
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..1/2 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Mein erster Spieleschatz ( Die große Haba Spielesammlung ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | nicht genannt | |||||
| Grafik | de Klerk Roger | |||||
| Redaktion | Nikisch Markus Zirm Johannes | |||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 15 min | 3-12 | de en es fr it nl | 2011 | ||
| Spielesammlung - Lauf - Würfel - Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
| 
 Mein erster Spieleschatz 
 Spielesammlung mit zehn verschiedenen Spielen, genutzt werden zwei doppelseitige Pläne - einer mit Bauernhof und Markt, einer für Weide und Lass Dich nicht ärgern, Bauer - sowie diverses Spielmaterial aus Holz und ein Kartenspiel. Es gibt Varianten von Mau Mau, Mensch-ärgere-Dich-nicht und Quartett, Farbwürfel-Würfelspiel, Memo, Set-Sammeln und Wettrennen. 
 Spielesammlung für 2-6 Spieler von 3-12 Jahren 
 Verlag: Haba 2011 Redaktion: Markus Nikisch, Johannes Zirm Gestaltung: Roger de Klerk Web: www.haba.de Art. Nr.: 4278 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		Seite 1 von 1 ..2/2 | |||||
| KINDER |   | 	|||||
|   | 
		  |  |||||
| Was ist da los? ( Soziale Kompetenz ) | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Haferkamp Kai | |||||
| Grafik | de Klerk Roger Freudenreich Oliver | |||||
| Redaktion | ||||||
    | 
			      |  |||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
|      |  ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
|      deutsch_kurz	 english_short  |  
		   |  	
		  ... Bild  |  
	||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 4-6 | de | 2012 | ||
| Lernen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
| 
 Was ist da los? 
 Situationen müssen erkannt und die Gefühle dabei beschrieben werden. Karten liegen aus - man nimmt die erste Karte, sucht die ab der schwarz-weißen Seite abgebildete Szene am Plan und setzt Kater Fridolin dorthin. Dann beschreibt man das Geschehen und die Emotion des eingekreisten Kindes. Danach stellt man die Emotion - Freude, Trauer, Angst und Wut - auf dem Rad ein und dreht es um; ist die gewählte Szene zu sehen, hat man die richtige Emotion zugeordnet. 
 Such- und Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler von 4 bis 6 Jahren 
 Verlag: Haba 2012 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Roger de Klerk, Oliver Freudenreich Web: www.haba.de Art. Nr.: 4943 
 Zielgruppe: Für Kinder 
 Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein 
 
  | 	
	||||||
| 	 | 
		||||||