunkte. Mit Varianten. Variante von Toc Toc Woodman
Geschicklichkeitsspiel für 2-7 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Justin Oh Grafiker: Moosn Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 52151G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en kr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 12 von 26 ..10/255 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Knätsel?! ( Was kann das sein? ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Teuber Klaus | |||||
Grafik | Fiore Gmbh= Fiore Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2015 | ||
Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Knätsel
Knätsel sind Kneträtsel! Man formt Knätsel zu Gegenständen oder Lebewesen und stellt sie mit einer Hinweisscheibe auf ein Knätselfeld. Der aktive Spieler wählt ein Knätsel, schiebt dessen Hinweisscheibe weiter und bekommt je nach aktivem Hinweisfeld Antworten auf zwei Fragen oder einen Buchstaben des Begriffs. Wer lösen will, wirft den Ratestein in den Trichter und zieht vorwärts für richtig oder rückwärts für falsch. Der Rätselsteller zieht bei richtiger Lösung ebenfalls vorwärts. Nach 7 Hinweisen gehen ungelöste Knätsel aus dem Spiel. Wer zuerst das Ziel erreicht oder in Führung liegt, wenn alle Knätsel gelöst sind, gewinnt. Mit Team-Variante. Neuauflage von Barbarossa
Rate- und Kreativspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Kosmos 2015 Autor: Klaus Teuber Grafiker: Fiore GmbH Web: www.kosmos.de Art.Nr.: 690892
Zielgruppe: Für Familien
Alter: 10
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |