vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/20
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Booh Booh Castle
  Verlag White Goblin Games
  Autor Schacht Michael
  Grafik Derossi Gianpaolo Schneider Hans-Georg
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 4+ de en fr nl 2013
  Setz-/Position - Wett / Rate / Zocker - Kinder
Booh Booh Castle

Booh Booh Castle

 

Geister verstecken sich in Räumen und erschrecken andere Geister. Man stellt seinen Geist in einen beliebigen Raum im Schloss - jede Runde ist ein Spieler der schreckliche Ghoul und versucht die anderen Geister zu schrecken: Als erstes nimmt der Ghoul Spieler alle Raumkarten und wählt geheim irgendeine Karte, dort ist er nun versteckt. Dann bewegen alle anderen Spieler ihren Geist in einen zu ihrem Standort benachbarten Raum. Dann deckt der Ghoul Spieler seine Karte auf - wessen Geist in diesem Raum steht, verliert einen seiner Chips. Hat jemand alle Chips verloren, gewinnt man mit den meisten verbliebenen Chips.

 

Ratespiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2013

Autor: Michael Schacht

Gestaltung: Gianpaolo Derossi, Hans-Georg Schneider

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr.: 1324-01

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi  * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Crooks
  Verlag White Goblin Games
  Autor Crowley Neil
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 10+ de en fr it nl 2012
  Karten
Crooks

Crooks

 

Meisterverbrecher auf der Suche nach kleinen Gaunern, die man zum Einbrechen und Stehlen ausschicken kann. Zielkarten liegen in einer Reihe aus, Meisterverbrecher der Spieler in einer Spalte, Spelunken werden verdeckt mit Gaunern laut Vorgabe bestückt. Pro Zug kann man rekrutieren und stehlen - Spelunke wählen, 1$ pro Karte dort bezahlen und Karte aussuchen und zu einem Ziel in die eigene Reihe legen - oder für den Rest des Spiels passen; Bei jeden Ziel kann nur eine Karte pro Meisterverbrecher legen, verdecktes Hinlegen kostet 1$. Spezialeffekte mancher Gauner werden bei offenem Anlegen ausgelöst -> bringen Geld, Kartenmanipulation, verdeckte Gauner anschauen. Haben alle gepasst, wird aufgedeckt, jede Zielkarte geht an den höchstwertigen Gauner -> Meisterverbrecher Der Wert einer Zielkarte kann durch Gaunereffekte modifiziert werden. Man gewinnt mit den meisten Punkte aus Zielen und Mehrheiten bei Gaunern der gleichen Bandenfarbe.

 

Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Neil Crowley

Grafik: Dennis Lohhausen

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr. 30046 3

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dragon's Gold
  Verlag White Goblin Games
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Nóbile Germán
  Redaktion Schneider Hans-Georg de Vries Jonny Kuipers Johan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ de en fr nl 2011
  Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Galapagos
  Verlag White Goblin Games
  Autor Berg Ase Berg Henrik
  Grafik Bouffier Sandrine Schneider Hans-Georg
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ nl fr de en no 2010
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Little Devils
  Verlag White Goblin Games
  Autor Feldkötter Michael
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 12+ de en fr it nl 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
Little Devils

Little Devils

 

54 Karten, nummeriert von 1 bis 54 und mit verschieden vielen Teufelchen, diese sind Minuspunkte und sollen vermieden werden. Das Kartendeck wird der Spieleranzahl angepasst  - man verwendet 1-27, 1-36, 1-45 bzw. 1-54 Karten für 3, 4, 5 bzw. 6 Spieler - und jeder bekommt neun Karten. De Startspieler spielt eine Karte aus, der zweite Spieler entscheidet mit seiner gespielten Karte, ob alle anderen höher oder niedriger spielen müssen als der Startspieler; den Stich gewinnt entweder die jeweils höchste oder niedrigste Karte bzw. -, kann jemand nicht passend spielen - dementsprechend die niedrigste bzw. höchste Karte. Hat jemand 100 oder mehr Teufelchen gesammelt, gewinnt man mit den wenigsten, andernfalls beginnt eine neue Runde.

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Michael Feldkötter

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr.: 30064 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lost Temple
  Verlag White Goblin Games
  Autor Faidutti Bruno
  Grafik Pierô Schneider Hans-Georg
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2011
  Lauf - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/20
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Martinique ( Duell um den Piratenschatz )
  Verlag QWG Games
  Autor Ornella Emanuele
  Grafik Demaegd Arnaud Susini Stefano
  Redaktion Kuipers Johan de Vries Jonny
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de en fr nl 2009
  Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Nieuw Amsterdam ( & The Dutch West India Trading Company )
  Verlag White Goblin Games
  Autor Allers Jeffrey D.
  Grafik Cappel Josua
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de en fr nl 2012
  Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Flächenmanagement
Nieuw Amsterdam

Nieuw Amsterdam

 

Pelzhandel mit den ursprünglichen Bewohnern des heutigen Manhattan und der angrenzenden Landstriche; in den Bezirken der Siedlung Neu-Amsterdam gibt es Möglichkeiten für Spezial-Aktionen, man ersteigert Stadt-Aktionen - Bauen und Wahlen, Land-Aktionen - Ausbau der Siedlungen und Land roden, und Handelsaktionen - Pelze von den Lenape erwerben und nach Europa verschiffen. Nach Ausführen der Aktionen erhält man Mais von gerodeten Land-Karten, gibt Mais für Geschäfte in den Stadtbezirken ab, erhält waren laut Schiffskarten und lagert sie und erhält noch eine Münze für jeden besetzten Bezirk und eine weitere für jeden kontrollierten Bezirk.

 

Aufbau- und Auktionsspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2012

Autor: Jeffrey D. Allers

Gestaltung: Joshua Cappel

Web: www.whitegoblingames.com

Art. Nr.: 30079 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: no

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Packet Row ( New York, 1842 )
  Verlag White Goblin Games
  Autor Berg Ase Berg Henrik
  Grafik Menzel Michael Schneider Hans-Georg Chris Conrad
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 75 min 10+ de en fr nl 2013
  Karten - Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Packet Row

Packet Row

 

Handelsgesellschaften und ihre Büros in Packet Row in den Docks von New York: man macht Profit mit Transatlantikhandel und gibt Geld zum richtigen Zeitpunkt für Wohltätigkeit aus. Zu Beginn einer Runde wählt der Hafenmeister einen Spielplan - Zunfthaus, Docks, Markt oder Bank. Wer davon eine Karte haben möchte, bezahlt die Kosten und markiert das Nehmen mit der Spielfigur; wenn nötig, wird das Verfahren mit weiteren Plänen wiederholt. Jederzeit im Spiel kann man Verträge durch Abgeben der Karten erfüllen. Kann der aktuelle Vorrat an Plänen nicht aufgefüllt werden, endet das Spiel; man kann noch Verträge erfüllen und punktet für Gebäude und Geld.

 

Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2013

Autor: Åse und Henrik Berg

Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider, Chris Conrad

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr. WGG1337-01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rattus Africanus
  Verlag White Goblin Games
  Autor Berg Åse Berg Henrik
  Grafik Roche Alexander
  Redaktion de Vries Jonny
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de en fr nl 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Rattus Africanus

Rattus Africanus

 

In dieser zweiten Erweiterung zu Rattus hat der Schwarze Tod Nordafrika erreicht, doch es gibt darin auch sehr nützlicher Charaktere als vier neue Ständekarten Islam, sie werden den ursprünglichen 6 Karten hinzugefügt und dann werden für das Spiel 6 Karten ausgewählt. Für das Spiel gelten die Grundregeln von Rattus, mit fünf und sechs Spieler haben Ritter und Rittertumkarten eine Reichweite von drei Schritten. Regionskarten kann man für Extrapunkte in der Wertung oder zum Überleben nutzen. Der Astronom wählt eine von drei Regionskarten, der Entdecker setzt Marker in eine von drei gezogenen Regionskarten, der Sultan kann einen Diplomatiemarker setzen, bei Spielende gibt es Extrapunkte für den Spieler mit den meisten Diplomatiemarkern. Der Karawanenführer bringt Marker in zwei von der Karawane berührten Regionen.

 

Erweiterung zu Rattus für nun 2-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2011

Autor: Åse und Henrik Berg

Grafik: Alexander Roche

Web: www.whitegoblingames.com

Art-Nr.: 30047 0

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite