vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..1/40
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Autorelli
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor designdirect= Kratz Britta Leipf Elke
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de 2020
  Lauf - Würfel - Reaktion - Erzählspiel
Autorelli

Autorelli

 

Eine Sammlung von Würfelspielen und Vorlesegeschichten; beide nutzen einen doppelseitigen Spielplan mit Wiesen- und Kurvenstrecke, vier Autos in verschiedenen Farben und Formen sowie einen Farben- und einen Formenwürfel. In den Würfelspielen verwendet man entweder einen der Würfel oder beide und bewegt das entsprechende Auto in Form und/oder Farbe. Auf der Kurvenstrecke fahren die Autos hintereinander und überholen auf das nächste freie Feld. Für das Stern-Symbol bewegt man ein beliebiges Auto und für den Schraubenschlüssel darf das letzte Auto zwei Felder vorrücken. Wird eine Geschichte vorgelesen und Farbe oder Form eines Autos erwähnt, wird dieses Auto bewegt.

Neuauflage von Kunterbunte Autorelli, Selecta, 2010

 

Würfel- und Vorlesespiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2020

Autor: designdirect designdirect (Britta Kratz, Elke Leipf)

Gestaltung: Annette Nora Kara (anoka.de)

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40597

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..2/40
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Blurble
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Bernard Grant
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 ca. 30 min 7+ de 2017
  Wort - Assoziation
Blurble

Blurble

 

Bilder auf Karten - zwei Spieler duellieren sich um die jeweils oberste Karte. Die Bildkarten zeigen Alltagsgegenstände auf verschiedenfarbigem Hintergrund, immer nur das Bild ohne jeden Text. Der aktive Spieler spielt jeweils gegen seinen linken Nachbarn und deckt die oberste Bildkarte vom verdeckten Stapel auf. Beide Spieler nennen möglichst schnell ein Wort mit dem Anfangsbuchstaben des abgebildeten Worts, für Sonne also zum Beispiel Suppe. Wer schneller ein gültiges Wort nennt, bekommt die Karte. Der Sieger tritt dann immer gegen den jeweils nächsten Spieler an, bis er ein Duell verliert. Ist die vorher vereinbarte Spielende-Bedingung erreicht, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Assoziationsspiel für 2-12 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2017

Autor: Grant Bernard

Gestaltung: anoka Design

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art.Nr.: 55126

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..3/40
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chicago Gangsters ( Ein Spiel um Banden, Macht und viele Dollars )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kiedaisch Jürgen
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion Rapp Sebastian Stadler Stefan
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 12+ de 2009
  Karten
Chicago Gangsters Ein Spiel um Banden, Macht und viele Dollars

Chicago Gangsters

 

Chicago in den 20ern, vier Gangsterbanden kämpfen um die Vorherrschaft in den Bezirken von Chicago, und das mit ständig wechselnden Bündnissen und ohne Vertrauen in irgendwen. Eine Runde beginnt mit dem Aufdecken je einer Karte von den Stapeln Koalition, Stadtteil, Beute und Person. Damit stehen die Bündnisse, mögliche Kampfmittel und die Beute der Runde fest. Danach folgt der Spielzug der Herausforderer, danach jener der Verteidiger, Absprachen sind möglich und erlaubt. Am Ende des Zugs werden die gespielten Karten ausgewertet, die Gewinner und Verlierer bestimmt und die Beute verteilt. Erscheint die Karte Spielende, wird sofort die Endabrechnung ausgeführt und es gewinnt der Clan, der am meisten Alkohol besitzt.

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Jürgen Kiedaisch * Gestaltung: Annette Kara, Mchaela Schelk, Fine Tuning * Redaktion: Sebastian Rapp, Stefan Stadler * 74013 9, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..4/40
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Cookies
  Verlag Huch!
  Autor Kommerell Hartmut
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kondirolli Sabine HUCH!
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de en fr nl 2018
  Würfel - Lege - Kinder
Cookies

Cookies

 

36 Kekse müssen binnen 4 Stunden gebacken sein. Der Stundenzeigersteht auf 0, der Minutenzeiger auf 12. Man würfelt drei Würfel und, je nach Ergebnis, legt entweder Kekse aufs Blech oder verziert Kekse mit Streusel oder, falls kein Würfel passt, nascht und nimmt ein Keks vom Blech. Für nicht genutzte Würfel bewegt sich der Minutenzeiger, außer beim Naschen oder für zu wenig Kekse oder Streusel für die Aktion; erreicht er wieder die 12, ist eine Stunde um. Ein volles Blech kommt in den Ofen und bleibt solange drinnen, wie die Farbe unter dem Minutenzeiger angibt. Erreicht dieser den Alarmstein, sind die Kekse fertig, das Blech ist wieder frei.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! 2017

Autor: Hartmut Kommerell

Gestaltung: anoka.de, Sabine Kondirolli

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 8880284

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..5/40
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Davy Jones Schatztruhe
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de en fr it 2017
  Karten - Wett / Rate / Zocker
Davy Jones' Schatztruhe

Davy Jones‘ Schatztruhe

 

Als Pirat will sich jeder Spieler möglichst viel von der Beute sichern, bevor die Bumm-Karte auftaucht und das Schiff explodiert und alle das verlieren, was sie auf der Hand haben. Reihum zieht jeder eine Karte: Dukaten - man nimmt sie auf die Hand oder geht von Bord, legt alle Karten von der Hand auf den Ablagestapel und nimmt die darauf gesammelte Dukaten aus der Truhe. Piraten - die Karte wird ausgelegt und ausgeführt. Bumm - alle Dukatenkarten in Händen von Spielern werden abgeworfen. Die Piratenkarte Davy Jones‘ Schatztruhe schützt fünf Runden lang vor der Bumm-Karte! Wird der letzte Dukaten aus der Truhe genommen, gewinnt man mit den meisten Dukaten.

 

Zockerspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2017

Autor: anoka designstudio

Gestaltung: anoka designstudio

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art.Nr.: 55127

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..6/40
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Die Knobelpfade des Ratnaraj
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Moscovich Ivan
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8 de 2015
  Abstraktes Spiel - Denk - Solitär
Die Knobelpfade des Ratnaraj

Die Knobelpfade des Ratnaraj

 

Die Knobelpfade des Ratnaraj waren ein Geschenk an den König, der Rätsel und Edelsteine liebte. Ein Spielbrett hat 15 Linien und bewegliche Pfeile für die Richtungen, die für jedes Spiel zufällig gemischt werden. Man beginnt an irgendeiner Kreuzung, setzt den Stein #1 und folgt nun den Richtungspfeilen, um die Steine #2 bis #19 in korrekter Reihenfolge zu setzen. Man darf dabei schon vorhandene Nummern nicht überspringen oder kreuzen. Man kann allein oder in der Gruppe spielen, von 32768 möglichen Pfeilstellungen kann man in 10% der Fälle 17 oder 18 Steine setzen. Für ein einfaches Spiel verbindet man die Randpunkte mit den Steinen #1-#6.

 

Denkspiel für 1 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2015

Autor: Ivan Moskovich

Gestaltung: Anoka Designstudio

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art.Nr. 551159

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..7/40
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die rätselhaften Türme von Merkurya
  Verlag HCM Kinzel
  Autor Cousins Dave
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ de en fr it 2015
  Merk - Denk
Die rätselhaften Türme von Merkurya

Die rätselhaften Türme von Merkurya

 

Die rätselhaften Türme Merkurya sind mit einem geheimen Code aus Farbe und Zahl verschlüsselt. Wer den Thron erben will, muss Codes entschlüsseln. Turmhälften mit Schlössern und Turmhälften mit Schlüsseln werden zufällig verteilt und ergeben den Code jedes Turms. Man stellt entweder eine Frage oder nennt den Code eines Spielers. Man fragt „Hast du das grüne Schloss #3?“. Stimmen Farbe oder Zahl, antwortet der Spieler mit Ja und ist am Zug. Ist die Antwort nein, wird die gleiche Frage dem Nächsten gestellt. Nennt man den Code eines Spielers und hat Recht, wird der Code aufgedeckt, der Spieler scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Frage- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HCM Kinzel 2015

Autor: Dave Cousins

Gestaltung: Anoka Designstudio

Web: www.hcm-kinzel.eu

Art.Nr. 55111

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..8/40
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan Bayern Edition
  Verlag Catan
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Donner Tanja Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 90 min 10+ de 2009
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..9/40
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan Junior
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 6+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Die Siedler von Catan Junior

Die Siedler von Catan Junior

 

In der Juniorvariante baut man Schlupfwinkel auf den Inseln und dazwischen die Schiffe, damit man jedes Piratenlager auch gut erreichen kann. Jeder beginnt mit zwei Piratenlagern auf vorgegebenen Positionen, gewürfelt wird mit einem Würfel, für die 6 wird der Geisterpirat versetzt, er blockiert nur. Zusätzlich zu den Waren auf der Hand liegen auch fünf Waren am Markt offen auf, einmal in seinem Zug kann man eine Ware aus der Hand gegen eine am Markt tauschen. Die Ritterkarten sind hier Karten für Papagei Coco, wer die meisten hat, darf ein Piratenlager in der Burg kostenlos einsetzen. Wer als erster alle Piratenlager verbaut hat, gewinnt.

 

Entwicklungsspiel * 3-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Klaus Teuber * Gestaltung: Anoka Design, Michaela Schelk, Fine Tuning * Spielzeit ca. 45 Minuten * 693015, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 4 ..10/40
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Die Siedler von Catan Junior
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Teuber Klaus
  Grafik Kara Annette Nora= anoka.de Kienle(Schelk) Michaela= Fine Tuning Rayhle Claus Klober Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2014
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Kinder
Die Siedler von Catan Junior

Die Siedler von Catan Junior

 

In der Juniorvariante baut man Schlupfwinkel auf den Inseln und dazwischen die Schiffe, damit man jedes Piratenlager auch gut erreichen kann. Jeder beginnt mit zwei Piratenlagern auf vorgegebenen Positionen; für ein Würfelresultat 1 bis 5 bekommt man Dies und Das = Waren, wenn man Lager an den passenden Landschaftsfeldern hat. Für die Sechs wechselt Käpt’n Klau das Feld, der aktive Spieler bekommt zwei Plättchen des neuen Feldes von Käpt’n Klau. Mit erhaltenen Waren baut man Piratenlager oder Schiffe oder bittet Papagei Coco um Hilfe - er liefert Plättchen für Waren, erlaubt gratis bauen oder vertreibt Käpt’n Klau - oder man tauscht mit dem Vorrat oder einem Rettungsring. Wer jeweils aktuell die meisten Coco-Karten hat, darf ein Piratenlager in der Burg kostenlos einsetzen. Wer als erster alle Piratenlager verbaut hat, gewinnt.

Neuauflage 2014 mit überarbeiteten Regeln

 

Catan-Variante für Kinder, für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2014

Autor: Klaus Teuber

Gestaltung: Annette Nora Kara = Anoka Design, Michaela Schelk / Fine Tuning, Claus Rayhler, Andreas Klober

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 697495

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es hu nl pl pt * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite